qs Umbau

Audi TT 8N

qs umbau

und no von hinten

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


War nie weg 😉

Sagt mal, bei der Teileliste sind zwei recht teure Verkleidungen, eine ist die große, dann gibts ja noch die kleine Blende, ist die echt fast so teuer wie die große Verkleidung?

Das eine ist die Mulde für 212,- das andere die Blende in die mulde wo das Netz durchkommt,auch 118,-

( Preise noch mit 16% Wehrmachtsteuer.

Hi Michi,

super! Besten Dank.

Wie wäre es mit Serienproduktion 😉 das ist schon eine prima Lösung!

Danke
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von ttmichi


Das eine ist die Mulde für 212,- das andere die Blende in die mulde wo das Netz durchkommt,auch 118,-
( Preise noch mit 16% Wehrmachtsteuer.

Die sind doch verrückt bei Audi. Habe damals einen glatten 50er weniger bezahlt. Unverschämtheit

Stefan

Jo,auch ne schweine Arbeit.aber ich glaub das hat sich gelohnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


Die sind doch verrückt bei Audi. Habe damals einen glatten 50er weniger bezahlt. Unverschämtheit

Stefan

Tja,wird bald noch teurer ,der qs wird ja ned mehr hergestellt.oder bald nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von ttmichi


Das eine ist die Mulde für 212,- das andere die Blende in die mulde wo das Netz durchkommt,auch 118,-
( Preise noch mit 16% Wehrmachtsteuer.

ok, dank dir.

Zitat:

Original geschrieben von ttmichi


Tja,wird bald noch teurer ,der qs wird ja ned mehr hergestellt.oder bald nicht mehr.

Da hast Du recht. Das Ding wird schon lange nicht mehr gebaut. 1000 Stück und dann war Schluß! Also schnappt euch die restlichen 999......

Viele Grüße und schönen abend!

qs umbau

Servus. Nachdem jetzt die Sitzbank und Reserverad samt Werkzeug ausgeräumt wurde brauch ich in das Loch einen Woofer.wer weiss hier was sich fett anhört und mit dem restlichen Volumen auskommt?Verstärker treibt nur den Bass an.Evtl. noch ne Anleitung zum Einbau in die original bodenabdeckung.
Danke u Gruss

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Mal eine andere Frage, hast du die Rückbank und das was du dabei mit ausgebaut hast mal gewogen?

Ich hab die Rückenlehnen hinten rausgeschmissen. Wiegen zusammen ca. 15 kg. Die Sitzfläche habe ich aber drin gelassen, die wiegt nix und sieht gut aus.

Hab meine grad gewogen. Ein rückenteil wiegt 8,1 kg.Sitzauflage 3,7 kg.Also knapp 20 kg wenn mann die Gurtschlösser noch mitnimmt.Dazu Reserverad und Werkzeug,schätze 10 kg.

Gebe mei Erstnetz kostenlos ab.+porto.Wers will melden.Bilder siehe HP bei QS Umbau.Anleitung ist dabei zum Umbau.

Komplette Rücksitzbank ist auch zu Verkaufen.nur abholung.Preis 100 euro.Bild auf HP.
Gruss Michi

Re: qs umbau

Zitat:

Original geschrieben von ttmichi


Servus. Nachdem jetzt die Sitzbank und Reserverad samt Werkzeug ausgeräumt wurde brauch ich in das Loch einen Woofer.wer weiss hier was sich fett anhört und mit dem restlichen Volumen auskommt?Verstärker treibt nur den Bass an.Evtl. noch ne Anleitung zum Einbau in die original bodenabdeckung.
Danke u Gruss

Hatte ich auch vor. Habe sogar noch den zweiten Boden aus Holz hier liegen. Habe ich mir selbst angefertigt. War kein all zu großes Problem. Aber die Reserveradmulde gibt leider nicht all zu viel Volumen her. Wollte das ganze dann mit einer Baßbox ausbauen, die ich schräg in den neuen Boden eingearbeitet hatte.

Fotos gibts leider keine :-(

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen