Q7 V12 TDI Kombiinstrument im 4F?

Audi A6 C6/4F

Weiß jemand, ob man generell Q7 Kombiinstrumente im 4F verbauen kann. Von der Form her sollts ja passen, aber noch mehr interessiert mich der Komponentenschutz und die elektrische Kompatibilität.

Ich hätte evtl. die Möglichkeit, an ein Q7 Facelift Kombiinstrument vom V12 TDI (Tacho bis 310) zu kommen. Wäre wieder eine nette Spielerei. Vielleicht hat das ja schon jemand versucht?

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal,

Erfolg! Meine lokale Tacho-Yoda hatte im Wochenende die Km stand meiner Tacho bis 1 (also "neu" einstellung) eingestellt, und gestern haben wir die Tacho eingebaut und die Reifenumfang ohne Probleme via VCDS codiert! Also, es IST möglich die Reifenumfang zu wechseln wenn die Tacho "neu" ist.

Diese Woche bis zum Freundliche und die Komposchutz entfernen - alles klar!

Whoohooo!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Mich interessiert das Thema auch mit dem Umbau. 🙂
Kann man das FL-KI vom Q7 einfach so plug&play tauschen abgesehen vom Abrollumfang der neu gesetzt werden müsste?

Sehr Interessant, an sowas habe ich garnicht gedacht.
Finde es aber echt gut das sowas möglich ist.

wenn es nicht gerade um eine ACC nachrüstung geht, welchen grund hat denn der umbau?

Wahrscheinlich die Geschwindigkeitsscala bis 310 km/h 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


wenn es nicht gerade um eine ACC nachrüstung geht, welchen grund hat denn der umbau?
Ähnliche Themen

doch bin grad beim beschaffen aller Teile für ACC und FLA
hab grad nur ein monochrom tacho drin
vom 4f Tacho mit ACC und Facelift gibts nur selten welche und wenn ja sehr teuer
deswegen der vom q7
weiß halt nicht ob er zu 100% passt und ob er ACC hat

Zitat:

Original geschrieben von stas0


Bin über dieses hier gestolpert link .

Also da widerspricht sich der Anbieter schon.

Ein Index J hat kein ACC, ein Index D hat ACC - da hilft nur Nachfrage.

Farbfis hat es, wenn es nicht eine reine Q7 SW ist, dann sollte es auch den Laptimer haben.
Und bevor der wichtigste Mann - nicht DU Senti😉 - wieder erscheint, ja es gibt eine reine Q7 SW ohne Laptimer.
Funktionen sind alle gleich, man kann diese Ebene codieren, leider ändert sich nichts - es erscheint einfach die Ebene 1 2x hintereinander.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wahrscheinlich die Geschwindigkeitsscala bis 310 km/h 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


wenn es nicht gerade um eine ACC nachrüstung geht, welchen grund hat denn der umbau?

genau diese Antwort habe ich befürchtet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wahrscheinlich die Geschwindigkeitsscala bis 310 km/h 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

genau diese Antwort habe ich befürchtet 😁

Ist bestimmt auch was lästiges, wenn beim 3,0TDI die Tachonadel immer drüber rausläuft, und man nur noch mit Schätzen beschäftigt ist den ganzen Tag... So weiß man halt ganz genau, das waren jetzt 295 oder 305km/ 😁 😁 😁

schau ma hier http://www.ebay.de/.../350643729710?...

Das ist eins mit Index J und in der Beschreibung steht es hat ACC????
Irrt sich da etwa der Verkäufer???

Also ich denke schon das es mit ACC Funktion ist. Erkennt man gut an den kürzeren Strichen in den Scalen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von stas0


schau ma hier http://www.ebay.de/.../350643729710?...

Das ist eins mit Index J und in der Beschreibung steht es hat ACC????
Irrt sich da etwa der Verkäufer???

Weiß jmd. wo von das KI es abhängig macht das man es bei der ersten Inbetriebnahme den Abrollumfang neu setzen kann ?

Nur vom Km stand (0km) ?

Oder ist in der Software was hinterlegt ?

Falls es jmd. im Raum OS testen will bitte melden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stas0


schau ma hier http://www.ebay.de/.../350643729710?...

Das ist eins mit Index J und in der Beschreibung steht es hat ACC????
Irrt sich da etwa der Verkäufer???

Ich habe hier auf meine Schreitisch ein 4L0 920 932 D liegen, das hat ACC.

Laut der Teileauskunft hat ein Index J kein ACC.

Habe heute nochmals nachgefragt...also ein JX wurde dann Mitte 2010 in ein DX ersetzt und das hat dann wieder ACC.

Scheint wohl auch bei denen in der Teileliste ein kleines Drucheinander.

Wie schon gesagt, D kann ich bestätigen - JX (soll ja nur das Autauschteil sein) wird in D ersetzt und sollte es dann auch haben.

hi Leute,

bin auch gerade dabei so eine Umrüstung anzugehen. Ein Hauptproblem scheint die Anpassung des Reifenabrollumfanges zu sein. Kann da jemand nützliche Tipps geben, wie bzw. wo man so etwas machen lassen könnte?
Wenn ich das richtig gelesen habe, lässt sich der Reifenabrollumfang bei einem neuen KI eingeben, ähnlich wie der km Stand. Sollte er sich dann später nicht genau wie der km Stand anpassen lassen?

Außerdem stelle ich mir gerade noch die Frage, ob man nicht meine "alte" Geschwindigkeitsanzeige gegen die vom Q7 austauschen könnte. Dann wäre doch sowohl die Angleichung des Km Standes wie auch die Programmierung des Reifenabrollumfanges mit dem Austausch erschlagen?

Falls jemand was dazu sagen kann, würde ich mich freuen.

Zitat:

Original geschrieben von Hakupapa



Außerdem stelle ich mir gerade noch die Frage, ob man nicht meine "alte" Geschwindigkeitsanzeige gegen die vom Q7 austauschen könnte. Dann wäre doch sowohl die Angleichung des Km Standes wie auch die Programmierung des Reifenabrollumfanges mit dem Austausch erschlagen?

Falls jemand was dazu sagen kann, würde ich mich freuen.

Ich weiß nicht genau was du jetzt mit Geschwindigkeitsanzeige meinst.

Aber wenn du nicht das gesamte Kombiinstrument wechseln will sondern nur die Tachoscheibe geht es nicht.
Der Drehwinkel bei der Tachoscheibe bis 310 ist anders, sprich er würde zuviel anzeigen.

Oder versteh ich dich jetzt falsch?

mein Fehler. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich ein KI von einem V6 Q7 ins Auge gefasst habe, dass auch bis 280 geht.
Leider weiß ich auch nicht, wie so ein KI genau aufgebaut ist. Als Laie stelle ich mir das so vor, dass da ein Tacho und ein Drehzahlmesser drinne sitzen und dann vielleicht die Option besteht, den kompletten Tacho gegen meinen alten auszuwechseln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen