Qual der Wahl und dann doch Volvo?

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

mein Freund möchte einen neuen SUV als Firmenwagen leasen, nachdem sein jetziger ML aus dem Leasing läuft.
Er ist Vielfahrer, Jäger und Hundehalter und will eine nicht zu teuere Variante wählen.
fürs Diskutieren brauche ich mal ein paar Argumente, Eindrücke – danke vorab.

Es stehen zur Auswahl:

neuer ML
fällt aus wegen voraussichtlicher Kinderkrankenheiten

alter ML final edition
hier bekäme er für Mitte 40 TEuro einen gut ausgestatteten Wagen.
Mein Freund ist durch seinen jetzigen, zweimal gewandelten, ML nicht abgeschreckt, weil nach ca. 80 TKM sämtliche Fehler endlich repariert sind und der Wagen seit 1,5 Jahren anstandslos läuft.

Allroad
Ein Test ende letzten Jahres hat negatives zur Dauerhaltbarkeit der Fahrzeuge gesagt, deshalb eher schon abgehakt.

Disco II
Näher in Betracht gezogen, soll aber durch eine unglückliche Aufpreispolitik (Pakete) schnell zu teuer werden.

Touareg
Mängel sind bekannt, vielleicht jetzt schon besser geworden.
Im Preis bezahlbar und geländegängig.

XC70
fast so teuer wie der XC90, was spricht dann noch für ihn ?

XC90
Platz und Aussehen ok, aber Geländefähigkeit ?!

Ich weiß, wir sind hier im Volvo-Forum, aber die Truppe ist ja in der Lage, über den Tellerrand zu schauen :-)).
Meine persönliche Meinung spielt hier mal keine Rolle, kenne beide XC, würde zum XC70 tendieren, aber ich fahre ja auch nicht im Gelände.

77 Antworten

Danke Derk, DAS isser - mein Knutscherle!!! 🙂

Wenn ich mal Oma bin, kauf ich mir DEN! 🙂 😁

Gell, du weißt viel über Off-Roader?

Gruß
Funky

die oft im Off-Road-Forum liest......🙂

ach so schau zum thema off roader doch mal unter viermalvier.com die können Dir viel zu den echten Fahreigenschaften sagen da gibbet echte Freaks guckst Du hier: www.viermalvier.com

Eene, meene, muh und raus bist du!

@ Dschens

Dein Link funzt bei mir net......🙁

Also wenn ich wählen dürfte, ich würde mich für den XC90D5 7-Sitzer entscheiden.

DA stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und man hat noch einen tollen, sportlichen, komfortablen, sicheren und zuverlässigen SUV dazu! 🙂

Gruß
Funky

die froh ist, sich nicht entscheiden zu müssen, bei DEM Angebot an SUV' s und Allroadlern! 😉

Also ich kann mich da dem Dschens nur anschließen. Für uns im Wald kommt auch nur der XC70 in Frage - der XC90 scheint mir für die Tortouren nicht geeignet. Mit dem XC70 kann ich fast schon ins Unterholz fahren. Der Hund hat im Kofferraum sein eigenes Revier und ist ebenfalls sehr zufrieden.

Ein bisschen ist´s halt schon Geschmackssache. Wenn da noch Argumente fehlen, einfach mal auf der Website des gröööööössssstttennn XC-Fans nachgeschaut :-)))

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und selber zwar mit Wald, Wild, Hund, Schlamm, Feldwegen, u.s.w. ausgestattet - aber darf selbst keine Jagdpacht machen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Torsten - der XC-Fan (und selber zwar mit Wald, Wild, Hund, Schlamm, Feldwegen, u.s.w. ausgestattet - aber darf selbst keine Jagdpacht machen)

Ja, ich denke, du hast hier noch gefehlt :-)

die Argumente sprechen für den XC70.

Aber: Ich habe einen Kunden, der hat vor 2 Jahren, quasi auch durch meinen Einfluss, seinen Grand Cherokee gegen einen XC70 d5 getauscht.
Auch er ist Jäger und viel im Wald.
Wenn er heute wählen könnte, würde lieber wieder Jeep fahren (allerdings diesel), weil ihn die Waldeigenschaften nicht befriedigten.
Will sagen: Festfahren in Schlammlöchern, wo er mit dem cherokee noch rauskam.
Aufsetzen auf ausgefahrenen Wegen wegen zu geringer Bodenfreiheit.

Dann kommen bei ihm noch die kleinen Nicklichkeiten der Baureihe dazu, wie Stabis hinten (schon 3x gewechselt), klappernde Verkleidungen etc.
Wenn ich diese Stories meinem Freund erzähle, dann gute Nacht........

Re: Qual der Wahl und dann doch Volvo?

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Er ist Vielfahrer, Jäger und Hundehalter und ....

Wenn ich Jäger wäre und wäre viel auf matschigen Waldwegen und sumpfigen Wiesen unterwegs, würde ich wahrscheinlich weder X5 noch XC90 nehmen (obwohl ich meinen eigenen XC90 D5 toll finde, aber ich fahre ja auch nicht ins matschig-feuchte Nirgendwo)

Also wenn nicht XC90, wäre als Jäger meine Reihenfolge wie folgt:

- Jeep Grand Cherokee (gibts auch mit Diesel und kommt überall durch, aber nur als 5-Sitzer)

- Landrover Disco (gibts auch mit Diesel, kommt auch überall durch, gibts auch mit 7 Sitzen, der Hund hätte auch viel Platz, aber er ist sehr hoch und passt nicht in jede Garage)

- evtl. käme auch der ML in Frage, der hat nen grossen Kofferraum und Untersetzungsgetriebe, kommt damit zwar nicht so weit wie Landrover oder Jeep, aber immerhin

- Touareg würde ich nicht nehmen, obwohl der zwar Untersetzung und Differentialsperre hat, aber das Umklappen der Rücksitze wäre mir zu fummelig und als Jäger kriegste nicht genug in den Kofferraum

- wenn er Japanische Autos mag: Subaru ist für Jäger nicht schlecht oder Toyota Landcruiser

ja wer die Wahl hat hat die Qual...

ros

der vielleicht doch den XC90 nehmen würde und als Zweitwagen nen alten Landrover Defender - der kann alles was ein Jäger braucht

jo das ist es

gibt nicht`s besseres für Jäger...und auch noch ne`n Diesel.

Quatsch - im Gelände hilft nur der hier weiter. Ich weiss das ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der auf dem Ding Offroad gelernt hat :-))

OK, wenn wir hier die Fragen schon alle beantwortet haben und so schön OT sind, mal was von richtigen Offroadern hier:

http://www.xc-fan.de/GAGs/OffroadOnGolf.mpg

Warum haben die uns wohl verboten über einen Volvo zu fahren? Richtig - weil sonst der "Bagger" Schaden nehmen könnte ... :-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der mit der Inst schon mal Ärger hatte, weil die eine komplette Kette abmontieren mussten, weil ein Opel drinn hing :-)

Re: Re: Re: Qual der Wahl und dann doch Volvo?

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


...und zweistellig ist der Verbrauch bei allen SUVs, entgegen allen Behauptungen hier. Es sei denn, man schleicht permanent mit 90 über die Bahn. Hinzu kommt, das die Fahrleistungen der D 5 Versionen vom XC 90 selbst mit Chip im Alltag ungenügend sind, da zählt der Bereich zwischen 70 und 120 und da sind sämtliche SUVs aufgrund Ihres Gewichts und Schrankwanddesigns leider nicht geeignet...

Ich schlage dich nicht, aber bist du den XC90 D5 mit Chip überhaupt schon gefahren??

Ich schleiche NICHT mit 90 über die Bahn und verbrauche trotzdem unter 10 Liter. Wer mich kennt, wird meine Fahrweise wahrlich nicht als langsam und zurückhaltend beschreiben. Ich bin manchmal selbst erstaunt wie der Wagen z.b. beim Überholen oder auf Autobahnauffahrten abzieht. Kann also deine Aussage, dass der XC im Alltagsbetrieb ungenügend ist, nicht bestätigen.

Neid konnte ich bis dato noch nicht feststellen, alle die ich kenne freuen sich mit mir und haben nach Fahrten in und mit meinem Auto ein Grinsen auf dem Gesicht 🙂🙂.

Gruß, Sven

Re: Re: Qual der Wahl und dann doch Volvo?

Zitat:

Original geschrieben von rosros


der vielleicht doch den XC90 nehmen würde und als Zweitwagen nen alten Landrover Defender - der kann alles was ein Jäger braucht

Gute Idee....den Defender kannste durch den Wald treiben wie'n Unimog und hinten passt gut Wild rein...aber das wird ja wohl an den Kosten scheitern. Der Jägersmann will ja offenbar nix draufzahlen an Leasing...ob er dann den Defender ganz privat kaufen würde??

Michael (den ein DEFENDER auch anmacht...für's Grobe!!!)

nachdem ihr hier über knarzende verkleidungen, nicht funktionierende regensensoren, zu glatte lederbezüge klagt...wollt ihr defender-fahren... ich fahre im moment das erste mal seit 20 jahren keinen landy im winter und ich bin froh drum.... der neuere defender ist verkauft...der gute ältere steht noch seitlich im hof und wartet auf den sommereinsatz...
defender fürs hobby ja, für den dauerbetrieb nicht mehr...

viel spass auf der jagd von thomas, der den defender unglaublich gerne fährt...aber froh ist, dass er im moment ein anderes fahrzeug hat...auch wenn die oberchefin über die geldverschwendung durch den herumstehenden defender klagt und ihn verkaufen möchte... das würde dann aber vielleicht zur gewissensfrage 🙁

Re: Re: Re: Qual der Wahl und dann doch Volvo?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...wie'n Unimog...

UNIMOG!! Das ist doch der Wagen für Jäger schlechthin, am Besten noch mit Lafette oben drauf (mit dem MG braucht man dann auch nicht mehr zielen 😉)

Sven (der früher auch viel Unimog im Gelände gefahren ist....)

Ja - der Unimog ist ultimative Offroadfahrzeug - beim Bund bin noch die alte Version mit 6-Zylinder-MB-Benziner gefahren - 40 -55 l / 100 km - hat gesoffen wie die oben gezeigten moderenen Streirösser 😁 😁 ....

eMKay - hielt den den Batterierekord : 128 km/h durch den Eidertunnel .....

Ach jaaaa, das waren noch Zeiten!!

Und dann, wenn sich ein GD festgefahren hatte, wollte keiner die dick eingefettete Seilwinde benutzen (muss man dann ja wieder sauber machen, igitt) 😁😉

Gruß, Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen