Q5 wächst mit der Neuauflage 2016 auf 4,75m Länge

Audi Q5 8R

so ist es in der neuen "Autozeitung" zu den kommenden Audimodellen zu lesen?!

Keine Ahnung wo die das her haben und wie sicher das ist, aber würde passen soll doch der Q3 auf 4,50m wachsen um Platz zu machen für einen Q1.
Für mich persönlich wäre das perfekt, ML/X5 waren und sind mir etwas zu groß (vorallem zu breit und hochbeinig), die Kuh langsam eine Idee zu knapp.
Das Ganze bei ca. 80Kg weniger Gewicht was im Vergleich zum Q7 (-325kg) nur eine geringe Einsparung zu sein scheint. Aber der Q5 wird auch nicht 5cm kürzer wie der Q7 sondern 12cm länger 🙂 Damit ist er länger (aber zum Glück nicht höher!) als die erste Generation des ML oder X5.

Aber 80kg weniger zusammen mit dem auf 272 PS verstärkten TDI dürfte schon etwas sportiver werden als mein oller 3.0er TDI mit 245 PS. 😉

aktuell:
https://www.audi.at/modelle/q5/q5/technische_daten/abmessungen/

Beste Antwort im Thema

Ich finde dieses Längenwachstum nicht gut, schließlich wachsen die Parkplätze auch nicht.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 30. August 2016 um 15:10:04 Uhr:


Nach den jüngsten Berichten einschlägiger Quellen wächst der Q5 nicht auf 4,75 was ich etwas bedaure...

Naja, selbst wenn er es täte - es wäre ja nur eine relativ belanglose Außenabmessung !

Oder kommt es darauf wegen entsprechend imposanter Erscheinung an (? 😉

Welches "ernsthafte" Abmessungs-Kriterium ist denn bei Dir wirklich angesagt ?

Mir wäre er sogar zu groß und würde es mir dann überlegen, was anderes zu nehmen.

Nun neue Modelle wie der Kodiak werden wohl den Q5 II in Größe/Raum betreffend schlagen. Vermutlich wird dies sogar der Tiguan LWB und gerade Kodiak und Tiguan LWB werden einige Audi Verkäufer in Argumentationsnotstand bringen.
Schaut man sich das Audi Line Up an, ist trotz kleiner gewordenem Q7 doch eine ziemlich große Lücke zwischen Q5 und Q7 und für Familien zählt bekanntlich jeder cm Kofferraum...
Trotzdem scheinen sich die 4,65 Länge und 1,88cm Breite +- 2-3 cm etabliert zu haben. Der kommende XC60 soll auch kaum wachsen, der GLC passt genau, nur der X3 scheint einigen Berichten zufolge die 4,70 zu sprengen.

Ich finde den Abstand zwischen q5 und q7 sehr groß, wenn der eine etwas knapp ist wird nur ein riesiger Sprung auf über 5m angeboten. Von Audi jedenfalls, Skoda übernimmt den etwas größeren Part. Ist aber für Audianer nicht wirklich auf dem Zettel.

Ähnliche Themen

Habe mich auch für den Tiguan interessiert. In weiß mit R-Line sieht er echt gut aus, innen leider nur VW. Habe ihn so hoch konfiguriert, dass die Wahl dann doch auf den Q5 fiel...

http://www.motor1.com/.../

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. August 2016 um 17:19:57 Uhr:



Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 30. August 2016 um 15:10:04 Uhr:


Nach den jüngsten Berichten einschlägiger Quellen wächst der Q5 nicht auf 4,75 was ich etwas bedaure...
Naja, selbst wenn er es täte - es wäre ja nur eine relativ belanglose Außenabmessung !
Oder kommt es darauf wegen entsprechend imposanter Erscheinung an (? 😉

Welches "ernsthafte" Abmessungs-Kriterium ist denn bei Dir wirklich angesagt ?

Mir geht es aber ähnlich. Ich würde die größere Außenabmessung auch begrüßen. Natürlich ist das erstmal nur eine Zahl, aber prinzipiell assoziiert man mit mehr Außenabmessung auch mehr Platz im Innenraum bzw. Kofferraum. Den könnte ich schon hin und wieder brauchen, deshalb hoffe ich auch stark, dass die verschiebbare Rückbank weiterhin eine Option ist, die einem da situationsbedingt schon entgegen kommt. Vorne ist es für mich völlig ausreichend, Fond und Kofferraum liegt bei mir im Fokus. Und ein paar Zentimeter mehr Breite, damit man auch mal 3 Kindersitze rein bringt.
Der Clou wäre eine 3. Sitzreihe, so wie sie z.B. im Land Rover Discovery Sport angeboten wird. Reicht vollkommen, wenn man mal Kids + Freunde schnell wo hin fahren muss.

Gruß Jürgen

Könnte man so zusammenfriemeln...

http://www.autoevolution.com/.../...hts-and-huge-trunk-111545.html#

Q5-teaser
Q5-teaser2

Danke, kommt ziemlich gut hin würde ich sagen! 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 25. September 2016 um 21:22:23 Uhr:


Könnte man so zusammenfriemeln...

http://www.autoevolution.com/.../...hts-and-huge-trunk-111545.html#

Respekt vor der Arbeit...

Danke. Hat sich ja mittlerweile erledigt 😉

Nur soviel noch. Jetzt wo sich (leider) vieles bestätigt. Meine Anmerkung noch...

Was soll der irrwitzige Aufwand (Blechformung, Präzision/Bündigkeit zum umliegenden) mit der seitlichen Motorhauben-Fuge ?

Denn optisch:
Beim Skoda Superb ist mir das , parallel, leicht dahinter fahrend/stehend, schon merkwürdig aufgefallen.

So unruhig geht eine Blechfalze von hinten über in einen Spalt, der sich als Haubenfuge darstellt und weiter vorn dann wirkt, als ob sie nicht richtig geschlossen wäre.

PS: Die Blech-Falte/Fuge (rot) wirkt auch unruhig, wie ein Kratzer, händisch durchzogen von einem Randalierer mit dem Schlüssel, wo sonst soviel Geradlinigkeit vorherrscht...

Q5-linien

Optisch doch absolut gelungen und es bring Seitlich so Schwung in den Wagen.

Neuer Q5 ist jetzt auf Audi.de jetzt Konfigurierbar....

Sch**** ist der teuer...

Dafür hast du aber auch eine andere Technik und manches ist dabei, was zuvor Geld gekostet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen