Q5 wächst mit der Neuauflage 2016 auf 4,75m Länge

Audi Q5 8R

so ist es in der neuen "Autozeitung" zu den kommenden Audimodellen zu lesen?!

Keine Ahnung wo die das her haben und wie sicher das ist, aber würde passen soll doch der Q3 auf 4,50m wachsen um Platz zu machen für einen Q1.
Für mich persönlich wäre das perfekt, ML/X5 waren und sind mir etwas zu groß (vorallem zu breit und hochbeinig), die Kuh langsam eine Idee zu knapp.
Das Ganze bei ca. 80Kg weniger Gewicht was im Vergleich zum Q7 (-325kg) nur eine geringe Einsparung zu sein scheint. Aber der Q5 wird auch nicht 5cm kürzer wie der Q7 sondern 12cm länger 🙂 Damit ist er länger (aber zum Glück nicht höher!) als die erste Generation des ML oder X5.

Aber 80kg weniger zusammen mit dem auf 272 PS verstärkten TDI dürfte schon etwas sportiver werden als mein oller 3.0er TDI mit 245 PS. 😉

aktuell:
https://www.audi.at/modelle/q5/q5/technische_daten/abmessungen/

Beste Antwort im Thema

Ich finde dieses Längenwachstum nicht gut, schließlich wachsen die Parkplätze auch nicht.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Uii, also auch die Motorhauben-Fuge an der Seite so "interessant" geführt wie beim Superb.
Naja - hier wie dort sieht man dann im Blick von hinten nach vorn auslaufend diesen Spalt, als ob die Haube nicht richtig zu ist.

PS: Die Chrom-Ablenkungsleiste ist ja keine Unbekannte bei AUDI-Erlkönigen 😉

Was mir halt persönlich auch nie gefällt, wenn man diese umfassenden Heckleuchten macht, ist man ja wegen offener Klappe um eine weitere Leuchten-Galerie gebunden.
Wieso dann nicht so unauffällig intergrieren wie beim Insignia ST oder A1 ?!?

Q-5-ohne-chrom

Die Chromleisten sollen bei uns wohl nicht kommen.
Oben und unten das würde mir auch nicht so gefallen.
Selbst beim Q7 sagt es mir nicht zu.

Ich glaube der mit den montierten "Grundträgern" ist ein SQ5.
Man sieht ganz gut, dass der n anderen Diffusor und andere Endrohrblenden hat, als der auf dem "Heckfoto" bei Nacht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. August 2016 um 15:16:08 Uhr:


Die Chromleisten sollen bei uns wohl nicht kommen.

die wegretuschierten Chromleisten sind Baumarkt-Tarnung ! 😉

s. A4-Erlkönig...
http://tts-freunde.de/.../2016-Audi-A4-2.jpg

Vom Karosseriedesign find ich ihn an sich super, Heck hat natürlich sehr wenig Änderung. Was mir aber nicht gefällt sind die integrierten Endrohre...überhaupt nicht mein Fall, aber leider bei allen Herstellern Trend.

Zitat:

@Pertin schrieb am 27. August 2016 um 16:04:55 Uhr:


Ich glaube der mit den montierten "Grundträgern" ist ein SQ5.
Man sieht ganz gut, dass der n anderen Diffusor und andere Endrohrblenden hat, als der auf dem "Heckfoto" bei Nacht!

Das könnte schon sein, dass Bild ist übrigens aus Mexico.
Hier auf jeden Fall der Q5.

Die Heckpartie hat richtig schöne kantige Züge, das gefällt mir richtig gut.
Im Frontbereich ist der Unterschied nicht so gravierend.

Und meine Relingträger darf ich wohl weiterverwenden.

Hat jemand eine Ahnung ob meine derzeitigen Q5-Winterräder auch auf den neuen Q5 passen könnten?

Zitat:

@doadro schrieb am 29. August 2016 um 08:19:22 Uhr:


Die Heckpartie hat richtig schöne kantige Züge, das gefällt mir richtig gut.
Im Frontbereich ist der Unterschied nicht so gravierend.

Und meine Relingträger darf ich wohl weiterverwenden.

Hat jemand eine Ahnung ob meine derzeitigen Q5-Winterräder auch auf den neuen Q5 passen könnten?

Die werden sicher wieder was geändert haben, dass das eben nicht mehr geht!

Das kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Räder noch passen, dann würden die ja nichts mehr verkaufen.
Die wissen schon wie man das macht.

Ein Hinweis könnte evtl. auch sein, ob es Änderungen zwischen A4 B8 und B9 gab!? Falls ja ist es wahrscheinlich, dass das auch beim neuen Q5 der Fall sein wird.

Die Kombination von zugelassenen Felgenbreiten/Felgendurchmessern mit den jeweiligen Einpresstiefen wird sicherlich so verändert, dass eben nichts mehr vom Vorgänger passt!

Wie so oft + überall (seufz). Evtl. noch der Reifen auf entspr. Felge zu ziehen möglich...

Nach den jüngsten Berichten einschlägiger Quellen wächst der Q5 nicht auf 4,75 was ich etwas bedaure...
Er legt nur etwa 5cm zu was aber schon durch eine stärkere Neigung einzelner Elemente bzw von Anbauteilen erreicht wird, genau wie beim Macan.
Durch etwas mehr Radstand werden sicher ein paar cm Raum gewonnen, aber nichts was für mich entscheidungsrelevant sein könnte.
Naja, es gibt ja auch noch den GLC und ein neuer X3 kommt auch fallls das Ergebnis und die Mexico Qualität nicht zusagt ??

Der GLC ist allerdings schon kaum länger als der aktuelle Q5 (je nach Ausführung 3-5cm) und beim Radstand (2,81m Q5 aktuell vs. GLC 2,87m) wird sicher nach der Neuauflage des Q5 auch kein großer Unterschied mehr bestehen. Ich persönlich finde es gut, dass man sich entschlossen hat nicht bei jedem Modellwechsel massiv das Fahrzeug in der Länge wachsen zu lassen...die Parkplätze werden alle 10 Jahre eben leider auch nicht größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen