Q8/e-tron GE - Der allgemeine Mängel und Probleme Thread
Hier können wir gesammelt Mängel und Probleme mit dem e-tron beschreiben
Beste Antwort im Thema
So ein Schwachsinn!
1. Der etron war von Anfang an ein Montagsauto. Das ging damit los, dass er erst 6 Wochen nach Produktion Brüssel verlassen hat weil in der Batterie mehrere Zellen angeblich defekt waren. Was es genau war weiß natürlich niemand, schriftlich hat man nie was bekommen.
2. Der etron kann wunderbar beschleunigen und lässt 98% der Autos an der Ampel stehen. Das ist mein Firmenfahrzeug und hat mit einem RS6 nix zu tun. Der bestellte RS6 ersetzt den privaten A8L. Der RSQ3 wird nun der Nachfolger vom etron. Die Leistung vom etron reicht mir wunderbar, ich bin ein Mensch, der gerne neue Sachen frühzeitig ausprobiert. Nur wenn ich mit dem Werkstattauto schon mehr KM als mit dem eigenen Auto gefahren bin, dann hört der Spaß nunmal auf. Soviel Probleme wie der etron hat bis jetzt kein Auto gemacht! Ich wäre ihn auch gerne weiter gefahren, er fährt sehr gut, wenn er denn einmal fährt und lädt. Ich hatte vorher auch einen BMW i3 und i3s, kenne mich also mit Elektro aus und kenne Fahrwerte etc. Übrigens habe ich noch einen A1 mit 95PS bestellt für die Firma, den ich auch fahren werde. Wie ich schon ein paar Seiten vorher geschrieben habe, braucht Audi noch ein paar Jahre um ein ausgereiftes Produkt anbieten zu können. Im Moment sind wir alle Versuchskaninchen.
Schönen Sonntag Euch allen.
3269 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 23. Februar 2022 um 10:39:17 Uhr:
Meine hintere Fahrertür geht seit dem WE auch nur noch sporadisch auf ....
Ist ja merkwürdig, bei mir seit letztem Freitag das selbe.
Erst habe ich festgestellt dass der Türgriff Fahrerseite hinten nun auch nach dem 3. Reparaturversuch immer noch draußen stehen bleibt. (was weiß ich was die dort immer machen oder auch nicht machen)
Auf jedenfall wollte ich die Tür öffnen, diese ging aber nur einen Spalt auf und das war’s. Mehrmals am Türgriff gezogen aber es tat sich nichts und ja das Auto war aufgeschlossen.
Dann 5 sek. gewartet und erneut den Türgriff gezogen. Dann hat man richtig ein klacken aus dem türbereich gehört und ich konnte die Tür öffnen. Kurze Zeit später das selbe Spiel wieder. Diesmal hab ich es denn auch mit dem Handy gefilmt.
@stelen - Frage für einen Freund: wann bist du von deinem e-tron befreit?
Wünsche dir in Zukunft viel Reichweite und wenige, dafür geplante Serviceaufenthalte.
PS: Damit du deine Zeit sinnvoller verwenden kannst, Du musst uns hier dann späten nicht laufend über dein neues Autoglück am Laufenden halten.
Noch was zum Thema Fehlermeldungen:
Ich bekomme ab und zu welche.
Was ich bei meinem gelernt habe: Ruhe bewahren und abwarten.
Bei mir gehen sie alle entweder nach kurzer Zeit oder nach dem nächsten Aus / Ein.
Ist das schön? Nein
Fahre ich deswegen extra in die Werkstatt? Nein
Schmälert es meine Zufriedenheit mit dem e-tron? Nein
Ist meine Einstellung gut für meine Nerven? Ja
Zitat:
@audicle schrieb am 23. Februar 2022 um 18:29:49 Uhr:
@stelen - Frage für einen Freund: wann bist du von deinem e-tron befreit?Wünsche dir in Zukunft viel Reichweite und wenige, dafür geplante Serviceaufenthalte.
PS: Damit du deine Zeit sinnvoller verwenden kannst, Du musst uns hier dann späten nicht laufend über dein neues Autoglück am Laufenden halten.
Noch was zum Thema Fehlermeldungen:
Ich bekomme ab und zu welche.
Was ich bei meinem gelernt habe: Ruhe bewahren und abwarten.
Bei mir gehen sie alle entweder nach kurzer Zeit oder nach dem nächsten Aus / Ein.
Ist das schön? Nein
Fahre ich deswegen extra in die Werkstatt? Nein
Schmälert es meine Zufriedenheit mit dem e-tron? Nein
Ist meine Einstellung gut für meine Nerven? Ja
Ich bin der Meinung, dass es jeder selbst in der Hand hat glücklich und zufrieden zu sein! Ich kenn Menschen die sind nie zufrieden obwohl 3 Porsche, Motorboot etc.
Und ich glaube auch, dass man hier mit Schreiben in einem Forum nicht wirklich helfen kann….
Was ich jedoch nicht verstehe…. Wieso mein E Tron 55 quattro funktioniert… sehr gut funktioniert und ich jetzt über 70000km auf der Uhr habe! Hmmm ggf. Weil ich meinen E Tron liebe ??! Und ich hab mir auch den Audi E Tron GT bestellt…. Und freu mich mit 55 Lenze wie ein kleines Kind auf das geile Teil!
Wer nicht glücklich ist sollte ggf. mal was ändern …. ggf. reicht es ja das Auto zu wechseln…. Oder die Einstellung… oder Beides!
Ich drück die Daumen beim zufrieden und glücklich werden! Lg Wolfgang
Ich liebe meine Frau und unsere Katzen aber bestimmt keinen leblosen Verbrauchsgegenstand. Ich schätze aber auch Eure Begeisterung würde schnell abkühlen wenn das geliebte Blech nur noch mit Gummistiefeln fahrbar ist ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@stelen schrieb am 23. Februar 2022 um 19:25:44 Uhr:
Ich liebe meine Frau und unsere Katzen aber bestimmt keinen leblosen Verbrauchsgegenstand. Ich schätze aber auch Eure Begeisterung würde schnell abkühlen wenn das geliebte Blech nur noch mit Gummistiefeln fahrbar ist ....
?? alles gut ??
Sorry Leute, ich finde es gerade beschämend, wie sich einige hier stellenweise verhalten oder gar persönlich werden.
Ich habe ein Forum bislang immer so verstanden, dass sich dort ausgetauscht wird, zu vers. Themen, zu Problemen, zu Fragen etc. Wieso ist es für einige ein Problem Fehler an einer großen Zahl von e-tron-Fahrzeugen zu akzeptieren? Ist der e-tron eine heilige Kuh? Wieso müssen die Forenten direkt angegangen werden?
Wer keine Fehler an seinem e-tron hat, vielleicht nicht so pingelig mit seinem Fahrzeug ist oder Fehler einfach stillschweigend akzeptiert, darf sich freuen bzw. es so machen. Dennoch sollte es in einem passenden Faden wie diesem möglich sein, sich über Fehler und Probleme respektvoll auszutauschen, ohne Fingerzeig, Beleidigungen u.ä. Wer zum Glück keine Probleme hat oder nichts zum Thema beizutragen hat, ist ja nicht gezwungen etwas zu schreiben...
Mit heutigem Stand kann ich aus voller Überzeugung sagen, dass ich froh bin, dass ich meinen e-tron nach weniger als einem Jahr wieder beim Händler abgegeben habe. Es war mein bislang schlechtestes Auto und das bezieht sich explizit NICHT auf den E-Antrieb, sondern unzählige andere Baustellen an diesem Fahrzeug. Die Wandlung ist jetzt durch, einen Anwalt musste ich nicht bereichern, obwohl der mich gerne in seine, Zitat, "lange e-tron-Liste" mit aufgenommen hätte, und damit ist mein e-tron-Buch jetzt zu!
Mein zukünftiges E-Auto habe ich heute vorzeitig gefahren und wenn ich euch jetzt sage, dass der e-tron in vielen Dingen kein Maßstab mehr ist, dann werde ich wahrscheinlich geteert, gefedert und mit Beton an den Füßen versenkt. Bevor das allerdings passiert, springe ich schnell in mein Abo-Auto und fahre mit Vollgas aus diesem e-tron-Forum.
Euch eine gute Zeit, versucht immer freundlich zu bleiben und die anderen Forenten und Meinungen zu akzeptieren. Immer dran denken, es ist nur ein Auto, nicht das Leben!
Der Umgangston ist ein Spiegel. stelen pöbelt nur (noch). Es kam nie etwas Konstruktives. Auch bei Ratschlägen kam nur Pöbelei. Du machst gerade das Gleiche wie stelen. Einfach behaupten, dass alle e-tron Fehler haben MÜSSEN. Einfach weil deine Sicht getrübt ist. Ihr habt Pech mit den Autos gehabt. Das ist alles.
Geteert und gefedert? Schwachsinn. Was hier das Problem ist, dass wir mit Fahrzeugen ohne Fehler als Fanboy-Idioten dargestellt werden.
Ohne Fehler? So wie bei audcle der die allfälligen Softwareprobleme einfach ignoriert, um seine Nerven zu schonen?
Oder die die hier alle geschrieben haben, das sie den von mir beschriebenen Poltertest nicht machen wollen?
Klar kann man dann fürs eigene Wohlbefinden "Fehlerfreiheit" postulieren.
War vorhin beim Händler schon ganz interessant, der Verkäufer meinte er wäre heilfroh das er dieses Jahr in Rente ginge, sonst hätte er sich einen neuen Job gesucht. Er hat einfach nichtmehr die Nerven sich ständig mit Kunden die sich über die Immer schlechter werdenden Audi beschweren auseinanderzusetzen.
Zitat:
@stelen schrieb am 23. Februar 2022 um 20:03:48 Uhr:
Klar kann man dann fürs eigene Wohlbefinden "Fehlerfreiheit" postulieren.
Merkst du eigentlich noch was?
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 23. Februar 2022 um 19:51:05 Uhr:
Sorry Leute, ich finde es gerade beschämend, wie sich einige hier stellenweise verhalten oder gar persönlich werden.Ich habe ein Forum bislang immer so verstanden, dass sich dort ausgetauscht wird, zu vers. Themen, zu Problemen, zu Fragen etc. Wieso ist es für einige ein Problem Fehler an einer großen Zahl von e-tron-Fahrzeugen zu akzeptieren? Ist der e-tron eine heilige Kuh? Wieso müssen die Forenten direkt angegangen werden?
Wer keine Fehler an seinem e-tron hat, vielleicht nicht so pingelig mit seinem Fahrzeug ist oder Fehler einfach stillschweigend akzeptiert, darf sich freuen bzw. es so machen. Dennoch sollte es in einem passenden Faden wie diesem möglich sein, sich über Fehler und Probleme respektvoll auszutauschen, ohne Fingerzeig, Beleidigungen u.ä. Wer zum Glück keine Probleme hat oder nichts zum Thema beizutragen hat, ist ja nicht gezwungen etwas zu schreiben...
Mit heutigem Stand kann ich aus voller Überzeugung sagen, dass ich froh bin, dass ich meinen e-tron nach weniger als einem Jahr wieder beim Händler abgegeben habe. Es war mein bislang schlechtestes Auto und das bezieht sich explizit NICHT auf den E-Antrieb, sondern unzählige andere Baustellen an diesem Fahrzeug. Die Wandlung ist jetzt durch, einen Anwalt musste ich nicht bereichern, obwohl der mich gerne in seine, Zitat, "lange e-tron-Liste" mit aufgenommen hätte, und damit ist mein e-tron-Buch jetzt zu!
Mein zukünftiges E-Auto habe ich heute vorzeitig gefahren und wenn ich euch jetzt sage, dass der e-tron in vielen Dingen kein Maßstab mehr ist, dann werde ich wahrscheinlich geteert, gefedert und mit Beton an den Füßen versenkt. Bevor das allerdings passiert, springe ich schnell in mein Abo-Auto und fahre mit Vollgas aus diesem e-tron-Forum.Euch eine gute Zeit, versucht immer freundlich zu bleiben und die anderen Forenten und Meinungen zu akzeptieren. Immer dran denken, es ist nur ein Auto, nicht das Leben!
Alles Gut ! Und alles Gute ????
Softwareprobleme?
Falsche Fehlermeldungen, denn die Systeme funktionieren seit 20.000 Km fehlerfrei ignoriere ich nicht.
Ich ordne sie unter Mitteilungsbedürfnis meines e-tron und nicht unter Problem.
In diese Kategorie fallen andere Dinge die meine Nerven wirklich fordern.
Am Ende ist es oft sehr individuell wie man etwas für sich einordnet:
Meine Fehlermeldungen
stelen: Softwareproblem
Ich: da schau her. Schon länger nicht gesehen. Aber er fährt und alles funktioniert.
Einer meiner besten Freunde hat inzwischen 5 seiner bisherigen Autos gewandelt (aktuell BMW 8er Coupe, waren aber auch 2 Audis dabei).
Manche würden das als pedantisch, Andere als fein hörig / füllig und wieder Andere als Pech bezeichnen.
Es hätte durchaus sein können, dass ein anderer Fahrer keines dieser Autos gewandelt hätte.
Aber das zählt alles nicht. Denn am Ende geht es um die eine Person und darum wie sie es erlebt, empfindet.
Was mir am Zeiger geht ist aber ein ewiges Rumgejammere, alles Besser wissen, nur eine Meinung anerkennen - nämlich die Eigene.
@stelen - Fehlerfreiheit definierst du für dich.
Aber ich für mich und sicher nicht du!
Ja. Es gibt offensichtlich e-tron Modelle, welche Probleme haben.
Lustiger Weise fallen mir trotz 137+ Seiten adhoc sofort zwei Exemplare ein.
Und da gibt es am Ende so wie hier offensichtlich auch passiert:
1. Probleme erkennen
2. Möglichkeit der Nachbesserung geben
3. Bei Nichterfolg wandeln
Dafür hätte es keine 137 Seiten gebraucht
Zitat:
@Knutzelkopp schrieb am 23. Februar 2022 um 19:55:12 Uhr:
Der Umgangston ist ein Spiegel. stelen pöbelt nur (noch). Es kam nie etwas Konstruktives. Auch bei Ratschlägen kam nur Pöbelei. Du machst gerade das Gleiche wie stelen. Einfach behaupten, dass alle e-tron Fehler haben MÜSSEN. Einfach weil deine Sicht getrübt ist. Ihr habt Pech mit den Autos gehabt. Das ist alles.Geteert und gefedert? Schwachsinn. Was hier das Problem ist, dass wir mit Fahrzeugen ohne Fehler als Fanboy-Idioten dargestellt werden.
Hi Knutzelkopp,
Keep cool ?? ich kann dich verstehen!
Macht doch keinen Sinn …. Wir können doch selbst entscheiden „auf was wir antworten“
Es hilft manchmal nicht zu Antworten…. Dann können manche mit sich selbst Schreiben.
Was ist denn hier los????
Der eine hat Probleme und der andere hat keine. Das gibt es in jedem Forum. Aber ich dachte, dass das Niveau hier so ist, dass man dem Anderen seine Meinung gönnt. Was ein Fehler ist und wie man damit umgeht, ist doch jedem selbst überlassen. Aber (!) es ist IMHO nicht OK, die andere Meinung zu dieser evtl. gleichen Sache als Falsch darzustellen. Das geht nicht.