Quad - Versicherung / Steuer???

Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie Quads versichert / besteuert werden? Läuft das über Motorrad oder über Auto?
Danke Steffen

67 Antworten

hat irgendjemand eine ahnung/info bzgl. versicherung bei vermietfahrzeugen?

Schau mal auf Versicherungsmakler Weissbach - dort findest du sicher was du suchst.

oh klasse, danke für den link.
ich bräuchte die preisinfo allerdings eigentlich VOR dem quadkauf ... und das wird auf der seite schwierig ;-)
ich hätte nur gerne so eine ungefähre info ... sowas in der art wie "kostet ca. das doppelte" oder sowas ...
habe da im netz leider gar nichts zu gefunden ...

Du hat ´ne PN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jertom


Du hat ´ne PN

ich weiß. du gleich auch :-)

Kann da nur die HUK empfelen.
Zahle für meine SMC 300 Titan (270 ccm) 85 € bei 75% im Jahr und Steuern kannst du dir selber ausrechnen ca. 25,...€/100ccm im Jahr.

MfG

Hallo Leute!

Ich hab gerade so einen Hals! Gerade kam der Steuerbescheid für meine 750ér Susi. Obwohl ich das Ding als Zugmaschine zugelassen habe, hat sich das Finanzamt noch Bilder von dem Teil schicken lassen. Ob es denn auch wie eine Zugmaschine aussieht und eine Hängerkupplung hat! Natürlich hat es eine Hängerkupplung und wird auch als Zugmaschine genutzt! Schließlich hole ich mein Kaminholz damit ran! Trotz alledem haben diese Wegelagerer das Ding als PKW mit 25,36€/100ccm³ eingestuft! Hat es da Zweck Wiederspruch einzulegen?
Wer hat da evtl. Erfahrungen damit gesammelt?

Zitat:

Original geschrieben von Brut Force


Hallo Leute!

Ich hab gerade so einen Hals! Gerade kam der Steuerbescheid für meine 750ér Susi. Obwohl ich das Ding als Zugmaschine zugelassen habe, hat sich das Finanzamt noch Bilder von dem Teil schicken lassen. Ob es denn auch wie eine Zugmaschine aussieht und eine Hängerkupplung hat! Natürlich hat es eine Hängerkupplung und wird auch als Zugmaschine genutzt! Schließlich hole ich mein Kaminholz damit ran! Trotz alledem haben diese Wegelagerer das Ding als PKW mit 25,36€/100ccm³ eingestuft! Hat es da Zweck Wiederspruch einzulegen?
Wer hat da evtl. Erfahrungen damit gesammelt?

Das Finanzamt hat völlig Recht. Du zahlst rund 25 Euro pro angefangene 100 ccm, also rund 200 Euro für Deine Suzuki.

Widerspruch ist zwecklos,andere zahlen es auch.

Die Zulassung "LOF/Land oder forstwirtschaftliche Zugmaschine-Ackerschlepper" ODER "VKP/fahrzeug zur Personenbeförderung" entbindet Dich NICHT von der KFZ-Steuer.
Du müßtest schon ein grünes Kennzeichen beantragen (Bei Nachweis eines echten landwirtschaftlichen Betriebes), dann würdest Du steuerfrei eingestuft werden.

Mit grünem Kennzeichen ist allerdings nur gewerblicher Einsatz möglich. Mal eben Sonntags Nachmittags mit ein paar Kumpels in die Kiesgrube is nicht!!

Hat alles seine Berechtigung! Da Dein Lieferant vermutlich kein Abgasgutachten zur Euro II-Einstufung mitgeliefert hat,wirst Du in die höchste/schlechteste Benziner-Klasse eingestuft.

Martin

Danke Dir!

}} Ich liebe Deutschland {{

Es ist nunmal so!

Du hast schließlich keinen Anspruch auf Steuerbefreiung oder Ermäßigung🙂

Das Finanzamt verlangt von mir für meine Susi "nur" 21,07 Euro pro 100ccm, also 84 Euro für die LTZ 400.
Keine Ahnung, warum (habe keinen KAT).
Irgendwo liegt es wohl an der willkür des örtlichen Finanzamts.

Auch ich,

pilotiere mit meiner LTZ, dem Staat, 25.-€ pro angefangene 100ccm in den Säckel, macht bei 400ccm knapp en Huni😉

Zulassungsform : Lof/ZM

Viele Grüße

g-j🙂

Also ich bezahle für meine 250er Barossa (234ccm):

Steuer: ~63 € jählich (also ~21 € pro angefangene 100ccm)
Versicherung: ~82€ jährlich (HP, SF0, 125%)

Die Versicherung habe ich bei der HUK.
Bei SF1 falle ich auf 60% runter und dann währe das die Hälfte vom Beitrag.
Was die Steuer angeht.
Soviel ich weiß sind die kosten von Landkreis (LK) zu LK unterschiedlich.

MfG frodu149

Zitat:

Original geschrieben von frodu149



Was die Steuer angeht.
Soviel ich weiß sind die kosten von Landkreis (LK) zu LK unterschiedlich.

MfG frodu149

Nein🙄 Die Steuersätze sind bundeseinheitlich gleich!

Nur die steuerliche Einstufung von Quads seitens der Straßenverkehrsämter ist oft fehlerhaft oder schlichtweg falsch.

Martin

Was wäre die richtige Einstufung Martin ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂 der sich fragt : Kann der Staat, Steuer nachfordern, bei falscher Einstufung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen