Q5 Winterreifen
Hallo Zusammen,
hier mein erster Beitrag im Forum.
Meine Eltern haben sich gerade noch den Q5 3.0TDI mit der 30Jahre Quadro Ausstattung bestellt.
Jetzt hab ich ne kurze Frage. Wir haben die 20" 5 Speichen Winterreifen für 2300Eur mitbestellt.
Die Alternative sind ja leider nur die 17" Felgen für 1400Eur.
Habt Ihr Erfahrung gemacht mit 20" Felgen im Winter, lohnt sich der Aufpreis?
Ich würde Ihn mit den 20" Felgen bestellen, aber meine Mutter will jetzt lieber die Felgen gegen ein Panormadach tauschen,
was sind da eure Erfahrungen?
Würde mich über nen paar nette Beiträge freuen, müssen uns zeitnah entscheiden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss hier mal eine Lanze für die "kleinen" 17 zoll Winterreifen brechen!
Anfangs hatte ich starke Zweifel was die Optik anbelangt, muss aber zugeben
das diese Kombination (kleine Felge - dicker Reifen) garnicht so übel ausschaut.
Bin direkt glücklich über diese Entscheidung zumal die 17 zöller recht komfortabel
laufen (egal ob trockene Straße oder überfrorener Schnee).
Mein Tipp: nimm die Schneekettentauglichen 17 Zoll Winterräder und das
Panoramadach - dieses Dach ist einfach nur geil !!!! 😎
vg
QFive
218 Antworten
Zitat:
@Fosters1 schrieb am 11. Oktober 2014 um 14:08:01 Uhr:
Habe die AB Allrad gelesen und Nokian,Dunlop und Bridgestone sind die Besten im Test. Werde am Montag die Continental Wintercontact 4x4 bei einer Deutschen Werkstattkette bestellen um € 600.- komplett am Auto. Für die 205/55/16 Conti Wintercontact TS 850 meiner Frau werden € 388.- fällig. Sind,denke ich,einfach die Ausgeglichendsten.
Habe heute eine andere Allrad- Zeitschrift im Regal m Kiosk gefunden. Da sind wieder andere Fabrikate als empfehlenswert ausgewiesen. Der Nokian hat da nur Platz 7. Da frage ich mich mittlerweile, wie die Tests eigentlich zu bewerten sind, bzw. was man davon halten soll.
Habe mir die Nokian als 235-er zugelegt und die werden auf die 17-er Serienfelgen der Auslieferung umgezogen bei der Abholung beim AZ.
Die Test sind in meinen Augen nichts, besonders weil alle sie mit anderen Kriterien testen.
Eine größer der Reifen kann gut sein und die andere schon wieder schlecht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:41:29 Uhr:
Die Test sind in meinen Augen nichts, besonders weil alle sie mit anderen Kriterien testen.
Eine größer der Reifen kann gut sein und die andere schon wieder schlecht.
Beide Tests waren mit derselben Reifengröße 235x65/R17.
So was ist immer schwierig zu beurteilen.
Ich vertraue da lieber auf meine eigenen Erfahrungen bzw. Bericht von guten Bekannten.
Daher wechsle ich beim A8 jetzt auf Pirelli und werde den Dunlop SP Wintersport 3D entsorgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fosters1 schrieb am 11. Oktober 2014 um 14:08:01 Uhr:
Habe die AB Allrad gelesen und Nokian,Dunlop und Bridgestone sind die Besten im Test. Werde am Montag die Continental Wintercontact 4x4 bei einer Deutschen Werkstattkette bestellen um € 600.- komplett am Auto. Für die 205/55/16 Conti Wintercontact TS 850 meiner Frau werden € 388.- fällig. Sind,denke ich,einfach die Ausgeglichendsten.
Ich habe auch den Conti und bin sehr zufrieden!
Zitat:
@timmy95 schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:56:51 Uhr:
Beide Tests waren mit derselben Reifengröße 235x65/R17.Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Oktober 2014 um 16:41:29 Uhr:
Die Test sind in meinen Augen nichts, besonders weil alle sie mit anderen Kriterien testen.
Eine größer der Reifen kann gut sein und die andere schon wieder schlecht.
Dann werden aber die Testbedingungen anders gewesen sein. Verlassen würde ich mich aber darauf nicht.
Ich denke auch das ich mit den conti's zufrieden sein werde,denn mit den Dunlop 3D war ich auch nicht besonders zufrieden. Es kommt aber auch immer auf den Einsatzort drauf an. Jeder hat seine Stärken auf irgend einem Untergrund,denn einen der alles kann gibt es nicht.
Ja, richtig.
Der SP Wintersport 3D war auf Schnee schlecht, dafür auf trockener bzw. auch feuchter Straße gut.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 11. Oktober 2014 um 22:53:04 Uhr:
Ja, richtig.
Der SP Wintersport 3D war auf Schnee schlecht, dafür auf trockener bzw. auch feuchter Straße gut.
Dunlop SP SPO 3D AO 255/45R20 101 V
Dieser Reifen ist bei mir montiert und liegt noch im Reifenkeller vom 🙂
Bei uns sind die Strassen zu 90% schneefrei. Also in dem Fall passt das ja.
Hallo
Habe heute neue Nokianreifen 235/60/18 SUV WR 3 mit Ronal 41 18 Felgen montiert bekommen. Schau mer mal, wie die Kombination klappt.
Laut Test müsste der Nokian speziell auf trockenen Strassen gut sein. Bin gespannt.
Schneeketten, das wird wohl noch spannender werden. Pewag Servo Sport RSS 80 würden anscheinend passen.
Hat jemand damit zufälligerweise Erfahrung?
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 11. Oktober 2014 um 23:35:18 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 11. Oktober 2014 um 22:53:04 Uhr:
Ja, richtig.
Der SP Wintersport 3D war auf Schnee schlecht, dafür auf trockener bzw. auch feuchter Straße gut.Dunlop SP SPO 3D AO 255/45R20 101 V
Dieser Reifen ist bei mir montiert und liegt noch im Reifenkeller vom 🙂Bei uns sind die Strassen zu 90% schneefrei. Also in dem Fall passt das ja.
Ja, das sollte passen 🙂.
Für die erzgebirgischen Winter habe ich dann lieber Pirelli genommen.
Hallo,
ich möchte mir neue Winterreifen für meinen q5 2.0 tfsi kaufen.
Allerdings hat dieser ein eingetragenes chiptuning von Abt 275 ps und distanzscheiben an der Hinterachsen Breite 18mm. In der Zulassung steht "nur genehm mit 8Jx19h2et 39mm 235 /55 R19. Habe aber gute Felgen mit Winterreifen in der Größe 235/65/ R17 einpresstiefe 37. Geht das ?
Danke im Voraus
LG
Christian
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo zusammen,
nachdem evtl. dieses Jahr mal wieder ein Winter vor der Tür stehen könnte, muss ich mir mal langsam über die Winterreifenfrage Gedanken machen.
Eigentlich wollte ich beim Kauf gleich welche mitbestellen, aber ich wollte mich ehrlich gesagt noch umschauen was es so gibt.
Tollerweise scheinen die Orig. Audi 20" Winterreifen (5 Arm) noch orderbar zu sein? Weiß da jemand was? Kommen die noch?
Ein befreundeter Händler hat mir dann angeboten mir evtl. Felgen der Marke DBV Mauritius 20" zu bestellen (Siehe Anlage) Gibt's auch in der Bucht....Kennt die jemand....Wie ist denn da der Preis im Vergelich zu den Audi Orig.? Wie ist es mit der Wertstabilität etc.?
Hab schon überlegt, ob ich die Winterreifen auf die Sommerfelgen ziehen lasse und dann erstmal bis kommendes Jahr warte.
Danke Euch mal wieder für Eure Antworten :-))
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo,
verwende immer die Serienfelgen für die Winterreifen und beschaffe mir im Zubehör dann Sommer-Puschen.
Mehr Auswahl, günstigere Preise und qualitativ bin ich bisher (bei entsprechenden Markenanbietern) noch nie auf die Nase gefallen.
Mache es bei meinem kommenden SQ5 genauso, Serie für Winter und für den Sommer - schau'n wir mal.😁
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]