Q5 Navi im Audi A4

Audi A4 B8/8K

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

Beste Antwort im Thema

Ich habe von einer sicheren Quelle erfahren, dass es ab KW36 (Anfang September) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das bessere und neu entwickelte Navigationssystem (MMI) verbaut wird. Das neue Navi wird bereits im Q5 verbaut und sollte ursprünglich auch im Audi A4 8K verkauft werden, wurde aber aufgrund von Software Problemen vom Hersteller (Becker) nicht freigegeben. Das nun im Einsatz befindliche Navi ist ein älteres Modell was auch von der Funktionalität dem neuen System deutlich unterlegen ist. Ein spezieller dedizierter Nvidia Grafikprozessor soll für eine flüssige und schnelle 3D-Grafikanzeige sorgen. Weitere Features:
- 3D Landschaftsdarstellung mit maßstabsgetreuen Bildern
- Photorealistische Abbildungen von Sehenswürdigkeiten und POIs
- automatische Zoom Funktion bei Kreuzungen
- Daten für 43 europäische Länder und USA, Knada
- Sprachsteuerung (Audio, Telefon und Navi)
- USB Schnittstelle (damit dürfte das Audi Music Interface überflüssig werden)
- DAB
- integriertes Telefonmodul inkl. Bluetooth

Für alle Vorbesitzer eines 8K es ist nicht möglich durch Firmware oder Software Updates die Funktionen zu erweitern, da es sich bei dem Navigationsgerät rein technisch um ein komplett anderes Gerät handelt. Das ist vielleicht für den ein oder anderen ärgerlich aber leider fakt.

Sobald ich nähere Infos habe werde ich das hier loswerden.
Vielleicht hilft das dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

197 weitere Antworten
197 Antworten

keine ahnung, ob dies im thread schon beantortet wurde, aber mal eine frage von mir zum neuen Navi.

wenn ich es richtig mitverfolgt habe, kommt es mit Modelljahr 2010 und soll gleich wie das aus dem Q5 sein.
HAt der A4/A5 dann auch eine veränderte Mittelkonsole, sprich dieses Multimediafach?
Dann würde ja auch das Audi Music Interface wegfallen!?

Die werden sich schonwas einfallen lassen. Das AMI wird mit Sicherheit wegfallen, da das Navi dann alles schon kann.

gibt es neue erkenntnisse ob das "neue" navi im a4 avant noch 2008 verbaut wird?

Also die Erkenntnisse gab es schon länger! 😉

Nein, 2008 wird kein MMI Plus im A4 mehr verbaut.

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


HAt der A4/A5 dann auch eine veränderte Mittelkonsole, sprich dieses Multimediafach?
Dann würde ja auch das Audi Music Interface wegfallen!?

Das AMI gibt es auch zum neuen Navi weiterhin optional.

Die neue Generation des MMI von Audi:
Multimedia und Kommunikation auf Top-Niveau

Auszug:
Audi baut seinen Vorsprung auf dem Technikfeld Infotainment weiter aus. Das MMI, die überlegene Lösung für Multimedia, Kommunikation und Bedienung, erscheint in einer neuen Generation. Mit einer großen Festplatte, einem DVD-Laufwerk und seinen schnellen Prozessoren ist es noch deutlich vielseitiger und leistungsfähiger geworden. Das neue MMI steht zuerst in der Luxuslimousine A8 und wenig später in zwei weiteren Baureihen zur Verfügung..

..Mit dem neuen MMI wird Audi seinen Vorsprung weiter ausbauen. Ab sofort kann es in der großen Luxuslimousine A8 bestellt werden. In rascher Folge wird es danach im Audi A6 und im den neuen Performance-SUV Audi Q5 Einzug halten.

Quelle
http://www.audi.de/.../Die_neue_Generation_des_MMI_von_Audi.html

kein A4 in sicht *frust*

Zitat:

Original geschrieben von Kruemmel1806


Die neue Generation des MMI von Audi:
Multimedia und Kommunikation auf Top-Niveau

Auszug:
Audi baut seinen Vorsprung auf dem Technikfeld Infotainment weiter aus. Das MMI, die überlegene Lösung für Multimedia, Kommunikation und Bedienung, erscheint in einer neuen Generation. Mit einer großen Festplatte, einem DVD-Laufwerk und seinen schnellen Prozessoren ist es noch deutlich vielseitiger und leistungsfähiger geworden. Das neue MMI steht zuerst in der Luxuslimousine A8 und wenig später in zwei weiteren Baureihen zur Verfügung..

..Mit dem neuen MMI wird Audi seinen Vorsprung weiter ausbauen. Ab sofort kann es in der großen Luxuslimousine A8 bestellt werden. In rascher Folge wird es danach im Audi A6 und im den neuen Performance-SUV Audi Q5 Einzug halten.

Quelle
http://www.audi.de/.../Die_neue_Generation_des_MMI_von_Audi.html

Was für ein Blödsinn - Marketing Geblubber auf "Top-Niveau". 😁

Grüße,
AB

PS: 16 GB USB-Flash Speicher erhält man gegenwärtig für ca. 20 - 40 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von AbsoluteBeginner



Zitat:

Original geschrieben von Kruemmel1806


Die neue Generation des MMI von Audi:
Multimedia und Kommunikation auf Top-Niveau

Auszug:
Audi baut seinen Vorsprung auf dem Technikfeld Infotainment weiter aus. Das MMI, die überlegene Lösung für Multimedia, Kommunikation und Bedienung, erscheint in einer neuen Generation. Mit einer großen Festplatte, einem DVD-Laufwerk und seinen schnellen Prozessoren ist es noch deutlich vielseitiger und leistungsfähiger geworden. Das neue MMI steht zuerst in der Luxuslimousine A8 und wenig später in zwei weiteren Baureihen zur Verfügung..

..Mit dem neuen MMI wird Audi seinen Vorsprung weiter ausbauen. Ab sofort kann es in der großen Luxuslimousine A8 bestellt werden. In rascher Folge wird es danach im Audi A6 und im den neuen Performance-SUV Audi Q5 Einzug halten.

Quelle
http://www.audi.de/.../Die_neue_Generation_des_MMI_von_Audi.html

Was für ein Blödsinn - Marketing Geblubber auf "Top-Niveau". 😁

Grüße,
AB

PS: 16 GB USB-Flash Speicher erhält man gegenwärtig für ca. 20 - 40 EUR.

Was nützt 16GB USB-Speicher? Die Zellen kann man max. 2000 mal beschreiben dann sind sie hin. Darum kosten SSD immer noch eine menge Geld. z.B. 16GB liegt um die 200 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Was nützt 16GB USB-Speicher? Die Zellen kann man max. 2000 mal beschreiben dann sind sie hin. Darum kosten SSD immer noch eine menge Geld. z.B. 16GB liegt um die 200 EUR.

Hast du eine Quelle für diese extrem niedrige Zahl von Schreibzyklen?

Wikipedia gibt zum Thema Flash-Speicher und USB Sticks an, dass die Hersteller nur 100.000 Zyklen garantieren (wobei das sicher vom jeweiligen Hersteller abhängig ist). Und Lebensdauern von 10 Jahren werden garantiert. Hab aber auch gerade Testmessungen von 500.000 Zyklen und mehr gefunden.

Tja, was hat man sonst davon? Noch mobiler und einfacher zu handhaben, als eine 1.8" Festplatte. Keine Probleme mit Stromversorgung. Keine Sorgen, ob Dauererschütterung oder Temperatur irgendwann der Festplatte den Garaus machen. Und mit 16 GB kann man schon eine ansprechende MP3-Sammlung komplett dabei haben - oder halt ein mehr als umfangreiches Best of einer richtig großen MP3 Sammlung. Oder geht's gerade um Kartendaten? Naja, dafür sollten 16 GB im Vergleich zu den aktuell üblichen DVDs locker ausreichen.

Wenn's einem allerdings auf cent/GB und wirklich die komplette Sammlung ankommt, ist eine kleine Mobile Platte besser.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Was nützt 16GB USB-Speicher? Die Zellen kann man max. 2000 mal beschreiben dann sind sie hin. Darum kosten SSD immer noch eine menge Geld. z.B. 16GB liegt um die 200 EUR.

Eine Festplatte mit 40 GB, davon 10 GB für eine Jukebox-Nutzung, Speicherkapazität als "geballte Hightech" zu verkaufen, ist vornehm formuliert ein schlechter Witz. 😉 Ein USB-Anschluss wäre zwar auch nicht innovativ, aber immerhin praktisch. Denn sollte der unwahrscheinliche Fall auftreten, dass ich das besagte Ausfallen einer der Zellen wirklich noch in der Nutzphase des Speichers erlebe, gibt's halt einen neuen.

Grüße,
AB

Zitat:

Original geschrieben von Raevyn



Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Was nützt 16GB USB-Speicher? Die Zellen kann man max. 2000 mal beschreiben dann sind sie hin. Darum kosten SSD immer noch eine menge Geld. z.B. 16GB liegt um die 200 EUR.
Hast du eine Quelle für diese extrem niedrige Zahl von Schreibzyklen?

Wikipedia gibt zum Thema Flash-Speicher und USB Sticks an, dass die Hersteller nur 100.000 Zyklen garantieren (wobei das sicher vom jeweiligen Hersteller abhängig ist). Und Lebensdauern von 10 Jahren werden garantiert. Hab aber auch gerade Testmessungen von 500.000 Zyklen und mehr gefunden.

Tja, was hat man sonst davon? Noch mobiler und einfacher zu handhaben, als eine 1.8" Festplatte. Keine Probleme mit Stromversorgung. Keine Sorgen, ob Dauererschütterung oder Temperatur irgendwann der Festplatte den Garaus machen. Und mit 16 GB kann man schon eine ansprechende MP3-Sammlung komplett dabei haben - oder halt ein mehr als umfangreiches Best of einer richtig großen MP3 Sammlung. Oder geht's gerade um Kartendaten? Naja, dafür sollten 16 GB im Vergleich zu den aktuell üblichen DVDs locker ausreichen.

Wenn's einem allerdings auf cent/GB und wirklich die komplette Sammlung ankommt, ist eine kleine Mobile Platte besser.

Hier ein Beispiel von Kingston:

Flash Cell Endurance: For Multi-Level Cell (MLC) Flash, up to 10,000 write cycles

per physical sector. For Single-Level Cell (SLC) Flash, up to 100,000 write cycles per

physical sector.

Hat halt immer was mit der "ART" des FLASH-Speicher zu tuen und da sind die SSD den USB-Sticks weit voraus. Mit den 2000 cycles hatte ich mal in der c't gelesen ist aber schon länger her. Ich meinte damit auch nur von der Haltbarkeit und Robustheit sollte Audi ein SSD-HDD in das Navi einbauen, damit das Ding auch 15 Jahre hät. Kein USB-Stick der normale Platte.

Um Deine MP3's per USB Stick abzuspielen gebe ich dir volkommen recht, ist dieser ausreichend.

das neue MMI 3G ist wirklich nicht schlecht (bin beruflich am Rande involviert). Festplatte für die Navidaten ist mehr als sinnvoll - das werden immer mehr Daten (in Japan sinds mehrere DVDs). Die Hardware die drinsteckt ist auch nicht übel; toll ist halt die Auflösung von 800x480 des Displays...

Zitat:

Original geschrieben von Jazzz


das neue MMI 3G ist wirklich nicht schlecht (bin beruflich am Rande involviert). Festplatte für die Navidaten ist mehr als sinnvoll - das werden immer mehr Daten (in Japan sinds mehrere DVDs). Die Hardware die drinsteckt ist auch nicht übel; toll ist halt die Auflösung von 800x480 des Displays...

1920x1080p würde ich besser finden, dann können die gleich noch ein Blu-Ray Laufwerk einbauen. Da wäre auch genügent Platz für die ganze Welt (50GB) oder meinst nicht? Allerdings wären 7" dann etwas klein.

Zitat:

Original geschrieben von c32amg


1920x1080p würde ich besser finden, dann können die gleich noch ein Blu-Ray Laufwerk einbauen. Da wäre auch genügent Platz für die ganze Welt (50GB) oder meinst nicht? Allerdings wären 7" dann etwas klein.

Willst du Navigieren, wozu das Navi eigentlich geschaffen worden ist oder Fernsehen während der Fahrt schauen? 😕

HD zu fordern ist doch wohl ein Witz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen