Q7 Alternativen.. Was machen die Mitbewerber aktuell
Bevor wir zu sehr ins OT geraten in anderen Topics dachte ich wir könnten hier Alternativen diskutieren um den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Aktuell wurde der Cayenne präsentiert... Von hinten ein Traum von vorne erinnert er mich an einen Wal, muss man abwarten was die Turbo Optik bringt vorne.
Innen ein riesen Touchdisplay (12,3"😉, Motoren erstmal keinen Diesel im Angebot.
Wäre interessant was die für LS Faktoren anbieten falls jemand von euch sich das anbieten lässt.
Beste Antwort im Thema
Wenn mir ein Auto von Innen und Außen überhaupt nicht zusagt kaufe ich es auch nicht.
Da kann es die Technik der ISS drin haben.
Ausführlicher Bericht aber so viel negatives........ Naja.
796 Antworten
Als direkter Vergleich fällt mir noch der Levante ein. Passt was Größe und Preise angeht und zumindest von vorne und Verarbeitung ein starkes Stück Auto.
Die Motoren scheinen auch ausreichend zu sein... Battle : SQ7 TDi vs Levante S vs Levante Diesel vs Q7 II 3.0 TDi vs F-Pace S vs Cayenne II S Diesel
Zitat:
@johro schrieb am 4. September 2017 um 12:52:59 Uhr:
UND gefällt dir der Kodiaq innen?
Ja ist top , emory schwarz alkantara mit Ambiente Beleuchtung Alu Optik etc. Navi gut , Interieur auch . Ist halt Geschmacksache.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 4. September 2017 um 16:23:55 Uhr:
Als direkter Vergleich fällt mir noch der Levante ein. Passt was Größe und Preise angeht und zumindest von vorne und Verarbeitung ein starkes Stück Auto.
Die Motoren scheinen auch ausreichend zu sein... Battle : SQ7 TDi vs Levante S vs Levante Diesel vs Q7 II 3.0 TDi vs F-Pace S vs Cayenne II S Diesel
Ist der levante nicht irgendwas mit nur 4,70m ??
Zitat:
@jaegerb schrieb am 4. September 2017 um 15:23:00 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 4. September 2017 um 09:09:23 Uhr:
Dazu sind die Konditionen im Schwedenleasing für Audi absolut unerreicht.
Optisch gefällt mir der Volvo auch, nur die Motoren gehen gar nicht und der T8 ist für die Leistung einfach ein Spritfresser. Dazu noch ein 4Zylinder und nur ein 50l Tank... Um da halbwegs Strecke zu machen darf man die 130 doch eigentlich nicht überschreiten 🙂Ich bin kein Raser und nicht jedes Auto muss 300 laufen, aber wenn ich so viel Sprit durch die Kammern lasse, dann nicht um zu Bummeln und um nen 4Zylinder zu befeuern.
Ich gehe da immer nach Aufwand und Nutzen. Nichts gegen einen sparsamen 4Zylinder in so einem Auto, den man dann mit 6l fahren kann. Die Praxis zeigt aber, daß man 500Nm benötigt um die Fuhre sparsam bewegen zu können und das der Ultra bei Audi wohl der sparsamste Motor aktuell ist.
Ich dachte auch das der kleine Tank lästig ist, aber selbst im Benzinerbetrieb verbraucht er selten mehr als 12 L ( bei 160-180 Km/h wenn es frei ist. Das heißt so ca. 400 KM Reichweite. Das ist knapp, aber damit kann ich leben. In der Praxis mit Stadtverkehr muss ich sogar seltener Tanken als mit dem alten Q7 3.0 TDI, weil man im Stadtverkehr häufig elektrisch unterwegs ist, so komme ich im Schnitt (inkl. Elektroanteil auf eine Reichweite von 700- 800 KM.
Und dank Elekto hat er ja auch die 500 nm..
Ok, damit bist du viel besser unterwegs als angenommen. Ich hatte mich bis dato nur auf die Daten von Stelen aus dem Volvoforum bezogen und der kam bei weitem nicht auf die Werte. In der Stadt spart man sicherlich, mein Kollege mit dem Cayenne sagt es sind locker 2l in der Summe dank der Einsparung in der Stadt.
Wenn es in Richtung 700-800km ohne zu Schleichen geht, dann ist es für mich vollkommen ok, sobald man die Grenze überquert wird es eh sparsam in alle Richtungen 🙂
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 4. September 2017 um 16:59:48 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 4. September 2017 um 12:52:59 Uhr:
UND gefällt dir der Kodiaq innen?Ja ist top , emory schwarz alkantara mit Ambiente Beleuchtung Alu Optik etc. Navi gut , Interieur auch . Ist halt Geschmacksache.
Zum Thema Kodiaq - ein Freund hat schon lange bestellt, müsste ihn bald bekommen, aber der kommt vom A4 - egal wie großzügig der Kodiaq ist, mir ist er mit 4,70m zu klein, ist aber auf jeden Fall eine preissensitive Alternative wer kein Statussymbol in Form von einem A/B/M/P auf der Haube braucht. Der 190PS muss auf jeden Fall sein, der 245PS mit entsprechend auch mehr Drehmoment dürfte dann auch Spaß machen und trotzdem sparsam sein.
Im Freundeskreis sind einige die ihn als Geschaftswagen wollen, da er eben doch unter dem Strich eine ganze Ecke weniger kostet.
Thema Platz muss ich mich eh outen, wir sind nur zu zweit und der Hund hat nur 15kg. Da wir wegen dem Hund alle Urlaube mit dem Auto machen, bekommen wir bis dato jedes Auto voll und den Luxus genießen wir auch. Natürlich würden wir auch mit nem Golf klar kommen, aber es wäre nicht dasselbe.
Daher fahren wir so einen Trumm und in Bezug auf Fahrradurlaub denke ich sogar noch über die kommende Klasse X7/GLS/Q9 nach...wobei ich auch mentale Limits habe bei den monatlichen Kosten.
@Andrehhq7 : wie von @PPL-1 gepostet über 5 Meter. Wirkt auf Bildern sehr zierlich ist aber alles andere als klein.
Finde den Wagen sehr gut ... wenn nicht irgendwie das Image Maserati bei mir (!) im Kopf (!) irgendwie so einen faden Beigeschmack hätte... glaube die Sozialverträglichkeit geht bei dem Wagen gegen Null.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 4. September 2017 um 17:30:58 Uhr:
@Andrehhq7 : wie von @PPL-1 gepostet über 5 Meter. Wirkt auf Bildern sehr zierlich ist aber alles andere als klein.
Finde den Wagen sehr gut ... wenn nicht irgendwie das Image Maserati bei mir (!) im Kopf (!) irgendwie so einen faden Beigeschmack hätte... glaube die Sozialverträglichkeit geht bei dem Wagen gegen Null.
Also laut Daten 4.80m wenn das dass richtige Auto ist . Hatte letztes Jahr nen Range Sport . Den habe ich nach paar Stunden wieder abgegeben . Kack Auto . Kein Platz . Hat mir auch nicht gefallen . Und wenn man an diese Preise denkt , No way :-)
...du meinst einen anderen Wagen eines anderen Herstellers...
Ich schrieb und postete ein Bild vom Maserati und der hat ziemlich wenig mit dem Range Sport oder Velar gemein.
Er ist auf jeden Fall seltener. Bei uns im Speckgürtel von Stuttgart sind Cayenne und GLE recht normal, selbst RR sieht man immer wieder welche.
Ein Maserati wäre da schon etwas spezielles und sind wir mal ehrlich der V8 im Grancabrio klingt schon richtig gut.
Wenn ich aber an Italiener denke, dann immer an Qualität und Haltbarkeit und an Ducati vor Audi 🙂
Ferrari macht es jetzt ja clever mit den diversen Garantiemöglichkeiten und schafft damit Vertrauen.
Probleme sehe ich bei der Versicherung und dem Unterhalt dank kurzer Intervalle.
Scheinbar soll ja noch eine V8 Variante mit deutlich mehr als 500PS kommen.
Ich habe zwei Mal einen gesehen im Gegenverkehr, optisch schon interessant.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 4. September 2017 um 17:41:51 Uhr:
...du meinst einen anderen Wagen eines anderen Herstellers...
Ich schrieb und postete ein Bild vom Maserati und der hat ziemlich wenig mit dem Range Sport oder Velar gemein.
Achso bezog sich auf den Masa... . Hinten kann ich nicht sitzen Dach zu flach :-) Sound ist top . Und bei über 25000km im Jahr wird glaube ich teuer . Wenn man Knete hat kein Problem . Also dann lieber SQ7 auf jeden Fall . Mehr Fahrspaß
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 4. September 2017 um 17:41:51 Uhr:
...du meinst einen anderen Wagen eines anderen Herstellers...
Ich schrieb und postete ein Bild vom Maserati und der hat ziemlich wenig mit dem Range Sport oder Velar gemein.
Der Maserati - grau, innen Cognac - wäre genau meine Farbkombination 🙂
Zitat:
@R1man schrieb am 4. September 2017 um 20:39:06 Uhr:
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 4. September 2017 um 17:41:51 Uhr:
...du meinst einen anderen Wagen eines anderen Herstellers...
Ich schrieb und postete ein Bild vom Maserati und der hat ziemlich wenig mit dem Range Sport oder Velar gemein.Der Maserati - grau, innen Cognac - wäre genau meine Farbkombination 🙂
Von innen sieht er ganz Nice aus der Maserati .
Ich steh so mehr auf die dunkle Seite der Macht :-) BLACK innen und Außen:-) aber nächstes Auto wird außen weiß wegen Wohnwagen .
Zitat:
@R1man schrieb am 4. September 2017 um 20:39:06 Uhr:
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 4. September 2017 um 17:41:51 Uhr:
...du meinst einen anderen Wagen eines anderen Herstellers...
Ich schrieb und postete ein Bild vom Maserati und der hat ziemlich wenig mit dem Range Sport oder Velar gemein.Der Maserati - grau, innen Cognac - wäre genau meine Farbkombination 🙂
Wie einen Aston Martin...genau meine Kombi..
Der Levante soll als GTS kommen mit 3.8l V8 Bi-Tu von Ferrari mit 523PS...
Der S kostet Grundpreis wie ein SQ7 dann wird der GTS bestimmt 105k+ UVP liegen
Würde er so kommen wäre ich stark interessiert 🙂
Edit : beim QP ist der Aufpreis vom S zum GTS 50000€ - auch wenn mehr Ausstattung dabei ist und ich nur noch auf 13k Extras komme anstatt knappe 30k in der Gran Sport Ausführung.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 4. September 2017 um 22:55:44 Uhr:
Wie einen Aston Martin...genau meine Kombi.. Der Levante soll als GTS kommen mit 3.8l V8 Bi-Tu von Ferrari mit 523PS... https://www.google.de/.../ Würde er so kommen wäre ich stark interessiert 🙂
wow 😎 ...allerdings werden dann bitte keine 50Kg-Pflanzsteine in den sicherlich belederten Kofferraum reingewuchtet 😁