Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3260 Antworten
Hallo zusammen,
als Folge von Alarmen, die eingegangen sind, wurden Beiträge, die nichts mit dem Thema Mängel/Probleme beim Audi E-tron zu tun hatten, entfernt. Thema dieses Threads sind Mängel/Probleme, die Eigentümer mit dem Fahrzeug haben - keine Verbrauchs- oder Eigenschaftsdiskussionen, die keine Mängel sind.
Bitte bleibt ab jetzt wieder beim Thema und beachtet die Beitragsregeln von Motor-Talk, für Verbrauchserfahrungen gibt es zudem einen eigenen Thread.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Nachdem am Wogende wieder Problem mit den VAS aufgetreten sind (obwohl das Update für die Kamera Spiegel aufgespielt worden sind) wurde am Montag mein E-Tron abgeholt. Gestern bekam ich Ihn wieder und oh Wunder es wurde ein Fehler gefunden. Es wurde festgestellt das die Linke Kamera Fehler aufweist, natürliches ein Ersatz nicht Lieferbar und nun heisst es also abwarten und darauf vertrauen das bald eine lieferbar ist.
Gruß
Unter myAudi Webseite und Menu „Service“ und Untermenu „Digitaler Serviceplan“ sieht man neu die Serviceaktionen. Selbstverständlich nur wenn die Garage es richtig pflegt.
Vor Weihnachten gibt es eine weitere Aktion - Software für VAS.
Ich finde, dass die lokalen Servicepartner einen Topjob ausüben.
Das Problem liegt im Werk mit Verzögerungen Software-sowie Hardwarepolitik.
Zitat:
@mandioni schrieb am 12. Dezember 2019 um 17:09:38 Uhr:
Unter myAudi Webseite und Menu „Service“ und Untermenu „Digitaler Serviceplan“ sieht man neu die Serviceaktionen. Selbstverständlich nur wenn die Garage es richtig pflegt.
Vor Weihnachten gibt es eine weitere Aktion - Software für VAS.
Ich finde, dass die lokalen Servicepartner einen Topjob ausüben.
Das Problem liegt im Werk mit Verzögerungen Software-sowie Hardwarepolitik.
Das ist ja leider oft so. Die meisten Händler sind ja doch stark daran interessiert, die Kunden zufrieden zu stellen.
Ähnliche Themen
Jetzt werde ich langsam sauer. Mein e-tron steht seit drei Wochen in der Werkstatt. Er sollte heute fertig werden, jetzt hat Audi ein Steuergerät fürs Navi nicht rechtzeitig geschickt. Liefertermin nun unbekannt!
Ich bin morgen an meinem Geburtstag in München in der Allianzarena mit einem Kundenbetreuer der Audi AG (wurde damals eingeladen, weil die Lieferzeit zu lange gedauert hat). Das wird morgen kein Spaß für ihn!
Da würde ich mit einem EQC hinfahren.
Haben nun endlich unseren e-tron in Empfang genommen. Bin noch total geflasht und werde später noch ausführlich berichten.... Aber eines ist mir gleich aufgefallen: die Verkehrszeichenerkennung erkennt keine Überholverbotsschilder sehe ich das richtig?! Geschwindigkeitsbegrenzungen hat er sehr zuverlässig erkannt, aber kein einziges der zahlreichen Überholverbotsschilder, die wir passiert haben.
Das wäre mir auch neu das es Überholverbote erkennt. Aber ich habe auch nicht alle assi Systeme.
Was soll Deiner Meinung nach passieren, wenn der e-tron ein Überholverbotsschild erkennt? Der e-tron erkennt nur Schilder im Zusammenhang mit Geschwindigkeit, genau wie alle anderen Audis, die ich vorher hatte.
https://www.audi-mediacenter.com/.../fahrerassistenzsysteme-7184
Ganz unten bei Verkehrszeichenerkennung. Da ist es sogar abgebildet. Mein Passat B8 konnte es... Bestellt habe ich u.a. Assistenzpakete Tour und Stadt, Technologiepaket und kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung.
@ruditb: naja er soll es halt anzeigen, schließlich heißt es Verkehrszeichenerkennung und nicht Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung.
Volvo erkennt auch deutlich mehr Schilder und zeigt diese dann an, speziell Überholverbote fand ich sehr angenehm. Der e-tron erkennt leider nur Geschwindigkeitsbegrenzungen (und deren Aufhebung).
Auszug aus der aktuellen Preisliste des e-tron, Seite 62 unter "Kamerabasierte Tempolimitanzeige/Verkehrszeichenerkennung":
Zitat:
Das System beinhaltet eine kamerabasierte Erkennung und Anzeige von Überholverboten und Geschwindigkeitsbegrenzungen, inklusive temporärer Geschwindigkeitsgebote...
Also MJ2020 habe ich. Es stand und steht auch so im Konfigurator. Eine Einstellung im MMI welche VKZ er erkennen soll habe ich nicht gefunden. Werde mal meinen Händler in die Spur schicken.
Die Anzeige erfolgt bei mir nicht im Display unten, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung platziert ist, sd. nur im Untermenü des virt. Cockpits nach Lanzeitverbrauch und Assistenzsystemen. Dort müsst Ihr mal ganz runterscrollen.
Ob das intuitiv und sinnvoll ist, lasse ich jetzt mal dahingestellt...
Stimmt. Nur in dieser Anzeige sieht man z.B. das Überholverbot. Leider im HuD nicht sowie im Cockpit unten rechts nur jeweils die Geschwindigkeit. Hat kein Platz für zwei Zeichen...!?Schade!
Hallo
War heute Morgen beim freundlichen um mal zu fragen, was gibt es neues von der Polterachse vorne lks. und dem Heulmotor hinten - nichts, die arbeiten dran, aber in der Zwischenzeit sind 9 neue Servicemassnahmen für meinen Etron aufgelaufen. Termin für Anfang Januar abgemacht wo auch die anderen Mängel behoben werden sollen.
Scheinbar hat es meinem Auto so gut in der Werkstatt gefallen, das er 2 Stunden später beim Start etwa 20 Fehlermeldungen produzierte und zum Schluss zu einem Werkstattbesuch aufrief.
Es gab sogar eine Online Car Care Nachricht bei My Audi: Allradantrieb Störung!
Ich kann mich ja mit meinem Ersatzwagen, dem SQ5 behelfen, der hat in den ersten 5000 Km noch keinen Fehler gemeldet aber das mit dem Etron beginnt zu nerven. Ich führe in der Zwischenzeit eine Excel Datei wo ich die täglichen Fehlfunktionen nachführe. Was mich stört, kein Mensch vom Import oder von Audi steht mal gerade für die Prototypen die Sie den Kunden ausgeliefert haben!! Das ist mehr als schwach!
Warte mal ab, wie lange er wieder in der Werkstatt ist, sehe Ihn wohl erst nächstes Jahr wieder.
Gruss