Qual der Wahl

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Forenmitglieder.

Lese hier schon ein paar Wochen im Caddy-Forum und komme
trotzdem nicht weiter.

Mit dem neuen FL vom Caddy gibt´s wieder die "alten" Probs mit
der Kaufentscheidung.

Bekomme jetzt nen Firmenwagen und soll dem Chef Vorschläge machen.
Ein neuer Caddy auf alle Fälle, nur welcher????

Fahrprofil des Hausmeisters 🙂

ca. 17000-20000km pro Jahr
Die ersten 5 Tage pro Woche Kurzstrecken 4-10km ca. 40-60km am Tag.
Dann ( 6. Tag ) 2x ca 50km Autobahn. (DPF Reg.?)
Hin und wieder Anhängerbetrieb ( 10x im Jahr) Fahrten ca. 10 km den
Berg hoch zur Kompostier- Müllumlade. (ca. 600kg ungebr.)

Ansonsten Aussenparker mit 6 Uhr morgens Abfahrt (Winter), erste
Strecke ca 5km.

Habe zur Auswahl: 2.0 TDI Euro 6 mit 75 oder 110 kw
2.0 TDI Euro 5 mit 103 kw
oder halt den 1.4 TSI.
Machen sich bei den Euro 6 Diesel (75 db) zu 73 db Fahrgeräusch bei Euro 5
hörbar bemerkbar?

Der Wagen wird auf 4-5 Jahre mit Garantieverlängerung geleast.
Klar die Kosten sind mitentscheidend, aber hauptsächlich gehts
um die bestmögliche "Profilabdeckung".

Bin für jede Meinung/ Ratschlag dankbar.
Grüße Grecc

34 Antworten

Zitat:

@Grecc schrieb am 13. April 2015 um 18:22:38 Uhr:


Was heist eigentlich TCO?
http://de.wikipedia.org/wiki/Total_Cost_of_Ownership

Zitat:

@Grecc schrieb am 12. April 2015 um 17:50:09 Uhr:


Aaaalso, hab mal nachgeschaut, hier gibts wohl L-Gas,
2 Tanken in 5km Umkreis.
Werde mich jetzt mal mit Erdgas Motor beschäftigen.
Glaubt Ihr, das Drehmoment reicht auch für den Anhängerbetrieb bergauf?

Grüße Grecc

Das reicht mit Sicherheit. Du TGI läuft nur mit mehr Drehzahl und klingt dann vielleicht mal etwas angestrengt. Aber sicher kein Dröhnen. Mit dem 103kW Díesel kann er aber natürlich nicht mithalten.

Aber max. Drehmoment schon bei 1.500 U/min und max. Leistung bis 6.000 U/min sind schon sehr gut.

Zitat:

@Grecc schrieb am 13. April 2015 um 18:22:38 Uhr:


Was heist eigentlich TCO?

Vermutlich ist damit das angloamerikanische "Total Cost of Ownership" gemeint.

Der "native German speaker" (noch ohne amerikanisierte verblödende dauer TV-Berieselung aufgewachsen) sagt dazu auch "Gesamtbetriebskosten" 😁

"TCO" ist bei Besprechungen (Meetings) im übrigen meist bei meinem Bullshit-Bingo Zettel einer der ersten Treffer (Hits) 😛

O ja da habe ich auch sehr viel gerechnet

Noch vorbelastet aus der Zeit wo ich rechnete ab wann sich der Diesel lohnt.

Verbrauch hochgerechnet mit Spritmonitor Gas / Diesel
Steuer eines Diesel gegoogelt
Steuer eines Erdgasers gegoogelt
Versicherungsvergleich Haftpflicht und Kasko bei x KM

Excel Tabelle erstellt die dann herauswerfen sollte, nach wie viel Jahren der Erdgaser sich gegenüber dem Diesel rechnet

Das letzte was mir fehlte war der Kaufpreisdifferenz eines Gaser und eines Diesels

Und schau da: der Diesel ist teurer in der Anschaffung
Zusammen mit weniger Euro Verbrauch auf 100 und weniger Steuern pro Jahr habe ich mich dann die Tabelle gelöscht.

Heute stehen 2 Erdgascaddys auf dem Hof insgesamt über 110.000 schon gespult und nie bereut.

Ähnliche Themen

Du wirst mir immer sympathischer - Entschuldigung für "außerhalb Thema (at) 🙂

Sag mal zu einem Kunde das er das gesuchte auf der "Heimseite" findet und es sich
dort "herunterladen" kann. Spreche von Merkmalen und Argumenten, statt "Features"
und nenne dein Handy einfach Mobiltelefon und auch nicht "Fon".
Das Handy heißt übrigens richtig "Mobile". Mit "Handy" kann kein Ami was anfangen.
Der "Stutzer" und das fragende Schweigen auf der anderen Seite ist dir sicher.
Was mich am meisten nervt sind die ganzen "Sale" Schilder in Innenstädten.
"Sonderpreis" oder "Ausverkauf" hört sich doch auch nett an. Wo sind wir eigentlich?

Andererseits lassen sich technische Beschreibungen und Bedienungsanleitungen in Englisch
besser verstehen als die aus dem Chinesischen ins Deutsche übersetzten Volksverdummungen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen