Q7 V12 TDI Kombiinstrument im 4F?

Audi A6 C6/4F

Weiß jemand, ob man generell Q7 Kombiinstrumente im 4F verbauen kann. Von der Form her sollts ja passen, aber noch mehr interessiert mich der Komponentenschutz und die elektrische Kompatibilität.

Ich hätte evtl. die Möglichkeit, an ein Q7 Facelift Kombiinstrument vom V12 TDI (Tacho bis 310) zu kommen. Wäre wieder eine nette Spielerei. Vielleicht hat das ja schon jemand versucht?

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal,

Erfolg! Meine lokale Tacho-Yoda hatte im Wochenende die Km stand meiner Tacho bis 1 (also "neu" einstellung) eingestellt, und gestern haben wir die Tacho eingebaut und die Reifenumfang ohne Probleme via VCDS codiert! Also, es IST möglich die Reifenumfang zu wechseln wenn die Tacho "neu" ist.

Diese Woche bis zum Freundliche und die Komposchutz entfernen - alles klar!

Whoohooo!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zur Ergänzung, um welche Fehlermeldungen es geht, hab ich nun Bilder angehängt! Ich hoffe es meldet sich noch jemand 😕

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Falls es nach der ganzen Zeit jemand interessiert: Den Q7-Tacho bekommt man mit VCDS nicht sauber in den 4F. Auch nicht in den Quattro. Der Tacho sollte auf jeden Fall auf den 4F geflasht werden, dann funktioniert er auch uneingeschränkt!

Meinen hat 4F-Devil gemacht und es ist auf jeden Fall eine Aufwertung des Fahrzeugs!

Umflashen wäre kein Problem.
Der km auf Null drehen und den Reifenumfang neu einzutragen hingegen schon...

Musstest Du trotz 4f Sw noch den Reifenumfang anpassen, oder war das damit passend?

Das hat alles @4F-Devil erledigt, inkl. dem korrekten km-Stand. Daher weiß ich nicht, ob das ein extra-Schritt war oder der Abrollumfang nach dem Flashen schon passt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen