Q7 und automatische Waschanlagen
Moin,
meine Super-Kuh wird vermutlich Anfang November in meinem Stall stehen.
Aufgrund der breiten Reifen (sowohl bei den Sommer- wie auch Winterreifen), stelle ich mir die Frage, ob der SQ7 in normale Waschstrassen mit automatischer Führung passt oder nicht?
Wie sind Eure Erfahrungswerte?
Beste Antwort im Thema
Leute Leute, ihr scheint es euch noch immer nicht eingestehen zu wollen, aber es ist doch mehr als offensichtlich: Wir brauchen diesen aufpreispflichtigen Waschanlagenassistenten 😁
43 Antworten
waschstrassenassistenz = frau, zwischen kochen, putzen und waschen bleibt noch ein stündchen für die autopflege, ist nur eine frage des zeitmanagements.... dafür darf sie uns dann auch das bier an den grill bringen!
Zitat:
@uhjeen schrieb am 11. Oktober 2017 um 18:22:51 Uhr:
die kuh von hand waschen? und dann noch mit bier füttern und massieren und sie für nen lehrgang nach kobe schicken? 😉 😁
Aber klar doch: Für eine Superkuh nehmen wir doch nur das Beste: http://www.swissvax.de/.../divine-2-x-200-carnaubawachsrezeptur.html ?.
Zitat:
@madfrench schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:43:59 Uhr:
Aber aber meine Herren, eine Kuh gehört doch von Hand gewaschen =)
Allerdings! Kann ich nur zustimmen. Meine Kuh bekommt auch nur Handwäsche!
Zitat:
@R1man schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:08:04 Uhr:
Zitat:
@madfrench schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:43:59 Uhr:
Aber aber meine Herren, eine Kuh gehört doch von Hand gewaschen =)Allerdings! Kann ich nur zustimmen. Meine Kuh bekommt auch nur Handwäsche!
Das kann ich bestätigen meine Kuh bekommt grundsätzlich auch nur Handwäsche.
Allerdings (es wird unser erster „gemeinsamer“ Herbst/Winter) werde ich das über die kalte Jahreszeit wohl nicht durchhalten.
Erstmal wird man(n) wohl öfter waschen müssen und auch mal zwischendurch mit Unterbodenwäsche.
Außerdem dann später bei vielleicht + 5 oder kälter ist so eine Handwäsche auch ein zweifelhaftes Vergnügen finde ich.
Wo wäscht ihr denn alle so von Hand???
Doch wohl nicht zuhause, oder...😮?
Ähnliche Themen
Bei mir nur Waschanlage. Ich lass den Motor laufen. Fertig.
Umweltsau 😛
Das der Zusammenhang von Umweltverschmutzung durch die Verdauung der QKÜHE ist doch schon länger bekannt, ob nun in der Waschstraße oder auf der Weide 😉
Auf der Weide konsumieren sie real eigentlich in einem noch vertretbaren Rahmen bzw. das wäre nun kein Grund auf einen Up umzusteigen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 12. Oktober 2017 um 07:18:52 Uhr:
Bei mir nur Waschanlage. Ich lass den Motor laufen. Fertig.
...aber solange nur du das machst, oder???
Dann dürfen sich die freundlichen Mitarbeiter ja auch nicht beschweren die deine Kuh vorreinigen.
Wie jetzt? Du stoppst den Motor sogar bei der Vorreinigung? Das habe ich noch nie und auch bei keinem anderen gesehen. Außerdem freut sich der Wäscher auch, wenn man bei Felegenreinigen vor und retour fährt.
Das Anlagenpersonal rät sogar den Motor laufen zu lassen, damit ausgeschlossen wird, dass die Bremse infolge von falschen Bedienungen blockiert. Die Herstellung des Freilaufs reglen die Hersteller ja oftmals unteschiedlich.
BTW: Die Extrafahrt zur Waschanlage als solche ist wohl umweltungerechter, als den Motor dann die 20 m auf dem Band noch laufen zu lassen.
Mir wurde auch schon gesagt ich solle den Motor laufen lassen in der Waschstrasse.
Leute Leute, ihr scheint es euch noch immer nicht eingestehen zu wollen, aber es ist doch mehr als offensichtlich: Wir brauchen diesen aufpreispflichtigen Waschanlagenassistenten 😁
Lass Dir diese Idee patentieren 😛
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 13. Oktober 2017 um 07:25:31 Uhr:
Wie jetzt? Du stoppst den Motor sogar bei der Vorreinigung? Das habe ich noch nie und auch bei keinem anderen gesehen. Außerdem freut sich der Wäscher auch, wenn man bei Felegenreinigen vor und retour fährt.Das Anlagenpersonal rät sogar den Motor laufen zu lassen, damit ausgeschlossen wird, dass die Bremse infolge von falschen Bedienungen blockiert. Die Herstellung des Freilaufs reglen die Hersteller ja oftmals unteschiedlich.
BTW: Die Extrafahrt zur Waschanlage als solche ist wohl umweltungerechter, als den Motor dann die 20 m auf dem Band noch laufen zu lassen.
Ich meinte auch nicht „Motor aus“ bei der Vorreinigung...
In „meiner“ Waschstraße steht „Motor aus“ in der Anlage und ich werde auch vom Personal darauf hingewiesen.
Weiß auch nicht ob das so toll ist wenn jeder in der Anlage den Motor laufen lässt.
Stelle mir gerade eine Waschanlage zur Rushhour vor, mehrere Fahrzeuge hintereinander in der Anlage...
Aber der Gestank und die Abgase werden ja durch das Wasser gebunden...🙄...
Insofern bestimmt nicht so schlimm für die „Vorreiniger“ vor der Anlage die das wegatmen.
Die sollen schließlich froh sein wenn sie einen Job haben, oder???
Das war sarkastisch gemeint...!
Also ich mache keinen Ausflug zur Waschanlage sondern verbinden das mit meinem Arbeitsweg.
Ich bedanke mich schon mal, für Eure rege Beteiligung und die vielen Antworten auf meine ursprüngliche Frage.
Ich war mir eigentlich fast sicher, dass bei den 22" (und 20" Winterreifen) eigentlich die Reifen zu breit sein werden für normale Waschstrassen mit automatischer Führung.
Ich sah mich schon mühevoll in Großanlagen fahren...