Q7 - Audi Soundmodul?
Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!
Filmchen z.B. hier
Beste Antwort im Thema
Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich
208 Antworten
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 6. März 2016 um 17:10:26 Uhr:
Zitat:
@moh_man schrieb am 6. März 2016 um 11:20:43 Uhr:
Schriftlich von Audi oder vom Hersteller des Soundmoduls? Ich persönlich habe 2 Jahre Garantie plus 3 Jahre Anschluss oder 100000 km. Die würde ich ungern aufs Spiel setzen. Auf ein Soundmodul will ich aber auch nicht verzichten. ;-)
Von meinem Audizentrum. Die haben den Kram auch eingebaut.
kannst Du bitte etwas zu den Kosten sagen, merci.
Zitat:
@Pala55 schrieb am 7. März 2016 um 01:09:52 Uhr:
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 6. März 2016 um 17:10:26 Uhr:
Von meinem Audizentrum. Die haben den Kram auch eingebaut.
kannst Du bitte etwas zu den Kosten sagen, merci.
Kann ich dir leider nicht, da ich das System und die Leistungssteigerung ohne Berechnung bekommen habe. (Audi Deppenalarm hatte bei mir voll zugeschlagen)
Bitte nicht festnageln: Ein Bekannter hat mal was von 1.750 Euro für System + Einbau gefaselt. Kann aber noch mal fragen wenn es dich interessiert.
Also das Systems kostet regulär 1200 Euro brutto plus ca. 3 Stunden Arbeit, was in der Regel das AH übernimmt oder dir irgendwo rein packen kann.
Mim freundlichen freundlich reden dann bekommst den Einbau quasi umsonst
Kann mir jemand verraten, wie genau die Soundaktuatoren verbaut werden? Oder vielleicht davon mal ein Foto schicken? Vielen Dank
Ähnliche Themen
Muss am Auspuff etwas geschweißt, gebohrt oder geflext werden ?
Zitat:
@Kreile schrieb am 7. März 2016 um 21:30:25 Uhr:
Muss am Auspuff etwas geschweißt, gebohrt oder geflext werden ?
Ja!
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 8. März 2016 um 07:57:50 Uhr:
Zitat:
@Kreile schrieb am 7. März 2016 um 21:30:25 Uhr:
Muss am Auspuff etwas geschweißt, gebohrt oder geflext werden ?Ja!
Hallole,
das ist wie bei den Soundmodulen für den 4L, sobald du etwas an den Abgasstrang anschweißt, was da nicht hin gehört, verlöscht die Betriebserlaubnis und Du brauchst Einzelabnahme.
So wie ich das bei den ganzen Soundmodulen sehe, werden die nur wie beim alten 4L unter die Heckschürze verschraubt und die Öffnung für den Soundaustritt in Richtung des Abgasendrohres gedreht.
Andernfalls müsste hier ein Y-Teilstück in das Endrohr eingepasst werden, das von der einen Seite mit Abgas vom Endtopf versorgt wird und von der anderen Seite mit Sound vom Modul um dann gemeinsam aus dem Endrohr zu kommen. Daher bei guten System auch 2 Aktoren und nicht wie bei Kufatec , Carmotec u.a. angeboten 1 Aktor. Ist zwar günstiger aber wie gesagt nur 1 "Außengeräuscherzeuger" und ob der nur an das linke oder an das rechte Endrohr geschraubt wird oder wo der untergebracht wird, keine Ahnung.
Bei den Original Soundmodulen aus dem A4, A6 und SQ5 ist das so mit dem Y-Endrohr - siehe auch direkt bei Audi Nachrüstung A4,A5,A6,A7. Vor allem weil die für jedes Endrohr einen Abgasendtopf haben und nicht wie der Q7 einen dicken querliegenden Endtopf aus dem dann links und rechts je ein Endrohr abgeht.
Mag sein, dass dies bei dem SQ7 anders ist, dann würde ich aber noch abwarten bis der auf dem Markt ist und dann kann man auch das Original Audi Soundsystem im Heck verbauen. Dann hat man auch keine Probleme mit schweißen an der Abgasanlage und TÜV-Abnahme.
Zu dem Standartsound kann man dann ja noch das Zusatzmodul von div. Anbietern verbauen um 1 Mio Sounds zu generieren.
Grüssle
Uwe
das Kufatec System wird geschraubt. Geschweißt wurde da meines Wissens nichts.
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 8. März 2016 um 07:57:50 Uhr:
Zitat:
@Kreile schrieb am 7. März 2016 um 21:30:25 Uhr:
Muss am Auspuff etwas geschweißt, gebohrt oder geflext werden ?Ja!
Habe es seit einem Jahr in meinem Q! Von Maxhaust.
Das ist ja wunderbar! Aber hilft mir leider nicht wirklich weiter. Ich tendiere derzeit zu dem System von Cete, und habe bereits die Aktuatoren hier liegen. Mich interessiert wie, und wo die eingebaut werden! Hat vielleicht jemand eine Einbauanleitung, damit ich mir das mal ansehen kann. Meine Kuh ist NEU, da möchte ich mich im Vorfeld gut informieren. Die Einbauanleitung gern per PN, eMail, oder auch WhatsApp...
Vielen Dank vorab!
Frag mal bei Patrick von MediaCarTec nach, die haben vielleicht so eine Anleitung. Auf jeden Fall haben die Erfahrung damit und können Dir vielleicht sagen an welchen Holm Du das schrauben musst. Ob die Ihr Wissen aber raus geben keine Ahnung.
Der User Corsatimo hat berichtet dass er das selbst verbaut hat an der 4L Q. Schreib dem mal eine PN.
Gruss
Uwe
Kurze Frage: hat jemand ein (fremd)Modul schon direkt bei Audi einbauen lassen und könnte hier Erfahrung sowie Richtwert bezüglich Preis mit uns teilen?
LG Hymo
Zitat:
@Mehmet78 schrieb am 19. Oktober 2015 um 19:10:53 Uhr:
Gibt es dieses Menü nun im Original MMI oder wurde es hineinprogrammiert?Bitte um Info...
Gibt es aktuell nur mit der Nachrüstung durch Cete. Die aktuell verfügbaren Q7 4M haben keinen Soundaktuator, welcher diesen Menüpunkt erforderlich machen würden. Ggf. bekommt der SQ7 einen Soundaktuator (Gehe da stark von aus, dass es wie beim SQ5 gehandhabt wird.), dann braucht man nur ein kleines Modul, um die Kuh lauter Brüllen zu lassen.
Aktuell gibt es halt nur die Nachrüstlösung von Cete, um den "Effekt" des A6 BiTu/Competition + Modul für mehr Sound (Alex-Modul) in die Kuh zu bekommen.
Grüße,
HoschyH
Der SQ7 bekommt auf jeden Fall eine Abgasanlage mit Soundaktuator...😁
MfG MB-HH
Zitat:
@BMW320d E90 schrieb am 22. März 2016 um 22:42:42 Uhr:
Kurze Frage: hat jemand ein (fremd)Modul schon direkt bei Audi einbauen lassen und könnte hier Erfahrung sowie Richtwert bezüglich Preis mit uns teilen?LG Hymo
meiner will es nicht einbauen, da es keine ABE für die Anlage gibt und sie theoretisch im Strassenverkehr nicht genutzt werden darf. Warte jetzt auf den SQ7 und versuche dann diese Anlage verbauen zu lassen. Bestimmt zum doppelten Preis...