ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 Facelift S line 20 Zoll Felgen und 255er Reifen - Seitenverschmutzung

Q5 Facelift S line 20 Zoll Felgen und 255er Reifen - Seitenverschmutzung

Audi Q5 8R
Themenstarteram 13. Juni 2013 um 9:52

Ich bin neu und bitte um Entschuldigung, wenn das schon anderweitig ein Thema ist, das ich nicht gefunden habe

Mein Problem: Neukauf eines Q5 S line in sehr guter werkseitiger Ausstattung, Farbe schwarz perleffekt.

NUR ein Problem:

Auto neu gewaschen, leichte Feuchtigkeit und die Seitenflanken bis Griffhöhe schauen aus wie S.. .

Neu gewaschen, gleiches Thema.

Der Service meinte, dass das mit der Staubverwirbelung an den 20 Zoll Felgen mit 255er Reifen liege und eben trotz werkseitiger Radlaufleisten eben so wäre. Abhilfemöglichkeit Fehlanzeige.

Wie bekomme ich das Problem bitte in den Griff. Andere Reifen oder????

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung, dass die Wasserflecken von den gr. Außenspiegel her kommen und auf die Seitenflanken sehr lange nachtropfen. Ich gehe grundsätzlich nach der Waschanlage schnell mit einem Mikrofasertuch über beide Türen und beide Außenspiegel und beseitige die Tropfen. Da sich aber trotzdem noch Wasser im Innern der Spiegel befindet, wird diese erneute Sauerei nach ein paar Kilometern Fahrtzeit nochmals Zuhause, zusätzlich am besten mit einem Schnellreiniger, trocken gewischt (z.B. Surf City Garage Speed Demon Wax Detailer), dann ist das Problem behoben und der Wagen ist blitzsauber.

Mfg. R-Bully

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldziegel

Ich bin neu und bitte um Entschuldigung, wenn das schon anderweitig ein Thema ist, das ich nicht gefunden habe

Mein Problem: Neukauf eines Q5 S line in sehr guter werkseitiger Ausstattung, Farbe schwarz perleffekt.

NUR ein Problem:

Auto neu gewaschen, leichte Feuchtigkeit und die Seitenflanken bis Griffhöhe schauen aus wie S.. .

Neu gewaschen, gleiches Thema.

Der Service meinte, dass das mit der Staubverwirbelung an den 20 Zoll Felgen mit 255er Reifen liege und eben trotz werkseitiger Radlaufleisten eben so wäre. Abhilfemöglichkeit Fehlanzeige.

Wie bekomme ich das Problem bitte in den Griff. Andere Reifen oder????

Hallo goldziegel,

vielleicht mit den sogenannte Schmutzfängern für vorn.

http://www.motor-talk.de/.../image-i205718878.html

Ist halt Geschmackssache.

Manfred

am 13. Juni 2013 um 12:23

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948

Zitat:

Original geschrieben von goldziegel

Ich bin neu und bitte um Entschuldigung, wenn das schon anderweitig ein Thema ist, das ich nicht gefunden habe

Mein Problem: Neukauf eines Q5 S line in sehr guter werkseitiger Ausstattung, Farbe schwarz perleffekt.

NUR ein Problem:

Auto neu gewaschen, leichte Feuchtigkeit und die Seitenflanken bis Griffhöhe schauen aus wie S.. .

Neu gewaschen, gleiches Thema.

Der Service meinte, dass das mit der Staubverwirbelung an den 20 Zoll Felgen mit 255er Reifen liege und eben trotz werkseitiger Radlaufleisten eben so wäre. Abhilfemöglichkeit Fehlanzeige.

Wie bekomme ich das Problem bitte in den Griff. Andere Reifen oder????

Hallo goldziegel,

vielleicht mit den sogenannte Schmutzfängern für vorn.

http://www.motor-talk.de/.../image-i205718878.html

Ist halt Geschmackssache.

Manfred

Schmutzfänger sind sehr hilfreich bei der geschilderten Problematik aber nicht mit S-Line außen kompatibel.

Beim SQ5 habe ich das auch festgestellt, da lässt sich aber wenig machen. :(

Ich bin der Meinung, dass die Wasserflecken von den gr. Außenspiegel her kommen und auf die Seitenflanken sehr lange nachtropfen. Ich gehe grundsätzlich nach der Waschanlage schnell mit einem Mikrofasertuch über beide Türen und beide Außenspiegel und beseitige die Tropfen. Da sich aber trotzdem noch Wasser im Innern der Spiegel befindet, wird diese erneute Sauerei nach ein paar Kilometern Fahrtzeit nochmals Zuhause, zusätzlich am besten mit einem Schnellreiniger, trocken gewischt (z.B. Surf City Garage Speed Demon Wax Detailer), dann ist das Problem behoben und der Wagen ist blitzsauber.

Mfg. R-Bully

Themenstarteram 16. Juni 2013 um 20:43

Hallo und danke für die Info. Dem Tipp gehe ich gerne nach. Mache den Test und melde mich. Da muss man(n) erst drauf kommen. Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von goldziegel

Hallo und danke für die Info. Dem Tipp gehe ich gerne nach. Mache den Test und melde mich. Da muss man(n) erst drauf kommen. Gruß Manni

Also an den Reifen kann es m. M. nach nicht liegen. Ich habe ebenso diese Bereifung und S-line.

Dein Service hat mal so aufs gerade Wohl und auf Vermutungen basierend eine Ausage getroffen :rolleyes: fern, wie nicht selten, von jedem Praxiswissen ;).

Ich war anfänglich auch vollkommen verzweifelt über diese Sauerei die durch die Spiegel verursacht werden, aber man muss zweimal nachwischen und noch einige Kilometer fahren, damit mit dem Fahrtwind das Restwasser aus den beiden Spiegeln vollständig rauskommt :cool: .

Mfg. R-B

Beim SQ5 mit 21 Zoll spritzen die Reifen wirklich viel Dreck hoch, Vorallem hinten. Die Spiegel sind der nächste Dreckigmacher. Nach der Waschanlage ist noch ein bisschen Nacharbeit angesagt ;)

Das Thema kenn ich auch und bei mir sind es auch die Spiegel.

Egal ob in der Waschanlage angeklappt oder nicht und auch wenn ich nach der Waschanlage die Spiegel ersteinmal angeklappt lasse zum besseren ablaufen des Restwassers kommt trotzdem immer noch was nach und versaut die Türen wieder.

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 8:03

Da sollte man doch gleich an Audi schreiben und den Topp zur Aufnahme in die Bedienungsanleitung geben.

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 8:04

Sorry, natürlich Tipp

Hallo zusammen.

Zumindest kann man aussen noch drüber wischen. Wie aber haltet Ihr dieTuerinnenseitenunterkanten (was besseres fiel mir nicht ein) sauber ? Ich hab da ständig jede Menge Dreck drin...

Viele Grüße

Alex

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 9:11

Richtig, ein weiteres Ärgernis. Bleibt wohl nur Waschen. - Caramba oder Spray für Gummidichtung?

und nicht zu vergessen der Tankdeckel, da sammelt sich die Brühe auch recht gerne:( 

Zitat:

Original geschrieben von wastl50

und nicht zu vergessen der Tankdeckel, da sammelt sich die Brühe auch recht gerne:( 

Allerdings! Beim Q5/SQ5 muss man nach der Waschanlage ganz schön Nacharbeit leisten. Beim S5 war das einfacher; einmal Vollwäsche und das war's ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 Facelift S line 20 Zoll Felgen und 255er Reifen - Seitenverschmutzung