Q5 ganz schön klein

Audi Q5 8R

Hallo ich habe mir gerade einen Q5 beim Händler angesehen,es hat mich schon überrascht wie klein der doch ist.
Da stellt sich die Frage warum soll ich einen verkappten Golf/A4 für soviel Geld kaufen.
Es ist ja schön das Audi Premium verkauft aber das ist doch ein tick zu teuer.
Jetzt steht meine entscheidung fest ich werde mir doch den Q7 bestellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo ich habe mir gerade einen Q5 beim Händler angesehen,es hat mich schon überrascht wie klein der doch ist.
Da stellt sich die Frage warum soll ich einen verkappten Golf/A4 für soviel Geld kaufen.
Es ist ja schön das Audi Premium verkauft aber das ist doch ein tick zu teuer.
Jetzt steht meine entscheidung fest ich werde mir doch den Q7 bestellen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Der Q5 ist nen schönes Auto, nur für den Preis würde ich vermutlich zum A6 gehen. Gefällt mir genauso gut und ist auch nen bisschen komfortabler.
Ansonsten hat Audi da was schönes aber nicht perfektes gebastelt.

mfg Marc

Ich hatte gestern das große Vergnügen, die "kleine Kuh" probezufahren. Es hat einfach nur Spaß gemacht! Mit meinen 1,92 hatte ich das ungewohnte Gefühl, den Sitz nicht gleich bis nach hinten zu schieben, da ich dann nicht mehr die Kupplung hätte treten können. Vergesst die Diskussion, dass der Q5 zu klein sei. Der Wagen ist genau richtig! Ich jedenfalls freu' mich, dass meine Entscheidung, den Wagen schon vor der offiziellen Vorstellung zu bestellen, richtig war und ich in der 51. KW in Ingolstadt unser "Weihnachtsgeschenk" abholen kann!

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 143 PS


Der Q5 ist nen schönes Auto, nur für den Preis würde ich vermutlich zum A6 gehen. Gefällt mir genauso gut und ist auch nen bisschen komfortabler.
Ansonsten hat Audi da was schönes aber nicht perfektes gebastelt.

mfg Marc

Ganz meine Meinung

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Na das musst du mir mal erklären.MAn darf bei einem 4.63m langen Auto nicht über die Größe des Kofferraums diskutieren?So groß/lang war mein A6 4b .
Alex.

Was hattest du dann für A6 die A6 mini Version???

Weil normal ist der A6 fast 4,80lang.

Ähnliche Themen

Klein ist relativ, hab ihn mir eben angeschaut und war angenehm überrascht von der handlichen Größe, das ist ein wirklich klasser Audi geworden. Im Vergleich zum Tiguan wirkt der Q5 richtig erwachsen und ist nicht so unhandlich in der Stadt wie ein Q7 und dessen div. Mitkonkurrenten.

Servus zusammen,
habe mir heute den Q5 angeschaut und als erstes den Kofferraum begutachtet, der mir nicht besonder üppig vorkam. Der Innenraum war nicht viel größer als mein jetziger A4. Die Verarbeitung war natürlich auditypisch am oberen Bereich.Bei unserem Audi Händler waren ein schwarzer,ein weisser sowie ein silberner ausgestellt, wobei mir der schwarze gut gefallen hat.Von außen sieht der Q5 wirklich super kompakt aus, vielleicht besser wie der große Bruder Q7. Trotzdem bin ich froh das ich mir den Q7 vor einer Woche bestellt habe.Anschaffungskosten sprich Leasingraten waren nach hartnäckigen Verhandlungen eigentlich schon fast auf Q5 Niveau.Unterhaltskosten sind bei Geschäftsbetrieb auch bezahlbar.Letztendlich war es das Platzangebot im Innenraum sowie der deutliche grössere Kofferraum der uns in die Q7 Ecke trieb.Vier Personen plus bis zu drei große Hunde plus Gepäck = Q7 ohne Dachbox.Ausgezeichnet war der schwarze ,üppig ausgestatte Q5 mit knappen 72 TEuronen.

Schubso

Hallo,

hab mir heute auch den Q5 angeschaut ...sehr schönes Auto sowohl innen als auch aussen
Die Optik ist wirklich toll für mich der schönste SUV in dieser Klasse mit Abstand...

Von der Größe bin ich aber etwas enttäuscht sowohl vom Kofferraum als auch bei der Beinfreiheit
hätte ich Ihn etwas größer erwartet...

Wenn ich vorne mir den Sitz so einrichte das ich bequem sitze ( 1,90 m groß )
hat mein Sohn doch schon hinten etwas Probleme mit der Beinfreiheit...
obwohl der wirklich schon abgehärtet ist ( A 5 der wesentlich schlimmer war )

aber halt nicht mit meinen jetzigen A 6 zu vergleichen...

Ich werde schauen was so die ersten Erfahrungen im Verbrauch und Verschleiß so
ergeben besonders auf Reifen, Bremsscheiben und Belege bin ich gespannt
das hat mich als Vielfahrer immer davon abgehalten an einen Q7 zu denken...

Wenn das ok ist wird mein nächster Wagen vielleicht der Q5
da muss der Nachwuchs denn halt durch...

Zitat:

Original geschrieben von schubso



...
Vier Personen plus bis zu drei große Hunde plus Gepäck = Q7 ohne Dachbox.
...

Leider hat der Q7 aber die wesentlich höhere Ladekante. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von schubso



...
Vier Personen plus bis zu drei große Hunde plus Gepäck = Q7 ohne Dachbox.
...
Leider hat der Q7 aber die wesentlich höhere Ladekante. 🙄

Luftfederung-Kopfdruck und unten ist die Kuh 😁

@ a3 Stefan

Zitat:

Was hattest du dann für A6 die A6 mini Version???

Weil normal ist der A6 fast 4,80lang.

der 4B war etwa 4.78m und der 4F ist ca. 4.93 lang ,Ok da sind 15 cm mehr beim 4B aber davon sicher die Hälfte für die Motorhaube.Mußte ja ein 8 Zyl. reinpassen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von schubso


Vier Personen plus bis zu drei große Hunde plus Gepäck = Q7 ohne Dachbox.

OK - da gibt sich der Otto-Normal-Q5-Habenwoller natürlich geschlagen 😁😁😁

Wobei ich mich schon frage, wie Du wohl 4 Personen inkl. Gepäck + 3 große Hunde selbst in den Q7 bringst 😕

Ein Foto davon fände ich sehenswert 😛

Hab ihn mir gestern auch angesehen und war positiv überrascht, gefällt mir in Natura besser als auf den Bilder im Prospekt wo er nur in silber zu sehen war bisher.
In den neuen Prospekten ist auch in dunkel und verschiedenen Ausstattungen (S-Line, Offroad,...).

Auf jeden Fall ist er nicht so ein Blechgebirge wie der Q7, ML oder Touareg, einfach viel zeitgemäßer, politisch korrekter sozusagen!
Damit kann man auch mal schnell zum Brötchenholen fahren ohne das etwas lächerlich wie mit den 2,2t Monstern aussieht.
Immerhin wiegt er mit 1,74t ja auch über 400kg weniger - das Gewicht von 4-5 Erwachsenen immerhin!

Ich bin letzte Woche den GLK gefahren und muß sagen zwei völlig verschiedene Autos, auch von der optischen Wirkung.
Der GLK eindeutig kerniger, weniger gefällig für jedermann, mehr Offroader, mehr für Land als Stadt von der Anmutung!
Er macht Lust auf einsame Strassen und Offroadtouren.

Dieser hier ein satter Allrounder mit einer Mischung aus Kombi (aber ohne die A4Avant-Vetreter-Aura), ein Schuß Coupe und ein paar Q7-Anleihen.
Insgesamt steht er bullig, satt und fett da, aber gerade so das es nicht protzig wird aus meiner persönlichen Sicht. Die Proportionen stimmen einfach!
Familientauglich ist er m.E. nur wenn die Kinder sehr klein sind, hinten geht es viel enger zu wie beim GLK! In der Höhe wie in der Beinfreiheit.

Die Fahrerposition ist perfekt, man sitzt mehr drin als drauf verglichen mit dem GLK. Vom Sitzen ist er eher wie ein Sportwagen, der GLK Geländewagen typischer. "Gefühl" deutlich höher. Mir gefällt beides, ist aber völlig anders. Aber wer viel und schnell Autobahn fährt wird sich vielleicht im Q5 wohler und sicherer fühlen, auch weil der Schwerpunkt tiefer ist was zu geringeren Wankbewegungen führt!

Hinter mit könnte kein Erwachsener mehr sitzen, im GLK ging das!
Auch das stärker abfallende Dach läßt den Wagen weniger lufitg innen wirken.

Aber für Singles oder Leute die meist zu zweit unterwegs sind ist der Platz Perfekt. Wenn man umklappt hat man sehr viel Stauraum, ohne umklappen reicht
er auch für größere Einkäufe und Reisen, ggf ist die Rückbank auch noch da.

Dafür ist er wohltuend kompakt und nicht so ein langes flaches Ende wie der A4Avant oder so maßlos übergroß wie der Q7.

Also mein Daumem geht hoch, eine tolle Mischung der Q5!

Ich weiss zwar nicht genau was er ist (Adventure-Offroad-Car, Sportwagen, Familybomber) aber er kann von allem ein bißchen und von manchen ein bißchen mehr und die Mischung ist vielleicht auch gerade deshalb so interessant weil er weniger eindeutig ist wie der GLK der für mich eher nach Offroad denn Boulevard aussieht.
Eben ein echtes AllroundAuto das sich vielseitig interpretieren läßt. Vielseitiger als der GLK was vielleicht ein Vorteil ist wenn nicht so genau weiss was man will.
Insofern würde der DB-Spruch "Vielseitig interpretiert" auf den Audi noch mehr passen.

Was man allerdings auch sagen muß ist das der Q5 vergleichbar zusammengestellt 3-4tsd € teurer wird als die GLK!

Vorallem der vermeintlich günstiger 2.0TDI ist eine preisliche Mogelpackung soll er doch einen Abstand von 2000€ zum 2.0 TFSI suggerieren.
Rechnet man die Dinge raus die man dann aber extra bezahlen muß (zB Mittelarmlehne oder S-Line für 1000€) bleiben ca. 500€ Abstand.
AUDI führt hier seine Kunden etwas an der Nase rum m.E.

Die Motorpräferenzen wäre bei mir unterschiedlich, beim GLK scheiden die Benziner aus, das sind veraltete Spritschlucker.
Der 2.0 TFSI ist viel schneller als 280er und sparsamer und damit erste Wahl.
Beim Diesel scheint der GLK besser, der 220 soll ähnlich verbrauchen bei besseren Beschleunigzungswerten (8,8 statt 9,5s)
und mit dem 250er kommt ein Biturbo-Modell mit 204 PS und 5,9 l Normverbrauch das dann erste Wahl sein dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von schubso


...Letztendlich war es das Platzangebot im Innenraum sowie der deutliche grössere Kofferraum der uns in die Q7 Ecke trieb....

..gerade der Kofferaum war es, der mich beim Q7 ab geschreckt hat. Die Höhe von Kofferraumboden bis Fensterkante ist beim Q7 ja extrem gering. Habe mich da ernsthaft gefragt, ob ich die Laderaumabdeckung noch zu bekomme, wenn ich 'ne Kiste Wasser da hinten reinstelle. - Das Gesamtvolumen ist meiner Meinung nach eine Sache, aber auch das Format zählt für mich. - Im Alltag brauche ich keine 770 Liter Kofferraum, stattdessen will ich meinen Standard-Plastik-Einkaufskorb reinstellen können ohne mir mit der Laderaumabdeckung mein Basilikumpflänzchen abmähen zu müssen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mgr-HG



Zitat:

Original geschrieben von schubso


...Letztendlich war es das Platzangebot im Innenraum sowie der deutliche grössere Kofferraum der uns in die Q7 Ecke trieb....
..gerade der Kofferaum war es, der mich beim Q7 ab geschreckt hat. Die Höhe von Kofferraumboden bis Fensterkante ist beim Q7 ja extrem gering. Habe mich da ernsthaft gefragt, ob ich die Laderaumabdeckung noch zu bekomme, wenn ich 'ne Kiste Wasser da hinten reinstelle. - Das Gesamtvolumen ist meiner Meinung nach eine Sache, aber auch das Format zählt für mich. - Im Alltag brauche ich keine 770 Liter Kofferraum, stattdessen will ich meinen Standard-Plastik-Einkaufskorb reinstellen können ohne mir mit der Laderaumabdeckung mein Basilikumpflänzchen abmähen zu müssen. ;-)

Auch dein Basilikumpflänzche hätte den Q7 garantiert überlebt.Verstehe nicht ,welches Format beim Q5 einen Vorteil bietet.Die Pappe des Q5 klappt alledings beim Öffen zur Hälfte nach oben.So ein Komfortmerkmal hat der Q7 allerdings nicht 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Die Pappe des Q5 klappt alledings beim Öffen zur Hälfte nach oben.
So ein Komfortmerkmal hat der Q7 allerdings nicht 😁

EBEN 😁

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Verstehe nicht ,welches Format beim Q5 einen Vorteil bietet.

Beim Q7 kabe ich zwar eine riesige fläche.. nur die Höhe vom Kofferraumboden zur Fensterkante ist schon etwas mager...

Deine Antwort
Ähnliche Themen