Q7 3,0 TDI springt nicht mehr an

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Forum-Mitglieder,
habe ein Q7 3,0 TDI Bj. 2006 mit dem BUG-Motor und 334Tkm auf dem Buckel.
Bin vor 6 Wochen morgens zur Arbeit gefahren lief wie immer Top, abends dann beim Feierabend lief er nicht mehr an. Er orgelt aber Läuft nicht an.
Nächster Tag mit VCDS ausgelesen natürlich keine Fehler im Fehlerspeicher.
Habe dann angefangen mit neuem Drucksensor und Dieselfilter, nichts, Druckregelventil neu, auch nichts, habe dann sehr viel im Netz gelesen auch hier im Forum, dachte ok mach mal den KWS neu, auch nichts, Ok jetzt kommt die HD-Pumpe neu und wieder nichts. MSG habe ich zur Überprüfung eingeschickt, ist i.O. er sagte es war mal nass aber es funktioniert noch. Ok schick mir ein Programmiertes neues. und wieder nichts.
AGR und DPF sind rausprogrammiert.
Die Förderpumpe funktioniert gut, in 10 Sek. ca.1L Diesel, baut aber kein Rail druck auf.
Kabel auch mal gemessen, Strom kommt an.
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende, komme nur Abends eine Stunde dazu nachzuschauen und Samstags, und dies seit6 Wochen.
Der Audi steht 40 Km von zuhause weg in der Schweiz bei meiner Arbeitsstelle.
Hat jemand von euch noch eine Idee, meine sind mir ausgegangen
Bin euch wirklich um jeden Tip und Rat dankbar, spiele schon mit dem Gedanken ihn als Bastlerfahrzeug zu verkaufen.

71 Antworten

meiner läuft auch noch nicht, aber ich habe ihn jetzt zu einem Audi-Mechaniker gestellt (Privat) der will ihn am Samstag auf den Zahn fühlen.
Ich werde berichten sobald es etwas neues gibt.

@hajabusa1963 woher kommst du denn ? Nicht dass das derselbe Audi-Mechaniker ist den ich auch kenne.

wohne am Bodensee

Achso ne dann doch nicht, wohne in RLP.

Ähnliche Themen

Habt ihr beiden Klemme 15 und den Differenzdrucksensor mal überprüft ? Wenn der Differenzdrucksensor einen Kurzschluss hat, kommt auch keine Spannung an die Injektoren.

Der Differenzdruck sensor ist neu der alte war auch in Ordnung hatte den nur neu gemacht weil ich ja den kat und partikelfilter neu gemacht hab

- Wurde auf allen Zylindern die Kompression geprüft ? werte ???

- Glüht er vor auf allen Kerzen ??

- Läuft er mit Startspray / bremsenreiniger ???

damit springt jeder Motor an...

wenn ich an meinem den Rail aus irgendeinem Grund, z.B. Injektorenwechsel , offen hatte, dann läuft er auch nur noch mit Startspray an ,ohne tut sich nichts

Hallo, ein kleiner Erfolg, Es liegt am neuen MSG für 730 € vom Ecu-Expert Berlin und er behauptet er hätte es an einem Audi ausprobiert. Habe jetzt eines drin vom A6 Schaltgetriebe. Motor läuft 1A springt auch sofort an, nur läuft er im Notprogramm weil der PDF leer ist, kaufe jetzt nochmal ein MSG aber sicherlich nicht in Berlin, lasse AGR und PDF wieder aus programmieren und hoffe das dann alles wieder i.O. ist.
Ich werde jedem abraten bei Ecu-Expert etwas machen zu lassen, wegen ihm steht meine Kuh seit 4 Monaten

Ok, wow, das ist ja dicke Post!! Ich habe richtig mit Dir mit gelitten. Danke für die Info!! (Jetzt weiss ich, weshalb ich die Abläufe der Wasserkästen regelmässig reinige).

Habe jetzt ein gebrauchtes mit deaktivierter Wegfahrsperre gekauft, 400€ jetzt kommen noch 600€ für die Software Optimierung und DPF/AGR ausschalten dazu.
2 Tage hat mein Kollege von Audi rum gemacht, alles durchgemessen und kein Fehler festgestellt. Ich sagte ihm das MSG ist es nicht, soll einwandfrei funktionieren, falsch gedacht,
was soll man jetzt von Ecu Expert halten???? für mich ist es ein Betrüger und werde dies auch so weiter geben.

Hallo Leute,
Update, meine Kuh läuft wieder. MSG habe ich aus Polen gestern für 430,-€ bekommen, WFS deaktiviert, heute rein gemacht und er läuft wieder als sei nichts gewesen.
Und alles nur weil ein Möchtegern Profi (Ecu-Expert Berlin) meint er macht gute Arbeit
Fazit, wenn ein Profi sagt das MSG sei in Ordnung, holt euch eine 2. Meinung ein, es lohnt sich
Und Dankeschön nochmal an alle die mir mit Rat und Tag geholfen haben.
Wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr und vor allen Dingen bleibt Gesund.

Guten Abend in die runde

Hab auch ein ähnliches Problem und zwar blieb ich mit meinen wagen stehen nachdem ich versucht habe den neu zu starten ging es nicht orgelt zwar springt aber net an

Am nächsten Tag sprang er an blieb aber ca 2 3 min an und ging immer von selber aus bis ich nahher garkeine Kommunikation mehr zum MSG bekommen habe nach einen tipp von einem user aus dem forums habe ich das msg eingeschickt und tatsächlich es hatte wasser abbekommen

Der Techniker meinte ich solle mir ein gebrauchtes kaufen da meins absolut nicht mehr repariert werden kann gesagt getan gebrauchtes gekauft zum Techniker gebracht und alle daten vom alten MSG ausgelesen und auf den neuen kopiert

Nach dem einbau musste ich festellen das trotz neuem Msg keine Kommunikation zum MSG besteht hat jemand eine idee?

Ich antworte dir jetzt mal hier 🙂
Hmmm da könnte ich mir vorstellen das es nicht immer gute Leute gibt die sowas können...
Weil ich würde sagen eine gute Firma für sowas hat neue oder neu gemachte da und nicht das ich ein gebrauchtes besorgen soll.
Ich würde dir raten noch einmal zu den hin zufahren ihm zu sagen geht nich...
Kann ich dich fragen was du dafür bezahlt hast?

Nun, ich habe auch Erfahrung mit dem MSG.
Meine Kuh hatte ich morgens abgestellt und abends lief er nicht mehr.
MSG nach Berlin zu Ecu-Expert geschickt, er rief mich an und sagte, mein MSG wurde zwar mal nass aber es funktioniert noch, gut sagte ich, mach mir ein neues, gesagt getan er schickte mir ein generalüberholtes mit meinen Daten für 730 €
eingebaut aber er lief nicht, mit ihm telefoniert, MSG nochmal nach Berlin geschickt, nach über 6 Wochen bekam ich es wieder und ein Schreiben war mit dabei das er es in einem Audi getestet hat und es würde funktionieren. Deswegen habe ich ein Teil nach dem anderen gewechselt ohne Erfolg.
Mein Kollege der bei Audi gearbeitet hat war auch am verzweifeln bis er von einem Bekannten ein MSG vom A6 mit Aus kodierter WFS geliehen bekam, und sehe da meine Kuh lief. Zu solchen Spezialisten habe ich kein vertrauen mehr, werde mir in solchen Fällen immer eine 2. und 3. Meinung holen. Habe wegen so einem möchtegern Spezialist über 2000€ in der Sand gesetzt

@hajabusa1963 hey danke erst mal für deine Antwort

Ja es war so ein Zufall das ich am abend zuvor dein post gelesen habe und mich daraufhin entschieden das msg nicht nach berlin zu schicken sondern habe von einen bekannten einen empfohlen bekommen der gute erfahrungen mit ihm gemacht hat ist auch in der nähe somit kann ich von Gesicht zu Gesicht mit ihm reden über tel ist immer schwierig

Das problem ist das mein alter msg noch funktioniert hat als er dan beim Techniker war hat er kurz drauf nicht mehr kommunizieren können
Wie gesagt ich habe das dunpfe Gefühl das er meine Spannungsversorgung zum msg nicht mal richtig kontrolliert hat was auf jedenfall ist das mein msg wasser gezogen hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen