Qual der Wahl 320dTouring/A4 2.0d S-Line
Hallo liebe User,
da ich gerade in der glücklichen, aber dennoch "schwierigen" Lage bin mir einen neuen Dienstwagen ordern zu dürfen, würde ich gerne mal die Meinung einiger anderer lesen, bevor ich letztendlich meine Entscheidung treffe.
Zuerst fiel meine Wahl auf eine A4 Limo 2.0d, S-Line, etc. LP 46.500 €. Die passt genau in mein zur Verfügung stehendes Budget.
Alternativ hatte ich den 2.7d HS ins Auge gefasst, und bin mit der Ausstattung schon 3.000 runter gegangen, da die Wartungskosten(Service-Leasing) wesentlich höher als beim 2.0d sind. Trotzdem liegt die Rate monatlich um 100 € höher(netto). Käme also nur in Frage, wenn ich bereit wäre eine private Zuzahlung zu leisten.
Alternativ habe ich einen 320d Touring mit M-Paket ins Auge gefasst, der wiederum auch ins Budget passen würde.
Tja, und jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Was tun ?!
Der BMW gefallt mir optisch nicht ganz so gut, obwohl er mit M-Paket und den 177 PS schon recht flott daher kommt.
Der A4 mit der kleinen Maschine reißt mich nicht vom Hocker, aber die Optik mit S-Line und die wesentlich bessere Austattung die dann möglich wäre, haben aber natürlich auch ihren Reiz...
Trotz der Tatsache, dass ich mich im Audi-Forum befinde, würde ich mich über objektive antworten freuen.
Gruß
J.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von immernochunterwegs
...
"Im übrigen zwingt BMW ja niemanden dazu, eine FleetEdition zu bestellen"--> BMW nicht, die Firma schon.
Stimmt so ein 3'er bzw. 5'er mit 163 PS sind echt lahme Krücken! 🙄
Wenn ich so Leute wie Dich reden höre dreht sich mir der Magen rum.
Eine richtige "Herabstufung" wäre ein Focus oder Astra mit kleinstem Diesel.....aber selbst diese Leute sind froh ein Auto fahren zu dürfen das bis auf die 1%-Besteuerung nix kostet.
Wenn ich die explodierenden Spritpreise sehe bin ich froh an der Tanke nur meine Tankkarte zücken zu müssen.
Das gleiche gilt für Inspektionen und Reparaturen wo ich nur unterschreibe und der Käse ist gegessen...
...und glaube mir das würde ich genauso sagen wenn ich "nur" einen A3 mit 105PS unter dem Hintern hätte!
Ich versteuere jeden Monat 360,- für "meinen" Sportback, Steuerklasse III, und für das was ich da Netto zahlen muss kann ich privat NIE IM LEBEN so einen Wagen finanzieren s.o.
Ich denke das gilt für 90% der anderen Dienstwagenfahrer ebenso und zu 100% auch für Dich.
Lass also die Kirche im Dorf und reg Dich so künstlich auf!
Denk mal drüber nach....
Grüße
45 Antworten
Der Motor ist im BMW der bessere. Aber ich finde ihn viel zu klein und das Efficent Dynamic Zeug zeigt auf der Autobahn usw. nicht so seine Wirkung.
Deshalb der Audi auf Grund der Optik und der besseren Verarbeitung und des besseren Raumangebots.
mfg Marc
Da der BMW im Spätsommer sein Facelift bekommt nimm den Audi.
Es sei denn es macht Dir aus ein "altes" Auto zu fahren dann den BMW.
Grüße
ich habe mir auch den bmw angekuckt , bin aber sehr schnell auf den audi gekommen.....
mehr platz und innen edler ...
mfg
Wenn ich wüße, wann denn schlußendlich die 170 PS-Variante beim Audi zu ordern wäre, würde mir die Entscheidung wesentlich leichter fallen. Aber konkrete Termine scheinen dort ja noch nicht vorzuliegen. Die Mehrleitung des BMW reuzt natürlich schon....
Ähnliche Themen
Jetzt aber ganz flott deinen 2. Beitrag schreiben und das Ganze auch im BMW-Forum fragen. Die BMW-Kollegen sollen auch ne Chance bekommen 😉.
Ansonsten mal wieder eines dieser Vergleichsthemen, welches einem furztrockenen Pulverfaß an der Front heranziehender Waldbrände gleicht.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Jetzt aber ganz flott deinen 2. Beitrag schreiben und das Ganze auch im BMW-Forum fragen. Die BMW-Kollegen sollen auch ne Chance bekommen 😉.Ansonsten mal wieder eines dieser Vergleichsthemen, welches einem furztrockenen Pulverfaß an der Front heranziehender Waldbrände gleicht.
Der hat was!🙂
Du weißt ja wie derartige Entscheidungen gefällt werden...Schließlich bist du ja ein Meister der Relativität...;-)
Bekomme im Juli meinen neuen A4. Hatte, vom Volvo V40 kommend, ganz unverfänglich verschiedene Wagen angetestet. Unter anderem auch den 3er BMW. Den auch auf jeden Fall als Touring, da der Kofferraum der Limousine wirklich sehr klein ist und zudem auch noch eine sehr unpraktisch kleine Laderaumöffung hat. Kein Vergleich zur A4 Limousine, wo das sehr gut gelöst ist.
Um's kurz zu machen, wo der BMW gepunktet hatte: Fahrdynamik. War noch einen Ticken besser. Aber halt nicht umwerfend, da der neue A4 hier auch sehr gut ist.
Wo der BMW heftig Punkte gelassen hatte, in der für mich nach absteigender Wichtigkeit geordneten Liste:
- Facelift kommt im Herbst
- Innenraum, bzw. vornehmlich Armaturenbrettgestaltung langweilig. Nur das Navi hätte das für den Schnäppchenpreis von 3500 Euro *hust* aufgewertet und aufgelockert.
- Heckansicht, gerade des Tourings leider überhaupt nicht die Stärke des BWM-Designer-Teams
- Efficiency Maßnahmen Augenwischerei
Im Großen und Ganzen würde ich aber behaupten, die beiden Autos sind ziemlich gleichwertig. Der A4 ist nun ein bisschen neuer als der BMW...
Ich würde sagen, dass es momentan eine reine Bauchentscheidung ist...
Wie im normalen Leben -> manche stehen auf Blonde, andere auf Bruenette... 😉
Normal wär auch der neue A4 mein Favourit... Aber die 320D-Maschine des BMW mit 170 PS wär der Entscheidende Punkt, doch den BMW zu nehmen...
Hi, falls Du eine Handschaltung nehmen solltest, wirst du eine deutlich bessere schaltung im BMW bekommen.
Der 3er wirkt innen deutlich enger. Ich kenne nicht die fakten aber es ist ein subjektiver eindruck, irgendwie beengter zu sitzen.
Ich fahre den 2.0tdi und er fährt sich sehr angenehm. Immer ausreichend Leistung, aber zu wenig leistung um beschleunigung genieesen zu können.
mit dem a4 bekommst du einen top-modernen, mit dem 3er einen leicht angegrauten kurz vor dem facelift stehenden wagen.
Fahre doch mal beide probe und berichte hier
Hi
ich habe gerade vor der gleichen Entscheidung gestanden.
Ich habe mich für den A4 Avant S-Line 2.0d mit Multitronic entschieden.
Meine Entscheidung fiel so aus weil:
1. Der derzeitige 3er BMW im Vergleich zum A4 Avant von aussen bescheiden aussieht.
2. Die Innenausstattung im A4 1000mal besser ist
3. Der BMW wesentlich kleiner ist - in der Länge glaube ich 20 cm
4. Beim BMW wirklich jeder Furz als Sonderausstatung bezahlt werden muss
Mit dem A4 kannste dir dann noch einiges an Extras dazu bestellen.
Wenn DU natürlich nur auf Endgeschwindigkeit stehst musst Du zum BMW greifen oder den 2.7 nehmen.
Gruß Sun
Vielleicht kann ich als noch BMW 320d-Fahrer helfen:
Vergleich BMW 320d <-> Audi A4 2.0TDI
Motor - Antrieb
im BMW die deutlich bessere Variante. Die Kombi "Hinterradantrieb-Knackige Schaltung-Leistungstarker Motor" macht definfitv mehr Spaß!
Fahrwerk
kann das S-Line Fahrwerk nicht beurteilen, lediglich das Ambition Fahrwerk. Diese war jedoch (meine Meinung) um Welten besser als das M-Sportfahrwerk von BMW. Im BMW wird man mit 17 Zöllern (Run-Flat) regelrecht durchgeschüttelt. Macht auf Langstrecke (Dienstwagen - Außendienst????) sicherlich nur kurzfristig Freude. Beim Audi und 18 Zöllern war der Komfort deutlich besser und trotzdem kam das Gefühl eine Sänfte zu fahren nicht auf.
Innenraum
Sicherlich Geschmackssache. Die reine Opti und Qualitätsanmutung sagt mir beim Audi mehr zu. Jedoch finde ich den Innemraum in meinen 3er extrem aufgeräumt, da nur sehr wenige Schalter vorhanden sind. Die Bedinebarkeit vom iDrive bietet deutliche Vorteile
Außenoptik
Deutlicher Sieg für den Audi! Ein aktulles Design - der Modellwechsel ist nicht absehbar. Beim 3er hat man in Zukunft ganz schnell ein "altes" Auto...
Gruß,
Hallo,
weiß jetzt nicht wie oft du planst, das Auto mit Leuten vollzustopfen. Bin aber vor kurzem mit einem 3er auf der Rückbank mitgefahren. 2 Leute hinten sitzen sehr bequem, da die Sitze gut konturiert sind. Wir waren aber zu dritt (alles normale "Durschnittsmenschen"😉 und da war eine Stunde fahrt eine Qual, da man dann im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den Stühlen sitzt.
Beim A4 ist hier deutlich mehr Platzangebot.
Lg
Madmax