Q5 Kaufberatung

Audi Q5 8R

hallo
ich lese im q5 forum schon länger mit und bin überzeugt, dass ich hier besser beraten werde als beim händler!

ich fahre zur zeit einen audi a4 avant, 2,0 TDI mit mmi und ami. bin sehr zufrieden und hab richtig spass am fahren. finde die multimedia lösung perfekt. blackberry in der hosentasche, alles funktioniert, ipod im handschuhfach - alles funktioniert....!

nun überlege ich mir einen Q5 zuzulegen (3,0 TDI). war bereits beim händler, habe den wagen konfiguriert und würde auf ca. 90'000.- CHF kommen (umgerechnet ca. 60'000.- euronen)

ich habe die option, die rückbank um 10cm zu verschieben dazugenommen, weil der Q5 bereits an der unteren grenze was die grösse anbelangt ist. der Q7 wäre hingegen schon wieder zu gross! einige haben mir dann die BMW modelle versucht schmackhaft zu machen - das geht schonmal gar nicht! weder X3 noch X5 kommen für mich in frage!

jetzt habe ich den neuen touareg gesehen, der anscheinend etwas kleiner ist als der Q7 und doch einiges grösser zu sein scheint als der Q5. ich finde die 3,0 TDI version interessant.

was empfiehlt ihr mir?

ich brauche den wagen hauptsäclich auf normalen strassen (autobahn und stadt) sowie zwischendurch für längere fahrten (2h - 3h) mache etwa 30'000km im jahr, habe 2 kleinkinder (also boogaboo kinderwagen praktisch immer dabei....) im winter öfters mal in die berge (2-3 koffer + family).....

wäre echt dankbar, wenn ihr mich hierbei beraten könnt. wie gesagt, ich würde den Q5 sofort bestellen - bin nur wegen der grösse (kofferraum) etwas zögerlich....

vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Nö, nicht schlecht recherchiert.
Ich persönlich möchte nicht mit einer Zapfpistole im Fahrzeuginneren umher fuchteln. Die Lösung mit separatem Tankzugang unter der Tankklappe ist einfach viel komfortabler.

Hi,

ich möchte Dir keine Koordinationsprobleme unterstellen, aber eine Zapfpistole in einen Tank zu hängen,

der sich im Motorraum befindet, dürfte für einen normalen Autofahrer kein Problem darstellen. Wenn diese,

sicherlich leichte Aufgabe bei Dir mit umherfuchteln im Fahrzeuginneren endet, dürfte aber etwas nicht stimmen.

Gute Besserung wünscht
PeNe99

77 weitere Antworten
77 Antworten

Jo das hatte ich in meinem recht ausführlichen Post oben vergessen zu erwähnen. 
Q5 MIT Dachbox geht natürlich auch mit 2 Kindern prima!
Das beim Q5 die Dachträger ja auch dabei sind ist das generell eine sehr angenehme Option!

Also ich bin ja auch noch beim Hinundherüeberlegen (aber nur wegen Motorisierung und Ausstattungsdetails) und finde die Unterstützung in diesem Forum (wie schon einmal erwähnt) echt toll.

Fahre jetzt einen Touran und vom Platzangebot und der Sitzvariabilität ist dieser eigentlich den meisten SUV´s überlegen - nicht einmal der große (alte) Bruder Sharan ist so flexibel. Doch die Kinder werden ja so schnell größer und die Kinderwagen somit nicht mehr gebraucht, man fährt ja im Normalfall so ein Auto einige Jahre.

Bis auf Urlaubsfahrten wird der Q5 mit zwei Kindern allemal ausreichen und für einen Winterurlaub braucht man ohnehin fast bei jedem Fahrzeug eine Dachbox. Wir verwenden diese auch bei den Sommerurlauben, es ist einfach angenehmer nicht so vollgestopft zu verreisen.

Der Q5 ist optisch so gelungen, noch dazu ein Audi und genau deswegen gilt für uns einfach mal den einen oder anderen Abstrich beim Platzangebot in Kauf zu nehmen als mit irgendeiner Riesenschüssel die mir dann vielleicht nicht gefällt oder überdurchschnittlichen Verbrauch hat usw. das ganze Jahr rumzufahren.

Meine Empfehlung: Wenn dir der Q5 gefällt und das Auto dir den Preis wert ist, dann bestellen und bei der momentanen Lieferzeit brauchst vielleicht bis zur Fahrzeugübergabe nur mehr einen Kinderwagen.😁

LG Peter

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Also wir machen ja das Upgrade vom A4 Avant auf den Q5 auch, weil uns der Platz aber schon mit einem kleinen Sohn (6 Monate) nicht reicht. Gut wir haben jetzt auch net so nen winzigen Boogaboo Kinderwagen sondern nen Hartan. Auf jeden Fall passt uns der Q5 für nen längeren Urlaub gerade so, wenn du auch was zum anziehen mitnehmen willst :-).
Im A4 wars schon so, dass wir nen Koffer auf den Beifahrersitz legen mussten, weil meine Frau hinten beim Kleinen saß.
Im Q5 passt zum Glück alles in den Kofferraum. Aber bei zwei Kinderwägen und Gepäck seh ich beim Q5 schon irgendwie schwarz! Es sei denn du hast wirklich nur den Boogaboo als Kinderwagen und noch nen sehr kleinen Buggy (Quinny Buzz oder Senzz) dabei. Dann seh ich das als machbar an, wenn die Rückbank bissl nach vorne geschoben ist. Aber zwei "vollwertige" Kinderwägen und ordentlich Gepäck, schreit schon eher nach Q7. Tuareg geht wohl auch, für mich aber optisch nicht wirklich.
Freunde von uns haben Zwillinge und kotzen schon mit nem X5 - die sind daa schon sehr am Limit.

lustig, genau so sind wir jeweils in den urlaub gefahren...

hier mein fazit:

der Q5 wird in den meissten fällen von mir gefahren, morgens bringe ich die kids in den kindergarten/kita und sonst bin ich alleine im auto. an den wochenenden machen wir bestimmt hin und wieder ausflüge (ohne grosses gepäck) und zwischendurch (1-2 mal im jahr) fahren wir mit dem auto in den urlaub. für den winterurlaub werden wir uns, nach all den beiträgen, eine "dachbox" zulegen. meine frau würde dem t-reg nicht zustimmen - optisch! - hingegen hat sie den Q5 schon lieben gelernt....(beim händler besucht, internet bilder, youtube)

eine grosse sporttasche, ein kinderwagen (bugaboo) und ein buggy (mclaren) sollte wohl in den kofferraum passen. die täglichen einkäufe dürften kein problem sein.

ich werde mir den Q5 noch diese woche bestellen...!

Zitat:

hier mein fazit:

der Q5 wird in den meissten fällen von mir gefahren, morgens bringe ich die kids in den kindergarten/kita und sonst bin ich alleine im auto. an den wochenenden machen wir bestimmt hin und wieder ausflüge (ohne grosses gepäck) und zwischendurch (1-2 mal im jahr) fahren wir mit dem auto in den urlaub. für den winterurlaub werden wir uns, nach all den beiträgen, eine "dachbox" zulegen. meine frau würde dem t-reg nicht zustimmen - optisch! - hingegen hat sie den Q5 schon lieben gelernt....(beim händler besucht, internet bilder, youtube)

eine grosse sporttasche, ein kinderwagen (bugaboo) und ein buggy (mclaren) sollte wohl in den kofferraum passen. die täglichen einkäufe dürften kein problem sein.

ich werde mir den Q5 noch diese woche bestellen...!

Dann hat also das Herz mit Unterstützung vom Verstand gesiegt. Du wirst bestimmt glücklich mit Deiner Wahl.

Jetzt kannst Du Dich nur noch auf die Q freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Don-Pedro


Also ich bin ja auch noch beim Hinundherüeberlegen (aber nur wegen Motorisierung und Ausstattungsdetails) und finde die Unterstützung in diesem Forum (wie schon einmal erwähnt) echt toll.

Fahre jetzt einen Touran und vom Platzangebot und der Sitzvariabilität ist dieser eigentlich den meisten SUV´s überlegen - nicht einmal der große (alte) Bruder Sharan ist so flexibel. Doch die Kinder werden ja so schnell größer und die Kinderwagen somit nicht mehr gebraucht, man fährt ja im Normalfall so ein Auto einige Jahre.

Bis auf Urlaubsfahrten wird der Q5 mit zwei Kindern allemal ausreichen und für einen Winterurlaub braucht man ohnehin fast bei jedem Fahrzeug eine Dachbox. Wir verwenden diese auch bei den Sommerurlauben, es ist einfach angenehmer nicht so vollgestopft zu verreisen.

Der Q5 ist optisch so gelungen, noch dazu ein Audi und genau deswegen gilt für uns einfach mal den einen oder anderen Abstrich beim Platzangebot in Kauf zu nehmen als mit irgendeiner Riesenschüssel die mir dann vielleicht nicht gefällt oder überdurchschnittlichen Verbrauch hat usw. das ganze Jahr rumzufahren.

Meine Empfehlung: Wenn dir der Q5 gefällt und das Auto dir den Preis wert ist, dann bestellen und bei der momentanen Lieferzeit brauchst vielleicht bis zur Fahrzeugübergabe nur mehr einen Kinderwagen.😁

LG Peter

Ich finde, es gibt kein flexibleres Auto, als den Sharan. Mit den herausnehmbaren Sitzen ist das Ding perfekt, gerade wenn man heute eine Schaukel und morgen 6 Kinder transportieren muss.🙂

Aber als "Zweitwagen" habe ich mir auch gerade einen Q5 bestellt, den ich aber meistens alleine fahren werde. Da meine Kinder aber seit Kurzem nicht mehr Kinderwagen fahren, werden wir damit auch Reisen unternehmen. Für eine "Durchschnittsfamilie" in einem "Durchschnittsurlaub" ist der Q5 allemal groß genug.

Meiner wird übrigens aus England kommen. Bei der längeren Lieferzeit ist die Vorfreude länger...

Zitat:

Original geschrieben von swancorner



Zitat:

Original geschrieben von Don-Pedro



Fahre jetzt einen Touran und vom Platzangebot und der Sitzvariabilität ist dieser eigentlich den meisten SUV´s überlegen - nicht einmal der große (alte) Bruder Sharan ist so flexibel. Doch die Kinder werden ja so schnell größer und die Kinderwagen somit nicht mehr gebraucht, man fährt ja im Normalfall so ein Auto einige Jahre.

LG Peter

Ich finde, es gibt kein flexibleres Auto, als den Sharan. Mit den herausnehmbaren Sitzen ist das Ding perfekt, gerade wenn man heute eine Schaukel und morgen 6 Kinder transportieren muss.🙂

Ich habe mich vor einigen Jahren für den 7-Sitzer Touran (versenkbare Sitze 6+7) entschieden, weil der tatsächliche Kofferraum nicht viel kleiner ist als der des Sharan und in kürzester Zeit mit den vorklappbaren Einzelsitzen in Reihe 2 ein riesiges Volumen an Stauraum verfügbar ist und noch dazu auch ohne Aus-Einbau von Sitzen 6 Kinder transportiert werden können. Zumindest konnte ich mich immer spontan entscheiden und musste mir nicht vorher überlegen, ob ich Sitze ein-oder ausbaue. War einfach mein subjektives Empfinden, daß ich mit dem Touran flexibler bin als beim Sharan und ich wurde nicht enttäuscht.

Aber es ist ohnehin nur eine Gewohnheit. Meine Frau fährt jetzt das A3 Cabrio (vorher A4 Avant) und es geht mit zwei Kids auch für den täglichen Arbeitsweg, Transport Kiga und Schule, Hobbies sowie Einkauf - und als Familienauto kommt der Q5 und auch der wird reichen (inkl. unseren Rhodesian Ridgeback). Die wenigen Einschränkungen werden durch mehr Spaß, mehr Sicherheit und toller Optik bei weitem wettgemacht und die 2-4 Urlaube werden wir platzmäßig mit der Dachbox schon irgendwie schaffen, davon bin ich überzeugt.

LG Peter

Zitat:

Original geschrieben von Don-Pedro


Aber es ist ohnehin nur eine Gewohnheit. Meine Frau fährt jetzt das A3 Cabrio (vorher A4 Avant) und es geht mit zwei Kids auch für den täglichen Arbeitsweg, Transport Kiga und Schule, Hobbies sowie Einkauf - und als Familienauto kommt der Q5 und auch der wird reichen (inkl. unseren Rhodesian Ridgeback). Die wenigen Einschränkungen werden durch mehr Spaß, mehr Sicherheit und toller Optik bei weitem wettgemacht und die 2-4 Urlaube werden wir platzmäßig mit der Dachbox schon irgendwie schaffen, davon bin ich überzeugt.

LG Peter

*grins* die Kombination kann ich nur empfehlen, meine Frau fährt auch A3 Cabrio und der Menne Q5 🙂

Und sollte doch mal zu wenig Platz in einem Auto sein, dann fährt man halt mit beiden in den (Sommer)Urlaub, dann hat man(n) seinen offenen Spasswagen auch noch dabei...

MfG
Q555

Zitat:

Original geschrieben von Don-Pedro



Zitat:

Original geschrieben von swancorner


Ich finde, es gibt kein flexibleres Auto, als den Sharan. Mit den herausnehmbaren Sitzen ist das Ding perfekt, gerade wenn man heute eine Schaukel und morgen 6 Kinder transportieren muss.🙂

Ich habe mich vor einigen Jahren für den 7-Sitzer Touran (versenkbare Sitze 6+7) entschieden, weil der tatsächliche Kofferraum nicht viel kleiner ist als der des Sharan und in kürzester Zeit mit den vorklappbaren Einzelsitzen in Reihe 2 ein riesiges Volumen an Stauraum verfügbar ist und noch dazu auch ohne Aus-Einbau von Sitzen 6 Kinder transportiert werden können. Zumindest konnte ich mich immer spontan entscheiden und musste mir nicht vorher überlegen, ob ich Sitze ein-oder ausbaue. War einfach mein subjektives Empfinden, daß ich mit dem Touran flexibler bin als beim Sharan und ich wurde nicht enttäuscht.

Aber es ist ohnehin nur eine Gewohnheit. Meine Frau fährt jetzt das A3 Cabrio (vorher A4 Avant) und es geht mit zwei Kids auch für den täglichen Arbeitsweg, Transport Kiga und Schule, Hobbies sowie Einkauf - und als Familienauto kommt der Q5 und auch der wird reichen (inkl. unseren Rhodesian Ridgeback). Die wenigen Einschränkungen werden durch mehr Spaß, mehr Sicherheit und toller Optik bei weitem wettgemacht und die 2-4 Urlaube werden wir platzmäßig mit der Dachbox schon irgendwie schaffen, davon bin ich überzeugt.

LG Peter

Hallo Peter,

natürlich ist es ein Vorteil, wenn man die Extrasitzte immer dabei hat. Mir gefällt beim Sharan aber die Flexibilität, denn ich kann z.B. hinten links die zwei äußeren Sitze einsetzen und rechts einen langen Gegenstand mitnehmen. Und die absolut ebene Ladefläche ist für mich persönlich von Vorteil. Hat halt alles sein Für und Wider.

Ist aber alles Off-Topic. Der Q5 ist in fast allen Bereichen ein super Kompromiss🙂.

Zitat:

Original geschrieben von royeti


hallo
ich lese im q5 forum schon länger mit und bin überzeugt, dass ich hier besser beraten werde als beim händler!

ich fahre zur zeit einen audi a4 avant, 2,0 TDI mit mmi und ami. bin sehr zufrieden und hab richtig spass am fahren. finde die multimedia lösung perfekt. blackberry in der hosentasche, alles funktioniert, ipod im handschuhfach - alles funktioniert....!

nun überlege ich mir einen Q5 zuzulegen (3,0 TDI). war bereits beim händler, habe den wagen konfiguriert und würde auf ca. 90'000.- CHF kommen (umgerechnet ca. 60'000.- euronen)

ich habe die option, die rückbank um 10cm zu verschieben dazugenommen, weil der Q5 bereits an der unteren grenze was die grösse anbelangt ist. der Q7 wäre hingegen schon wieder zu gross! einige haben mir dann die BMW modelle versucht schmackhaft zu machen - das geht schonmal gar nicht! weder X3 noch X5 kommen für mich in frage!

jetzt habe ich den neuen touareg gesehen, der anscheinend etwas kleiner ist als der Q7 und doch einiges grösser zu sein scheint als der Q5. ich finde die 3,0 TDI version interessant.

was empfiehlt ihr mir?

ich brauche den wagen hauptsäclich auf normalen strassen (autobahn und stadt) sowie zwischendurch für längere fahrten (2h - 3h) mache etwa 30'000km im jahr, habe 2 kleinkinder (also boogaboo kinderwagen praktisch immer dabei....) im winter öfters mal in die berge (2-3 koffer + family).....

wäre echt dankbar, wenn ihr mich hierbei beraten könnt. wie gesagt, ich würde den Q5 sofort bestellen - bin nur wegen der grösse (kofferraum) etwas zögerlich....

vielen dank!

hi zusammen, ich habe nun den Q5 und den neuen touareg ausgiebig getestet. (beide jeweils ein weekend). hier mein fazit:

der Q5 (2,0 TDI) fährt sich unheimlich geschmeidig und ist in jeder hinsicht ein top fahrzeug!
der kofferraum bietet platz für einen "grossen" kinderwagen, 1 "grossen" koffer und einige einkaufstaschen. der platz ist für uns, 4köpfige kleinfamilie, völlig ausreichend. die rücksitzbank plus ist für familien ein muss. der fondbereich ist ausreichend aber nicht üppig. kindersitze (römer und maxicosi) haben genug platz - vorausgesetzt der fahrer ist nicht grösser als 185cm.
MMI bedienung simple wie bei anderen modellen, koppelung von iphone sehr einfach und schnell, telephone bedienung über MMI vorbildlich simple! einparkhilfen vorne und hinten sehr hilfreich in städtischen parhäusern - vorallem in zürich ;-)
+ MMI
+ platz trotz kompakter abmessung
+rücksitzbank plus
+ verbrauch
+ sportliches fahrgefühl trotz "SUV"
- nur light SUV feeling

der touareg (3,0 v6 TDI bluemotion) fährt sich wie ein richtiger offroader - wesentlicher unterschied zum Q5= sitzposition! der touareg ist näher beim range rover als beim Q5 oder anders ausgedrückt, der Q5 ist näher beim tiguan als beim touareg anzusiedeln! der dieselmotor schnellt bei jedem anfahren hoch und verleiht einem so das gewisse offroader feeling. hat mir persönlich sehr gut gefallen. das navi (touchscreen) ist super einfach und innert kürzester zeit angelernt. die iphone koppelung ähnlich wie beim MMI von audi innert weniger sekunden installiert - hier jedoch der grosse unterschied= telefonbuch funktion/such funktion etwas mühsam! ausserdem finde ich die funktionstasten am steuer etwas mühsam - gefällt mir bei ausi wesentlich besser! was mich beim navi auch etwas störte, beim touareg ist das navi flach aufgesetzt und nicht hin zum fahrer geneigt. so ist der blickwinkel auf das display sub-optimal.
der kofferraum bietet etwas mehr platz als der Q5, so dass nebst dem kinderwagen, dem koffer und einigen einkaufstaschen auch noch meine tennistasche oder mein golf-bag platz haben. der fondbereich ist im vergleich zum Q5 auch wesentlich grösser! bsp. wenn ich auf dem nebenplatz sitze (185cm) und hinter mir der maxicosi platziert ist, hat es immer noch genügend platz zwischen maxicosi und lehne des nebensitzes um zwischendurch zu gehen (wenn noch weitere kinder einsteigen müssen diese nicht über den stuhl klettern und man muss den stuhl nicht zuerst ausbauen - wichtig wenn man 2 kinderstühle im auto hat....!) der verbrauch (autobahn, stadt, landstrasse) war mit 10l/100 in ordnung - hatte etwas tiefer erwartet, aber ist ok. gut finde ich die start/stop automatik. das grösste problem beim touareg sind für mich die breite sowie meine frau ;-) sie findet nähmlich, dass das auto zu breit sei und sie könne den wagen unmöglich einparken!
+ platz im fond
+ kofferraum
+ echtes SUV fahrgefühl
+ navi (touchscreen - up to date)
+ start/stop automatik
- "grösse"
- diesel verbrauch

so wie's aussieht werde ich den Q5 kaufen - hätte meine frau jedoch keine einwände wegen der grösse des touareg's wärs wohl eher ein touareg geworden - und dies hauptsächlich wegen dem offroader-feeling. preislich sind beide in etwa gleich zu sehen......der Q5 ist jedoch kleiner, kürzer und schmaler.

Danke für den Beitrag. Genau der Vergleich hat mich schon lange mal interessiert.

Kauf Dir einen Mitsubishi Outlander mit 2.2l Diesel und Doppelkupplungsgetriebe, das Ganze in der höchsten Ausstattung Instyle und Du bist mit 40 Tsd. Euronen (15 % Rabatt sind noch extra drin) dabei.
Der familienfreundlichste SUV, den es gibt. Technisch und im Unterhalt absolut problemlos. Beim Fahren kommst Du aus dem Grinsen nicht mehr raus.
Schau ihn Dir an und mach 'ne Probefahrt. Du wirst Audi vergessen und für das gesparte Geld machst Du ne weltreise mit der Sippe oder kaufst deiner Frau ein neues Auto.

Zitat:

Original geschrieben von lulela


Kauf Dir einen Mitsubishi Outlander mit 2.2l Diesel und Doppelkupplungsgetriebe, das Ganze in der höchsten Ausstattung Instyle und Du bist mit 40 Tsd. Euronen (15 % Rabatt sind noch extra drin) dabei.
Der familienfreundlichste SUV, den es gibt. Technisch und im Unterhalt absolut problemlos. Beim Fahren kommst Du aus dem Grinsen nicht mehr raus.
Schau ihn Dir an und mach 'ne Probefahrt. Du wirst Audi vergessen und für das gesparte Geld machst Du ne weltreise mit der Sippe oder kaufst deiner Frau ein neues Auto.

2.4 Tonnen (q5: 1.8 Tonnen)

140-170PS (q5: 143-240PS)

Grundpreis 22000-40400€ (q5: 36500-48400€)

Vergleich: Q5 2.0 TDI 170PS : Mitsubishi 2.4 Benz 170PS --> 39100, bzw. 41250€ (Q5) : 37390€ (Mitsub)
Die Verbrauchswerte sind für die Dieselfahrzeuge nahezu identisch angegeben.

Nee du, für 8000€ (Max-Preise) bzw. 4000€ bekommst du kein neues Auto für deine Frau (Ausser ein indisches Billigprodukt vielleicht)
Und DER Preisunterschied wäre mir die vergleichbare Mehrleistung allemal wert. 😉

der Vergleich über die Grundpreise ist trügerisch. Man müßte nämlich bei Audi Leder, Kurvenlicht, TFL, Highend-Navi, 800 Watt Musikanlage, gekühltes Handschuhfach etc. pp aufrüsten, um vergleichen zu können. Und da kann man die Mutti schon ordentlich motorisieren. Außerdem ist der Platz im Mitsu unendlich -und darum ging es ja wohl vorrangig.
Ich war jahrelang Audifahrer (4 Stck.) - ich weiß, wovon ich rede.
Aber ich muß ja keinen überzeugen. War nur ein gutgemeinter Rat. Ein Blick übern Gartenzaun lohnt gelegentlich.

Zitat:

Original geschrieben von lulela


der Vergleich über die Grundpreise ist trügerisch. Man müßte nämlich bei Audi Leder, Kurvenlicht, TFL, Highend-Navi, 800 Watt Musikanlage, gekühltes Handschuhfach etc. pp aufrüsten, um vergleichen zu können. Und da kann man die Mutti schon ordentlich motorisieren. Außerdem ist der Platz im Mitsu unendlich -und darum ging es ja wohl vorrangig.
Ich war jahrelang Audifahrer (4 Stck.) - ich weiß, wovon ich rede.
Aber ich muß ja keinen überzeugen. War nur ein gutgemeinter Rat. Ein Blick übern Gartenzaun lohnt gelegentlich.

Wer einen Audi kauft, kauft Image und Status mit. Ich würde sagen, in praktisch allen Fällen auch sehr bewusst. Das gibt´s bei Mitsubishi, Citroen oder Peugeot (die SUVs sind ja weitgehend baugleich) nicht für Geld und gute Worte. Somit ist der eine zum anderen keine Alternative. Und das ganz unabhängig von der Produktqualität.

Zitat:

Original geschrieben von lulela


der Vergleich über die Grundpreise ist trügerisch. Man müßte nämlich bei Audi Leder, Kurvenlicht, TFL, Highend-Navi, 800 Watt Musikanlage, gekühltes Handschuhfach etc. pp aufrüsten, um vergleichen zu können. Und da kann man die Mutti schon ordentlich motorisieren. Außerdem ist der Platz im Mitsu unendlich -und darum ging es ja wohl vorrangig.
Ich war jahrelang Audifahrer (4 Stck.) - ich weiß, wovon ich rede.
Aber ich muß ja keinen überzeugen. War nur ein gutgemeinter Rat. Ein Blick übern Gartenzaun lohnt gelegentlich.

Du hast natürlich recht, dass man immer auch vergleichen soll, und manchmal lohnt es sich sogar. Ich denke, es kommt sehr drauf an, wo man die Prioritäten setzt. Wenn du zB vieles einfach mitgeliefert bekommst, was du gar nicht brauchst oder willst, haste Pech gehabt - zahlen musst es doch.

Mir persönlich gefällt zB der Mitsu-Innenraum nicht und er ist gegenüber dem Q5 nicht drastisch grösser, aber viel schwerer und insgesamt verbraucht er mir verhältnismässig zur Leistung viel zu viel. Gemäss spritmonitor kann man den q5 3.0 tdi mit zwischen real 8-10l fahren, wenn man forciert liegen auch mal 12l drin, ABER 240PS mit 500N bringt kein Mitsu hin, noch nicht mal die 180PS bzw. 211PS der kleinsten TFSI Motorisierung mit 8l/100km Benzin.

Wie gesagt, ist alles eine Sache der persönlichen Präferenzen, die einen legen grösseren Wert auf den Anschaffungspreis, andere aufs Image, und ich will ein schönes Optisches und viel Leistung bei wenig Verbrauch😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen