Q5 Navi im Audi A4

Audi A4 B8/8K

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

Beste Antwort im Thema

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Das mit den POI kann ich nicht so recht glauben,zumindest nicht deshalb ,weil plötzlich eine festplatte installiert ist.Die daten DVD ist gerade mal halbvoll.POIs nehmen vielleicht ein paar MB an Daten in Anspruch.

ich befürchte vielmehr,daß man eben nicht mal schnell eine neue DVD bei Ebay kaufen und damit neue Karten haben kann. Muß ich denn dann zu Audi zum Kartenupdate und die rotzfrechen Preise wie für die aktuellen DVDs bezahlen (280 Euro? )

Alex.

He Alex,
nörgeln ist, wenn man wegen eines nicht ganz taufrischen, aber durchaus guten Navis den ganzen Wagen in Frage stellt. Einige wollen ihren deswegen 1 Jahr später oder gar nicht bestellen, andere denken über eine Wandlung nach. Klar will man immer das Beste haben...damit habe ich kein Prob....aber die Naviausstattung muß man ja wohl auch in die Relation zum ganzen Paket sehen.

Nicht falsch verstehen....ich gönne dem A4 das modernere und hoffentlich bessere Navi...ist mir persönlich aber nicht übermäßig wichtig, angesichts des wirklich guten "alten" Gerätes.

Grüße
baertione

Wie Baertione schreibt, wären auch mir genauere Verkehrsmeldungen wichtiger, als irgendwelche POI. Bei diesen Diskussionen überlege ich mir, was wir bis vor 10 Jahren gemacht haben, als es noch keine Navisysteme gegeben hat. Wenn ich mir heute meinen Sohn anschaue, der braucht allein schon das Navi, um aus der Garage raus zu fahren 😉. Wenn ich dem eine Straßenkarte oder einen Stadtplan in die Hand drücke, weiß ich genau, dass er nie ankommen würde. So plane ich heute meine Urlaubsreise immer noch mit der guten alten Straßenkarte und nutze das Navi nur zur Unterstützung. Ich bin damit groß geworden und bin froh, mich auch ohne Navi orientieren zu können - schließlich verfügt ja auch nicht jedes Fahrzeug über ein Navi. In der Stadt bevorzuge ich natürlich auch das Navi anstelle mich mit dem old school Stadtplan herum zu ärgern.

Und wenn wir schon am Nörgeln sind, so würde ich mir lediglich wünschen, dass Hinweise vom Fahrer beantwortet werden müssen. Ich habe das Navi während einer Probefahrt über 4 Tage ausführlich testen dürfen. Gleich am ersten Tag bin ich trotz Navi in eine Vollsperrung hineingefahren. Bestimmt war es auch mein Fehler, dass ich auf die Information "auf Ihrer Strecke befinden sich Verkehrsstörungen" nicht reagiert habe, aber ich komme vom BMW und bin es hier gewohnt, dass mich das Navi bei Verkehrsstörungen aktiv auffordert, eine Umleitung zu planen. Ich weiß jetzt nicht, ob das über das MMI einstellbar ist, aber diese Funktion habe ich im Vergleich zum BMW Navi vermisst. Ansonsten, mal zum Vergleich, liegen meiner Meinung nach Welten zwischen dem BMW- und dem Audi-Navi - zugunsten von Audi.

Aber wie schon oft hier erwähnt wurde, ist das Bessere des Guten Feind.

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von swing230777


@ap11

Du schreibst das aktuelle Navi hat keine Restfahrzeit? Verstehe ich Dich falsch oder meinst Du damit die prognostizierte Ankunftszeit. Denn die Habe ich sogar in meinem NAvi Plus vom Vorgänger - eine Funktion die ich sehr schätze weil sie erstaunlich gut funktioniert.
Ich bestelle regelmäßig von Unterwegs punktgenau beim Italiener, sehr gute Navifunktion ;-)

Ankunftszeit steht da,aber komischerweise fragt mich immer niemand ,wann wir ankommen sonsern wielange wir noch fahren 😁

Wenn man ein Zwischenziel eingibt (was ansich schon mühsam ist ) ,dann zeigt das Navi immer die Ankunft am Zwischenziel und nicht am Endziel an.Das ist ziemlich unnütz.

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

He Alex,

nörgeln ist, wenn man wegen eines nicht ganz taufrischen, aber durchaus guten Navis den ganzen Wagen in Frage stellt.

Nicht ganz taufrisch ist aber nett gesagt-wann kam der A8 doch gleich damit auf den MArkt??

Ich stelle übrigens nicht den ganzen Wagen in Frage und kann mit dem Navi auch leben .Mich stört am neuen A4 die Preisgestaltung ,die einen automatisch wieder zum großen A6 bringen muß ,wenn man rechnen kann.

Alex.

Zitat:

Ich stelle übrigens nicht den ganzen Wagen in Frage und kann mit dem Navi auch leben .Mich stört am neuen A4 die Preisgestaltung ,die einen automatisch wieder zum großen A6 bringen muß ,wenn man rechnen kann.

Der neue A4 ist objektiv dem (noch) aktuellem A6 technologisch überlegen. Außer Status, mehr Raum und dem Lift Modus bei der AAS kann der aktuelle A6 nichts besser als der 8K. Entweder ist er gleich gut, in vielen Punkten ist er ein oder zwei Generationen hinterher.

Das wird sich mit dem Facelift natürlich zugunsten des A6 ändern. Schließlich passt hier der Begriff FL nicht, weil vor allem bei den Innereien aufgewertet wird (dann wieder gleiche Motoren, neueres Navis, etc.).

Doch dann wird ganz sicher auch der Preisvergleich im Leasing anders aussehen.

Anders gesagt: Der noch A6 kostet nicht mehr im Leasing als der 8K, weil er außer Größe und Status insgesamt das etwas schlechtere Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Ich stelle übrigens nicht den ganzen Wagen in Frage und kann mit dem Navi auch leben .Mich stört am neuen A4 die Preisgestaltung ,die einen automatisch wieder zum großen A6 bringen muß ,wenn man rechnen kann.

Der neue A4 ist objektiv dem (noch) aktuellem A6 technologisch überlegen. Außer Status, mehr Raum und dem Lift Modus bei der AAS kann der aktuelle A6 nichts besser als der 8K. Entweder ist er gleich gut, in vielen Punkten ist er ein oder zwei Generationen hinterher.

Das wird sich mit dem Facelift natürlich zugunsten des A6 ändern. Schließlich passt hier der Begriff FL nicht, weil vor allem bei den Innereien aufgewertet wird (dann wieder gleiche Motoren, neueres Navis, etc.).

Doch dann wird ganz sicher auch der Preisvergleich im Leasing anders aussehen.

Anders gesagt: Der noch A6 kostet nicht mehr im Leasing als der 8K, weil er außer Größe und Status insgesamt das etwas schlechtere Auto ist.

Was bitte ist denn eine technologische Überlegenheit?Und was nützt sie mir? Der neue Golf ist sicher auch Generationen neuer als der A6 und deshalb besser??Würde mich schon interessieren ,was der Generationen neuere A4 für mich erlebbar besser kann.Eine Luftfederung mit einem drive Select gleichsetzen zu wollen ,halte ich für sehr verwegen.

Für mich ist der A4 ein geschrumpfter A6 zum gleichen Preis.Wenn es einen signifikanten preisunterschied geben würde (und damit meine ich nicht,daß der A6 teurer werden solle!) ,wäre der A4 sogar für mich das passendere Auto

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Und wenn wir schon am Nörgeln sind, so würde ich mir lediglich wünschen, dass Hinweise vom Fahrer beantwortet werden müssen. Ich habe das Navi während einer Probefahrt über 4 Tage ausführlich testen dürfen. Gleich am ersten Tag bin ich trotz Navi in eine Vollsperrung hineingefahren. Bestimmt war es auch mein Fehler, dass ich auf die Information "auf Ihrer Strecke befinden sich Verkehrsstörungen" nicht reagiert habe, aber ich komme vom BMW und bin es hier gewohnt, dass mich das Navi bei Verkehrsstörungen aktiv auffordert, eine Umleitung zu planen. Ich weiß jetzt nicht, ob das über das MMI einstellbar ist, aber diese Funktion habe ich im Vergleich zum BMW Navi vermisst. Ansonsten, mal zum Vergleich, liegen meiner Meinung nach Welten zwischen dem BMW- und dem Audi-Navi - zugunsten von Audi.

Aber wie schon oft hier erwähnt wurde, ist das Bessere des Guten Feind.

Gruß,
Martin

Das Navi fordert einen bei Verkehrstörungen auf der Strecke zum Ziel aktiv auf, die Route zu ändern und gibt eine Alternativroute an. Das kann man per MMI in den Optionen einstellen. Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine aktuelle TMC Meldung. Ist die TMC Meldung veraltet, so fährt man leider von der schnelleren Route ab und kommt ein paar Minuten später an.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Was bitte ist denn eine technologische Überlegenheit?Und was nützt sie mir? Der neue Golf ist sicher auch Generationen neuer als der A6 und deshalb besser??Würde mich schon interessieren ,was der Generationen neuere A4 für mich erlebbar besser kann.Eine Luftfederung mit einem drive Select gleichsetzen zu wollen ,halte ich für sehr verwegen.

Für mich ist der A4 ein geschrumpfter A6 zum gleichen Preis.Wenn es einen signifikanten preisunterschied geben würde (und damit meine ich nicht,daß der A6 teurer werden solle!) ,wäre der A4 sogar für mich das passendere Auto

Alex.

Audi geht hier etwas anders vor als BMW und deutlich anders als Mercedes. Im A4 sind tatsächlich direkte Nachfolgegenerationen von A6-Technologien verbaut. Besserer Motor, besseres Fahrwerk, bessere Getriebe, bessere Bremsen, bessere was auch immer. Beim 3.0 TDI TT sind ein Unterschied von 1,6 l/100km im Verbrauch und 0,9 Sekunden 0 auf 100 nicht alleine der größeren Größe geschuldet. Der Abstand nach FL des A6 wird sicherlich geringer ausfallen.

Mit dem Facelift übernimmt Audi die Besserungen des A4 auch in den A6 und nutzt in manchen Bereichen weitere Neuerungen.

Luftfederung und dem Drive select setze ich übrigens nicht gleich. Luftfederung hat die Option des Liften, die Drive select fehlt. Hinsichtlich der dynamischen Fahrwerkseinstellung baut beides jedoch auf sehr ähnliche Komponenten auf (die vom A4 sind derzeit weiter ;🙂). Es kommt eine weitgehend gleiche Dämpfertechnologie zum Einsatz. Das war mir zuerst auch nicht bewusst, kann man im A4-Buch nachlesen.

Der 8K ist ein geschrumpfter A6 in Bezug auf den A6 nach dessen Facelift. Vor dem Facelift ist er der größere Bruder mit teilweise älteren Technologien. Deshalb ja auch die Unterstügtzung beim Leasing. Es ist Verkaufsunterstützung erforderlich, weil sonst zu viele den A4 wählen.

Bei mir kam das A6 nach FL terminlich nicht in Frage. Außerdem sehe ich den A4 im Vergleich mit dem 8K auch nach FL als das kompaktere und agilere Fahrzeug. Kleiner hat ja für manche Nutzungsprofile auch Vorteile. Und 4,70m ist ja noch nicht wirklich klein.

ich bin echt mal gespannt mein auto kommt anfang september 🙂

vll habe ich ja das glück und ich bekomme schon das neue navi. 🙂 ärgerlich nur das ich ami und bluetooth bestellt hab ^^

Zitat:

Original geschrieben von granininektar



Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Und wenn wir schon am Nörgeln sind, so würde ich mir lediglich wünschen, dass Hinweise vom Fahrer beantwortet werden müssen. Ich habe das Navi während einer Probefahrt über 4 Tage ausführlich testen dürfen. Gleich am ersten Tag bin ich trotz Navi in eine Vollsperrung hineingefahren. Bestimmt war es auch mein Fehler, dass ich auf die Information "auf Ihrer Strecke befinden sich Verkehrsstörungen" nicht reagiert habe, aber ich komme vom BMW und bin es hier gewohnt, dass mich das Navi bei Verkehrsstörungen aktiv auffordert, eine Umleitung zu planen. Ich weiß jetzt nicht, ob das über das MMI einstellbar ist, aber diese Funktion habe ich im Vergleich zum BMW Navi vermisst. Ansonsten, mal zum Vergleich, liegen meiner Meinung nach Welten zwischen dem BMW- und dem Audi-Navi - zugunsten von Audi.

Aber wie schon oft hier erwähnt wurde, ist das Bessere des Guten Feind.

Gruß,
Martin

Das Navi fordert einen bei Verkehrstörungen auf der Strecke zum Ziel aktiv auf, die Route zu ändern und gibt eine Alternativroute an. Das kann man per MMI in den Optionen einstellen. Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine aktuelle TMC Meldung. Ist die TMC Meldung veraltet, so fährt man leider von der schnelleren Route ab und kommt ein paar Minuten später an.

Danke für die Info. Mein Freundlicher hat mir das bei der Übergabe des Leihfahrzeugs nicht erklärt und ehrlich gesagt war ich zu faul, das ganze Handbuch zu lesen. Werde das bei meinem neuen dann gleich so einstellen.

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von granininektar


Das Navi fordert einen bei Verkehrstörungen auf der Strecke zum Ziel aktiv auf, die Route zu ändern und gibt eine Alternativroute an. Das kann man per MMI in den Optionen einstellen. Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine aktuelle TMC Meldung. Ist die TMC Meldung veraltet, so fährt man leider von der schnelleren Route ab und kommt ein paar Minuten später an.

Das ist jetzt zwar ein wenig OT, aber ich kenne keine derartige Einstellung. In meinem MMI kann ich einstellen ob die Routenführung dynamisch sein soll oder nicht. Stelle ich sie auf dynamisch berechnet das Navi automatisch die neue Route. Deaktiviere ich diesen Punkt berechnet das System keine neue Strecke und gibt allerdings auch keine Meldung aus, dass die Route geändert werden sollte.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wenn man ein Zwischenziel eingibt (was ansich schon mühsam ist ) ,dann zeigt das Navi immer die Ankunft am Zwischenziel und nicht am Endziel an.Das ist ziemlich unnütz.

Alex.

warum ist das denn unnütz? Woher soll das Navi denn wissen, wie lange du dich am Zwischenziel aufhälst? Diese Funktion wird doch in erster Linie dazu gedacht sein, dass man mehrere Termin auf einer Strecke hat und wenn man immer angezeigt bekommt, wann man sein nächstes Zwischenziel erreicht, dann ist dies nunmal das einzige, was halbwegs gut berechnet werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von arcade99



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wenn man ein Zwischenziel eingibt (was ansich schon mühsam ist ) ,dann zeigt das Navi immer die Ankunft am Zwischenziel und nicht am Endziel an.Das ist ziemlich unnütz.

Alex.

warum ist das denn unnütz? Woher soll das Navi denn wissen, wie lange du dich am Zwischenziel aufhälst? Diese Funktion wird doch in erster Linie dazu gedacht sein, dass man mehrere Termin auf einer Strecke hat und wenn man immer angezeigt bekommt, wann man sein nächstes Zwischenziel erreicht, dann ist dies nunmal das einzige, was halbwegs gut berechnet werden kann.

Tja,bei mir ist das eben nicht so.ich will schon mal eine Strecke anders wählen ,als das Navi .Und dann will ich trotzdem wissen ,wann ich ankomme und nicht wann ich irgendwo zwischendurch bin.Kann mir nicht vordtellen,daß es dazu sein soll,einem Geschäftsreisenden mehrere Anlaufpunkte zu geben.Dazu sind 3 zu wenig und die Handhabung zu fummelig.Wenn ich eine halbe Stunde Pause mache kann das navi auch nicht "weiterdenken"

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Kann mir nicht vordtellen,daß es dazu sein soll,einem Geschäftsreisenden mehrere Anlaufpunkte zu geben.

Tja, da stellt sich wirklich die Frage, wofür diese Funktionalität wirklich gedacht ist. WISSEN tun wir es doch beide nichts oder steht in der Bedienungsanleitung etwas zu diesem Thema? Ich kann leider noch nicht nachsehen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen