Q7 V12 6.0 TDI Vorgestellt

Audi Q7 1 (4L)

http://www.leftlanenews.com/audi-q7-v12-tdi.html

Der sieht schon böse aus.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ed66


Klasse! Ich danke Euch für die Bilder und für den Video-Link!

Zum ML: Er braucht 25l/100 km Superplus!
Allerdings bei 20.000 km/Jahr, einer Preisdifferenz von 20ct/l und einem Mehrverbrauch von 5l/100 km
sind das zusätzliche Spritkosten in Höhe von 800 €/Jahr oder 70€/Monat.

Bei ehrlicher Betrachtung überschaubar, oder?

Ed

Der Verbrauchsunterschied sind 10 Liter (Wissend, dass der V12 TDI mit realistischen 15 Litern fahrbar ist von den Entwicklern die schon seit einigen Monaten damit unterwegs sind ).

15 Liter * 1,30 * 20.000 km/100 km = 3.900 EUR / Jahr Diesel
25 Liter * 1,50 * 20.000 km/100km = 7.500 EUR / Jahr Super Plus.

Macht de facto 3.600 EUR / Jahr Sprit-Vorteil oder 300 EUR / Monat.

Der Verbrauchsunterschied wird bei häufigen schnellen Autobahnetappen noch heftiger.

Auch wenn keiner ein Auto in dieser Preisklasse mit allzu genauem Blick auf die Unterhaltskosten kauft, sollten wir zumindest bei der Realität bleiben..😁

Abgesehen davon ist der ML 63 ein tolles Auto, aber in Sachen Verbrauch sind selbst die 25 Liter noch eher das was "zahme Fahrer" damit verbrauchen. Ein Freund von uns fährt einen offenen ML63 - und die 25 Liter verbraucht er wenn er mit seiner Familie unterwegs ist. Im "Single-Betrieb" geht da noch ne ganze Ecke mehr...😉

332 weitere Antworten
332 Antworten

Kann ich mir beim V12 eigentlich nicht so wirklich vorstellen.

Die Firma für die ich Arbeite baut das Saugrohr für den Abartigen Motor und das Teil ist ein Prachtstück... Da kriegst du echt Mörder Respekt wenn du nur vor dem Motor stehtst.... Ich würd ihn am liebsten einfach ausm Werk rausschieben und irgendwo einbauen ^^ der Hammer.

wie sagt man so schön:
vorfreude ist doch die schönste freude!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von cornee



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Dürften Chromspiegelkappen wie bei den S-/RS-Modellen sein.
ja das dachte ich mir ja auch 😉 aber war meiner meinung nach nicht der fall...deswegen wundere ich mich!
vielleicht eine sparmaßnahme !?

nö ist doch schon seit längerem so, dass die Spiegelkappen nicht mehr aus Alu sind. Angeblich aus Gründen des Fußgängerschutzes...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olafcm



Zitat:

Original geschrieben von cornee


ja das dachte ich mir ja auch 😉 aber war meiner meinung nach nicht der fall...deswegen wundere ich mich!
vielleicht eine sparmaßnahme !?

nö ist doch schon seit längerem so, dass die Spiegelkappen nicht mehr aus Alu sind. Angeblich aus Gründen des Fußgängerschutzes...

achsooo ist das....

ok danke für die info 🙂

mensch, es ist verdächtig ruhig geworden um den V12 TDi. gibts denn keine neuen infos zu dem wagen? wann soll der q7 V12 tdi eigentlich erhältlich sein?
mfg

Müsst schon weiter vorne stehen, geplant sind die ersten Auslieferungen für Oktober.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


mensch, es ist verdächtig ruhig geworden um den V12 TDi. gibts denn keine neuen infos zu dem wagen? wann soll der q7 V12 tdi eigentlich erhältlich sein?
mfg

Hallo Q-Freunde,

in meiner letzten Nachricht (20.05.2008) von der Audi-Kundenbetreuung stand Folgendes:

"Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Detailinformationen zu neuen Modellen erst dann kommunizieren, wenn die Bestellbarkeit bei unseren Audi Partnern gegeben ist. Vorher wird daher auch eine Konfiguration nicht möglich sein.

Aus heutiger Sicht wird die Markteinführung des neuen Audi Q7 V12 TDI quattro ende 2008 stattfinden. Bitte beachten Sie hierbei, dass diese Angaben unverbindlich sind und dem aktuellen Planungsstand entsprechen."

Wir müssen uns also noch etwas gedulden, Gruß Günter.

Zum Thema "ruhig geworden".

Ich habe mich jetzt nach dem ganzen hin und her nicht mehr für den Q7 V12 entschieden. Habe einfach die Faxen dicke.
Das gleiche gilt auch für die Preisfindung und -Bildung bei Audi. Denn mit Winterreifen, Schiebedach, Keyless go ... kostet die Kiste dann um die >140.000 €.

Habe einen X 6 50 (oder so ähnlich 🙂) betellt. Der kostet fast 1/3 weniger, hat vergleichbare Fahrleistungen, bei einer Top-Ausstattung. Das Design ist, zugegeben, polarisierend, aber sehr zukunftsorientiert.

Das hat Audi sauber hingekriegt!

Viele Grüße
Ed 66

es ist natürlich schade, wenn audi auf solcher art und weise potenzielle kunden verliert. jedoch finde ich das argument mit dem überteuerten preis für den v12 tdi nicht angemessen. es ist schließlich ein V12 und kein 4-zylinder. schaut man sich vergleichbare modelle bei mercedes und bmw an, befindet man sich bei einem grundpreis von über 155.000 € und aufwärst.
das einzige was man kritisieren könnte ist der mangelnde informationsaustausch seitens audi.
mfg

Hallo,

da vergleicht an ja wieder Äpfel mit Birnen, soweit ich weiß ist bei BMW bei 6Zyl (Diesel) und knapp 300PS schluß. Wenn man unbedingt viel PS will kann man ja auch bei Audi zu Benziner greifen, oder zum Porsche, oder oder oder.

Es ist auch komisch hier die einen beschweren sich weil Audi früh irgendwas preisgibt und das Modell nicht kommt (die haben Probleme mit dem Teil) und dann gibt es genau das Gegenteil. Jeder weiß doch das es ihn gibt und das er kein Sonderangebot wird, wo ist also das Problem?

Gruß

Wusler

Hallo,

weil weiter oben steht es wurde ein X6 .... 50i gekauft. Lese gerade die aktuelle Autozeitung. Da ist ein Vergleichstest drin x6....50i, ML500, Cayenne GTS, Range Rover.
DIN Verbrauch Testverbrauch
X6 12,5 17,8
ML 12,8 16,5
GTS 15,1 17,4
Range 15,9 19,4
bis auf den Range fast gleiche Beschleunigungswerte und Elastizitätswerte.
1. Volle Gratulation zu BMW echt super Motor ist ja irre sparsam.😁
2. Da sieht man mal wieder wie toll die DIN-Werte bei BMW friesiert werden. Das nächste mal schaut doch gleich in die Glaskugel!😠
Wo soll das bitte hinführen? Kommt bei den BMW`s in Zukunft der Sprit aus dem Tank? Also in Zukunft wenn ihr einen BMW seht nicht mehr rauchen, könnt gerade Sprit rauskommen😉

Gruß

Wusler

Hallo,

wieso verrutscht das alles? Normalerweise sollte alles schön untereinanderstehen. Ich geh mal davon aus das jeder weiß was gemeint ist. Wo sind meine Lehrzeichen?

Gruß

Wusler

kein problem.
aber was will man von autos in sachen verbrauch auch erwarten, die über 2,3 tonnen leergewicht wiegen und um die 400 PS haben. selbst ein zukünftigeer q7 v12 tdi wir kein spritknauserer. aber in diesem segment wird danach auch gar nicht mehr gefragt.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


kein problem.
aber was will man von autos in sachen verbrauch auch erwarten, die über 2,3 tonnen leergewicht wiegen und um die 400 PS haben. selbst ein zukünftigeer q7 v12 tdi wir kein spritknauserer. aber in diesem segment wird danach auch gar nicht mehr gefragt.
mfg

Keiner erwartet ein Sparwunder. Aber die Differenz zwischen den DIN-Runden-optimierten Pseudo-Verbräuchen von ALLEN neuen BMW's und ihren tatsächlichen Verbräuchen ist einfach zu ímmens. Das geht vom 118d bis zum X6 50i und ist extrem nervig.

Ja, der Cayenne GTS verbrauch auch 17 Liter im Test, aber Porsche gibt auch 15 Liter an. Der BMW verbraucht sogar noch mehr als der Porsche, obwohl der Prospektverbrauch um 2,6 Liter niedriger liegt. Das ist ehrlich gesagt ein bißchen die Konsumenten betrogen...

Ehrlich: Dass über 2 Tonnen und 400 PS Sprit brauchen ist mir klar und darüber will ich auch gar nicht jammern. Nur die Verarsche die BMW mit seinen "Normverbräuchen" macht sollte jeder für sich selbst beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen