Q5 Winterreifen

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen,

hier mein erster Beitrag im Forum.
Meine Eltern haben sich gerade noch den Q5 3.0TDI mit der 30Jahre Quadro Ausstattung bestellt.
Jetzt hab ich ne kurze Frage. Wir haben die 20" 5 Speichen Winterreifen für 2300Eur mitbestellt.
Die Alternative sind ja leider nur die 17" Felgen für 1400Eur.
Habt Ihr Erfahrung gemacht mit 20" Felgen im Winter, lohnt sich der Aufpreis?
Ich würde Ihn mit den 20" Felgen bestellen, aber meine Mutter will jetzt lieber die Felgen gegen ein Panormadach tauschen,
was sind da eure Erfahrungen?

Würde mich über nen paar nette Beiträge freuen, müssen uns zeitnah entscheiden.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich muss hier mal eine Lanze für die "kleinen" 17 zoll Winterreifen brechen!
Anfangs hatte ich starke Zweifel was die Optik anbelangt, muss aber zugeben
das diese Kombination (kleine Felge - dicker Reifen) garnicht so übel ausschaut.
Bin direkt glücklich über diese Entscheidung zumal die 17 zöller recht komfortabel
laufen (egal ob trockene Straße oder überfrorener Schnee).
Mein Tipp: nimm die Schneekettentauglichen 17 Zoll Winterräder und das
Panoramadach - dieses Dach ist einfach nur geil !!!! 😎
vg
QFive

218 weitere Antworten
218 Antworten

Noch schlimmer sind die Dunlop, da kannst du zugucken wie das Profil weggeht. Die habe ich 4,5 Monate auf dem SQ5 gehabt und danach entsorgt, da das Profil runter war.

@ Talent_35 wenn es orig.Felgen sind kannst du sie als Sommer- od.Winterfelgen nehmen sind Qualitativ hochwertig genug.

@ Marc4177 und SQ5-313 wenn ihr ständig das Drehmoment der Superkuh auskostet darf euch das nicht Wundern.
Kann mir bei meiner nicht so schnell passieren 😉
Kriege ja morgen meine neuen Winterschuhe für die Kuh und für den Benz meiner Frau.

Ich fahre mit der SQ normal bis sportlich, aber nicht materialzerstörend.
Es ist mein Alltagswagen.

@Fosters1
Natürlich hast du damit recht. Nur finde ich den Verschleiß nach 600km schon gewaltig.
Besonders wenn man andere Reifen sieht, die das 4fache auf dem Selben Typ runter haben, und die Profieltiefe ist noch 6mm.
Da muss man einfach sagen, das die Bridgestone Dualer nicht so gut sind.

Ähnliche Themen

Hab bei den Sommer 20er Michelin drauf und 6500 Km gefahren kein messbarer Abrieb sprich Verschleiß.
Hab aber auch nicht so viel Power wie ihr.😉

Die Pirellis jetzt halten auf alle Fälle deutlich länger als die Dunlop vorher.

Michelin sind ja auch immer gut und würde ich in diesen Fall auch mal versuchen. Hat denn jemand die Goodyear Reifen drauf?

Hatte ich in 20 Zoll bis jetzt auf dem A8, ok - mehr aber auch nicht.
Waren etwas lauter, aber vom Verschleiß her ok.
Nächste Saison wirds dann wieder Pirelli.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:29:47 Uhr:


Michelin sind ja auch immer gut und würde ich in diesen Fall auch mal versuchen. Hat denn jemand die Goodyear Reifen drauf?

Ich hab Goodyear im Keller liegen Marc 😁

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:39:10 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 30. Oktober 2014 um 19:29:47 Uhr:


Michelin sind ja auch immer gut und würde ich in diesen Fall auch mal versuchen. Hat denn jemand die Goodyear Reifen drauf?
Ich hab Goodyear im Keller liegen Marc 😁

Ja, wenn du Platz hast, dann bringst du die mit😁

Werde auf keinen Fall Bridgestone mehr nehmen.

War und bin Continental Fan aber positiv von den Michelin überrascht. Aber bei den Winterreifen bleibt es dann doch wieder bei Continental. Ein bisschen Deutschland muss dann doch sein.😉

Ja, auf die 19" habe ich jetzt auch Conti Winterreifen drauf.
Mal sehen wie die sich verhalten.

Conti macht richtig gute Winterreifen.
Die habe ich auf A4 und S5 😉

Habe heute die neuen Winterfelgen von Charly live gesehen. Absolut der Hammer. Sind 20 Zoll RS6 Replica. Passen perfekt zum Sepangblau und wirken eher wie 21er. In der Breite 275 ist enorm.

Schaut noch mal 🙂

Die sehen schon verdammt gut aus. Einfach Geil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen