Quad - Versicherung / Steuer???
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie Quads versichert / besteuert werden? Läuft das über Motorrad oder über Auto?
Danke Steffen
67 Antworten
Also ich fahre selber eine Ltz 400 und kann auch sagen, dass die HUK da recht gute Kurse hat. Ich glaube ich zahle was um die 280 Euro im Jahr Vollkasko. Dazu kommen nochmal ca. 120 Euro Steuern.
Dann kommen halt noch die Kosten, was man an Wartung und Verscheiss hat. Da hat der ATV-Heizer schon recht. Man sollte das Quad immer ordentlich und häufig warten und pflegen. Was die Reifen usw angeht, da kommt es echt auf deinen Fahrstil an. Ich finde halt, dass man mit dem Quad viel fährt um Spaß zu haben, das bedeutet auch mal ne Runde driften und auf zwei Rädern fahren. Bei mir hält nen Satz Reifen ca. 2500km. Aber ich habe auch Geländereifen drauf. (Fahre zwar auch recht viel Gelände, aber sobald du damit auf der Straße unterwegs bist, kannst du zugucken, wie die weggefressen werden)
Macht aber halt viel Spaß!! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad unterhaltskosten^^' überführt.]
Ich bin bei der VHV mit ca. 150 Euro/Jahr eingestiegen. Teilkasko + Haftpflicht. Steuern glaube ich 67 Euro/Jahr für meine 250er. Und Verbrauch bei meiner Maxxer mit Automatik 6 Liter siehe Spritmonitor. Wiege über 90kg und fahre ca. 30% zu zweit. Nie langsam, meist ist der Daumen durchgedrückt 😁
Ich denke, die meisten Quads in der Klasse werden ähnliche Verbräuche haben!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Quad unterhaltskosten^^' überführt.]
Wow, wenn ich hier lese wie hier die Gelben Seiten empfohlen werden. In der heutigen Zeit kann man seine Quad Versicherung doch bequem online vergleichen und gleich abschließen. Zum Beispiel hier.
Auch bestehende Versicherungen sollten regelmäßig überprüft werden, oft lässt sich durch einen Wechsel der ein oder andere Euro sparen.
hab meine 250er jetzt auf Saison laufen...April bis Oktober
37.- Euro Steuern und 69.- Versicherung...DEVK
Gruß Icke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2fast89
Wow, wenn ich hier lese wie hier die Gelben Seiten empfohlen werden. In der heutigen Zeit kann man seine Quad Versicherung doch bequem online vergleichen und gleich abschließen. Zum Beispiel hier.Auch bestehende Versicherungen sollten regelmäßig überprüft werden, oft lässt sich durch einen Wechsel der ein oder andere Euro sparen.
SCHAU MAL HIN; DIE BEITRAEGE SIND AUS 2008 !!!
DA GING DAS NOCH NICHT SO EINFACH, WIE HEUT MIT QUADS ! 😉
Bei Zulassung als Lof werden die Steuern nicht nach Hubraum und Schadstoffklasse, sondern nach Fahrzeuggewicht berechnet. Da kann man schnell mal Hundert Euronen sparen. Einfach die Daten in der Zulassungsbescheinigung mit dem KFZ-Steuerbescheid vergleichen und ggfs. Korrektur des Bescheides beim Finanzamt beantragen.
Versicherungen bieten unterschiedliche Tarife für Quad (Leicht-Kfz.) und Lof (Trecker) an. Auch hier lohnt der Vergleich. Allerdings sind auch die Einstiegstarife - meist ist es ja ein Zweitfahrzeug - sehr unterschiedlich; manche starten mit 125%, andere mit 55%.
Ich wil mier eine yamaha grizzli 700 kaufen worauf muß ich achten??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anmeldegebühren für Anmeldung ATV beim Straßenverkehrsamt' überführt.]
warum machst du da nicht einen eignen Thread auf? und nimmst einen von 2011 der überhaupt nichts mit deiner Sache zu tun hat?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anmeldegebühren für Anmeldung ATV beim Straßenverkehrsamt' überführt.]