Q6 e-tron lässt sich nicht öffnen und starten
Heute Morgen ließ sich mein Audi Q6 e-tron weder mit dem Schlüssel noch per Smartphone öffnen. Nach einiger Zeit funktionierte das Öffnen wieder, doch als ich einsteigen und das Fahrzeug starten wollte, reagierte es nicht. Das Display über dem Lenkrad blieb größtenteils ohne Funktion, obwohl das Radio lief. Nach Rücksprache mit dem Audi Service wurde ein Abschleppdienst geschickt. Die Überprüfung ergab, dass die Batterie geladen war und keine Probleme aufwies. Es scheint sich um ein Softwareproblem zu handeln. Nach 3–4 Stunden Aufwand steht das Fahrzeug nun bei mir und wird morgen zum Händler gebracht.
70 Antworten
Ich versteh immer noch nicht, wieso L auf M folgen soll, also 06XL nach 06XM.
Ich hab das Update bekommen, nach dem beide Versionen bekannt waren und ich gehe davon aus, dass ich das neueste bekommen habe. Trotzdem habe ich in der App noch immer den Hinweis, dass 06XM für mein Auto verfügbar ist.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 27. Januar 2025 um 19:36:00 Uhr:
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 14. Januar 2025 um 17:09:54 Uhr:
... Steuergerät in Verzug.....Und noch immer nicht lieferbar. Neuer Termin 03.02.25…
Jetzt da, funktioniert nicht... Es lässt sich nur ein Schlüssel anlernen.
Ich habe seit Wochen immer wieder feststellen müssen, dass öfters, aber nicht immer folgendes nicht funktioniert.
Zum einen kommt der Fahrersitz und oder Spiegel nicht in meine Position, wenn meine Frau vorher mit ihrem Schlüssel und lokalem Profil gefahren ist. Als wir mit Schlüssel only beide gefahren sind trat es nicht auf.
Meine Soundeinstellung verschwinden. Ich bemerke es immer wenn Bass fehlt und ich dann in den Toneinstellung sehe dass alles genullt ist.
Bin ich allein mit den Problemen?
darüber rege ich mich schon gar nicht mehr auf..
Ähnliche Themen
Das mit den Soundeinstellungen ist bei mir auch öfters. System einmal neu starten, und es ist wieder da.
Zitat:
@343434 schrieb am 10. Februar 2025 um 19:08:44 Uhr:Ich habe seit Wochen immer wieder feststellen müssen, dass öfters, aber nicht immer folgendes nicht funktioniert.
Zum einen kommt der Fahrersitz und oder Spiegel nicht in meine Position, wenn meine Frau vorher mit ihrem Schlüssel und lokalen Schlüssel gefahren ist. Als wir mit Schlüssel only beide gefahren sind trat es nicht auf.
Meine Soundeinstellung verschwinden. Ich bemerke es immer wenn Bass fehlt und ich dann in den Toneinstellung sehe dass alles genullt ist.
Bin ich allein mit den Problemen?
Ähnliches Problem bei mir heute: hatte Termin in der Stadt, nach einer Stunde wieder in Q6 eingestiegen, Zündung geht an, aber Fehlermeldungen: Allrad Störung, HV-Netz Störung, Ladezustand gering. Batterie zeigt 53% und 0km Reichweite. Keine Fahrbereitschaft herstellbar, kein Ready in der Anzeige, Auto fährt nicht.
Nach einer Viertelstunde warten und Zündung aus/an, Tür verschließen/öffnen ging es wieder.
Auslieferung war vor 5 Tagen…Ich bin begeistert.
Vertrauen ist mit solchen Aktionen komplett weg.
Was mir immer mehr auffällt ist, es melden sich immer mehr unterschiedliche User mit diesen kompletten Ausfällen. Vor dem Jahreswechsel war es ja eher ein kleiner elitärer Kreis.
Ich denke Audi wird schnell viele Probleme bekommen. A5, A6 und Q6. Die Zahlen werden schnell nach oben gehen, bzgl. Software Bugs.
Zitat:
@uehsen schrieb am 11. Februar 2025 um 19:03:16 Uhr:Ähnliches Problem bei mir heute: hatte Termin in der Stadt, nach einer Stunde wieder in Q6 eingestiegen, Zündung geht an, aber Fehlermeldungen: Allrad Störung, HV-Netz Störung, Ladezustand gering. Batterie zeigt 53% und 0km Reichweite. Keine Fahrbereitschaft herstellbar, kein Ready in der Anzeige, Auto fährt nicht.
Nach einer Viertelstunde warten und Zündung aus/an, Tür verschließen/öffnen ging es wieder.
Auslieferung war vor 5 Tagen…Ich bin begeistert.
Update 12.2. vom AH: SW-seitig sei das Fahrzeug auf dem neuesten Stand, Audi hätte empfohlen, ein Steuergerät zu wechseln, Liefertermin unbekannt…
Hat jemand schon das Steuergerät bekommen und hat das geholfen?
Ich hab' ein neues Bordnetzsteuergerät bekommen, weil das alte angeblich "keine Signale" mehr gesandt hat. Hat extra bewilligt werden müssen und mit Bestellung und Lieferung hats dann ~1 Woche gedauert.
Im Endeffekt wars bei mir die Ursache aber etwas ganz anderes und ich glaube, dass es um sonst getauscht wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...all-fahrzeugbeleuchtung-t8078274.html
Im Endeffekt wars eine kalte Lötstelle im Blinker.
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 12. Februar 2025 um 18:36:20 Uhr:
Ja, sie versuchen es seit 1 Woche zum Laufen zu bekommen...
So Ende…
Ich versuche jetzt die Wandlung des Fahrzeuges!