Q5 FL Motorisierung: 2.0 TFSI oder 3.0 TFSI nehmen?
Hallo zusammen,
Ein 2.0 TFSI (165kw) Tiptronic ist nun bestellt. Woran wir noch zweifeln ist der Motor ob da vielleicht doch noch der neuer 3.0 TFSI besser wäre (wegen Gewichts etc.). Wichtig für uns wäre, das die Beschleunigung (Stadtverkehr) möglichst "rund" ist.
Diesel ist keine Option für uns.
Bin kein Experte in Diesem Bereich und wollte nicht wieder so einen Fehler machen wie vor 10 Jahren (A3 SB 75kw).
Was wären dann Pros und Contras was die beiden Motoren 2.0 und 3.0 TFSI betrifft?
"Suchefunktion" Fetischisten bitte ich um die Verzeihung ... 🙂
Vielen Dank an alle & schöne Grüße,
Beste Antwort im Thema
Wenn der Diesel für den Themenstarter keine Option ist, macht es m.E. keinen Sinn, ihn zu empfehlen.
Ausreichend ist sicher der Zweiliter, angemessen wohl eher der Dreiliter.
Ist halt die Frage, ob man mit dem Auto "zufrieden" oder doch lieber rundum "glücklich" werden will.
Ich für meinen Teil, werde meinen kleinen Diesel sicher nur -wie geschehen- als "milde Gabe" bis zum Ablauf der Schamfrist bewegen und den Erlös und eigenes Geld in deutlich mehr Hubraum und Leistung investieren, denn ich hätte ihn nie gekauft. Vernunft hin oder her.
O.T. Mein Vater ist informiert und hat mir verziehen😉
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wer weiß 🙂
Softwaremäßig ist alles aktuell, der A4 ist ja noch recht neu.
Hallo SQ5-313; Wie viele Audis hast Du in Deinem Fuhrpark? SQ5, S5, A4..................?
Gruss Ronaldo
Verteilt in der Familie 😉
wenn ich dann die von meinem Nachbarn, Bekannten....... komme ich auch auf einige 😕
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Verteilt in der Familie 😉
Es ging ja nur um Erfahrungen mit Fahrzeugen, mit denen ich regelmäßig unterwegs bin.
Von Bekannten und Nachbarn war keine Rede 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich kann den FL 2.0 225er empfehlen. Geht sehr agil mit der dicken Quh um. Verbrauch bei mir (Automatik):
- 12 Liter in der Stadt
- 8-9 auf der Bahn (wenn man 120-130 fährt)
Im Vergleich zu meinem 325dA (6,3 Liter über ein Jahr) natürlich "schockierend", habe ich aber gewusst und mich bewußt entschieden (früher Langstecke allein, jetzt Kurzstrecke mit Familie).
VG
Peh
Hallo , gibt es jetzt schon Erfahrungsberichte vom Q5 3.0 Tfsi , würde mir den auch nächstes Jahr gerne zulegen ?
Wie macht sich die 8 Gang Tiptronic im 3.0 Tfsi
Von der 8 Gang Tiptronic hört man eigentlich nur Gutes
Die 8-Gang ist eine feine Sache. Kann ich so bestätigen ! Schaltet seidenweich.
Hallo zusammen!
Muss da mal ne frage stellen. Ich habe seid Freitag meinen Q5 Baujahr Ende 2009 !
Ansich bin ich mehr als zufrieden mit dem Auto! Allerdings wollte ich ihn heut mal ausfahren und da würde ich ein wenig enttäuscht. Ich habe mir 20 Zoll Felgen aufgebaut und wollte mal die eingetragenen 222 km/h erreichen. Bis 200 geht er wie erwarte, allerdings kommt dann nicht mehr viel! Gequält und nach viel Zeit hat er dann 210 km/h geschafft. Kann da was defekt sein oder braucht er ne Ewigkeit bis er 222 km/ h erreicht. Alle meine anderen Autos haben die eingetragene Geschwindigkeit normal geschafft und sind mindestens 10-20 km/h schneller gefahren!
Danke schonmal für eure Einschätzung,
Saro
Hatte auch mal einen 2.0TFSI aus 2009. Bis 180 ging er ganz gut, um auf der Autobahn zügig vorwärts zu kommen und bei 140 bis 160 gut mitschwimmen zu können. Ich habe ihn aber nie ausgefahren, denke aber, dass er sich wegen seinem Gewicht und dem höheren Aufbau ab 200 schon schwer tut. Wenn dann noch ungünstige Windverhältnisse dazu kommen, wird es noch schwerer.
Ich würde mal sagen " mit dem 3.0 Kompressor " hast Du alles richtig gemacht.
Meiner hat zwar noch ein zwei drei PS mehr aber es ist ja im Prinzip der gleiche Motor. Ich bin mehr als zufrieden.
Verbrauch im Stadtverkehr zwischen 11,3 und 12,4 Liter ( je nachdem wieviel Stop & Go dabei ist ). Auf der Autobahn kann man ihn auch mit 9,4 Litern bewegen. Das geht absolut in Ordnung.
Von der Laufkultur und dem 8-Gang Automatik braucht man wohl nicht viel sagen. Das ist alles MEGA.
Mal eine dumme Frage- wie kommt man denn an den SQ mit Benziner? Ich dachte den gibt es nur z. B. in den USA oder China?
Zitat:
@TTR350 schrieb am 2. Mai 2016 um 14:38:00 Uhr:
Mal eine dumme Frage- wie kommt man denn an den SQ mit Benziner? Ich dachte den gibt es nur z. B. in den USA oder China?
Stimmt.
Aus den USA hier her importieren lassen. Bingo
Zitat:
@TTR350 schrieb am 2. Mai 2016 um 14:38:00 Uhr:
...wie kommt man denn an den SQ mit Benziner? Ich dachte den gibt es nur z. B. in den USA oder China?
Oder mal bei uns stationierte US-Soldaten fragen, die evtl. ihr Fahrzeug aus den USA mitgebracht haben. Der Ersteller dieses Threads
AUDI Q5 US Import Rückleuchten Problemlebt ja offensichtlich in KL mit vielen US-Bürgern in der Umgebung. Kontaktiere ihn doch einfach mal.