Qashqai J11 BJ 2014 Start Stop Automatik funktioniert nicht bei eingeschalteter Klimaanlage

Nissan Qashqai J 11

Hallo Leute,

bei meinem Qashqai J11 BJ 2014 funktioniert die Start Stop Automatik scheinbar nicht korrekt. Selbst wenn der Wagen schon über 30 Min. gefahren wurde, geht er an der Ampel nicht aus, wenn die Klima an ist. Schalte ich sie aus, funktioniert die Automatik einwandfrei. Der Motor geht aus und sobald ich die Kupplung trete, geht er wieder an.

Stehe ich an der Ampel, der Wagen ist aus und ich drücke den Knopf für die Klima, geht auch der Motor sofort wieder an.

Is it a bug or a feature?

33 Antworten

Zitat:

@urlaubsjunkie schrieb am 1. Februar 2018 um 10:13:48 Uhr:


Schön wär's , wenn es nur 3 Ampeln wären. Bei mir sind es über 20 Ampeln für eine einfache Fahrt am Tag. .

Armer Anlasser, und wieviel Km fährst du täglich? mfg.kallepirna

Hallo an Alle Qashqai Besitzer.
Ich fahre seit einem Jahr einen Qashqai 1,2 TDig und hin und wieder habe Probleme man t der Stop- Start Funktion.
Als Beispiel: Ich stehe auf eine Kreuzung und warte bis meine Richtung frei wird, also mein Motor geht aus und dann drücke ich den Kupplungpedal und der Motor startet nicht !!! Ich versuche es mit dem Startknopf und höre nur den Anlasser der Motor springt aber nicht an. Eine Lösung Were die Funktion auszuschalten, aber wenn das da ist, dann soll es auch einwandfrei funktionieren.
Ich habe mir vorgestllt , dass aus irgendeinem Grund stehe am Ende vom Stau auf der Autobahn. Motor springt nicht an ,kommt von hinten ein LKW und macht mich platt.?????? Davor habe jetzt Angst.
Wenn ich dann 15 bis 20 min stehen bleibe startet der Motor wieder und alles ist in Ordnung.
Wenn jemand es auch hatte und es beseitigt hat ,dann bitte um einen Tipp, dafür werde ich sehr dankbar.
Gruß.Zabunda

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Werkstadt, hast doch noch sicher Garantie. Warum da selber basteln. mfg.kallepirna

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Hi. Ich war schon zwei mal damit bei NISSAN ,die haben mir ein Software update gemacht und das war's schon. Nach einige Zeit passiert es wieder. Ist es ein Fehler am Motor oder ein Steuergerät vielleicht die Zündung? Ich würde gernwe den KFZ Leuten ein Tip geben wenn die darauf selbst nicht kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Ähnliche Themen

Na ja wenn du schon zwei mal bei deinem Nissan-Händler warst und die haben so jetzt nichts direkt gefunden , gibt es zwei Möglichkeiten : entweder du stellst denen das FHZ hin mit deiner >Begründung< und nimmst in erst wieder mit wenn der Fehler auch behoben ist , deine Begründung Aussergewöhnliche Gefahr im Straßenverkehr !
Oder du fährst hier einfach mal zu einem andern Nissan-Händler deines Vertrauen und schilderst ihm mal dein Fehlerproblem und er soll sich bitte darum kümmern , zumal hier ja Garantie vorhanden ist und du eigentlich ein fehlerfreies FHZ dein eigen nennen solltest , falls dies die Händler so nicht verstehen wollen einfach mal etwas energischer werden , hilft oft .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Zitat:

@Zabunda [url=https://www.motor-talk.de/.../...leme-mit-start-stop-t6269237.html?...]


Software update

Da ist es wieder!
Klar muss die Software sein. Ist ja so einen schwarze Kiste und mein weiß nicht was da abgeht.
Und Software ist ja überhaupt an allem Schuld von Weltfrieden über große Koalition bis hin zu Trump!

@Zabunda
Lass dich damit bitte nicht abspeisen.
Das Fahrzeug startet nicht wenn warm. Das hat nichts mit der Software zu tun.
Wenn, dann ist die Hardware dazu defekt da sie den SW Befehl zum Starten nicht befolgt.

Passiert das auch bei kurzem Stop?
Also Anhalten, Motor aus machen und 30 sek. später wieder einschalten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Hallo.
Ja es ist schon passiert als ich nur ganz kurz unterwegs war und ach nach langer Fahrt.
Ich bin ein Leie ,aber ich würde auch auf Hardware also irgendwelche Teile tippen.
Danke für das Kommentar. Vielleicht meldet sich auch noch jemand der bei NISSAN arbeitet ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Hallo!
Ich war mit dem Qashqai bei NISSAN. Die Ursache für die Probleme mit dem Start- Stop lagen an der falschen Batterie.
Der Hersteller tauscht die aus (auf andere Marke) , denn die bisherige Batterie hat nur cht genug Saft für das Auto.
Danke trotzdem. Netz werde ich sehen ob es nicht mehr passiert.
MfG: Zabunda

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Also der Klassiker.
In den Jahrgängen 2016/2017 sind teilweise wohl schwache FIAMM Akkus drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Na ja nicht nur in 2016/2017 auch schon davor , der J11 hat von Anfang an Schrott Batterien drin , mal sehen wie sich dies beim J11B nun verhält . Die Batterien im J10 waren in der Hinsicht einiges robuster .
Bekannter von mir hat nur seit Bj. 03/15 sein dritte Batterie drin , etwa 15-17 Monate und eine neue war fällig , ok einziger Wermutstropfen war das bisher alles auf Garantie ging und er nichts bezahlen musste selbst der Leihwagen bei der Zweiten war für 3 Tage umsonst .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qashqai 1,2 T-Dig Probleme mit Start-Stop' überführt.]

Zitat:

@kallepirna schrieb am 1. Februar 2018 um 09:59:17 Uhr:


Für was braucht man so einen Quatsch, nur dafür das die Hersteller ihre teuren batterien loswerden. Wir hatten sowas auch einmal in einer A Klasse einen großen Sinn konnte ich nicht drinn sehen war bei mir immer ausgeschaltet. Von einer großen Spriteinsparung habe ich nichts gemerkt, bei Taxis die ständig in der Stadt und im Ampelverkehr unterwegs sind da sehe ich das ein. Aber wegen 3 Ampeln am tag da lohnt es sich nicht. mfg.kallepirna

Eine Batterie wurde schon getauscht. Kost`fast nix.
mfg. Cosibi

Hallo zusammen,

Muss man bei Batteriewechsel Nissan Qashqai 1,6dci Bj. 2015 das Auto anlernen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Worauf anlernen?
Ich nehme an, der nimmt den Strom freiwillig 😉
Funktioniert etwas nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Bei meinem alten Astra J musste ich z. Bsp. die Seitenfenster betätigen und Radio an...bei Audi muss man sogar in die Werkstatt zum Anlernen des Steuergeräts, daher die Frage wie es hier aussieht, bevor ich was falsch mache 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen