Qual der Wahl: 80B4 als 16V oder 2,3l

Audi

Hallo Leute,

wie sind eure Erfahrungen zum Audi 80 B4?

Ich überlege gerade, welches der bessere, spritzigere Motor im B4 wäre:
- der 2,0 16V;
- oder der 2,3 5-Zylinder

Zu was würdet ihr mir raten, wenns ausschließlich ums Thema Fahrspass geht?

17 Antworten

V6 :-)

Moin,
ich glaube, diejenigen, die nen 5 Zylinder fahren, werden dir zum 5 Ender raten, und die 16v Fahrer zum 16v... 😉

Meiner Meinung nach geht nichts über den 5 Zylinder, allein schon der Klang ist einfach absolut genial.

mfg Andi

also ich hatte bis jetzt alle 3 motoren den 2,0 16v 2,3 ng und den 2,6 abc joa ick muss sagen der 5 ender hat mir persönlich am besten gefallen hatte auch den besten klang

Ich hab nen Competition und nen 5ender im Stall. Leistungsmäsig nehmen sie sich gar nichts.

Der 5ender ist untenrum etwas drehfreudiger was wahrscheinlich daran liegt das es keine 4Ventil technik ist. Der Sound ist unbezahlbar.
Der 16V kommt erst so richtig ab 3000 Umin was aber nicht heist das er Lahm ist.

Vom Verbrauch ist der 5 Zylinder.... Naja wie man halt fährt. Zwischen 8 und 15l alles drin.
Der 16V wird das auch nehmen wenn es eilt.

Wenn du "Leistung" willst musst du beim V6 anfangen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ec5ac8


Wenn du "Leistung" willst musst du beim V6 anfangen

Was für ein Bullshit!

Ich hatte den B3 als 20V (170PS), jetzt habe ich den A4 B5 mit ACK-Motor (V6 30V und 193PS). Der 20V war deutlich schöner zu fahren, der Klang alleine war schon deutlich besser.

Von der Agilität wird der 20V (MKB 7A) sogar noch von dem NG (2,3 10V) Motor mit "nur" 136PS übertroffen.

Also würde ich da gleich auf den NG zurück greifen!

Wenn du die Wahl zwischen NG und 16V (ACE) hast würde ich zum NG greifen.
Schon alleine der Klang des 5 Enders ist es wert.
Zum Thema Ersatzteile bist mitn NG auch besser drann.
Ich hab mich jetzt von meinem 16V getrennt da ich günstig einen 2.0l PS 5 Ender bekamm.
Richtig angefreundet hab ich mich mit dem 16V nie aber ich hatte auch nicht wirklich Glück damit.

nen guter kumpel von mir fährt nen quattro competition & der fetzt schon 😎

von den fahrleistungen her nimmt sich im alltag nicht viel zu meinem leichteren B3 2.3 fronti & auch verbrauch pegelt sich ungefähr auf ähnliches niveau ein

motorcharakteristik is beim 16V halt schon bisschen "sportlicher",den musst halt schon drehen um auf schwung zu bleiben,beim beschleunigen ausm stand hilft ihm ganz jut der quattro & an steigungen brauchts fast nen gang weniger,um ähnlich flott hoch zu kommen wie ich

allerdings is der vergleich zwischen verschiedenen autos,der B4 is mit dem 2.3er auch alles andere als nen leichtgewicht

beim B3 bringen fahrzeuge mit beiden motoren auch ungefähr das selbe leergewicht & die werksangaben halten das gleiche niveau

vom sound her gefällt mir der 16V auch ganz jut,bei niedrigen drehzahlen kommt zwar relativ wenig,aber unter feuer knurrt der auch schön heiser 😎

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


nen guter kumpel von mir fährt nen quattro competition & der fetzt schon 😎

von den fahrleistungen her nimmt sich im alltag nicht viel zu meinem leichteren B3 2.3 fronti & auch verbrauch pegelt sich ungefähr auf ähnliches niveau ein

motorcharakteristik is beim 16V halt schon bisschen "sportlicher",den musst halt schon drehen um auf schwung zu bleiben,beim beschleunigen ausm stand hilft ihm ganz jut der quattro & an steigungen brauchts fast nen gang weniger,um ähnlich flott hoch zu kommen wie ich

allerdings is der vergleich zwischen verschiedenen autos,der B4 is mit dem 2.3er auch alles andere als nen leichtgewicht

beim B3 bringen fahrzeuge mit beiden motoren auch ungefähr das selbe leergewicht & die werksangaben halten das gleiche niveau

vom sound her gefällt mir der 16V auch ganz jut,bei niedrigen drehzahlen kommt zwar relativ wenig,aber unter feuer knurrt der auch schön heiser 😎

Dem Beitrag kann ich nur 100% zustimmen. Geht mir genau gleich!

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von ec5ac8


Wenn du "Leistung" willst musst du beim V6 anfangen

Was für ein Bullshit!
Ich hatte den B3 als 20V (170PS), jetzt habe ich den A4 B5 mit ACK-Motor (V6 30V und 193PS). Der 20V war deutlich schöner zu fahren, der Klang alleine war schon deutlich besser.
Von der Agilität wird der 20V (MKB 7A) sogar noch von dem NG (2,3 10V) Motor mit "nur" 136PS übertroffen.
Also würde ich da gleich auf den NG zurück greifen!

Zum Thema Bullshit!!

Er sucht nen B4 und keinen B3. Den 7A gab es leider im B4 nimmer. Ich würd mir auch nen 5ender kaufen weil die Motoren vom Leistungsniveau und Verbrauch gleich sind. Nur der NG lässt sich harmonischer fahren!!!

Danke erstmal für die Zahlreichen Tipps!!!

Eine Sache würde meine Entscheidung aber noch vereinfachen:

Welcher Motor, 5-Zylinder oder 16V, bietet eurer Meinung nach die bessere Basis für ein Motortuning;
d.h. wieviel Aufwand ist nötig, um beide auf ca. 150-160PS zu bringen?

Ich habe von einem möglichen Schwachpunkt beim 5-Zylinder gelesen, daß die verbaute Einspritzanlage "wohl nicht so toll" ist, bzw. einer besseren Leistungsentfaltung entgegen steht?!?
Was ist da dran und gilt das auch für den 16V?

der ACE hat noch die selbe einspritzung wie der 6A ausm B3,is ähnlich alter zauber

rausholen lässt sich aus beiden motoren was,wenn man weiss wie,allerdings is nen 16V schon bisschen komplexer aufgebaut als der rustikalere 10V

merkt man aber schon fast bei normaler wartung,beim ACE sind z.b. original nicht mal mehr alle zündkabel lieferbar 🙄

für billiges tuning taugen sie beide nix & beide motoren reissen im B4 nicht wirklich viel,da solltest dich fast an die leichteren vorgänger oder dem qp orientieren,die sind klein bisschen flotter 😉

Also ich hab den 6A und bin Leistungsmässig zufrieden.
Hab zwar ein T89, aber der geht schon gut.

Ist halt echt ne Geschmackssache, der ACE/6A ist halt ne Drehorgel, unter 4000U/min läuft er so wie ein normaler 2 Liter ABK(denke ich mal), ab 4000U/min kriegt er nochmal ein Schub, der erst bei weit über 6000U/min aufhört.
Der Begrenzer ist glaube ich irgendwo bei 7000.

Den NG kenn ich nur von einem Kumpel im Avant, ist mit dem 6A in meinem garnicht zu vergleichen.
Das liegt aber am Gewicht.
Der NG ist eher so der Leisetretter, Drehmoment über ein weites Drehzahlband, geiler Sound und Verbrauchstechnisch sind sie momentan gleich.

Wenn du also eher der Drehzahlfeteschist bist (wie ich), biste beim 16V an der richtigen Adresse.
Zumal ist der ACE im Gegensatz zum 6A leicht auf €2 umzurüsten. Der Ng dürfte aber auch umzurüsten sein.
Wenn du auf Sound stehst und zudem Audifan bist, nimm den 5ender.

Kostenmäßig wirst du auf dasselbe hinkommen.

Beim 16V sind halt die Ersatzteile Bißchen teurer und wenn der Motor hin is bekommst auch nicht so leicht einen.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro 16v


Beim 16V sind halt die Ersatzteile Bißchen teurer und wenn der Motor hin is bekommst auch nicht so leicht einen.

Da muss man schonmal im VW Lager schauen.

PL,KR,9A usw. da passt schon einiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen