Q7 Alternativen.. Was machen die Mitbewerber aktuell

Audi Q7 2 (4M)

Bevor wir zu sehr ins OT geraten in anderen Topics dachte ich wir könnten hier Alternativen diskutieren um den Blick über den Tellerrand zu wagen.

Aktuell wurde der Cayenne präsentiert... Von hinten ein Traum von vorne erinnert er mich an einen Wal, muss man abwarten was die Turbo Optik bringt vorne.
Innen ein riesen Touchdisplay (12,3"😉, Motoren erstmal keinen Diesel im Angebot.

Wäre interessant was die für LS Faktoren anbieten falls jemand von euch sich das anbieten lässt.

Porsche-cayenne-2018-a
Porsche-cayenne-2018-11
Porsche-cayenne-2018-9-fb352404
Beste Antwort im Thema

Wenn mir ein Auto von Innen und Außen überhaupt nicht zusagt kaufe ich es auch nicht.
Da kann es die Technik der ISS drin haben.
Ausführlicher Bericht aber so viel negatives........ Naja.

796 weitere Antworten
796 Antworten

@StripLV : Du hast noch deine maßlose Enttäuschung über das B&O System vergessen sowie die Tatsache das nichts über die Komfortsitze im BMW geht! 😉

Habe das Gefühl das es bei dir und dem Wagen einfach nicht läuft 🙁 shit happens und ende 2018 kannst du wieder aufatmen 🙂

Kann auch nicht so ganz deine Kritik punkte nachvollziehen... ist aber auch eine Menge dabei was sehr subjektiv ist.
Beim Interieur einen Vergleich mit einer Limo/Kombi zu ziehen finde ich nicht passend. Und im Vergleich zu den anderen SUV`s am Markt würde mir jetzt mit Ausnahme des neuen Porsche keiner einfallen der in Bezug Verarbeitung, Haptik, Raungefühl/Erhabenheit und Design das Wasser reichen kann.

Die Ergonomie zur Bedienung ist für mich perfekt. Vielleicht eine Sache dessen was man kennt - meine letzten zwei Fahrzeuge waren auch von Audi. Mit dickem Bauch und kurzen Armen passt kein Wagen so richtig 😁

Das ACC nutze ich zu selten... aber muss dir recht geben das die genaue Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit nervt.

Fahrgefühl, Dämmung sind ein Traum da gebe ich dir recht... und ist das nicht die Hautsache bei einem Gegenstand der zum Fahren gemacht ist?

@StripLV

Also erstmal beweisen das du ein Q7 hast.

Ich glaube du redest nur um uns madig zu machen.

Also du den Q7 gekauft hast hattest du Tomaten in den Augen.

Hat dich jemand gezwungen?

Ich glaube eher das du nicht zum Q7 passt als wie verkehrt rum.

Ich fahre momentan RS6 als Ersatz und bin echt froh wenn ich meine dicke fette Kuh wieder bekomme.

Ein unfähiger BMW Fahrer ht mir auf der Autobahn ein Steinschlag beschert.

War abgelenkt und hat bei 150 Kmh Beton Mittelleitplanke tuschiert.

jaja.....

„Ein unfähiger BMW Fahrer hat mir auf der Autobahn ein Steinschlag beschert.“

......immer auf die armen bmw’ler schimpfen 😉 das ist diskriminierung...... politisch korrekt:

es war zwar ein dussliger bmw fahrer, aber mercedes, opel, porsche, vw, etc fahren auch nicht besser! 😉

@mephisto1970

Du hast was vergessen Audi fahrer 🙂

Ähnliche Themen

@StripLV: Also da hilft nur die chinesische Methode: Ab in den Baumarkt, Vorschlaghammer besorgen, mit der Kiste vors Ingolstädter Werkstor fahren und Dampf ablassen. Das verkürzt zudem die Wartezeit auf das Folgefahrzeug, das über die Klickzahlen der youtubefans vom Aktionsvideo problemlos finanziert wird 😉.

So ganz unberechtigt ist die Kritik am Design ja nun nicht. Der Q7 ist ja vom Design her wirklich keine Ikone. Da fand ich den Vorgänger deutlich gelungener und eigenständiger.

Bei mir war das Design der Hauptgrund keinen Q7 sondern den (subjektiv natürlich) viel schöneren XC90 zu nehmen .Natürlich ist der Q7 in den Bereichen Fahrwerk und auch mit dem 6 Zylinder dem Volvo überlegen, aber es ist wie mit der Auswahl der Frau: wenn Sie schön ist, sieht man über manches hinweg...😉

Übrigens geben ja auch die Zulassungszahlen der Volvo Philosophie recht..

Zitat:

@jaegerb schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:39:06 Uhr:


So ganz unberechtigt ist die Kritik am Design ja nun nicht. Der Q7 ist ja vom Design her wirklich keine Ikone. Da fand ich den Vorgänger deutlich gelungener und eigenständiger.

Bei mir war das Design der Hauptgrund keinen Q7 sondern den (subjektiv natürlich) viel schöneren XC90 zu nehmen .Natürlich ist der Q7 in den Bereichen Fahrwerk und auch mit dem 6 Zylinder dem Volvo überlegen, aber es ist wie mit der Auswahl der Frau: wenn Sie schön ist, sieht man über manches hinweg...😉

Puh, so sind geschmäcker verschieden. der alte Q7 wäre nieeeemals in meine Garage gekommen.Auch der XC90 muss einem gefallen- viel Spaß damit😉

Zitat:

@jaegerb schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:39:06 Uhr:


So ganz unberechtigt ist die Kritik am Design ja nun nicht. Der Q7 ist ja vom Design her wirklich keine Ikone. Da fand ich den Vorgänger deutlich gelungener und eigenständiger.

Bei mir war das Design der Hauptgrund keinen Q7 sondern den (subjektiv natürlich) viel schöneren XC90 zu nehmen .Natürlich ist der Q7 in den Bereichen Fahrwerk und auch mit dem 6 Zylinder dem Volvo überlegen, aber es ist wie mit der Auswahl der Frau: wenn Sie schön ist, sieht man über manches hinweg...😉

Übrigens geben ja auch die Zulassungszahlen der Volvo Philosophie recht..

Der Volvo gefällt mir auch besser, als der Q7 - der mir aber selbstverständlich auch gefällt, sonst hätte ich ihn -wie hier alle außer dem TE- sicher nicht bestellt. Wenn man sehr oft 400km und mehr am Stück unterwegs ist, dann hat man vom Außendesign nicht viel - von ausgeklügelter und unterstützender Technik jedoch permanent..
Technisch jedoch musst Du vs. Q7 aber über so einiges hinwegsehen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, habe beide und den Volvo sogar mehrmals zur Probe gehabt.
Richtig ist aber auch: Der Q7 hat auch so einige (kleine) nicht nachvollziehbare Schwächen, die mich nerven.
Meine Entscheidung im Februar 2016 fiel allerdings auch mitten in die Zeit, als sich die technischen Probleme derart häuften, dass mir -gerade als Vielfahrer mit wenig Lust und noch weniger Zeit für Werkstattbesuche außer der Reihe- dazu auch die Courage auf dieses Lotteriespiel fehlte. Seinerzeit konnte man geradezu spüren, dass das Auto schlicht noch nicht serienreif war.
Die Vorschußlorbeeren habe ich intuitiv eher dem Q7 zugeordnet und bin ob eines bisher mit 77Tkm praktisch fehlerfreien Autos nicht enttäuscht worden.
Mittlerweile scheint der Elch aber lange genug auf der Weide gewesen zu sein. Die Fehler gehen merklich zurück. Für meinen Anspruch noch nicht weit genug, aber das Niveau der Fehlerhaftigkeit lag anfangs auch unerträglich hoch.

Mal sehen was in 2019 im Angebot ist....

Es lohnt sich doch gar nicht, sich über so einen merkwürdigen Abkotzbeitrag aufzuregen. Der Kollege soll einfach ne Beruhigungstablette nehmen und dann ein neues Auto kaufen. Meine Freude, die ich an meinem Q7 habe, nimmt er mir mit dem Geschwätz sicher nicht.

Wer regt sich denn auf? 😉

Ich - er hat mein Auto beleidigt ... mein liebstes Kind 😰. Wer weiß, wo sein Haus wohnt?...

Zitat:

@Konvi schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:33:13 Uhr:


Ich - er hat mein Auto beleidigt ... mein liebstes Kind 😰. Wer weiß, wo sein Haus wohnt?...

Na da hast Du dich aber schon glaubwürdiger aufgeregt, als

Zitat:

@StripLV: Also da hilft nur die chinesische Methode: Ab in den Baumarkt, Vorschlaghammer besorgen, mit der Kiste vors Ingolstädter Werkstor fahren und Dampf ablassen. Das verkürzt zudem die Wartezeit auf das Folgefahrzeug, das über die Klickzahlen der youtubefans vom Aktionsvideo problemlos finanziert wird 😉

Ich muss zugeben der SQ7 bekam von mir optisch eine 3/5 da aber Technik, Innenraum und Motor 5/5 hatten, habe ich ihn genommen.. Er sah irgendwie wie ein höherer Kombi aus, dass Massige hat gefehlt.
Mittlerweile gefällt er mir auch von Außen und ich bereue absolut nichts.

Mir gefällt am Q7/SQ7, dass es zwar ein sehr großes, hochpreisiges Auto ist, dieser aber von außen dezenter wirkt, als er tatsächlich ist. Ist wesentlich sozialverträglicher als z.B. der Vorgänger oder ein Porsche Cayenne.

Ein Designpreis gewinnt der Q7 nicht von außen. Im Innenraum ist das aber genau das Gegenteil. Ich nutze immer gerne das Wort "Raumschiff" als Beschreibung des Innenraums. Und mal ehrlich: Wir alle verbringen doch mehr Zeit im Inneren des Dicken, als davor, oder etwa nicht?!

Moin,

Trolls haben jetzt wohl ne neue Masche! Viel Schreiben und für ihr Video bei youtube werben um klicks zu bekommen. Nahja, wenigstens hat er wärend der Zeit nix kaputt gemacht als er das geschrieben hat! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen