Q7 bzw. dicken SUV Fahren verpöhnt ??
Hallo Gemeinde,
bin seit knapp 3 Monaten stolzer Q7 Fahrer. Das Auto macht echt spass. Vorallem mit 3 Kid's habe wir genug Platz inkl. Kinderwagen.
Ich würde gerne wissen, ob auch andere die gleichen Erfahrungen mit anderen Verkehrsteilnehmern und Mitmenschen gemacht haben, bzw. noch machen. Ich bin sicher ein sehr rücksichtsvoller Mensch um das klarzustellen. Folgende Situationen die ich erlebt habe
-Mir wird sehr oft die Vorfahrt genommen, wenn die Leute sehen das ein SUV ankommt
-Die Leute schauen einem aggresiv hinterher beim vorbeifahren (zB. 30er Zone)
-Wurde sogar einmal von einem älteren Ehepaar angepöbelt, als Umweltverpester :0
-Einer hat mir am geparkten Fahrzeug die Spiegel verstellt und Wischerblätter aufgestellt, nur weil ich vor seinem Haus geparkt hatte (Öffentliche Strasse)
All diese Erlebnisse hatte ich vorher (VW Passat) nicht. Entweder habe zur Zeit einfach nur pech oder es liegt am Fahrzeug
😕
Nichts destotrotz, ist schon ein geiles gefühl diese Quh 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eifelswob
Für mich wäre diese Geldvernichtungsmaschine halt nix. Wenn ich in dieser Größenordnung ein Fahrzeug benötige, dann kaufe ich mir einen Bulli oder ähnliches. Dann gleicht sich der Nutzwert mit den Unanehmlichkeiten wieder halbwegs aus. Mit den Kühen geht eh keiner ins Gelände ...
Wenn Du mir einen Bulli mit gescheitem Motor zeigst, verkaufe ich meine Q und nehme auch den Bulli 🙂 Wieso denken alle immer, bei einem SUV (kein Geländewagen!) muss es immer nur um "Gelände" gehen 😕😕
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Leider ist es doch sehr unangenehm mit einem eher niedrigen Auto vor einem SUV in der Nacht herzufahren da es die Hersteller irgendwie schaffen die Scheinwerfer von SUVs prinzipiell immer genau so anzubringen das sie genau auf Spiegelhöhe von normal hohen Autos sind.
Innen- und Außenspiegel abblenden. Oder die automatische Version kaufen. Hilft ungemein.
Vorhanden aber es nervt trotzdem vor allem bei Mercedes wo der rechte Spiegel nicht abblendet.
Zitat:
Original geschrieben von jamido
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Scheint ja eine äusserst schwierige Aktion zu sein, das Mattenwechseln...
Single ich bin ja auch soooo gespannt! Ich kenne noch kein Viedo vom Mattenwechsel innen wenn die Winterhufe abkommen. Aber es gibt für alles ein "erstes" Mal!
Stimmt. Bei mir wäre es das erste mal, wenn ich eine Matte wechseln würde.
Habe ich tatsächlich noch nie gemacht.
Seit zig Jahren habe ich nicht mal mehr eine Matte - nur noch den Teppichboden

Ich habe diese Matten ab Werk drin und basta!!!! Aber Sommer- und Wintermatten ist doch mal Neues ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MattR
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Innen- und Außenspiegel abblenden. Oder die automatische Version kaufen. Hilft ungemein.
Vorhanden aber es nervt trotzdem vor allem bei Mercedes wo der rechte Spiegel nicht abblendet.
Echt jetzt? Wieso gibt es das nicht bei Benz? Auch nicht als Option?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6C4R5
jeb ... bin auch über die ganze Geschmacksbreite unterwegs: je nach Laune, Stimmung etc.
und ja, habe auch so um die 10 Flaschen offen, um immer den passendsten genießen zu können.
Ich habe sogar die zehnfache Anzahl Flaschen offen - man muss schliesslich auf jede Stimmung vorbereitet sein

Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich habe sogar die zehnfache Anzahl Flaschen offen - man muss schliesslich auf jede Stimmung vorbereitet sein 🙂Zitat:
Original geschrieben von A6C4R5
jeb ... bin auch über die ganze Geschmacksbreite unterwegs: je nach Laune, Stimmung etc.und ja, habe auch so um die 10 Flaschen offen, um immer den passendsten genießen zu können.
Wenn wir schon dabei sind (und ich mich im R8 Forum hoffentlich nicht allzu unbeliebt gemacht habe...): Kannst du mir was "besseres" als Talisker oder Smokehead empfehlen? Ich mag eher so die rauchigen und torfigen...
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Kannst du mir was "besseres" als Talisker oder Smokehead empfehlen? Ich mag eher so die rauchigen und torfigen...
Kann er, das kann ich bestätigen 😉 🙂
Ich bin gespannt...
Meiner Erfahrung nach fahren sehr viele Frauen nen Q7, auch einen ML/Cayenne. Ich persönlich empfinde die Q7 oder auch allgemein SUV Fahrer als eher ruhige genossen, die kaum die linke Spur benutzen, hier stechen X5 oder gar Q5 Fahrer deutlich hervor.
Nun zu sagen dass ein Q7, selbst bei nur 30% Stadtanteil ca. 7-9 Liter kombiniert verbraucht, ist mehr als unglaubwürdig. Parkplatzsuche eines Q7 mit nem Tiguan zu vergleichen ist fernsehreif.
Ansonsten kann ich durchaus bestätigen dass in der Neidgesellschaft mit Hauptsitz Deutschland ein SUV Fahrer negativ beleuchtet wird, obwohl ich mit meinem S6 deutlich mehr an Sprit verbrauche. Wurde ich im Touareg bei einer Probefahrt deutlich mehr angehupt. Der Deutsche gönnt eben niemandem außer sich selbst etwas.
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Echt jetzt? Wieso gibt es das nicht bei Benz? Auch nicht als Option?Zitat:
Original geschrieben von MattR
Vorhanden aber es nervt trotzdem vor allem bei Mercedes wo der rechte Spiegel nicht abblendet.
Nein es blendet bei allen Mercedes nur der linke Spiegel ab. Einzige Möglichkeit ist es wohl sich in einem Rechtslenker Land den entsprechenden Elektrochromspiegel zu beschaffen und eventuell auch noch Leitungen zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Meiner Erfahrung nach fahren sehr viele Frauen nen Q7, auch einen ML/Cayenne.
Es ist ein Muttipanzer, keine Frage. Aber man fühlt sich sehr wohl darin, das bestätige ich gerne..
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Wenn wir schon dabei sind (und ich mich im R8 Forum hoffentlich nicht allzu unbeliebt gemacht habe...): Kannst du mir was "besseres" als Talisker oder Smokehead empfehlen? Ich mag eher so die rauchigen und torfigen...Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich habe sogar die zehnfache Anzahl Flaschen offen - man muss schliesslich auf jede Stimmung vorbereitet sein 🙂
Wenn Du die rauchigen lieber magst, dann kann ich Dir z.B. den 16y Lagavulin empfehlen.
Dieser hat aufgrund der Aufnahme in die Classic Malt Reihe eine tolle Verfügbarkeit (man bekommt Ihn also auch in vielen Bars) und liegt preislich sehr im Rahmen.
Falls Du ein wenig mehr Süsse, gepaart mit Torf magst, dann solltest Du unbedingt mal die Whiskey aus Caol Ila versuchen. Wenn Du hier eine Abfüllung von Chieftain's Choice ergatterst, dann hast Du gewonnen.
Und fallst Du komplett auf Torf und noch mehr Torf stehst, dann nimm den Octomore von Bruichladdich. Einer der torfigsten Whiskys überhaupt. Das ist sogar mir schon zuviel. Ich kenne genau einen einzigen, der diesen Single Malt so richtig mag.
Ansonsten auch zu empfehlen:
Ardbeg
Port Ellen (leider immer sehr teuer und schwer zu bekommen, da inzwischen geschlossen)
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wenn Du die rauchigen lieber magst, dann kann ich Dir z.B. den 16y Lagavulin empfehlen.Zitat:
Original geschrieben von macnini
Wenn wir schon dabei sind (und ich mich im R8 Forum hoffentlich nicht allzu unbeliebt gemacht habe...): Kannst du mir was "besseres" als Talisker oder Smokehead empfehlen? Ich mag eher so die rauchigen und torfigen...
Dieser hat aufgrund der Aufnahme in die Classic Malt Reihe eine tolle Verfügbarkeit (man bekommt Ihn also auch in vielen Bars) und liegt preislich sehr im Rahmen.Falls Du ein wenig mehr Süsse, gepaart mit Torf magst, dann solltest Du unbedingt mal die Whiskey aus Caol Ila versuchen. Wenn Du hier eine Abfüllung von Chieftain's Choice ergatterst, dann hast Du gewonnen.
Und fallst Du komplett auf Torf und noch mehr Torf stehst, dann nimm den Octomore von Bruichladdich. Einer der torfigsten Whiskys überhaupt. Das ist sogar mir schon zuviel. Ich kenne genau einen einzigen, der diesen Single Malt so richtig mag.
Ansonsten auch zu empfehlen:
Ardbeg
Port Ellen (leider immer sehr teuer und schwer zu bekommen, da inzwischen geschlossen)
Danke! Den Ardbeg habe ich schon in meiner Sammlung.
Ich denke ich werde mich erst an dem Lagavulin versuchen, dann schauen wir weiter. Oder ich kaufe den und den Octomore, dann habe ich einen direkten Vergleich...
Man(n) wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben...
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wenn Du die rauchigen lieber magst, dann kann ich Dir z.B. den 16y Lagavulin empfehlen.Zitat:
Original geschrieben von macnini
Wenn wir schon dabei sind (und ich mich im R8 Forum hoffentlich nicht allzu unbeliebt gemacht habe...): Kannst du mir was "besseres" als Talisker oder Smokehead empfehlen? Ich mag eher so die rauchigen und torfigen...
Dieser hat aufgrund der Aufnahme in die Classic Malt Reihe eine tolle Verfügbarkeit (man bekommt Ihn also auch in vielen Bars) und liegt preislich sehr im Rahmen.Falls Du ein wenig mehr Süsse, gepaart mit Torf magst, dann solltest Du unbedingt mal die Whiskey aus Caol Ila versuchen. Wenn Du hier eine Abfüllung von Chieftain's Choice ergatterst, dann hast Du gewonnen.
Und fallst Du komplett auf Torf und noch mehr Torf stehst, dann nimm den Octomore von Bruichladdich. Einer der torfigsten Whiskys überhaupt. Das ist sogar mir schon zuviel. Ich kenne genau einen einzigen, der diesen Single Malt so richtig mag.
Ansonsten auch zu empfehlen:
Ardbeg
Port Ellen (leider immer sehr teuer und schwer zu bekommen, da inzwischen geschlossen)
Äh, muss ich jetzt deine Empfehlung nochmals überdenken?
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Scheint ja eine äusserst schwierige Aktion zu sein, das Mattenwechseln...Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wird ein Lehrvideo für den MATTENWECHSLER...😉
Tja manch einer (dich eingeschlossen) hat so was noch nie gemacht...und damit diejenigen sich nicht die Finger oder Nägel brechen, gibt's vom bekennenden Mattenwechsler ein Lehrvideo...allerdings im geschlossenen Kanal 😎