Q5/SQ5 Quietschende Bremsen

Audi Q5 8R

Thema: AUDI SQ5 Quietschende Bremsen

Nachdem ja einige SQ5-Fahrer Probleme mit den Bremsen
haben und dieses Thema einmal hier diskutiert wird

http://www.motor-talk.de/forum/klock-geraeusch-t4532353.html

oder hier

http://www.motor-talk.de/.../...quicklinks-siehe-seite-1-t4273987.html

wäre es doch eventuell besser hier darüber zu berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ubzer


Hallo,

wer einen Porsche fährt, kennt dieses Problem natürlich auch weil dies
nunmal Hochleistungsbremsen sind, die eingebremst werden müssen.
Und wenn Sie einmal quietschen, dann bringt es nichts nur Beläge oder die
Scheiben zu tauschen. Wenn, dann alles komplett und so einbremsen:

Wenn man neue Beläge "einbremst" fängt man rel langsam an . Mit 3 x aus 100 auf 70 km/h
dann wieder ein guten km fahren. Dann von 120 auf 80 wieder 3x einige Reinigungsbremsungen
und dann final 3x von 140 auf 100 km/h und immer die Bremse rel. kalt fahren also nicht unmittelbar
hintereinander.

Gruß
Uwe

Ich kann das so nicht bestätigen, wir hatten bisher 5 Porsche im Fuhrpark (2x911, 2xCayenne und 1xPanamera) und keines dieser Fahrzeuge hatte dieses Bremsenquietschen. Die Bremsen wurden nicht wie beschrieben eingefahren.

Die Hersteller können doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Nutzer ein solches Einfahrprozedere durchführen. Wenn das wirklich erforderlich sein sollte, müssten die Fahrzeuge mit "eingebremster" Bremsanlage ausgeliefert werden oder zumindest in der BA detailliert und deutlich darauf hingewiesen werden. Die ersten 500km soft bremsen ist ja bekannt...aber dieses Prozedere ist schon etwas abgehoben.

Gruß

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 22. Juli 2015 um 19:28:25 Uhr:



Zitat:

@Ninjapilot6 schrieb am 22. Juli 2015 um 09:51:18 Uhr:


An die SQ5 Gemeinschaft...

Fahrt Ihr alle Serienscheiben und -beläge oder gibt es "bessere" Alternativen aus dem Zubehör?!

--> Hintergrund: Qietschen und Stauben der Bremse...

Fährt zufällig jemand hier gelochte Bremsscheiben auf seiner Kuh?!

Ich werde eventuell noch mal wechseln und zwar zu Brembo!
Die Bremsen quietschen nicht und stauben weniger, zudem packen sie kräftiger zu.

Sprichst du von Scheiben und Belägen oder komplett neue Bremse?!

Komplett neue Bremse.

Zitat:

@Tgazadm schrieb am 22. Juli 2015 um 16:41:39 Uhr:


Bei mir ist es 1LV...
siehe hier zB. http://www.autohaus-koller.de/de/Audi/Q5/Bremsen/1LV-380x36mm
Ich habe auch schon geschaut. Zimmermann(gelocht) bzw. EBC(geschlitzt) wäre ja möglich... die Größe stimmt mit der A8 Bremse überein... Allerdings bis Anfang des Jahres gab es noch keine Zulassung für den SQ5.. vllt jetzt?

Wo genau hast die gefunden?!

Im Serviceheft ist ein Aufkleber auf der ersten Seite.. da stehen alle Ausstattungscodes drauf... anbei eine Beispieldarstellung wo man die Nummern für die Bremsanlage findet.

Test123
Ähnliche Themen

Zitat:

@Tgazadm schrieb am 23. Juli 2015 um 09:15:24 Uhr:


Im Serviceheft ist ein Aufkleber auf der ersten Seite.. da stehen alle Ausstattungscodes drauf... anbei eine Beispieldarstellung wo man die Nummern für die Bremsanlage findet.

Ich meinte die Zimmermann bzw. EBC Scheiben 😉

Oh.. hehe.. dazu kann ich leider nichts sagen. Ich habe einen Spezi in nem Tuningshop gefragt. Der hat mal geschaut. Nach seiner Aussage würde eine Scheibe vom RS4 oder A8 von der Größe her passen können.. Gerade sowas wie die Wave-Scheiben würden dem SQ sicher gut stehen 😉
Allerdings gab es da noch die Frage wegen der Radnabe etc und ob es da passt. Vor allem war das dann wohl nicht für den europäischen Markt (US Markt). Mir war das zu schwammig und zu unsicher. Wenn meine Scheiben nieder sind schau ich nochmal ob es bis dahin was Neues für den SQ5 gibt. Ansonsten bietet derzeit wohl nur Brembo ein System an. Bis auf dem Bremsstaub bin ich zufrieden mit meiner Bremse.. von daher werde ich wohl höchstens auf alternative Beläge wechseln.

Jetzt nach 16Tkm fangen meine auch an zu quietschen.
Aber wirklich erst, kurz bevor ich stehe. Trete ich doller auf die Bremse höre ich nichts.
Mal gespannt, wie es weiter geht.

Mach die Musik lauter. ;-) meine quietscht jetzt auch. Hab es aber nur mit offenem Fenster und ohne Musik gehört.

War schon recht laut und mal sehen was noch kommt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Freunliche was macht, denn ich habe ja schon 16TKM runter.

Quietschen auch aber nur bei 100% Luftfeuchtigeit und das jetzt nach 20 Monaten und 28000km Laufleistung , stört aber nicht weiter , das haben andere Fahrzeuge bei mir irgend wann auch gemacht !

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:08:37 Uhr:


War schon recht laut und mal sehen was noch kommt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Freunliche was macht, denn ich habe ja schon 16TKM runter.

So fing es bei mir auch an.

Du hast doch noch Garantie, dann muss der Händler was machen. Zur Not hilft nur noch die Wandlung.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:50:48 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:08:37 Uhr:


War schon recht laut und mal sehen was noch kommt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Freunliche was macht, denn ich habe ja schon 16TKM runter.
So fing es bei mir auch an.
Du hast doch noch Garantie, dann muss der Händler was machen. Zur Not hilft nur noch die Wandlung.

Meinst du?

Die Bremsen gehören doch eigentlich nicht dazu.

Ich glaub mit einem Verschleißteil ne Wandlung anzugehen klappt nicht. Vorallem in der momentanen Situation...

Eine quietschende Bremse stellt bei einem hochwertigen Fahrzeug einen Mangel dar.
http://www.schadenfixblog.de/.../

Deshalb Wandel würde ich sicherlich nicht machen. Wobei man nie weiß was noch kommt. Das habe ich jetzt so auch nicht in Betracht gezogen.
Hoffe nur, dass es nicht schlimmer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen