Qual der Wahl: 80B4 als 16V oder 2,3l

Audi

Hallo Leute,

wie sind eure Erfahrungen zum Audi 80 B4?

Ich überlege gerade, welches der bessere, spritzigere Motor im B4 wäre:
- der 2,0 16V;
- oder der 2,3 5-Zylinder

Zu was würdet ihr mir raten, wenns ausschließlich ums Thema Fahrspass geht?

17 Antworten

Naja um ein bisschen Leistungstuning zu betreiben ist der 16v denk ich besser geeignet.
Drosselklappe vom NG nehmen, Kennfelder, AGA, etc. Da das schonmal relativ große Schwachstellen sind (im Gegensatz zum NG).
Wenn man das gemacht hat geht er (vor allem obenraus) wesentlich besser.
Alles was darüber hinaus kommt ist bei beiden gleich.

Zum Vergleich mit dem ABK: geht auch untenrum etwas besser, ist allerdings natürlich Verbrauchsmäßig stark (1,5-2l) im Nachteil.

Also, Wir haben beide Motorvarianten auf dem Hof stehen Ich muß sagen, der 16V drückt auf der Autobahn etwas besser, hängt besser am Gas und ist etwas spritziger. Dafür Läuft er was rauher als der NG der sich natürlich schöner und sonorer anhört und im oberen Drehzahlbereich deutlich mehr Spaß macht. Negativ beim NG ist jedoch sein etwas Höherer Verbrauch, hatte meinen noch nie unter 10 Litern. da liegt der Vorteil ganz klar beim 16V, der allerdings auch anfälliger beim Spritversorgungssystem.

Allein schon vom Klangspaß her natürlich unbedingt 2.3 E 😁 Zudem gilt dieser Motor als unkaputtbar von der Mechanik her und wird Dir sicherlich noch lange Freude bereiten.

Solltest Du allerdings mit dem Gedanken spielen aufgrund der hohen Benzinpreise auf Autogas umzurüsten, würde ich lieber den 16V nehmen, da der dank seiner elektronischen Multipoint-Einspritzung mit einer modernen vollsequenziellen LPG-Anlage ausgerüstet werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen