Q5 Navi im Audi A4
Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth
Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.
Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.
Beste Antwort im Thema
Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth
Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.
Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Willst du Navigieren, wozu das Navi eigentlich geschaffen worden ist oder Fernsehen während der Fahrt schauen? 😕Zitat:
Original geschrieben von c32amg
1920x1080p würde ich besser finden, dann können die gleich noch ein Blu-Ray Laufwerk einbauen. Da wäre auch genügent Platz für die ganze Welt (50GB) oder meinst nicht? Allerdings wären 7" dann etwas klein.HD zu fordern ist doch wohl ein Witz.
Ich glaube, du hast die Ironie nicht gesehen 😉
Naja, das MMI 3G ist endlich wieder "auf einem Level" mit dem RNS510 von VW (Conti). Auf Vox wurde gestern kurz der Q5 vorgestellt inklusive des MMI und die Karte "ruckelte" ähnliche wie im RNS510 leicht vor sich hin.... nur der "Real View" (also mit echten Bergen (nettes Gimmick) ist ganz nett...
LG,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Ich glaube, du hast die Ironie nicht gesehen 😉Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Willst du Navigieren, wozu das Navi eigentlich geschaffen worden ist oder Fernsehen während der Fahrt schauen? 😕
HD zu fordern ist doch wohl ein Witz.
Auf Vox wurde gestern kurz der Q5 vorgestellt inklusive des MMI und die Karte "ruckelte" ähnliche wie im RNS510 leicht vor sich hin.... nur der "Real View" (also mit echten Bergen (nettes Gimmick) ist ganz nett...
LG,
Tom
Das Ruckeln wird normalerweise keiner bemerken und derjenige, der es bemerkt, dürfte schon fast einen Verkehrsunfall gebaut haben, denn wer länger als eine Sekunde auf das Navi schaut, hat mindestens 30 bis 50 Meter seinen Verkehrsraum vor sich nicht im Blick und unter Kontrolle gehabt (bei 100km/h).
Und Real View ist, wie du schon es sagst, ein nettes Gimmick, was aber zur Navigation im Fahrzeug kein Mensch braucht. Kino schauen kann man auch zu Hause.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Das Ruckeln wird normalerweise keiner bemerken und derjenige, der es bemerkt, dürfte schon fast einen Verkehrsunfall gebaut haben, denn wer länger als eine Sekunde auf das Navi schaut, hat mindestens 30 bis 50 Meter seinen Verkehrsraum vor sich nicht im Blick und unter Kontrolle gehabt (bei 100km/h).Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Ich glaube, du hast die Ironie nicht gesehen 😉
Auf Vox wurde gestern kurz der Q5 vorgestellt inklusive des MMI und die Karte "ruckelte" ähnliche wie im RNS510 leicht vor sich hin.... nur der "Real View" (also mit echten Bergen (nettes Gimmick) ist ganz nett...
LG,
Tom
Und Real View ist, wie du schon es sagst, ein nettes Gimmick, was aber zur Navigation im Fahrzeug kein Mensch braucht. Kino schauen kann man auch zu Hause.
Technikbegeisterte sehen alles (und übrigens: Es gibt auch die Möglichkeit, RECHTS im fahrenden Auto zu sitzen.. 😉 ).. und ich wollte eigentlich keine "Sicherheits-" bzw. keine "Was ist denn wirklich notwendig" -Diskussion auslösen... Es ging mir nur um den extremen MarketingGag bezüglich neuartiger Grafik, etc. bla bla...
Bin selbst wie wohl jeder Technikbegeisterter von allem neuen bzw. von Weiterentwicklungen (wie z.b. das RNS510 oder nun das MMI 3G) angetan und hatte nur mein aktuelles Empfinden im Vergleich zum RNS510 aufzeigen.
nix für ungut,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Technikbegeisterte sehen alles (und übrigens: Es gibt auch die Möglichkeit, RECHTS im fahrenden Auto zu sitzen.. 😉 ).. und ich wollte eigentlich keine "Sicherheits-" bzw. keine "Was ist denn wirklich notwendig" -Diskussion auslösen... Es ging mir nur um den extremen MarketingGag bezüglich neuartiger Grafik, etc. bla bla...Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Das Ruckeln wird normalerweise keiner bemerken und derjenige, der es bemerkt, dürfte schon fast einen Verkehrsunfall gebaut haben, denn wer länger als eine Sekunde auf das Navi schaut, hat mindestens 30 bis 50 Meter seinen Verkehrsraum vor sich nicht im Blick und unter Kontrolle gehabt (bei 100km/h).
Und Real View ist, wie du schon es sagst, ein nettes Gimmick, was aber zur Navigation im Fahrzeug kein Mensch braucht. Kino schauen kann man auch zu Hause.
Bin selbst wie wohl jeder Technikbegeisterter von allem neuen bzw. von Weiterentwicklungen (wie z.b. das RNS510 oder nun das MMI 3G) angetan und hatte nur mein aktuelles Empfinden im Vergleich zum RNS510 aufzeigen.
nix für ungut,
Tom
Das habe ich schon verstanden, auch mich fasziniert neue Technik. 🙂
Ich habe in den letzten Tagen gerade ein solches System parallel neben dem Audisystem getestet und fand die Darstellung optisch schon beeindruckend. Im praktischen Betrieb sieht man dann aber rasch die Grenzen solcher Darstellungen und macht sich dann so seine Gedanken. Es ist doch schon ein Unterschied, ob ich so etwas am Schreibtisch teste oder im dicksten Verkehrsgewühle stecke und mich orientieren muss. Da zählen ganz andere Faktoren und was der Beifahrer sieht, ist ziemlich egal. Wobei man erwähnen sollte, dass der Monitor im A4/A5 auf den Fahrer ausgerichtet ist, der Beifahrer also nicht sehr viel davon hat.
Ähnliche Themen
Für den Beifahrer werden dann erst die "Dual-Displays" nett sein.... da werd ich dann Freiwillig Beifahrer in meinem Auto 😉
(Je nach Blinkwinkel ein anderes Bild, z.b. Navi-Daten für den Fahrer und ein Film für den Beifahrer)
Hast ja recht, rein theoretisch gesehen reicht die Stimme + Symboldarstellung... aber jegliche Art von Karte ist eine nette Unterstütung, gerade bei Autobahnkreuzen und oder einer schwierigen Kreuzungssituation (5. halb Links, danach 2x halb rechts, etc.) in Städten. Und je flüssiger diese Karte sich aufbaut und je einfacher das Ablesen ist, desto besser auch für deine Sicherheitsbedenken.
Wie dem auch sei... bin mal gespannt, wann die ersten "Google Earth" Navi's wirklich im Massenmarkt erscheinen werden...
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Wie dem auch sei... bin mal gespannt, wann die ersten "Google Earth" Navi's wirklich im Massenmarkt erscheinen werden...
Wobei du dir dann beim Fahren nicht mehr sicher sein kannst, ob z.B. der Polizist am Straßenrand nun virtuell oder real vorhanden ist 😁
Immerhin war ich vom aktuellen MMI 2G so enttäuscht, dass es mich nun in summe zum T-Modell der C-Klasse gezogen hat. Wäre das Q5 Navi auch im A4 Avant verfügbar gewesen, wäre der A4 vielleicht noch eine Option gewesen. Schade - till next time...
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Immerhin war ich vom aktuellen MMI 2G so enttäuscht, dass es mich nun in summe zum T-Modell der C-Klasse gezogen hat. Wäre das Q5 Navi auch im A4 Avant verfügbar gewesen, wäre der A4 vielleicht noch eine Option gewesen. Schade - till next time...
Bin am Freitag mit einer C-Klasse T-Modell nach Ingolstadt und mit einem A4 von dort weiter. Man muss m. E. sehr und ausschließlich komfortorientiert sein, um die Wahl so rum zu treffen. Ist aber eben auch Geschmackssache... 🙂
Hi
Wollte jetzt kein neuen Trend da für aufmachen,
Ich kriege die Navi DVD nicht ausgeworfen😕
Auswurftaste gedrückt: kurz-lange, bei ein oder ausgeschaltete
Zündung, bei ein oder ausgeschaltet MMI,
in die Anleitung stehet nur drin auswurftaste drücken mehr
nicht. Mache ich was falsch oder defekt?
Kann das einer probieren?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
HiWollte jetzt kein neuen Trend da für aufmachen,
Ich kriege die Navi DVD nicht ausgeworfen😕
Auswurftaste gedrückt: kurz-lange, bei ein oder ausgeschaltete
Zündung, bei ein oder ausgeschaltet MMI,
in die Anleitung stehet nur drin auswurftaste drücken mehr
nicht. Mache ich was falsch oder defekt?
Kann das einer probieren?
Danke.
Könnte sein, dass die DVD vom Händler noch gelockt ist. Damit werden die Navi-DVD's während des Transports gesichert. Letztlich wird via OBD die Eject Taste gesperrt.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Könnte sein, dass die DVD vom Händler noch gelockt ist. Damit werden die Navi-DVD's während des Transports gesichert. Letztlich wird via OBD die Eject Taste gesperrt.Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
HiWollte jetzt kein neuen Trend da für aufmachen,
Ich kriege die Navi DVD nicht ausgeworfen😕
Auswurftaste gedrückt: kurz-lange, bei ein oder ausgeschaltete
Zündung, bei ein oder ausgeschaltet MMI,
in die Anleitung stehet nur drin auswurftaste drücken mehr
nicht. Mache ich was falsch oder defekt?
Kann das einer probieren?
Danke.
Hi
Danke.
Also wenn ich die DVD sehn will muss ich erst zum 🙂
ja, musst du. habe schon oft davon gehört. manche haben diese lock-funktion noch drin, damit die teile nicht aus versehen mitgenommen werden. muss man nur freischalten.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
ja, musst du. habe schon oft davon gehört. manche haben diese lock-funktion noch drin, damit die teile nicht aus versehen mitgenommen werden. muss man nur freischalten.
Wobei die Betonung natürlich selbstverständlich auf "aus Versehen" liegt. 😁