Q5-Anschaffung

Audi Q5 8R

Spiele schon länger mit dem Gedanken meinen 2003er Passat für einen Q5 abzugeben. Eigentlich wollte ich auf das neue Modell 2016 warten, aber es juckt irgendwie, schon jetzt zuzuschlagen. Jetzt habe ich diesen hier entdeckt, der fast so wäre, wie ich ihn mir vorstellen würde. Was haltet Ihr davon? Ist der Preis gerechtfertigt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Bin gespannt, wie oft Du da händisch herunter schalten wirst. Bin oft flott unterwegs, aber daran hatte ich bisher nie wirklich Bedarf. Würde ich Schalten wollen, hätte ich einen Handschalter 😁

Dafür brauchst du aber noch dein Fuß und musst die Hände (Hand) vom Lenkrad nehmen😁

160 weitere Antworten
160 Antworten

Hallo,
habe heute meine Q noch zum alten Preis mit ca. 12 % Rabatt auf den UVP bestellt.
Lieferung soll im Dez. 2014 sein.
Gruß Arnulf

Zitat:

Original geschrieben von timmy95


Hallo,
habe heute meine Q noch zum alten Preis mit ca. 12 % Rabatt auf den UVP bestellt.
Lieferung soll im Dez. 2014 sein.
Gruß Arnulf

Kann man auch den Code haben, damit man gucken kann?😉

Da ist aber einer neugierig *grins*

Zitat:

Original geschrieben von timmy95


Hallo,
habe heute meine Q noch zum alten Preis mit ca. 12 % Rabatt auf den UVP bestellt.
Lieferung soll im Dez. 2014 sein.
Gruß Arnulf

Der Preis wird bei einer Lieferung im Dezember wohl nicht mehr gelten, da seit In-Kraft-treten der Preiserhöhung mehr als 4 Monate bis Übernahme/Auslieferung liegen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von timmy95


Hallo,
habe heute meine Q noch zum alten Preis mit ca. 12 % Rabatt auf den UVP bestellt.
Lieferung soll im Dez. 2014 sein.
Gruß Arnulf
Der Preis wird bei einer Lieferung im Dezember wohl nicht mehr gelten, da seit In-Kraft-treten der Preiserhöhung mehr als 4 Monate bis Übernahme/Auslieferung liegen werden.

Das hatte ich auch schon einmal und bei mir haben sie nur ein Spruch gelassen und musste dann nicht mehr bezahlen 😁

Aber recht hast du, es steht ja auch im kleingedruckten.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Der Preis wird bei einer Lieferung im Dezember wohl nicht mehr gelten, da seit In-Kraft-treten der Preiserhöhung mehr als 4 Monate bis Übernahme/Auslieferung liegen werden.

Das hatte ich auch schon einmal und bei mir haben sie nur ein Spruch gelassen und musste dann nicht mehr bezahlen 😁
Aber recht hast du, es steht ja auch im kleingedruckten.

Wenn der Händler es ausgleicht oder auf seine Kappe nimmt, hat man Glück gehabt, rechtlich kann man m.E. gegen die ja so unterschriebe Regelung nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


Das hatte ich auch schon einmal und bei mir haben sie nur ein Spruch gelassen und musste dann nicht mehr bezahlen 😁
Aber recht hast du, es steht ja auch im kleingedruckten.

Wenn der Händler es ausgleicht oder auf seine Kappe nimmt, hat man Glück gehabt, rechtlich kann man m.E. gegen die ja so unterschriebe Regelung nichts machen.

Das ist richtig, selbst wenn es mehr als 5% sind, dann kann der Käufer vom Kauf zurücktreten.

Hallo,

habe eine verbindliche Audi-Bestellung zum 31.07. Im Kleingedruckten steht nichts davon, von wegen nachträgliche Einpreisung der Preisänderung per 1.8. um 1,2%, wenn der Liefertermin mehr als 4 Monate nach Kaufvertrag erfolgt. Wo bitte soll denn das stehen?

Gruß Arnulf

Original geschrieben von marc4177

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Der Preis wird bei einer Lieferung im Dezember wohl nicht mehr gelten, da seit In-Kraft-treten der Preiserhöhung mehr als 4 Monate bis Übernahme/Auslieferung liegen werden.

Das hatte ich auch schon einmal und bei mir haben sie nur ein Spruch gelassen und musste dann nicht mehr bezahlen 😁

Aber recht hast du, es steht ja auch im kleingedruckten.

Das steht normalerweise in den AGB, dass eine Preiserhöhung zu Lasten des Käufers geht wenn eine Lieferzeit von mehr als 4 Monaten vereinbart wurde. Wenn Dein Händler das nicht in seinen AGBs haben sollte, hättest Du Glück gehabt, ich glaube aber eher, dass Du bisher nur den Kaufvertrag gelesen hast.

Bei mir steht es auf der Ersten Seite, wo die Unterschrift geleistet wurde und natürlich in den AGB.

So steht das bei mir auf der ersten Seite.

Also bei mir steht so etwas weder auf der Unterschriftsseite noch in den angehängten AGBs.
Werde morgen gleich das Autohaus diesbezüglich kontakieren.
Da die Q vorauss. anf. Dez. ausgeliefert werden soll, habe ich das Problem der falschen Bereifung (Sommerreifen). Ein neuer Komplettsatz Winterreifen soll ja bei Audi ca. 1400€ bei Erwerb zusammen mit der Bestellung kosten. Komme ich bestimmt beim Kauf beim Teilehändler wie ATU besser weg?
Oder ich kaufe nur 4 neue Decken und lasse mir die umziehen, die Felgen der Auslieferung gefallen mir als Sommerfelgen nicht, Audi-Alternativen gefühlt zu teuer. Ein paar schöne ALUs gibts dann Ende Winter.
Grüße

Wundert mich, das du das nirgends wo stehen hast, es hat aber auch jeder seine eigenen Vordrucke.
Natürlich können die Reifen wo anders billiger sein, in der Bucht findest du ja recht viele, ob Winter oder Sommerreife, da ist natürlich alles dabei. Ob dir die Reifen bei ATU gefallen, muss natürlich jede selber wissen aber mir sagen die nicht so zu und ich nehme lieber welche von Audi oder ABT.

Der größte Vorteil beim Mitbestellen ist, dass die Winterschuhe gleich am Auto sind und man nicht mit ggf. "unzulässiger" Bereifung zum Reifenhändler muss. So bleiben die Sommerschuhe schön sauber und unbenutzt und warten auf den Frühling. Und so viel billiger wird's woanders auch nicht. Erscheint mir am falschen Ende gespart.

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Der größte Vorteil beim Mitbestellen ist, dass die Winterschuhe gleich am Auto sind und man nicht mit ggf. "unzulässiger" Bereifung zum Reifenhändler muss. So bleiben die Sommerschuhe schön sauber und unbenutzt und warten auf den Frühling. Und so viel billiger wird's woanders auch nicht. Erscheint mir am falschen Ende gespart.

Das stimmt natürlich auch und nicht zu vergessen, das du die Prozente (von dem Wagen) auch auf die Winterräder bekommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen