Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread

Audi e-tron GE

Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben

Beste Antwort im Thema

So ein Schwachsinn!

1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.

2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.

Schönen Sonntag Euch allen.

3269 weitere Antworten
3269 Antworten

Habe wohl Glück:
seit dem Softwareupdate zur Connectivity habe ich keine Probleme mehr, die mir auffallen.

Dass beim Starten manchmal die Frequenz 88,3 aufscheint (habe ich auch) ist aus meiner Sicht so geklärt, dass zuvor ein DAB+ Sender eingestellt war und es nach dem Starten ca. 10 sec. braucht, bis die Funktion "DAB+" nach online-Prüfung wieder freigegeben ist. Ist wohl eher ein Designproblem. Um das zu verifizieren braucht man nur vor dem Abschalten einen FM-Sender einstellen.

Übrigens habe ich mir heute einen teuren Blechschaden erspart: beim schräg ausparken nicht nach links geschaut und autom. Vollbremsung des e-trons, weil hinten Auto vorbeifuhr.

So meiner ist endlich fertig und die VAS sind jetzt fehlerfrei.
Hoffentlich bleibt es jetzt so, dann bin ich weiterhin zufrieden :-)

Meine VAS müssen auch getauscht werden. Sind aber nicht lieferbar.

Bei mir hat es immer 1 Woche gedauert bis die geliefert wurden. Leider kam 2x die falschen die man nicht einbauen durfte laut Werkstatt.

Ähnliche Themen

Das es eine Fehlermeldung bis in die APP geschafft hat, hatte ich bis heute auch noch nicht.

Immerhin muss ich keinen Termin machen, er geht nächste Woche sowieso hin

Zitat:

@stelen schrieb am 6. Januar 2021 um 19:27:42 Uhr:


Das es eine Fehlermeldung bis in die APP geschafft hat, hatte ich bis heute auch noch nicht.

Immerhin muss ich keinen Termin machen, er geht nächste Woche sowieso hin

wie lange sitzt du schon im Audi

4 Monate / 22.ooo km. Davor ein paar hunderttausend mit diversen Audi100 / A4 / A6

Vielleicht ist das ein Übungsfahrzeug wo sie jeden Fehler eingebaut haben den es gibt?

Den Verdacht hatte ich auch schon, aber mein Panodach ist -noch- dicht

Hab heute das bekommen:

Bin mal gespannt ob das Morgen wieder weg ist.

Asset.PNG.jpg

Normalerweise schon, habe ich jeden 2. Tag

Ich sollte wohl keinen Audi mehr fahren, mein Karma stimmt nicht. Gerade im Ersatz Q8 .....

Kamera vielleicht mit Eis verdeckt?

Eigentlich nicht (Auto war dank Standheizung komplett aufgetaut)

Kamera taut bei Defrost der Scheibe nicht auf.
Da ist ja das Gehäuse davor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen