Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Alles ein Geben und ein Nehmen. Ich fahre den etron (wenn irgendwann das Ersatzteil kommt) jetzt noch bis der RSQ3 kommt. Danach geht er zu 0,67 / 1000km zurück. Es ist jetzt nicht eine Bombenrate, aber für mich reicht das.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 17. Januar 2020 um 15:42:04 Uhr:
Alles ein Geben und ein Nehmen. Ich fahre den etron (wenn irgendwann das Ersatzteil kommt) jetzt noch bis der RSQ3 kommt. Danach geht er zu 0,67 / 1000km zurück. Es ist jetzt nicht eine Bombenrate, aber für mich reicht das.
Holst Du Dir wieder einen i3?
Viel Spass mit dem RSQ3( ein sehr faszinierendes Auto)
Nein, ich bleibe bei Audi :-)
RSQ3 im April und im Mai kommt dann der RS6 :-) Das wird ein RS-Sommer....
Ich halte Euch noch auf dem Laufenden, wie es mit dem etron weiter geht.
Ähnliche Themen
Wenn der Rest stimmt ist 0,67% ja auch ok. Ich hatte hatte den RSQ3 auch auf dem Schirm, ich habe mal kein Angebot erhalten. Ich denke mit den RS machst Du keinen Fehler, das kann Audi.
Zitat:
@Centlucky schrieb am 17. Januar 2020 um 20:11:23 Uhr:
Wenn der Rest stimmt ist 0,67% ja auch ok. Ich hatte hatte den RSQ3 auch auf dem Schirm, ich habe mal kein Angebot erhalten. Ich denke mit den RS machst Du keinen Fehler, das kann Audi.
Ja können die bestimmt, ist aber eben ein q3.... Optisch naja und für mich zu klein....
Trotzdem viel Spaß!
Meiner bekommt gerade das Update und die neuen Lager ( ich wollte das gar nicht ... Audi-Werkstatt hat sich gemeldet) Als Ersatzwagen fahre ich den neuen A6 Avant .... ne, ich möchte von meinem Elektoauto nicht mehr zurück .... sorry ist meine Meinung.
Nix sorry. Ein S6 Avant könnte ich mir auch vorstellen. Nur Elektro, da muss Audi noch paar Jahre üben.
Mit unseren eGolf sind wir sehr zufrieden. Sprich es geht schon.
Zitat:
@Centlucky schrieb am 17. Januar 2020 um 20:27:06 Uhr:
Nix sorry. Ein S6 Avant könnte ich mir auch vorstellen. Nur Elektro, da muss Audi noch paar Jahre üben.
Mit unseren eGolf sind wir sehr zufrieden. Sprich es geht schon.
Wieso üben?.... Ich hatte bisher keine Probleme und bin sehr zufrieden!
Hab ein perfektes Fahrprofil, Ladesäule zuhause und bisher keine Störungen.....
Das mit dem Lagertausch bei den Achslenkern ? Hat aber nix mit Elekto zu tun! Hat auch der A6 hat mit heute der Meister aus der Werkstatt erzählt.
Zitat:
@Centlucky schrieb am 17. Januar 2020 um 20:36:01 Uhr:
Hm, Du schreibst: Ich will mein Elektroauto nicht mehr zurück?
Das hört sich anders an.
:-) dann hab ich mich einfach zu blöd ausgedrückt:-) ich möchte nicht mehr zum Verbrenner zurück!
Das wäre für mich ein Schritt zurück.... Elektroantrieb ist einfach geil
Ja, Elektro ist toll, aber noch nicht ausgereift bei Audi. Wir sind halt eben Beta User der ersten Stunde gewesen. In 3-4 Jahren denke ich haben die das im Griff.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:17:28 Uhr:
Ja, Elektro ist toll, aber noch nicht ausgereift bei Audi. Wir sind halt eben Beta User der ersten Stunde gewesen. In 3-4 Jahren denke ich haben die das im Griff.
Sorry, dem stimme ich nicht zu!
Ich bin ehrlich zufrieden und ich hatte zum Glück keine Probleme und bisher einen zuverlässigen
E Tron. Daher habe ich eine 100% gegenläufige Meinung.
Und ich bin nicht alleine, ich habe viele Kollegen die ebenfalls mit Ihrem E Tron zufrieden sind!
Dieses Forum spiegelt nicht die gesamten E Tron Fahrer .... hier befindet sich nur wenige und zudem diejenigen die ggf. Pech hatte. Ja ist bestimmt nicht lustig wenn man ein Montagsauto erwischt hat oder ggf. Auch eine andere Erwartungshaltung hatte.
Auch der A6 hat das sogenannte Problem der Türöffnung... Q3 RS übrigens auch, da es exakt die gleiche elektronische Türöffner sind! Klappern an der Achse hat auch A6 und andere Modelle.
App Erreichbarkeit, hat ebenfalls nix mit E Tron zu tun .... gilt für alle Modelle, auch für Q3 RS.
Lg
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:17:28 Uhr:
Ja, Elektro ist toll, aber noch nicht ausgereift bei Audi. Wir sind halt eben Beta User der ersten Stunde gewesen. In 3-4 Jahren denke ich haben die das im Griff.
Glaub da muss man einfach mal ehrlich sein und zugeben, dass die Fehlerquoten von anderen E Auto Herstellern am Anfang nicht deren Unvermögen war, sondern einfach die Tatsache, dass E Mobilität sehr Komplex ist. Zumindest Software seitig. Und da müssen die deutschen Hersteller einfach noch lernen. Wie du sagst in 3-4 Jahren sind die Fehler beseitigt und dann kommt auch für mich Audi absolut in Frage. Hoffentlich dann auch mit europaweit einheitlichen Tarifen etc. Was mich momentan am meisten überzeugt bei Tesla sind die SuCs. Da hatte ich noch nie ein Problem im Vergleich zu Smatrics, Ionity etc.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 17. Januar 2020 um 21:39:45 Uhr:
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:17:28 Uhr:
Ja, Elektro ist toll, aber noch nicht ausgereift bei Audi. Wir sind halt eben Beta User der ersten Stunde gewesen. In 3-4 Jahren denke ich haben die das im Griff.Glaub da muss man einfach mal ehrlich sein und zugeben, dass die Fehlerquoten von anderen E Auto Herstellern am Anfang nicht deren Unvermögen war, sondern einfach die Tatsache, dass E Mobilität sehr Komplex ist. Zumindest Software seitig. Und da müssen die deutschen Hersteller einfach noch lernen. Wie du sagst in 3-4 Jahren sind die Fehler beseitigt und dann kommt auch für mich Audi absolut in Frage. Hoffentlich dann auch mit europaweit einheitlichen Tarifen etc. Was mich momentan am meisten überzeugt bei Tesla sind die SuCs. Da hatte ich noch nie ein Problem im Vergleich zu Smatrics, Ionity etc.
Sorry, ich hatte auch noch nie ein Problem bei Ionity ..... und die Schnelllader Netzabdeckung ist für mich völlig ok, wenn gleich noch nicht auf Tesla Niveau.
Ich zum Beispiel komme mit den Qualitätsniveau vom Tesla nicht klar. Aber so unterschiedlich können Meinungen und Qualitätsansprüche sein.