Q7 V12 6.0 TDI Vorgestellt
http://www.leftlanenews.com/audi-q7-v12-tdi.html
Der sieht schon böse aus.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ed66
Klasse! Ich danke Euch für die Bilder und für den Video-Link!Zum ML: Er braucht 25l/100 km Superplus!
Allerdings bei 20.000 km/Jahr, einer Preisdifferenz von 20ct/l und einem Mehrverbrauch von 5l/100 km
sind das zusätzliche Spritkosten in Höhe von 800 €/Jahr oder 70€/Monat.Bei ehrlicher Betrachtung überschaubar, oder?
Ed
Der Verbrauchsunterschied sind 10 Liter (Wissend, dass der V12 TDI mit realistischen 15 Litern fahrbar ist von den Entwicklern die schon seit einigen Monaten damit unterwegs sind ).
15 Liter * 1,30 * 20.000 km/100 km = 3.900 EUR / Jahr Diesel
25 Liter * 1,50 * 20.000 km/100km = 7.500 EUR / Jahr Super Plus.
Macht de facto 3.600 EUR / Jahr Sprit-Vorteil oder 300 EUR / Monat.
Der Verbrauchsunterschied wird bei häufigen schnellen Autobahnetappen noch heftiger.
Auch wenn keiner ein Auto in dieser Preisklasse mit allzu genauem Blick auf die Unterhaltskosten kauft, sollten wir zumindest bei der Realität bleiben..😁
Abgesehen davon ist der ML 63 ein tolles Auto, aber in Sachen Verbrauch sind selbst die 25 Liter noch eher das was "zahme Fahrer" damit verbrauchen. Ein Freund von uns fährt einen offenen ML63 - und die 25 Liter verbraucht er wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. Im "Single-Betrieb" geht da noch ne ganze Ecke mehr...😉
332 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Hmm als Autohersteller würde ich zur Zeit auch keinen V12 TDI in Westeuropa und USA einführen - damit tut man sich auf diesen Märkten keinen Gefallen.Die Börse reagiert sowieso schon sensibel bei den Autowerten auf die Rohölpreise, der Q7 V12 TDI setzt einfach eher zur Zeit das falsche Signal - nicht umsonst kündigt Mercedes inzwischen immer öfter seine vorgezogene Elektroauto-Strategie an ;-) Ankündigng von Downsizing etc stabilisiert den Kurs zumindest halbwegs, das Herausbringen grosser Modelle schadet zur Zeit eher.
China denke ich trotz moderater Treibstoffpreiserhöhung + Russland, Orient da wäre sicher eine Einführung kein Fehler - aber hier.... da muss man schon abwägen, was man damit aktuell für ein Zeichen setzt....
Ich könnte mir vorstellen, dass er zeitgleich mit einem verbrauchsarmen Audi auf den Markt kommt A1 z.B.wann soll der denn kommen?
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,
wer glaubt von einer Handvoll Q7 mit V12tdi das Image oder gar die Aktienkurse ruiniert werden der lebt wohl auf den falschen Stern. so ein Schmarrn, ich finde es toll wenn Audi sowas bringt, da kann man neue Techniken für die Großserie vorbereiten. Schon mal gesehen wie wenig der Verbraucht?
Auch wenn ich mir so ein Auto nie kaufen würde, bitte Audi bringen
Gruß
Wusler
ihr habt, wie ich finde, beide irgendwo recht. momentan ist es halt sehr schwierig ein fahrzeug wie den q7 v12 zu etablieren und einzuführen, obwol er in vieler hinsicht die benchmark ist. mercedes hat es zum beispiel aber auch nicht anders gemacht. die haben anstatt in genf vor einem jahr den neuen cl 65 amg später vorgestellt, weil er dort völlig unpassend wäre und in der folge des messe-slogan/themas als negativerscheinung aufgefallen wäre. denn wie will man einen 612 ps starken v12 biturbo als zukunftsweisendes ökonomische fahrzeug suggerieren? von daher wartet audi ab um den "passenden" moment zu erwischen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Die 6,0 Liter sind der Hubraum, nicht der Verbrauch. 😉 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von wusler
Schon mal gesehen wie wenig der Verbraucht?
das wäre natürlich von audi eine sehr gute vermarktungsstrategie gewesen. lol
🙂
mfg
Nun ja die Zahlen zeigen zur Zeit sind SUVs die Verlierer in der Käufergunst und zwar in enormem Umfang. In USA werden reihenweise ganze Werke geschlossen, Modelle eingestampft und selbst verbrauchsarme Hybrid SUVs will niemand mehr.
In den USA hat der ganze Pickup/SUV Markt den Geruch des Todes und wenn ich mir die Zulassungszahlen in Europa ansehe sind wird davon auch nicht mehr so weit entfernt. Zu diesem Zeitpunkt hier einen "Über-SUV" zu präsentieren halte ich für mehr als riskant - hätte man den vor 10-15 Jahren gehabt, wäre die Markteinführung sicher problemlos über die Bühne gegangen.
Heute erwartet man von Automobilbauern Konzepte für die Zukunft - wer die nicht liefert wird abgestraft (auch der "Luxus geht immer" Porsche zerbröselt langsam aber sicher an der Börse)
Hallo,
beim V12tdi kommt es weder auf Zulassungen an noch auf sonstwas. Hat schon mal jemand realisiert wie teuer der Kleine wird? Audi hat einfach nach einer Möglichkeit gesucht den Motor vom Le Mans Renner irgendwo zu verbauen, deshalb ist der Preis auch so hoch und verbrauchen wird er zwar mehr wie 6Liter (das wärs wirklich gewesen) aber er wird sich was man so vorahnen kann in der Region vom X5 mit dem Biturbodiesel bewegen.
Wenn man wirklich diskutieren will dann über das Thema warum die Automobilkonzerne solche Autos entwickelt hat ohne Spritsparkonzepte. Wieso hat man den Q7 nicht aus Aluspacefram gebaut?
Wenn man darüber dann diskutiert kann man gleich weitermachen wieso nicht mal Grüne einen A2 3L gekauft haben?
Genauso warum in Amerika die Zulassungsen bei SUV`s einbrechen. Schaut doch mal was das für Riesentrümmer sind, da ist ja ein Q7 ein Kleinauto.
Kaum geht der Spritpreis ein "bischen" nach oben, oder verändert sich dir Preisdifferenz Super - Diesel geht der Aktionismus los, mich kotzt das an.
In jeder Woche wird in China ein Kohlekraftwerk in Betrieb genommen und hier wird darüber gestritten ob ein Q7 der nicht mehr CO2 ausspukt wie jeder andere SUV bei uns noch verkauft werden darf.
Ich kann das nicht verstehen wieso soviele Leute ein SUV brauchen, bin also kein Freund dieser Autos, aber eine Großfamilie die Platz braucht wird so ein Auto nehmen, was für ein Motor ist dann total egal, oder glaubt hier jemand das ein VW-Bus so viel weniger verbraucht? Dann können wir doch auch diskutieren ab 2 Kinder ist schluß die passen dann noch in einen Polo rein.
Also ab nach China😠
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
WHornung hat all seine Argumente schon in so gut wie jedem Forum wo es um teurere SUV's geht gebracht. WIe schon gesagt, im X5-Forum und auch hier im Forum sind die Threads schon zugemacht worden.+
Wen seine Argumente interessieren, der kann im obrigen Link alle diese "Argumente" nachlesen oder einfach im Thread "SUV Imageberatung" nachlesen.
Dieser Thread hier geht um einen Q7 6.0 V12 TDI. Vielleicht könnten wir die Diskussion auch wieder darauf beschränken und Herrn Hornung wieder ins Globalisierungsgegner-Forum verweisen.
Never argue with an idiot. He'll drag you to his level and beat you by experience.
Sinnvoll ist es, wenn alle Q7-Interssierten und -Fahrer solche Spezialisten einfach auf "ignore" setzen und das Q7-Forum wieder zu dem machen wofür es gedacht ist. Für alles andere gibt es das Spiegel-Forum, da treffen sich genug Pseudo-Intellektuelle und diskutiern was gerade "hipp" ist.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Ich kann das nicht verstehen wieso soviele Leute ein SUV brauchen, bin also kein Freund dieser Autos, aber eine Großfamilie die Platz braucht wird so ein Auto nehmen, was für ein Motor ist dann total egal, oder glaubt hier jemand das ein VW-Bus so viel weniger verbraucht? Dann können wir doch auch diskutieren ab 2 Kinder ist schluß die passen dann noch in einen Polo rein.
Also ab nach China😠Gruß
Wusler
Full Ack.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
In jeder Woche wird in China ein Kohlekraftwerk in Betrieb genommen und hier wird darüber gestritten ob ein Q7 der nicht mehr CO2 ausspukt wie jeder andere SUV bei uns noch verkauft werden darf.
das sehe ich auch so. das schlimme dabei ist noch, das diese kraftwerke ungefiltert ihre schadstoffe in die umwelt ausstoßen. und dann sollen wir hier in deutschland ein problem haben? jedoch will ich im gleichen atemzug ebenfalls erwähnen, dass jemand mal den anfang machen muss. ich finde es gut, dass deutschland solch eine vorreiterstellung einnimmt, jedoch darf dies nicht auf die kosten des volkes gehen.
mfg
Es geht nicht um Stückzahlen sondern darum was so ein Modell aussagt - und es sagt meiner Meinung nach nicht hier wurde mit Hinblick auf die Zukunft entwickelt.
Egal ob das nun eine Handvoll ist oder nicht - die Aussage dahinter ist einfach die falsche. Zeit und Geld in so ein Projekt ohne wirkliche Zukunft investiert das wäre woanders besser angelegt gewesen, das sagt er erstmal für mich aus.
Ein meinetwegen 2000 PS Q7 mit einer Auflage von 20 Stück und einem Preis von 300.000 wäre sinnvoller - weil man aus dem Projekt eher noch Synergien für andere Modelle ableiten kann - bein V12 TDI wird das schwer.
Hallo,
ich geb Denni recht nix kapiert. Hättest du dich mit dem Motor mal befasst wüßtest Du was für eine tolle Technik dahintersteckt. Hier wird getsetet wie die Dieselmotoren im Konzern zukünftig aussehen. Deswegen auch der hohe Preis und die geringen Stückzahlen damit man die Autos im Auge behalten kann.
Mich würde aber schon interessieren was das Auto aussagt. Mein Auto fragt mich immer "und weiter". Ist das gemeint?😁
Speziell wir Deutsche tun doch vehement viel für den Klimaschutz. Heute erst im Fernseh gesehen. Die letzten 15 Jahre -24%!!!!!!! CO2
Gruß
Wusler
Co2 Diskussion, ich kann sie nicht mehr hören. Das aktuelle politische Highlight, "Steuerbegünstigungen für verbrauchsstarke Firmenfahrzeuge" sollen wegfallen, wg. dem Co2 Ausstoß. Wer subentioniert hier denn wohl wen, denn ohne Gewinn keine Steuern, keine Umverteilung an und durch den Staat, an die, die es brauchen.
Wer spricht über die Containerschiffe? Kriege die Fakten nicht mehr richtig auf die Reihe, habe in den lezten zwei, drei
Wochen gelesen, dass die Dinger weltweit die größten Co2 Prdozenten sind.
Was ist mit Fahrgemeinschaften, was ist mit 100.000 km von Staus pro Jahr auf den deutschen Autobahnen, weil es nicht möglich ist nachts weiterzuarbeiten, weil die Gewerkschaften es nicht mitmachen, und weil Sonn- und Feiertagsarbeit zu beantragen ist. Die Baustellen deshalb doppelt bzw. dreimal so lange "Staus produzieren dürfen", mit Co2 Ausstoß.
Ich kriege den Kotzkampf, denn dann sind die dicken SUV Fahrer an allem Schuld. Aber alles wird gut, wenn Oskar Lafontain und der dicke Beck erstmal Deutschland übernommen haben, ...
sorry, ich kriege es einfach nicht mehr hin, diese ganzen Diskussionen kotzen mich an.
Ed
Ich glaube nicht dass das steuerrechtlich funktionieren kann - ist halt mehr schon früher Wahlkampf oder Sommerloch und passt eben zum Öl- bzw Benzinpreis......
Betriebsausgaben werden immer voll absetzbar bleiben auch wenn jemand in seinem Betrieb die Wände mit Gold tapeziert - Bewertung über Sinn oder Unsinn sind im Steuergesetz ja nicht vorhanden.
Dass die Regierung eine solch umfassende Steuerreform hinbringen würde, die sowas ermöglichen könnte und auch einer gerichtlichen Prüfung stand halten würde, ist ja realistischerweise nicht gegeben - eben ein bisserl Stimmung machen für die SPD - die würde das ja machen wenn sie knnte und das Geld an die Autofahrer verteilen aber die böse CDU mag ja nicht 😁
Solche Sachen kommen sicher noch öfters wenn der Wahltag näher rückt.
@WHornung, du verstehst nicht worum es hier den Leuten geht...Hier geht's nicht darum irgendwelche PS-Fanatiker oder Liebhaber grosser, dicker Autos (zu denen beiden Gruppen ich mich selber zähle) bzgl. ihres CO2-Öko-Gewissens durch Halbwissen und -wahrheiten zu bekehren, sondern darum, dass sich diese Leute durch ihre Begeisterung zu technischen Meisterleistungen (und sorry, ein technische Meisterleistung ist es allemal, eine thermisch sensiblen V12-Diesel in ein SUV zu packen) austauschen wollen, da sie Gleichgesinnte suchen.
Die Leute, die hier im Q7, X5-ML/GL, Touareg oder Cayenne-Forum posten, sind bestimmt keine Dummköpfe, die sich durch deine Posts wie ein zentralafrikanischer Eingebohrenenstamm missionieren lassen, sondern meist sehr erfoglreiche Menschen, die es gelernt haben ihren Kopf durchzusetzen, sonst könnten sie solche Auto sich gar nicht leisten...und die ihre Gründe haben, warum sie so ein Auto fahren wollen und deshalb auch niemand um Erlaubnis bitten.
Daher ist's schade, wenn du so langsam zum Thread-Killer wirst, denn dann können die Mod's gleich alle SUV-Foren zumachen...und der Austausch von technischen Problemen bleibt auf der Strecke...daher bitte ich dich, behalte deine Weltanschauung für dich oder suche dir das geeignete Forum dazu...MOTOR-TALK ist's nicht!
Noch eine Anmerkung zu einer deiner Aussage, in der du behauptest, dass die SUV-Verkäufe stark zurückgehen: Wie erklärst du diese Aussage mit den Verkaufszahlen vom VW-Tiguan oder Nissan Qushqai? Der Tiguan verkauft sich wie geschnitten Bort und hast immer noch 5 Monate Lieferzeit...
In welchem Thread über technische Fragen und Probleme hab ich denn gepostet - wenn dann nur in allgemeinen - meines Wissens ist das erlaubt.
Es gibt doch die Ignore Funktion, die kann man doch gerne nutzen - dazu ist die ja schliesslich da - ansonsten sollte ein Verstoss gegen MT Regeln vorliegen, gibt es ja auch noch die Meldung an den Moderator - ich denke das sollte kombiniert doch reichen.
Einerseits sind das erfolgreiche Menschen und andererseits bricht durch ein paar Posts in Threads wo es nicht um technische Probleme geht gleich das SUV Forum zusammen - das finde ich nun doch widersprüchlich - wer im Geschäftsleben ohne Kritik auskommt oder meint auskommen zu können, macht etwas grundsätzlich falsch - der kann vielleicht Geld verbraten aber nichts selbst erarbeiten - zumindest auf Dauer.
Die Zahlen des ersten Quartals 2008 (Europaweit - nicht dass die bösen dt Neider die Zahlen zu sehr beeinflussen 😁😁 )
Audi Q7: minus 23,1 Prozent; BMW X3: minus 21,9 Prozent; Mercedes ML-Klasse: minus 19,1 Prozent; Volvo XC90: minus 36,5 Prozent; Toyota RAV4: minus 30,3 Prozent; Volkswagen Touareg: minus 20,2 Prozent
Das einzelne wenige Modelle (Tiguan, X5) sich noch halten widerspricht ja nicht diesem Trend - es gibt fast immer Ausnahmen von der Regel ... der Tiguan mit einem Maximalhubraum(!) von 2,0 Litern ist eben auch eher atypisch für einen SUV - bei den meisten ist das (wenn überhaupt) die Basismotorisierung.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Audi Q7: minus 23,1 Prozent; BMW X3: minus 21,9 Prozent; Mercedes ML-Klasse: minus 19,1 Prozent; Volvo XC90: minus 36,5 Prozent; Toyota RAV4: minus 30,3 Prozent; Volkswagen Touareg: minus 20,2 Prozent
Die, die sich einen Leisten können, haben bereits einen - die Anderen können ihn sich nicht leisten 😁
**duck und weg**
[
Das einzelne wenige Modelle (Tiguan, X5) sich noch halten widerspricht ja nicht diesem Trend - es gibt fast immer Ausnahmen von der Regel ... der Tiguan mit einem Maximalhubraum(!) von 2,0 Litern ist eben auch eher atypisch für einen SUV - bei den meisten ist das (wenn überhaupt) die Basismotorisierung.deshalb finde ich den tiguan auch so richtig sche.... .
innenraum wie ein golf und keine ordentlichen motoren.
für mich ist der tiguan auch kein SUV sondern ein Golf Plus 4X4
gruß borstel