Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Werde ich mal probieren

Zitat:

@XF-650 schrieb am 27. März 2020 um 12:45:48 Uhr:


@10emmi68
@pesbod

Es gibt da noch einen Trick.
Wenn das MMI auf NAVI steht und unten rechts im Display " online " steht, dann die Sprechtaste drücken und sagen " Online Suche " und dann euer Ziel wie z.B. "Flughafen Nürnberg".
Auf diese Art finde ich viele Sachen die über die "Ziel Eingabe" nicht zu finden sind.

Gruß XF-650

Kann ich aus dem A3 so bestätigen. War auch schon ziemlich gefrustet von der Spracheingabe der Naviziele, bis mir ein Freund den Tipp mit der Onlinesuche gegeben hat. Der Befehl wie von XF-650 angegeben führt eigentlich immer zum Erfolg, und das Suchergebnis wird ebenso komfortabel direkt als Ziel übernommen wie über die reguläre Spracheingabe eines Naviziels.

Zu den Fahreigenschaften, wie bewerten die Hybrid Fahrer das Anfahrverhalten des TSFI e bitte? Gibt es da ein verschlucken oder eine Verzögerung oder ist das durch die Elektrounterstützung aufgehoben ?
Habe leider per Suche nichts gefunden....

Hallo zusammen,

die letzte Seite war wieder voller Beiträge, die mit dem TFSI e nichts zu tun hatten (MMI, Navi, Sprachsteuerung etc.). Es ist besser solche Themen in eigenen oder bereits bestehenden Threads dazu im Q5 FY Forum zu besprechen, damit auch andere davon profitieren und sie leichter zu finden sind.

Bitte berücksichtigt das im weiteren Verlauf - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen

Warum soll ich mich als 55 TFSI e Fahrer im S5 oder sonstige Q5 Foren äußern? Ich treibe mich schon viele Jahre mit verschiedenen Autos im MT herum. Aber solch kleinliche einengen habe ich noch nicht erlebt. Aber gut, ich werde mein MMI oder die Sprachsteuerung aus meinem Q5 ausbauen und an anderer Stelle diskutieren. Möge das Forum zum 55 TFSI e zum reines Leasingkonditionenforum eindampfen, obwohl dies ja eigentlich auch in das allgemeine Q5 Forum gehört.....Ich sag dann mal tschüss hier.

Du solltest dich zu allgemeinen Themen, die alle Q5-Modelle betreffen (MMI, Sprachsteuerung, Sitze, Türverkleidungen, Licht, Service, Lack, etc...) in den dafür vorgesehenen Themen im Q5 FY Forum äußern, damit alle User möglichst davon profitieren, der Hintergrund dafür sollte nachvollziehbar sein - diese Vorgehensweise ist auf Motor-Talk und im Audi-Forum insgesamt auch nicht neu.

Q5 TFSI e -spezifische Themen können natürlich gerne hier weiterhin diskutiert werden. Der aktuelle Hinweis von mir erfolgte aufgrund von Alarmen an die Moderation, weil das offensichtlich auch andere User so sehen.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Hallo

hat hier jemand schon den 50 und den 55 TFSI e verglichen ? Reicht der 50 ? Ich denke , soviel Unterschied ist da nicht , 0der ?

Danke

Grüße

Zitat:

Grade ist die "Kuh" gekommen, schon habe ich die ersten Meckere....🙁 Der Garagentoröffner lässt sich nicht anlernen. Ich habe drei verschiedene Sender, die ich gerne anlernen möchte.

Nr. 1 nimmt er nicht an. Langes drücken, kurzes drücken nichts passiert
Nr 2: Beim ersten klick....TOP! Sofort erkannt und funktioniert
Nr 3: Gleiches Spiel wie bei Nr 1.....

Letztlich gleiches Problem, wie ich es auch schon im ehemaligen A6 hatte. Da habe ich dann die Handsender im Auto gelassen.

Mein Garagen- und Hofeinfahrtstor ist von der Firma SOMMER und ich nutze dafür zwei verschiedene (klein & groß) Typen von Handsendern der Fa. SOMMER. Ein Sendertyp
(groß) funktioniert einwandfrei, der andere (klein) nicht. Die Service Hotline der Fa. SOMMER sagte mir, dass dies an den unterschiedlichen Sendeprotokollen der Handsender liegt! Also, sieht so aus, als wäre dies eher kein AUDI spezifisches Problem.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. März 2020 um 15:55:52 Uhr:


Du solltest dich zu allgemeinen Themen, die alle Q5-Modelle betreffen (MMI, Sprachsteuerung, Sitze, Türverkleidungen, Licht, Service, Lack, etc...) in den dafür vorgesehenen Themen im Q5 FY Forum äußern, damit alle User möglichst davon profitieren, der Hintergrund dafür sollte nachvollziehbar sein - diese Vorgehensweise ist auf Motor-Talk und im Audi-Forum insgesamt auch nicht neu.

Q5 TFSI e -spezifische Themen können natürlich gerne hier weiterhin diskutiert werden. Der aktuelle Hinweis von mir erfolgte aufgrund von Alarmen an die Moderation, weil das offensichtlich auch andere User so sehen.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Kurze Anmerkung: das Navigationssystem ist doch etwas anders als bei anderen Q5 Modellen da zum Beispiel die kompletten Fahrprofile und die Reichweite des Elektroantriebs mit einfließen sowie das Predictive Navigationssystem mit den Fahrprofilen. Nur zur Info

Anmerkung zum Kommentar des Moderators.

Als jemand der den TFSI e bestellt und darauf wartet, bin ich an allen Aspekten des Fahrzeuges interessiert. Da ich keine normalerweise keine Zeit diverse Threads zu durchforsten und überall mitzulesen, ist dies der einzige Thread den in dem ich aktiv mitlese und ich finde es sehr angenehm dass hier verschiedene Aspekte des Fahrzeuges beleuchtet werden. Nach dem hier die Teilweise ausufernden Spannungen zwischen den Verfechtern verschiedene Antriebskonzepte überwunden sind, habe ich keine Lust darauf in den anderen Threads damit konfrontiert zu werden. Ich würde es begrüßen Teilnehmer wie @pesbod dem Thread nicht den Rückenkehren und die Erfahrungen hier weiterhin teilen würden.

VG und bleibt gesund!

Zitat:

@G_Audi schrieb am 28. März 2020 um 11:28:53 Uhr:


Anmerkung zum Kommentar des Moderators.

Als jemand der den TFSI e bestellt und darauf wartet, bin ich an allen Aspekten des Fahrzeuges interessiert. Da ich keine normalerweise keine Zeit diverse Threads zu durchforsten und überall mitzulesen, ist dies der einzige Thread den in dem ich aktiv mitlese und ich finde es sehr angenehm dass hier verschiedene Aspekte des Fahrzeuges beleuchtet werden.

Es ist sicher angenehm und bequem für manche User, wenn in einem Thread alles besprochen wird - das ist aber nicht Sinn und Funktionsweise eines technischen Forums, in dem es für spezifische Fragen auch spezifische Threads/Themen gibt. Wenn alles nur noch in einen Thread gepackt wird, geht die Übersichtlichkeit und letztendlich auch wertvolles Wissen für alle verloren - die vermeintliche Zeitersparnis des Einzelnen ("keine Zeit" haben wir alle) geht dann zulasten anderer - das ist kein Verhalten im Sinne einer Forengemeinschaft.

Ich bitte darum, dass es hier nun wieder zum Thema Q5 TFSI e weitergeht - eventuelle weitere Fragen zur Forenorganisation bitte per PN und nicht mehr hier im Thread - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ich wollte hier mal eine Bemerkung zu Fahrleistungen in Abhängigkeit vom Akkustand loswerden.
Nachdem ich schon das Gefühl hatte, dass die Leistung mit abnehmender Reichweite weniger wird, habe ich mal etwas darauf geachtet.
Mit vollem Akku geht die Leistung bis 55% (bevor der Benziner startet) und die Beschleunigung ist sehr angenehm.
Heute morgen bei -5°C und 8 km Reichweite ging die Leistung grad mal bis auf 25% und die Vmax lag bei 45 km/h ohne Verbrenner.
Ich hatte eigentlich gedacht, die Akkus würden bis zum Ende gleichmäßig ihre Leistung abgeben. Heute morgen sah das ein wenig wie der Duracell Hase aus der Werbung aus. (Ältere Semester wissen, was ich meine)
Habt Ihr ähnliche Erlebnisse?

Genau das gleiche hatte ich heute morgen auch, scheint aber sehr stark an der Temperatur zu liegen. Normalerweise parke ich in der TG und da hatte ich den Effekt noch nie so ausgeprägt wie heute morgen, von 30-40kmh hat's bestimmt 4 Sekunden gedauert und dann wars trotz 8km Reichweite auch vorbei mit dem eletrischen Vortrieb. 🙂

noch 15 Stunden, bis mir mein 55e gegenübertritt ...! Das läßt - wenn auch nur für Stunden - unsere allgemein traurige Situation vergessen. Was ich an Sprit bis 20.03. ( der evtl Lockerung der Ausgangssperre) durch Nichtnutzung einspare, geht an unsere Tafel

20.04. vermutlich.
Super Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen