Q7 - Audi Soundmodul?
Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!
Filmchen z.B. hier
Beste Antwort im Thema
Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich
208 Antworten
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 23. Mai 2016 um 23:43:34 Uhr:
Zitat:
@newreef77 schrieb am 20. Mai 2016 um 11:29:23 Uhr:
(...)
Bin aber der Überzeugung das "laut " Leben rettet. (...).Ah, ok.
(Da fällt mir jetzt nicht einmal mehr ein Kommentar ein, auch wenn es mir ein Bedürfnis war einen zu schreiben ))-:
Nur so zum nachdenken, am Zebrastreifen reagieren meine Kinder etwa sehr stark auch auf Geräusche. Sehr oft hört man ein Fahrzeug sehr viel früher als man es sieht, speziell an unübersichtlichen Kreuzungen. Kommt jetzt ein Fahrzeug, so schnell wie ein "normales " KFZ und erzeugt dabei nur die Abrollgeräusche, so ist es mehr als schwierig, auch für Erwachsene diese nicht zu übersehen/hören.
Vielen Dank für deinen kommentarlosen Kommentar......
Zitat:
@kamelle evb schrieb am 24. Mai 2016 um 09:28:23 Uhr:
Hallo Zusammen! meines Wissens nach gibt es kein "Soundmodul" beim SQ7. Das ist Natur! Wenn man sich den Unerboden ansieht, wäre da auch nur auf der linken Seite Platz einen Aktautor zu verbauen. Rechts sitzt der AdBlue Tank. Ich vermute, dass es Original von Audi, oder Abt nichts geben wird.Im Übrigen gibt es keine zwei Endschalldämpfer, sondern nur einen großen aus dem die Endrohre herausgeführt sind.
Leider falsch, der SQ hat 2 Aktuatoren, Diesel 8 Zylinder ist eben kein Benziner, was den Sound betrifft, daher muß nachgeholfen werden
Laut bericht ist eine sm in SQ7 vom Werk aus verbaut.
Gruss
Durchaus möglich! Genau weiß ich es eben nicht. Für einen ist in jedem Fall Platz. Wo gibt es denn Quellen das nachzulesen?
Ähnliche Themen
Auf Seite 7 sind alle Fragen zum SQ7 und Soundmodul inkl. Bild beantwortet. http://www.motor-talk.de/.../q7-audi-soundmodul-t5463891.html?...
Grüße,
HoschyH
Zitat:
@newreef77 schrieb am 24. Mai 2016 um 09:50:17 Uhr:
Nur so zum nachdenken, am Zebrastreifen reagieren meine Kinder etwa sehr stark auch auf Geräusche. Sehr oft hört man ein Fahrzeug sehr viel früher als man es sieht, speziell an unübersichtlichen Kreuzungen. Kommt jetzt ein Fahrzeug, so schnell wie ein "normales " KFZ und erzeugt dabei nur die Abrollgeräusche, so ist es mehr als schwierig, auch für Erwachsene diese nicht zu übersehen/hören.Vielen Dank für deinen kommentarlosen Kommentar......
Meine Kinder achten auch auf Radfahrer. Sogar am Zebrastreifen (!).
Die sind (meist) langsamer als Autos, ok.
Aber selbst bei meinen (zugegeben: wenigen) Fahrten mit dem Tesla musste ich bis jetzt auch noch nicht die Erfahrung machen regelmäßig Fußgänger aus dem symbolischen Kühlergrill kratzen zu müssen, noch nicht einmal irgendwo für Erschrecken gesorgt zu haben.
Nur mal so zum Nachdenken: Lärm macht krank. Nicht sicher.
Dauerhafte Lärmbelastung kann krank machen, muss es aber nicht ! Nur weil du noch nie jemanden von der Motorhaube kratzen musstest, heißt dass noch lange nicht, dass so etwas noch nie passiert ist. Bist wahrscheinlich auch noch nie mit dem Flugzeug abgestürzt und trotzdem soll es vorkommen .....
Ein Crash mit Radfahrern ist des weiteren auch nicht gerade selten, die daraus resultierenden Verletzungen sind aber meist deutlich leichter als bei einem Auto.
Nicht falsch verstehen, ich bin gegen sinnloses 110db Gebrüll, aber mit allen Sinnen am Verkehr teilnehmen, beinhaltet für mich auch das Gehör !
Danke HoschyH,
das hilft. Ich habe hier zwei aktuatoren liegen, aber noch nicht verbaut. Vielleicht gibt es ja demnächst die Endrohre vom SQ7 zu kaufen. Dann könnte ich meine Aktuatoren da anbauen! Das wäre mal Cool...
Zitat:
@kamelle evb schrieb am 24. Mai 2016 um 09:28:23 Uhr:
Hallo Zusammen! meines Wissens nach gibt es kein "Soundmodul" beim SQ7. Das ist Natur! Wenn man sich den Unerboden ansieht, wäre da auch nur auf der linken Seite Platz einen Aktautor zu verbauen. Rechts sitzt der AdBlue Tank. Ich vermute, dass es Original von Audi, oder Abt nichts geben wird.Im Übrigen gibt es keine zwei Endschalldämpfer, sondern nur einen großen aus dem die Endrohre herausgeführt sind.
Zitat:
@kamelle evb schrieb am 24. Mai 2016 um 09:28:23 Uhr:
Hallo Zusammen! meines Wissens nach gibt es kein "Soundmodul" beim SQ7. Das ist Natur! Wenn man sich den Unerboden ansieht, wäre da auch nur auf der linken Seite Platz einen Aktautor zu verbauen. Rechts sitzt der AdBlue Tank. Ich vermute, dass es Original von Audi, oder Abt nichts geben wird.Im Übrigen gibt es keine zwei Endschalldämpfer, sondern nur einen großen aus dem die Endrohre herausgeführt sind.
Bitte.
Kann man es irgendwie konfigurieren, dass auf jeder neuen Seite in diesem Thread die Explosionszeichnung vom SQ7 Abgassystem als erster Post eingeblendet wird? 😁 😉
Weiß jemand ob bzw wann das Original Audi Modul/SQ7 Ersatzteil für den 'normalen' 3.0 TDI zu bestellen sein wird? ??
Sodala, hab gestern nochmal beim Audi-Zentrum nachgefragt: Orig. SQ7 Ersatzteil ist zwar bei Audi mittlerweile gelistet, kostet ca. 2.100 EUR (nur das Teil). Problem dabei ist, dass das Steuergerät im normalen 3.0 TDI nicht damit funktioniert und ab Werk bzw. im Zubehör kein Orig. Ersatzteil für den normalen TDI verfügbar ist. D.h. Verbau des Orig. Teils wird nicht funktionieren...
Vorschlag vom Händler: Cete Modul verbauen, haben sie schon 3x gemacht. Kostet bei ihm 2.100 EUR incl. Einbau, wobei 6h Arbeitszeit veranschlagt wurden... erscheint mir doch etwas hoch.
aber Garantie wäre kein Problem, da das Teil weder mit Motor noch Getriebe sondern nur Abgasanlage verbunden ist.
hat jemand von euch in Österreich das Cete Modul beim Audi-Händler schon verbauen lassen? Denke mit "realistischen" 2-3 Stunden Arbeitszeit sollte man locker auf 1.800 EUR runter kommen...
lg Hymo
Es gibt die SQ7 Soundanlage bereits für den Q7 von der Firma k-electronic:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...A---Bi-TDI-Nachruestpaket.html
Die verbauen ein Modul damit die Anlage auch beim normalen Q7 erkannt wird.
Der Motorsound kann dann ganz normal im MMI eingestellt werden wie beim SQ7.
Ich werde mir die Anlage bald einbauen lassen direkt bei denen.
Oder einfach direkt den SQ7
Zitat:
@BMW320d E90 schrieb am 15. Juni 2016 um 10:32:14 Uhr:
Sodala, hab gestern nochmal beim Audi-Zentrum nachgefragt: Orig. SQ7 Ersatzteil ist zwar bei Audi mittlerweile gelistet, kostet ca. 2.100 EUR (nur das Teil). Problem dabei ist, dass das Steuergerät im normalen 3.0 TDI nicht damit funktioniert und ab Werk bzw. im Zubehör kein Orig. Ersatzteil für den normalen TDI verfügbar ist. D.h. Verbau des Orig. Teils wird nicht funktionieren...Vorschlag vom Händler: Cete Modul verbauen, haben sie schon 3x gemacht. Kostet bei ihm 2.100 EUR incl. Einbau, wobei 6h Arbeitszeit veranschlagt wurden... erscheint mir doch etwas hoch.
aber Garantie wäre kein Problem, da das Teil weder mit Motor noch Getriebe sondern nur Abgasanlage verbunden ist.
hat jemand von euch in Österreich das Cete Modul beim Audi-Händler schon verbauen lassen? Denke mit "realistischen" 2-3 Stunden Arbeitszeit sollte man locker auf 1.800 EUR runter kommen...
lg Hymo
Wird bei uns im AZ für 1750 Euronen angeboten. Einbauzeit ca. 2,5 Stunden.