Q7 Alternativen.. Was machen die Mitbewerber aktuell
Bevor wir zu sehr ins OT geraten in anderen Topics dachte ich wir könnten hier Alternativen diskutieren um den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Aktuell wurde der Cayenne präsentiert... Von hinten ein Traum von vorne erinnert er mich an einen Wal, muss man abwarten was die Turbo Optik bringt vorne.
Innen ein riesen Touchdisplay (12,3"😉, Motoren erstmal keinen Diesel im Angebot.
Wäre interessant was die für LS Faktoren anbieten falls jemand von euch sich das anbieten lässt.
Beste Antwort im Thema
Wenn mir ein Auto von Innen und Außen überhaupt nicht zusagt kaufe ich es auch nicht.
Da kann es die Technik der ISS drin haben.
Ausführlicher Bericht aber so viel negatives........ Naja.
796 Antworten
Wer findet den Fehler bei diesem 200k Auto.. Rapide S sah brandneu aus 🙂
Genau darum langt ein V12 mir nicht nur.
Zwei Levante habe ich auch gesehen, wirkt trotz 5m relativ kompakt.
Das ist eine Flasche Mountain Der die sich spiegelt...
Ein mobiles Navi in einem 200k Auto... Das oben ist nicht jt der Rückspiegel.
Ähnliche Themen
Angesichts des "Niveaus" britischer Elektronikaccessoires ist das zwar stillos, aber nachvollziehbar ... würde ich z.B. in einem aktuellen Volvo auch benötigen, falls ich Termine halten will.
Oh Gott, er hat Volvo gesagt... Steinigt ihn!
In Verbindung mit Kritik darf man die Namen Volvo, Alfa und Tesla nicht benutzen, da bricht die Apokalypse auf einen ein.
Mein Chef fährt einen Aston Martin One-77 und hat auch immer ein Saugnapf-TomTom im Handschuhfach, nicht ohne Grund:-)
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:03:19 Uhr:
Oh Gott, er hat Volvo gesagt... Steinigt ihn!In Verbindung mit Kritik darf man die Namen Volvo, Alfa und Tesla nicht benutzen, da bricht die Apokalypse auf einen ein.
Wenn die Motoren statt Hilfsmotoren einbauen würden, führe ich vermutlich einen 😉.
....würde mich jetzt bei einem Barfuß fahrenden Hippie nicht gerade wundern 😁 Würde dir wunderbar stehen 🙂