Q7 - Audi Soundmodul?

Audi Q7 2 (4M)

Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!

Filmchen z.B. hier

Beste Antwort im Thema

Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich

208 weitere Antworten
208 Antworten

Und die ist dann legaler an einem "normalen" Q7 ?

Ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt vom Händler.

Hallo,

kurzes update nach Rückfrage bei meinem Händler: ich hatte gefragt, ob er die hier besprochenen Module von Fremdanbietern a. einbauen kann und b. ob es Auswirkungen auf meinen Garantieanspruch hätte:

ad a. ja, macht er und hat er auch schon gemacht
ad b. ja, hat es: nämlich das die Garantie dann erlischt, da Produkt eines Fremdanbieters und möglicherweise Auswirkungen auf die Abgaswerte, dann auch Motor bla bla bla usw.

Conclusio: da ich bei der Garantie nichts riskieren möchte, werde ich wohl oder übel auf das orig. Audi Ersatzteil vom SQ7 warten, wahrscheinlich das doppelte zahlen müssen aber dann wenigstens keine Probleme mit der Garantie haben...!

LG Hymo

Zitat:

@moon123 schrieb am 23. März 2016 um 09:02:18 Uhr:


Und die ist dann legaler an einem "normalen" Q7 ?

Ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt vom Händler.

ich gehe mal davon aus, dass der sq7 mit Soundmodul eine Strassenzulassung haben wird....
oder was denkst Du?

Ich gehe mal davon aus, dass das Soundmodul des SQ7 eine Zulassung für den V8 TDI haben wird und nicht dem 3.0 TDI 😉

Genau so, wie es interessant ist, dass Zubehör ohne Abgasanlagenveränderung nicht verbaut werden aufgrund von "Auswirkungen auf die Abgaswerte", aber die Sq7 Abgasanlage(!) natürlich vollkommen erlaubt sein soll 😉

Finde es nur interessant wie viel Fantasie Audi Händler entwickeln können =)

Ähnliche Themen

Anbei ein Foto des Soundmodules, morgen wird es beim freundlichen eingebaut, werden ungefähr 3 Stunden veranschlagt.
Danach sollte er schön brum brum machen ;-)

Bild vergessen

Zitat:

@dommec schrieb am 31. März 2016 um 10:32:35 Uhr:


Anbei ein Foto des Soundmodules, morgen wird es beim freundlichen eingebaut, werden ungefähr 3 Stunden veranschlagt.
Danach sollte er schön brum brum machen ;-)

Kannst Du mir die Einbauanleitung per Mail schicken? Mein Freundlicher hätte diese gerne um mir etwas zu der verbleibenden Garantie zu sagen. Ich habe diese auch schon bei Cete angefragt, doch von dort meldet sich niemand.

gibts bezüglich orig. Audi Soundmodul Nachrüstung ev schon Neuigkeiten?

nachdem der SQ7 jetzt bald am Markt ist, sollte dieses Teil ja bereits als Ersatzteil für den SQ7 verfügbar sein, oder irre ich mich?

LG Hymo

Ich finde diesen Trend zu Soundmoulen ziemlich grausam.
Entweder ein Motor hat einen tollen Sound, oder eben nicht.

Das ist aber wahrscheinlich wie mit Silikonbrüsten, da gibt's ja auch Männer die darauf stehen.

Also Männer, steht zu Euerern Naglern..

@jaegerb man(n) hat aber keine lust nen tracker zu fahren -_- warum soll man auf nen gewissen "sound" verzichten, nur weil man(n) diesel fährt? -_-

@dommec, nachdem zwei Endschalldämpfer im Q7 verbaut sind, musstest du dich für eine Seite entscheiden oder hast du nur einen "Lautsprecher" fotografiert ? Gibt's eventuell schon eine Hörprobe bzw. ein Foto von unten ?

Vielen Dank für die Info.

Leider geht dank Downsizing und x-fach Turbolösungen generell der Sound verloren. Als Krönung natürlich Elektroautos !
Bin aber der Überzeugung das "laut " Leben rettet. Also Elektroautos gäbe es bei mir nur mit Soundmodul ! Natürlich alles im Rahmen. Also warum nicht auch dem Diesel auf die Sprünge helfen.......

Zitat:

@newreef77 schrieb am 20. Mai 2016 um 11:29:23 Uhr:


(...)
Bin aber der Überzeugung das "laut " Leben rettet. (...).

Ah, ok.
(Da fällt mir jetzt nicht einmal mehr ein Kommentar ein, auch wenn es mir ein Bedürfnis war einen zu schreiben ))-:

Hier steht was vom Originalen SQ7 soundmodul:

http://www.stemei.de/.../audi-active-sound-nachruestung.php

Würde auch am liebsten das originale Soundmodul vom SQ7 einbauen lassen damit es auch wirklich keine Probleme mit der Werksgarantie gibt.

Zitat:

@roberto77 schrieb am 23. Mai 2016 um 23:50:23 Uhr:


(...)

Würde auch am liebsten das originale Soundmodul vom SQ7 einbauen lassen damit es auch wirklich keine Probleme mit der Werksgarantie gibt.

Aber im SQ7 ist das Soundmodul doch ohnehin schon drin?!
Oder solltest Du gar keinen SQ7 haben? Dann solltest Du Dich mit dem Thema Garantie und nicht zum Fahrzeug gehörenden Teilen vielleicht noch einmal beschäftigen, bevor das am Ende ein böses Erwachen gibt...

Hallo Zusammen! meines Wissens nach gibt es kein "Soundmodul" beim SQ7. Das ist Natur! Wenn man sich den Unerboden ansieht, wäre da auch nur auf der linken Seite Platz einen Aktautor zu verbauen. Rechts sitzt der AdBlue Tank. Ich vermute, dass es Original von Audi, oder Abt nichts geben wird.

Im Übrigen gibt es keine zwei Endschalldämpfer, sondern nur einen großen aus dem die Endrohre herausgeführt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen