Q7 Alternativen.. Was machen die Mitbewerber aktuell
Bevor wir zu sehr ins OT geraten in anderen Topics dachte ich wir könnten hier Alternativen diskutieren um den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Aktuell wurde der Cayenne präsentiert... Von hinten ein Traum von vorne erinnert er mich an einen Wal, muss man abwarten was die Turbo Optik bringt vorne.
Innen ein riesen Touchdisplay (12,3"😉, Motoren erstmal keinen Diesel im Angebot.
Wäre interessant was die für LS Faktoren anbieten falls jemand von euch sich das anbieten lässt.
Beste Antwort im Thema
Wenn mir ein Auto von Innen und Außen überhaupt nicht zusagt kaufe ich es auch nicht.
Da kann es die Technik der ISS drin haben.
Ausführlicher Bericht aber so viel negatives........ Naja.
796 Antworten
Teilen sich Q7 und Touareg die Motoren nicht? Warum unterscheiden sie sich dann in der Leistung?
Oder hat VW da anderes verbaut?
Der Touareg ist knapp 15cm kürzer als der Q7 und ich bin gespannt wie weit entfernt man den preislich unterhalb des Q7 positioniert. Und ob man das qualitativ und am Optionsumfang tatsächlich feststellen kann.
sind eh die gleichen Motoren, nur sind die in der aktuellen Version, auch bei Audi, stärker geworden. die 272 sind nun 286ps
Ganz hübsch der Eimer, aber wenn ich die Becherhalter in der Mittelkonsole sehe wird mir schlecht...
Mein Gott das kriegen andere doch auch elegant hin( ich meine nicht die Kuh:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 7. März 2018 um 07:46:02 Uhr:
Teilen sich Q7 und Touareg die Motoren nicht? Warum unterscheiden sie sich dann in der Leistung?Oder hat VW da anderes verbaut?
Der Touareg ist knapp 15cm kürzer als der Q7 und ich bin gespannt wie weit entfernt man den preislich unterhalb des Q7 positioniert. Und ob man das qualitativ und am Optionsumfang tatsächlich feststellen kann.
....und 15 cm kürzer dann als 7-Sitzer...😮
Man darf gespannt sein wie entspannt Nr. 6 und 7 dort sitzen.
Ich meine den normal großen Mitteleuropäer...😉
Zitat:
@tacho66 schrieb am 7. März 2018 um 11:54:47 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 7. März 2018 um 07:46:02 Uhr:
Teilen sich Q7 und Touareg die Motoren nicht? Warum unterscheiden sie sich dann in der Leistung?Oder hat VW da anderes verbaut?
Der Touareg ist knapp 15cm kürzer als der Q7 und ich bin gespannt wie weit entfernt man den preislich unterhalb des Q7 positioniert. Und ob man das qualitativ und am Optionsumfang tatsächlich feststellen kann.
....und 15 cm kürzer dann als 7-Sitzer...😮
Man darf gespannt sein wie entspannt Nr. 6 und 7 dort sitzen.
Ich meine den normal großen Mitteleuropäer...😉
Wer jeden Tag 7 sitze benötigt :-) sollte sich einen Multivan zulegen oder eine Caravelle. Die hinteren Sitze sind für Kinder bzw. Kurzstrecken . Ich möchte nicht mit meinen fast 2m (105kg) dahinten sitzen im Q7 ! Dann lieber im GLS weil der hat hinten ebenfalls mehr Platz als der Q7 . Becherhalter waren im Q7 praktisch und richtig positioniert . Wie die optisch aussehen mir egal , Hauptsache leichtes ran kommen und Funktion gegeben . Und wer viel transportiert Platz braucht (Praktisches Auto etc . ) Ist mit einem T6 Multivan am besten bedient , solange er nicht mehr wie 2,5t ziehen muss und keine Alternative auf dem Hof stehen hat, um ggf. MAL mehr als 2,5t ziehen zu können . Aber : da es verschiede Ansprüche und Geschmäcker gibt , sage ich gleich vorab , das ist meine persönliche Erfahrung + Meinung .
Zitat:
@saarjochen schrieb am 7. März 2018 um 16:54:49 Uhr:
Sharan geht auch.
Sitze Nr. 6 + 7 erwachsenentauglich.
Aber nur schwachbrüstige 4zylinder .......
Liegt aber wohl an der Karosserieform.
Keine abfallende Dachlinie und senkrecht abfallende
Heckklappe.
Macht den Kofferraum wesentlich größer und nutzbarer als bei der Quh.
Tja, so unterschiedlich können die Sichtweisen sein. Wir kommen vom T5 und haben als Zweitwagen noch einen Sharan 7N Highline mit dem 177 PS 2.0 TDI. Schwachbrüstig ist er nur, wenn ich direkt vom SQ7 in den Sharan steige und meine, die Handbremse sei noch angezogen. Ich finde im Gegenteil bei 7-Sitzer-Konfiguraton den verbleibenden Kofferraum der Kuh besser als beim Sharan, wo er nicht so weit in Richtung 3. Sitzreihe aber tiefer nach unten, wenn die Sitze aufgerichtet werden, geht. Aber eines ist klar, ein Erwachsener hat in der Kuh ganz hinten nix verloren. Glaube bei 1,60 m Körpergrösse ist hier laut BA Schluss. Ich habe selber schon mit meinen 1,96 m in der 3. Reihe im Sharan gesessen, aber toll war die Erfahrung nicht. Selbst in der 2. Reihe ist es kein Spass, da ist die Kuh deutlich angenehmer von der Sitzposition her...
Und mal ehrlich, einen Bus kann man nicht wirklich freiwillig wählen wollen, wenn als Alternative eine Kuh auf der Auswahlliste steht. Aber das sind nur meine 2 Cents dazu...
Also, keine Alternative - zumindest im Konzernregal - in Sicht. Leider haben sie die G-Klasse nur mit kurzem Radstand und somit max. als 5-Sitzer im Angebot. Sonst wär das auch noch was...
@g601 ja das stimmt beim g der ist schon sehr kurz der Radstand hinten :-) letztes Jahr mal live drinne gesessen bei Lehmann in hamburg . Ein geiles Gerät :-) aus dem Weg ich komme :-) so kleiner Spaß am Rande :-) hattet ihr t5/2 oder vorfacelift ? Weil zum T6 heute ist das nochmal ein Unterschied an Technik .
Er ist einfach der geilste :-)jp
@Andrehhq7 T5.2 und 2 Wochen Leih-T6 als 204 PS Caravelle. KEINE Alternative. Daher mein Credo: Bus und Van - never again... 🙄😁
So isses!
Nach familien- und budgetbedingten 2x Peugeot 807 3,0 V 6 und 2x Sharan 2,0 TDI ist jetzt Schluss mit Van, auch wenn das Raumkonzept bei überschaubaren Außenmaßen schon genial ist. Aber Freude am Fahren kommt vom Motor. Wer also den Platz wie ich (immer noch) braucht, kommt am (S)Q 7 imho nicht vorbei. Cadillac Escalade geht auch noch. Aber dann sollte ein Familienmitglied eine Tankstelle sein eigen nennen 😎
https://www.volkswagen.de/.../touareg.html?...
3.0 tdi
231ps
286ps
Und später 4.0 v8 421ps
3.0 tfsi 340ps
Schickes gerät !!!
Schöne Displays !
Dynamischer Blinker vorne und hinten .
Offenbar die komplette Auditechnik inklusive und nich mehr. Da wird der Q7 sich warm anziehen müssen und sicher Käufer verlieren.
Bin auf die Preispositionierung gespannt - ob und in wie fern man es schafft den Touareg günstiger als den Q7 zu halten.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 13. Januar 2018 um 18:29:18 Uhr:
Cockpit
Vergleich