Qual der Wahl

Porsche 911 6 (997)

Guten Abend lieber Motor-Talker,

seit langer Zeit beschäftige ich mich ausführlich mit einer kleinen Auswahl an Autos, da in naher Zukunft die Qual der Wahl habe und die "richtige" Entscheidung treffen möchte.
Vorab noch ein wenig zu meiner Person:
Die letzten vier Jahre habe ich beruflich bedingt hauptsächlich im Ausland verbracht, doch nun bin ich wieder für mindestens drei Jahre durchgehend in Deutschland.
Speziell habe für diese "Entscheidung" habe ich mich hier eben angemeldet, weswegen ich mein Profil auch noch nicht komplett eingerichtet habe.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn einige von Euch Tipps, Kritik oder hilfreiche Erfahrungen haben.

Da ich in der Auswahl oben nicht die genauen Typenbezeichnungen auswählen konnte, hier noch einmal die zur Auswahl stehenden Fahrzeuge:

- BMW Z4 sDrive35is (ab 2012)
- BMW M3 E92 (ab 2011)
- BMW M5 F10 (ab 2011)
- Porsche 991 Carrera (4)S (Cabrio) (ab 2011)
- Porsche 997 Turbo (S) (Cabrio)

Die oben genannten Jahre würden jeweils als Ganzjahresfahrzeug genutzt werden.

Oder einen Jaguar F-Type V8 S als Saisonfahrzeug in Verbindung mit einem Golf GTI 35 oder R als Alltags-Wolf im Schafspelz.

Nun noch ein paar Gedanken, die ich mir bereits selbst zu der Auswahl gemacht habe:

Der Z4 sDrive35is gefiel mir schon absolut super, als ich die "neue" E89 Baureihe zum ersten Mal gesehen habe. Für den Alltag dürften die 340 PS in Verbindung mit dem DKG auch ausreichend sein, nur das etwas hohe Gewicht für ein "Roadster" stört mich ein wenig.

Beim M3 finde ich den Motor einfach nur überwältigend. Er steht auf der Liste und ist eine Überlegung wert, da er zu der aussterbenden Spezies gehört und so zu sagen der letzte "echte" M ist. Es wäre ein guter Allrounder.

Den M5 finde ich faszinierend aufgrund seiner brachialen Leistung (nicht umsonst der stärkste Buchstabe der Welt 🙂) und seiner technischen Features. Zwar kann man ihn mit all den Spielereien auch scharf stellen, aber von der Karosserie her bin ich mir unsicher, ob ich nicht noch ein wenig zu jung für diesen Bautypen bin (mit 27 Jahren).

Lange Zeit habe ich gesucht, aber es gibt einfach nichts Negatives, was gegen den neuen 991 spricht. Tolle Optik, brachiale Fahrleistungen, akzeptabler Verbrauch,..... Ein wenig stört es mich nur, dass ein Porsche mittlerweile in manchen Regionen fast so oft wie ein Golf zu sehen ist. Dafür, dass es so ein tolles Auto ist, verliert er somit etwas von seiner Exklusivität.

Zwar wäre der 997 Turbo (S) einer der "älteren" Baureihe, aber nichtsdestotrotz fasziniert er mich immer noch. Einfach nur brutal - mit gemessenen 2,7 Sekunden auf 100 einen Hauch schneller als ein Aventador. Er ist kein gängiger 911er, sondern immer noch das Nonplusultra in meinen Augen.

Zu guter letzt noch was zum F-Type: Dieses Auto ist meiner Meinung nach das formschönste Modell, das seit langem gebaut wurde (der 5l V8 ist natürlich auch nicht zu verachten). Als Wolf im Schafspelz würde dann noch ein gechippter GTI 35 oder R dazukommen.

So viel dazu... Wie gesagt, für drei (eventuell auch vier) Jahre müsste das Auto, bzw. die Autos herhalten. Die jährliche Kilometerleistung beträgt knapp 15.000 km. Über die laufenden Kosten habe ich mich bereits erkundigt, also können diese in der Diskussion außen vorgelassen werden.

Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Abend,

Lukas1611

Beste Antwort im Thema

Hallo Lukas, sei doch nicht so bescheiden. Leg dich nicht auf ein Fahrzeug fest. Fahr sie alle. Kost doch nichts mehr. Du must dich nur zwischen X-Box und Play-Station entscheiden.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lukas1611


...... Zwar ist es nicht einfach, die optimale Farbkombination zu finden, aber mit einer Folierung lassen sich notfalls auch meine Ansprüche erfüllen.
Es wird sich wohl wirklich zwischen 997 und 991 entscheiden...
...... Habe mal die Bilder und Beschreibung des Käfers durchgeschaut - sieht echt super aus 🙂 ! Die mehr als 40 Jahre sind absolut nicht zu erkennen...

Danke 🙂 Es ist natürlich auch so, dass, wenn man alles zusammenrechnet, was ich für Anschaffung und Umbauten ausgegeben habe, der Peis eines ordentlichen 997 bei rauskommt.

Die Entscheidung 991 vs 997 ist, wie so vieles eine Frage des Geldbeutels.
Ich würde den 991 nehmen. Lieber einen schwächer motorisierten 991 als einen fetten 997. Turbo braucht man nicht, Allrad schon garnicht.
Den 991 als S und als Cabrio. Und mit der Wankstabilisierung. Die stammt von der Firma Hydac. Da kenne ich ein paar Leute von. Die verstehen wirklich was von ihrem Fach.

Folierung ist eine gute Sache. Meine ist von AP Car design in Göttingen 3.500 € ist der Kurs, aber dafür 1a Qualität.
991 S Cabrio in British racing green mit schwarzem Verdeck. Rattenscharf 😁

Eine Frage hätte ich aber doch noch:

Wieso hat keiner von euch zum F-Type geraten? Gefällt er euch optisch und/ oder technisch nicht? Oder was waren die Gründe?

Lukas

ein "P" ist ein absolut alltagstaugliches Fahrzeug mit gutem Servicenetz.

Wiederverkaufswerte sind noch immer gut, dies kann man von anderen Exoten nicht immer behaupten.

Fahre den 11- er und die Katze mal PROBE - dann weisst Du was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen