Q7 MMi...leidiges Thema....Benötige Hilfe. Bitte

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Zusammen,

mal wieder das leidige Thema MMI. Morgens noch normal gelaufen, die Q abgestellt, Mittags wieder rein, Motor an und nichts ging mehr. Ringbruch zeigt folgende Fehler (s. Bild).

Gebrückt habe ich ab dem CD Wechsler weil dort noch ein Signal anliegt aber hinten kommt an keines der Geräte ein Signal an. Kann mir einer vielleicht weiterhelfen. Verstärker, Navi und Radio habe ich wie gesagt gefunden. Telefon und Media Player 1 (was auch immer das sein soll) noch nicht. Wo sind die beiden verbaut. Außerdem liegt am CD Wechsler auch kein Strom an. Sicherung ist ok. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Es handelt sich übrigens um einen Q7 4L aus 2006. Besten Dank schonmal....

Ringbruchdiagnose
31 Antworten

@"Nachdem ich angefangen habe der Reihe nach zu prüfen und am Beifahrersitz am Telefonsteuergerät die Schleife angehängt habe, fingen plötzlich die Lüfter im Motorraum an zu laufen."

War Feuchtigkeit in diesem Bereich beim Tel. STG?

Das MMI Tel STG hat nichts mit diesem zusätzlichen Fehler zu tun!

@patru nein war alles trocken. Habe in dem Zusammenhang versucht die Q zu starten und festgestellt, dass der Anlasser dreht aber nicht startet habe es dann ca. 7x versucht und nichts passierte. Im Anschluss war die Batterie leer. Habe diese dann abgeklemmt für 30min. wieder angeklemmt, über Nacht geladen und heute morgen ist der Fehler weiter vorhanden.

Welcher Motor bzw Motorkennbuchstabe ist verbaut?

Hallo
Ich klinke mich mal mit ein...
Deine Lüfter laufen einfach so mit? Mit Vcds kommst du nicht ins Motorsteuergerät?
Dann kann ich dir sagen ist dein Steuergerät zu 99.9% im A...sch...

Ähnliche Themen

Da kann ich mich @Phono1975 nur anschließen war bei mir auch so wird ein verdammt teurer spaß

Bei mir fing es mit deb fehlern einspritzventile A und B an danach ging er mal für paar sek an mal minuten bis schluss endlich garnichts mehr ging

Ja oder🙂
Immer schön die Abläufe vom Wasserkasten sauber machen dann kann man sich ein Haufen Ärger und Geld sparen.

@patru wo finde ich die? Kann es eventuell an einer defekten Autobatterie liegen? Habe gemerkt das diese sich nicht wirklich voll laden lässt. Motor dreht zwar aber es wird mir beim einschalten der Zündung das Batteriesymbol angezeigt.

Der Kennbuchstabe steht im Seviceheft auf der ersten Seite auf einem Aufkleber!
Wenn der Motor gut durchdreht beim Starten sollte die Batterie gut geladen sein!
Kannst ja mal die Batteriespannung mal messen, diese sollte bei über 12V liegen!
Das Batteriesymbol ist normal das es bei Zündung an leuchtet, nach dem Motorstart muss es ausgehn.
Es wäre möglich dar durch Spannungsspitzen beim an/abklemmen der Batterie das MSTG geschädigt wurde(wie bereits geschrieben wurde)!
Nur durch das Testen des MMI kann das nicht passiert sein!

Ich prüfe das mal. Serviceheft hab ich leider keines. Wo ist denn das MSTG verbaut? Motor dreht aber wie gesagt nur kurz. Springt halt nicht an. Schaltstufen des Getriebes sind alle Rot hinterlegt. Ist als würde das starten unterbunden werden. Wie eine Sperre halt. Wie gesagt habe nur die Brücke angeschlossen und plötzlich sprangen die Lüfter an und der Motor sprang nicht mehr an. Kann ich beim ausbauen des Telefonsteuergerät rin weiteres Kabel beschädigt haben unter dem Beifahrersitz, welches irgendwie dafür relevant wäre?

@"Ist als würde das starten unterbunden werden. Wie eine Sperre halt. "
Dann scheint die Batterie zu Schwächeln.
Ich würde diese mal ersetzen aber vorher Laden.
Wenn du diese ersetzt denk dran das die neue Codiert werden muss.

Motorsteuergerät vorne rechts under der Abdeckung Wasserkasten Position 43/44

A97

@patru...war soeben nochmals an der Q. Habe versucht zu starten...Batterie hängt nun seit 2 Tagen am Ladegerät. Ist bei 50%, habe jetzt einmal versuctt zu starten und es kam die Meldung Batterie schwach. Hab an der Batterie gemessen 13.7V nach dem ersten Startversuch nur noch 12.9V. Kann es damit zusammenhängen das die Gestriebestufen gesperrt sind weil die Batterie schwach oder kaputt? Kann ich die Batterie per VCDS selbst freischalten? Nicht böse sein aber da bin ich leider zu sehr Laie um es zu verstehen. Daher die Fragen.

Von der Sapnnung her reicht das aus, die Frage ist ob der Strom auch geliefert wird beim Starten!
Wenn sogar die Meldung kommt würde ich die Batterie tauschen.
Codieren geht auch mit VCDS.
Allzuviel kann ich dir auch nicht helfen da ich kein KFZ Mechaniker bin, beschäftige mich nur Hobbymäßig damit.
Bin nur Elektroniker und kenne mich mit dem MMI System aus(habe diese ien Zeitlang für Harman Becker repariert).
Wenn ich dir helfen kann, gerne!

Habe gerade mal im Batteriemanagement geprüft. Folgende Werte werden mir angegeben (s. Bilder).
Kann es daran liegen?

Würde ein kurzes überbrücken mit einem T4 Diesel mit der selben Kapazität zumindest dem Startvorgang helfen und die Q eventuell ans laufen bringen?

20210307
20210307
20210307

Wenn die Eingebaute Batterie def. ist würde ich nicht unbeding einen Startversuch mit Überbrücken machen.
Bist du ev. ADAC Mitglied?
Dann würde ich diese mal anrufen, der kann die Batterie vor Ort Prüfen!

@androyd1205 MSG sitzt vorne rechts wenn man die Motorhaube aufmacht

Unter der Abdeckung an der Beifahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen