Qualität 1er
Hallo Zusammen,
ich möchte mal meinen Qualitätseindruck von BMW mitteilen und mal Euer Feedback einholen.
Hier meine Erfahrungen für meinen 5 Monate alten 1er (118d):
bei 11.000 km:
- neuer Turbolader
- neue Motorelektronik
- klappern im Cockpit
- Hecktüren neu eingestellt (Schwergängigkeit)
- Fronttüren neu eingestellt (Windgeräusche)
- Bremsen (front) erneuert
- Kupplungspedal eingestellt (quitschgeräusche beseitigt)
- Scheibenwaschüse (links) erneuert
bei 16.000 km:
- Bremsbeläge (front) erneuert
- Frontsitz Fahrer defekt (Federn drücken sich durch)
- Fronsitz Beifahrer defekt (laute Quitschgeräusche in Kurven)
mal sehen was sonst noch alles kommt.
Premium war bisher nur der Preis,.... leider nicht die Qualität.
Und der BMW Vetrieb war bisher auch nicht hilfsbereit.
Habt Ihr ähnliches erlebt? Wann kann man ein Auto wandeln?
Viele Grüße,
Toskana
Beste Antwort im Thema
Dank BMW-Pannendienst kein Wunder 😉.
118 Antworten
Fahrstil
Hallo Zusammen,
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, als ob beim 1er doch erhebliche Mängel vorliegen.
Naja egal.
Auf die Frage, wie ich meinen 1er fahre kann ich nur antworten: so wie es in der Werberbung vorgelebt wird... Nur die ersten 1.000 km habe ich den Wagen schön eingefahren, also nicht über 3.000 upm und kein Vollgas. Ich dachte noch, das ich möglichst lange etwas vom 1er haben möchte....
Viele Grüße,
Toskana
Ich sag nur:
Ein Freund hat einen 118d; Er hatte schon 2 Kleinigkeiten, aber ,ein Astra machte mir schon mehr Schwierigkeiten.
Pech kann man mit jedem Auto haben, aber tendenziell ist der 1er problemloser als die anderen Kompaktler... sieht man auch an der Pannenstatistik.
Zitat:
Original geschrieben von FranzmanAstra
tendenziell ist der 1er problemloser als die anderen Kompaktler... sieht man auch an der Pannenstatistik.
Die sagt gar nichts aus....siehe oben...
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Die sagt gar nichts aus....siehe oben...
Ja, hab ich gelesen, da muss ich dir Recht geben... Der Opel Mobilitätsservice beauftragt auch ADAC/ÖAMTC (in Österreich)
Ähnliche Themen
Mein 1er (EZ 1/06) war auch schon zweimal am Haken. Beim BMW-Pannendienst natürlich. Ausserdem ca. 10x in der Werkstatt.
Die ADAC Statistik zeigt nicht die Wirklichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Mein 1er (EZ 1/06) war auch schon zweimal am Haken. Beim BMW-Pannendienst natürlich. Ausserdem ca. 10x in der Werkstatt.
Die ADAC Statistik zeigt nicht die Wirklichkeit.
oha.... das hört sich nicht gut an...
aber es zeigt sich für mich wieder: es kochen alle nur mit Wasser
Mein 118d läuft nun seit 50.000 km ohne ein einziges Problem! Die Werkstatt kennt er nur vom bisher einmaligen Ölwechsel.
Verarbeitungsmängel - Fehlanzeige!
Schönen Samstag Nachmittag 🙂
Kurzes Resumé aus 18.000km:
Das Design spricht mich noch immer an! Vorallem wenn er Sommerreifen drauf hat und er frisch geputzt da steht....Wow! (Uni schwarz)
Das Cockpit ist von der Ergonomie (Ausnahme: Fensterheber) genial! In diesem Auto herrscht nicht zu viel Platz, aber auch nicht zu wenig. Vielleicht ein wenig hochgestochener Vergleich, aber mit Sportsitzen sitzt dieses Auto fast wie ein Maßanzug 😉.
Doch hat er leider nicht die Materialqualität, die man erwartet. Schwaches Cockpit Design, und schwache Türgummis 😉 Habe diese vor 2 Tagen wechseln lassen, seitdem herrscht wieder absolute Ruhe! Design mäßig ist das Cockpit also kein Hit, aber von der Verarbeitung aufjedenfall! Da wackelt und klappert nichts!
...Und das trotz Sportfahrwerk und 18er Runflatbereifung.
In jeder Kurve ein Spaß ohne Ende. Die härte liegt an der Grenze. Härter sollte es nicht sein, aber viel weicher auch nicht. Höchstes auf Gullideckel, eben diversen kleinen Stößen, könnte er sensibler reagieren. Aber was solls, nobody is perfect!
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem Auto, und dem Service in der Werkstatt. (o-Ton: "Das Knarzen der Türgummis darf auf keinen Fall sein, wir beheben das Problem, und sie bekommen natürlich einen Leihwagen."😉
So, das war´s. Wollte ja eigentlich nur ein kurzes Resumé schreiben.... aber naja. 😉
Schönes Wochenende wünsche ich noch!
Gruß LB
Hallo zusammen,
fahre momentan einen A3 Sportback MJ '07 und habe mich mittlerweile ziemlich in die Materie "A3" eingearbeitet.
Möchte mir eigentlich in 1 Jahr einen 1er zulegen (wechlse gerne mal die Seiten und liebe den Vergleich).
Nachdem was ich hier so lese, werde ich aber den Eindruck nicht los, das Audi im Vergleich zu BMW mittlerweile seine Hausaufgaben gemacht hat und der A3 tendenziell der zuverlässigere Kompaktere zu sein scheint.
Also, auch das Interieur des 1er erscheint mir so nach billigem Plastik auszusehen. Der A3 hinterläßt hier auch den Eindruck einer höherwertigen Verarbeitung.
Will hier keinen Streit zwischen den Automarken losbrechen (bin ja auch nur Gast 🙂), interessiere mich aber ernsthaft für die Qualität des 1er.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von grammeld
Hallo zusammen,
fahre momentan einen A3 Sportback MJ '07 und habe mich mittlerweile ziemlich in die Materie "A3" eingearbeitet.
Möchte mir eigentlich in 1 Jahr einen 1er zulegen (wechlse gerne mal die Seiten und liebe den Vergleich).
Nachdem was ich hier so lese, werde ich aber den Eindruck nicht los, das Audi im Vergleich zu BMW mittlerweile seine Hausaufgaben gemacht hat und der A3 tendenziell der zuverlässigere Kompaktere zu sein scheint.
Also, auch das Interieur des 1er erscheint mir so nach billigem Plastik auszusehen. Der A3 hinterläßt hier auch den Eindruck einer höherwertigen Verarbeitung.
Will hier keinen Streit zwischen den Automarken losbrechen (bin ja auch nur Gast 🙂), interessiere mich aber ernsthaft für die Qualität des 1er.
Gruß
Dirk
Dann weiß ich aber nich, was Du hier so gelesen hast. Der 1er hat keineswegs den Ruf der Unzuverlässigkeit, weder hier im Forum noch in der Fachwelt (z.B. ADAC).
Zur Anmutung der Materialien wäre zu sagen, dass wenn es einen Qualitätsuntrerschied gab, wurde dieser zum FL behoben. Der 1er hat einige optische und qualitative Verbesserungen im Innenraum erhalten.
Die Qualitätseindrücke aus so einem Forum sind auch immer völligst verzerrend. Wer Probleme hat postet hier sein Anliegen und seine Erfahrungen. Also je mehr User desto mehr Negativberichte - kein Mensch postet wenn alls in Ordnung ist (sollte ja auch der Normalfall sein).
Grüße
Zuverlässigkeit, Verarbeitungsqualität und Haptik sind drei völlig unterschiedliche Dinge, die gerne zusammengeworfen werden.
Von den ersten beiden Punkten her sehe ich A3 und 1-er mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar mit leichten Vorteilen für den 1-er. Der E87 ist ein sehr problemloses Auto, mit hoher Langzeitqualität.
Die Haptik ist beim A3 besser, sofern man die Basis vergleicht. Seit dem facelift beim E87 hat BMW hier aufgeholt und die Materiealien schmeicheln mehr Auge und Tastsinn.
Der A3 trifft den Massengeschmack besser, er hat auch einen höheren Gebrauchswert.
Der 1-er ist kompromissloser auf Freude am Fahren ausgelegt.
Gruß Christoph
Zitat:
Original geschrieben von grammeld
Hallo zusammen,
fahre momentan einen A3 Sportback MJ '07 und habe mich mittlerweile ziemlich in die Materie "A3" eingearbeitet.
Möchte mir eigentlich in 1 Jahr einen 1er zulegen (wechlse gerne mal die Seiten und liebe den Vergleich).
Nachdem was ich hier so lese, werde ich aber den Eindruck nicht los, das Audi im Vergleich zu BMW mittlerweile seine Hausaufgaben gemacht hat und der A3 tendenziell der zuverlässigere Kompaktere zu sein scheint.
Nix gegen den A3, aber wenn ich da so manchen Thread im A3-Forum lese (Rost & Lackierung, Schepper- und Klapper-Thread, "wie dämme ich meinen A3" etc), komme ich zu einem ganz und gar gegenteiligen Ergebnis.
So gut wie kein 1er-Besitzer hier hat bislang Macken gemeldet, die übers Kinderkrankheitenniveau hinausgehen.
Hängende Türgriffe oder knarzende Gummis (wohlgemerkt bei den ersten 1ern) sind für mich kein Kaufhindernis.
Gruß,
BlackEgg
Ich fahre den 118d FL und im Punkt Bedienung, Verarbeitung und Qualität gibt es aber auch garnichts zu motzen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von m-paket
Der 1-er ist kompromissloser auf Freude am Fahren ausgelegt.
Gruß Christoph
Das sagt wohl alles aus
FREUDE AM FAHREN !!!
Freund von mir hat sich bei sixt ein 1er für 80 EUR 3 Tage gemietet und war begeistert vom Fahrgefühl !!!
Motor war 116i, aber ihm hat der sogar spass gemacht 😁
Was ist
Heute verhandelt er mit BMW aber um ein 118ii bzw 118d 😁
Wenn ich Verkäufer von BMW wäre, würde ich mich immer ein A3 fahrer fragen ob er mal nicht lust hat den 1er zu tseten 😁
zu 90% nach der Probefahrt will er sein A3 nicht mehr fahren 😁
DER 1er ist halt einfach ne reine Fahrmaschine !!!
Man will wenn man auf der AB ist garnicht mehr runter...vom Gas oder auf der Landstraße...
Ich weiss nicht aber mir geht es immer so...
Ich ärgere mich immer wenn ich schon wieder zu Hause bin 😁
und das obwhol ich mein 1er schon über 2 Jahre hab...