quälende Fragen vor dem Kauf. Bitte helft mir

BMW 3er E90

Hallo,

ich werde mir nun entlich in den nächsten Tagen einen e90 318d Lci bestellen. Mich quälen aber wie immer ein paar Fragen, wäre toll wenn ich eure Meinung dazu erfahren könnte:

Er soll mit M-Paket ausgerüstet werden, erst wollte ich zusätzlich die 193m Felgen, aber irgendwie gefallen mir die Standard 194m optisch etwas besser obwohl sie 17" sind. Was sagt ihr dazu?

Lakierung soll Spacegrau werden mit getönten Scheiben. Da meine Frau den Alcantara Stoff nicht austehen kann, stehen wir jetzt vor der Entscheidung ob Teilleder oder Volleder.

Ich habe mir Volleder in Dekota Rotbraun (LCCZ) vorgestellt, ich weiß aber eben nicht wie das zu dem Spacegrau passt, konnt ich bis jetzt nie in Natura bestaunen. Wie seht Ihr das? Oder hat jemand Erfahrungen oder Bilder?

Nun eine Nicht-Optik Frage, macht es aus eurer Sicht Sinn den hohen Aufpreis vom Navi Prof auf Navi Prof mit Bluetooth zu zahlen, wenn man jetzt nicht der viel Telefonierer ist?

Vielen Dank erstmal!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schäfchen


Hat Deine Alte die Stoff/ Alcantara Kombination denn schon mal Probe gesessen und gefühlt? Bestimmt nicht, denn sie wird es mögen (Alle Mitfahrerinnen waren bisher sehr angetan davon, ohne Scheiß).

Also erst mal mit der Guten Probe sitzen 😉

Räusper...wo ist deine gute Kinderstube den geblieben oder sagst Du zu Deiner Freundin oder Frau auch alte ?!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schäfchen


Hat Deine Alte die Stoff/ Alcantara Kombination denn schon mal Probe gesessen und gefühlt? Bestimmt nicht, denn sie wird es mögen (Alle Mitfahrerinnen waren bisher sehr angetan davon, ohne Scheiß).

Also erst mal mit der Guten Probe sitzen 😉

Räusper...wo ist deine gute Kinderstube den geblieben oder sagst Du zu Deiner Freundin oder Frau auch alte ?!

Wenn Alcantara nicht in frage kommt, bleibt ergo nur Vollleder!!
Ich würde kein Rotbraun nehmen. Welche Farbe werden die Interieurleisten haben?
Da man schwarz nicht nehmen kann im M-Paket, sieht das nachher im schlimmstenfall aus wie ein Tuschkasten 😁
Außen Grau, Innen schwarz, Leisten Alu?, Sitze Rotbraun.... Ich weiß ja nicht 😕

Alternative: verzicht auf das M-Paket?? Und auf Teillleder umsteigen (für mich eh die schönsten Sitze im e90)

Zu den Felgen: Performance =194M; Optik = 193M
Wobei ich die 194M quasi genauso schön finde.

Zitat:

Original geschrieben von jannes123


Wenn Alcantara nicht in frage kommt, bleibt ergo nur Vollleder!!
Ich würde kein Rotbraun nehmen. Welche Farbe werden die Interieurleisten haben?
Da man schwarz nicht nehmen kann im M-Paket, sieht das nachher im schlimmstenfall aus wie ein Tuschkasten 😁
Außen Grau, Innen schwarz, Leisten Alu?, Sitze Rotbraun.... Ich weiß ja nicht 😕

Alternative: verzicht auf das M-Paket?? Und auf Teillleder umsteigen (für mich eh die schönsten Sitze im e90)

Zu den Felgen: Performance =194M; Optik = 193M
Wobei ich die 194M quasi genauso schön finde.

also aufs M-Paket möchte ich auf gar keinen Fall verzichten. Teilleder wäre mir auch am liebsten gewesen.

Ich glaub ich nehm schwarze Ledersitze. Ist die Qualität echt so schlecht von dem leder?

Der Rest ist schwarz und die leisten in Alu (Standart M-Paket)

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Und all diejenigen die meinen die sich wünschen würden das nur die 6 Zylinder das M-Paket wünschen kann ich nur eines sagen, warum sollten nur die 6 Zylinder diese SA haben ?!

Weil es damals so war (genau wie bei Audi mit der S-Line) und auch so bleiben sollte.

Wegen mir kann BMW ja für die 4-Zylinder ein "Sportpaket" anbieten, hauptsache es unterscheidet sich optisch von den 6-Zylindern!

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Da kann ich nur den Kopf schütteln oder seid ihr die besseren BMWs?!
Wohl kaum, warum den sinkt in den letzten Monaten der Absatz der 6 Zylinder Motoren und steigen immer mehr auf die 4 Zylinder Diesel um?

Ja, 6-Zylinder sind die besseren BMWs. Dagegen willst Du doch nicht allen ernstes etwas sagen 😉

Der Absatz sinkt wohl aus diversen Gründen: Anschaffungskosten, Unterhaltskosten, Sprit-Verbrauch, Öko-Gedanken, etc. pp...

Zitat:

Original geschrieben von MarshalB


Naja, das mit den Sitzen ist schon irgendwie elementar, da meine Frau bei Berührung mit dem Stoff(Alcantara) Gänsehaut bekommt

Gänsehaut... Was ein Schwachsinn. Whatever... Musst Du wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MarshalB


ich finde den 318d insich stimmig und einen tolen Leistungs/Verbrauchs Kompromiss und ich denk da ist nichts Verbotenes dabei wenn man ihn optisch mit dem M-Paket aufwertet.

Ansichtssache. Ich finde es inkonsequent und auch irgendwie peinlich. Entweder will ich ein kostengünstiges Auto fahren, oder ich will Leistung. Wenn ich mir einen kostengünstigen 318d kaufe, dann aber auf der anderen Seite >4.000€ für das M-Paket ausgebe, dann ist das einfach inkonsequent. Das sind dann auch diejenigen, die die Typbezeichnung abbestellen 🙂

Der 320d ist übrigens wesentlich besser. Er hat das bessere Verbrauchs/Leistungsverhältnis und läuft auch wesentlich kultivierter. Bevor ich mir einen 318d anschaffe, lasse ich lieber das M-Paket weg und fahre dafür einen 320d.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bevor ich mir einen 318d anschaffe, lasse ich lieber das M-Paket weg und fahre dafür einen 320d.

100% agree!!

LG
Andy

Hallo,

was brauchst du denn unbedingt vom M-Paket?
Gibt ja fast alles auch einzeln, außer die Stoßstangen.
Gruß

Also ich finde die Kombination 318d mit M-Paket nicht verwerflich. Die einen legen mehr Wert auf Leistung, der Threadsteller halt nunmal mehr auf die Optik. Peinlich ist daran in meinen Augen gar nichts. Ein 318d ist mit seinen 143 PS ja auch nicht gerade schlecht motorisiert.

Davon abgesehen finde ich, dass der LCI ohne M-Schürze besser aussieht. Klar, das ist Geschmackssache, aber in meinen Augen sieht sie etwas unharmonisch aus.

Habe mich daher auch nur für das M-Fahrwerk und -Lenkrad entschieden.

Aber ich finde nicht, dass man das Optikpaket den Vierzylindern vorenthalten sollte. Jeder, der wirklich Ahung von BMW hat, erkennt den Sechser am verchromten Grill, an der glänzenden Zierleisten an den Fenstern und natürlich an den Endrohren. Aber lieber dezente Merkmale, als sich (wie z.B. Opel) überall dick "V6" draufzuschreiben.

Darüberhinaus bin ich durchaus der Meinung, dass auch ein Viererpack ein "richtiger" BMW ist.
Ein Auto nur auf die Zahl seiner Zylinder zu reduzieren, ist ein Zeichen von wenig Sachverstand und Mangel an Selbstbewusstsein.
Lieber fahre ich einen 320d mit sinniger und sportlicher Ausstattung, als einen 330d mit Standard-Stoffsitzen und 16-Zöllern.

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Also ich finde die Kombination 318d mit M-Paket nicht verwerflich. Die einen legen mehr Wert auf Leistung, der Threadsteller halt nunmal mehr auf die Optik. Peinlich ist daran in meinen Augen gar nichts. Ein 318d ist mit seinen 143 PS ja auch nicht gerade schlecht motorisiert.

Danke. Entlich einer der mich versteht. Ich bin den 318er sowie den 320er gefahren. Klar geht der 320er besser aber so eine enorme Leistungsteigerung im Kontext zu den 2800 € find ich es nicht. Ich finde das der 318 Diesel schon genug Kraft hat.

Mir ist die Optik schon ziemlich wichtig und ich finde eben das M-Paket beim LCI einfach genial (ist eben Geschmackssache).

@Klez
das meine Frau bei Kontakt mit dem Alcantara Stoff, Gänsehaut bekommt ist kein Schwachsinn, dass ist halt so und leider Fakt (machne können z.B. kein Styropor zerreisen, dass ist auch Schwachsinn oder?)

Ich denke ich werde schwarzes Leder nehmen. Kann jemand was zur Lederqualität im e90 LCI sagen?

@MarshalB:

Ich würde mir das mit dem 318er nochmal überlegen und zumindest einen 320er zum Vergleich probefahren (falls Du es nicht schon gemacht hast).

Meines Wissens nach basiert der 318er auf dem "alten" 320er-Motor mit 163 PS ohne Piezoeinspritzung.
Diesen Motor habe ich knapp vier Jahre lang gefahren und er ist kein Vergleich zum aktuellen mit 177 PS.
Der neue mit 177 PS und Piezoeinspritzung hat eine Laufruhe, die ich niemals erwartet hätte. Außerdem ist der Drehmomentverlauf wesentlich glatter, als bei der alten Maschine.

Der 320d kostet nach neuem System lediglich 20 EURO mehr Steuer pro Jahr als der 318d, ist aber bei der Versicherung m.W. identisch und beim Verbrauch nahezu identisch.

Überlege es Dir gut, ich habe dasselbe getan und mich für den 20er entschieden. Falls Du Privatkäufer bist und der Wiederverkaufswert eine Rolle spielt, dürfte der 20er ebenfalls in Zukunft besser dastehen, als der 18er.

Ach ja:
Und lassen wir Klez mal die Freude an seiner bald nahezu aussterbenden Motorbauart. In einigen Jahren wird er halt M3 fahren müssen, oder dann behaupten, dass Vierzylinder BMW mit zwei Turboladern die besseren BMW sind, als die mit nur einem Turbolader 😁

Viele Grüße
Stefan

Kauft euch einen M3 wenn ihr auffallen wollt! Wer 60-70t (Liste!) für einen 3er zahlen kann, kann sich auch einen M3 kaufen mit etwas sparen. (eventuell Gebraucht)

Ein Kenner sollte den Unterschied zwischen 4- und 6-Zylinder sehen!
Am besten noch M3 Teile (wie Spoiler) nur für 6-Zylinder anbieten, oder Blackline Heckleuchten.
4-Zylinder sollen nur Serie fahren am besten noch mit 15" Felgen möglich machen, ohne Sonderausstattung.

Thema Typenbezeichnung: Es gibt Leute die bei einem echten M3 die Bezeichnung wegmachen lassen!

Erstmal runterkommen, es gibt immer ein besseres Auto. Ausser hier fahren alle einen M3. (den kann man auch Tunen, also kann er schneller sein als euer langweiliger Serien M3)

Die "Scheiß auf die Optik, Motor ist am wichtigsten" sager sind natürlich die besten, ja FÜR EUCH ist es wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Lieber fahre ich einen 320d mit sinniger und sportlicher Ausstattung, als einen 330d mit Standard-Stoffsitzen und 16-Zöllern.

Glaubst Du doch selbst nicht... 17" sind übrigens Serie beim 330.

Zitat:

Original geschrieben von MarshalB


das meine Frau bei Kontakt mit dem Alcantara Stoff, Gänsehaut bekommt ist kein Schwachsinn, dass ist halt so und leider Fakt

Ja... Und ich habe eine unglaubliche Angst vor Watte. Mir solls egal sein. Du musst die Karre im Sommer fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Und lassen wir Klez mal die Freude an seiner bald nahezu aussterbenden Motorbauart. In einigen Jahren wird er halt M3 fahren müssen, oder dann behaupten, dass Vierzylinder BMW mit zwei Turboladern die besseren BMW sind, als die mit nur einem Turbolader

Wunschdenken? Und: Würdest Du solche Sprüche auch bringen, wenn Du 6 Kolben fahren würdest? Sei mal ehrlich zu Dir selbst...

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Thema Typenbezeichnung: Es gibt Leute die bei einem echten M3 die Bezeichnung wegmachen lassen!

Logisch... Bei dem sieht man auch ohne Bezeichung an genug optischen Merkmalen WAS es ist. Was glaubst Du wie potentielle M3 Käufer k*otzen würden, wenn BMW den M3 so designen würde wie einen 318i?

Warum schraubst Du Dir z.B. einen Remus-Auspuff und Blacklines an Deinen 318i? Und sag jetzt nicht, dass Du damit nicht in gewisser Weise auffallen willst... Wo sind eigentlich Deine M-Pedal Bilder? Und das Bild mit dem M-Aufkleber am Heck? Gestern wars noch da...

@TE:
Die Lederqualität ist sehr gut und kann man bedenkenlos empfehlen. Ein Freund hat die Voll-Lederaustattung (Gebrauchtwagen, somit keine Wahl gehabt). Hat zwar die angesprochenen Nachteile, aber das trifft allgemein auf Leder zu. Positiv: Es ist nahezu unverwüstlich.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Thema Typenbezeichnung: Es gibt Leute die bei einem echten M3 die Bezeichnung wegmachen lassen!
Logisch... Bei dem sieht man auch ohne Bezeichung an genug optischen Merkmalen WAS es ist. Was glaubst Du wie potentielle M3 Käufer k*otzen würden, wenn BMW den M3 so designen würde wie einen 318i?

Warum schraubst Du Dir z.B. einen Remus-Auspuff und Blacklines an Deinen 318i? Und sag jetzt nicht, dass Du damit nicht in gewisser Weise auffallen willst... Wo sind eigentlich Deine M-Pedal Bilder? Und das Bild mit dem M-Aufkleber am Heck? Gestern wars noch da...

Endlich mal Action hier!

Wer zum Teufel redet hier vom Design?! Es geht ums Typenschild! Das ein 318i nicht aussieht wie ein M3 wußte ich bis jetzt nicht, dank dir erkenne ich jetzt doch den Unterschied.

Und das will mir jemand beibringen der den Unterschied zwischen einem 4- und 6-Zylinder nicht erkennt.

Einfache Antwort: Weil es mir gefällt?! Darauf wärst du auch selber gekommen wa.
M-Pedale, M-Aufkleber? Ironie?
Stell du mal dein Auto ins Internet, dann können wir auch darüber reden.

Hi. Bist du dir zb sicher mit dem M Paket? Finde mit dem heckdiffuser aus Kunsstoff wird das vollackierte Auto hinten zum Schandfleck.Und der Preis dafür ist ja auch nicht ohne...Nimm doch lieber das M Sportfahrwerk einzeln mi Sportsitzen. Ersparnis ca die Hälfte... Brauchst du wirkl das NAvi Pro oder reicht nicht auch ein "Tim-tom" zb? n Ersparnis 2000€... Dann hast du das Gled für Leder zb locker drin... Würde immer wieder vollelder nehemen. Allein der Hygiene wegen. Aber ist alles eine Frage der Prioritäten und dem Budget.. manchaml ist weniger mehr mit einer gewissen Art von Vernunft. So habe ich mir den neuen 318d e91 zusammengestellt. Obwohl Firmenwagen.Wieso zb für das BMW Navi 2500 ausgeben wenn mittlerweile tragbare und sehr gute für 200€ gibt.Nur das Raucherpaket net vergessen wegen 12v Anschluss.. Wieso M Paket für 2500€ wenn das m Sportfahrwerk für 390€? gibt? und das Heck lackiert bleibt... etc etc..

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Wer zum Teufel redet hier vom Design?! Es geht ums Typenschild! Das ein 318i nicht aussieht wie ein M3 wußte ich bis jetzt nicht, dank dir erkenne ich jetzt doch den Unterschied.
Und das will mir jemand beibringen der den Unterschied zwischen einem 4- und 6-Zylinder nicht erkennt.

Ich rede vom Design und nein es ging mir nie ums Typenschild. Da hast Du irgendetwas mißverstanden. Ich weiss sehr wohl wo die Unterschiede zwischen 4 und 6 Zylindern (optisch) liegen. Auspuff und Chrom-Niere. Die Chromleisten am Fenster fallen mit dem M-Paket weg... Wie kommst Du also darauf, dass ich es nicht wüsste? Fangen wir jetzt mit unterstellungen an?

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS


Einfache Antwort: Weil es mir gefällt?! Darauf wärst du auch selber gekommen wa.
M-Pedale, M-Aufkleber? Ironie?
Stell du mal dein Auto ins Internet, dann können wir auch darüber reden.

Gefällt Dir auch ein Standard Fiat mit "echt krassem" DTM-Flügel?

Bilder von meinem kommen noch, sind aber nichts besonderes. Standard 330d mit M-Paket. Steht aber auch in meiner Signatur.

Zitat:

Original geschrieben von SteveCRJ


Meines Wissens nach basiert der 318er auf dem "alten" 320er-Motor mit 163 PS ohne Piezoeinspritzung.

Diesen Motor habe ich knapp vier Jahre lang gefahren und er ist kein Vergleich zum aktuellen mit 177 PS.

Der neue mit 177 PS und Piezoeinspritzung hat eine Laufruhe, die ich niemals erwartet hätte. Außerdem ist der Drehmomentverlauf wesentlich glatter, als bei der alten Maschine.

Stimme zu. Der 320d ist wesentlich besser. Habe ich aber bereits geschrieben.

@Mcmannaman:
Unterschreibe ich zu 98%

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich rede vom Design und nein es ging mir nie ums Typenschild. Da hast Du irgendetwas mißverstanden. Ich weiss sehr wohl wo die Unterschiede zwischen 4 und 6 Zylindern (optisch) liegen. Auspuff und Chrom-Niere. Die Chromleisten am Fenster fallen mit dem M-Paket weg... Wie kommst Du also darauf, dass ich es nicht wüsste? Fangen wir jetzt mit unterstellungen an?

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Dann gefällt Dir auch sicher ein Standard Fiat mit "echt krassem" DTM-Flügel? Geht etwa in die selbe Richtung...

Bilder von meinem kommen noch, sind aber nichts besonderes. Standard 330d mit M-Paket. Steht aber auch in meiner Signatur.

Ich würde mir NIE im Leben Leder aufschwätzen lassen.

1500€ Aufpreis (lieber in den Motor investieren. Dann ist auch das M-Paket nicht so peinlich

)

Auch wenn ich dafür haue bekomme: Bzgl. M-Paket... Ehrlichgesagt vermisse ich die Zeiten in denen es das nur für die 6-Zylinder gab.

Die 6-Zylinder Modelle haben optisch kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Sehr Bedauerlich...

Das sind dann auch diejenigen, die die Typbezeichnung abbestellen.

-----------------------------------------------------------------------------------------
Also ging es dir doch ums Typenschild!
NOCHMAL: Typenschild ändert jeder vom 318d bis M3 = GESCHMACKSSACHE
GESCHMACKSSACHE = Viele finden das es die "Linie" am Heck stört, wie ich.

Unterstellung?! Du sagst selber das es kein Alleinstellungsmerkmal gibt, dann Listet dir einer hier auf was die Unterschiede sind, und nach 100 nachrichten listest du mir die Sachen auf. Also gibt es doch einen Unterschied!

Echt Krassem DTM....?! Wo lebst du?! Du warst 100 mal in meinem Blog um irgendwas zu finden was auffällt, jetzt kommst du mit dem shit an oder wie?
Man merkt das du ein Amateuer hier bist, sonst würdest du nicht so ein mist schreiben wenn du das Forum gut verfolgen würdest.
Ein Tipp: Lies die Texte in meinem Blog, nicht nur Fotos angucken!

Ich kann dir einen Fiat schenken, dein 3er ist ja nix besonderes wie DU es selber sagst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen