Q5 3.0 Tdi Umbau auf SQ5 Exterieur
Hallo an alle,
habe leider weder in Google noch hier im Forum etwas brauchbares gefunden.
Also Scheinwerfer und Rückleuchten vom VFL auf FL is ja ne klare sache.
Beim Heck is mir noch nicht ganz klar wie vorgegangen wird. Der Diffusor vom SQ5 soll einzeln getauscht werden können.
Funktioniert dies nur bei den Sline Schürzen?
Bei der Auspuffanlage könnte man nur die 4-flutigen Endrohre anschweissen und das Active Sound Modul installieren.
Oder brauch man eine andere Auspuffanlage um das Active Sound Modul nachzurüsten?
Wie sieht es mit der Frontstosstange aus was wird benötigt und kann man die stossstangen bei Sline oder ohne Sline gleich gut wechseln?
Die Motorhaube und die Kotflügel werden auch oft angeboten müssen diese Teile auch geändert werden bei Umbau auf Facelift?
Haufen Fragen aber leider bisher wenig Output im Netz dazu...
Hoffe jemand kann mir paar Infos weitergeben...LG
Beste Antwort im Thema
wenn ich das wollte hätte ich den weg zum händler selbst gefunden. aber vielen dank.????
ist das hier nur noch Leaser Posing und Fahrberichterstattung oder auch noch ein normales Forum wo man auch über Umbauten sprechen kann?
Habe jetzt schon in ein paar Beiträgen diese dauernden kauf dir doch einen SQ5 Sprüche gehört echt nervig das man sowas vorrechnen muss.
Ein SQ5 fängt gebraucht bei 40000€ erstmal an.
Einen 3.0 Tdi kann man was gutes für 25000€ bekommen. Wenn ich alles selbst wechseln kann und die Teile mich 5000€ kosten bin ich dann doch mehr zufrieden mit diesem Fahrzeug als vorher. Aber ja wenn man Least oder Finanziert kann man auch 10000 mehr Schulden machen. Was nich mein Fall is!
Aber echt hilfreichen Beitrag zu dem Thema den du da geleistet hast! TOP!!????
347 Antworten
Eins links eins rechts... ;-)
Ich denke wir reden hier nicht über den Vergleich von 2 Neukonfis, sondern wahrscheinlich über einen verfügbaren gebrauchten der soundmässig gepimpt werden soll.
Sonst kann man/ich die Argumente nicht nachvollziehen. Wenn man das Fahrwerk anführen würde, dann wäre es noch nachvollziehbar....
Doch es ist eine Neukonfiguration.
Da ich "meine Fahrzeuge" normalerweise nur 9 Monate bis 1,5 Jahre fahre und sie dann wieder abstoße habe ich bislang nie etwas verändert. Mein Zukünftiger (erster Q5; bislang nur A4 avant oder Q3) wird mich allerdings so ca. 2 Jahre begleiten. Da das absoluter Schnickschnack ist, der den Wiederverkaufswert nicht wirklich steigert, soll das im Rahmen bleiben, wenn ich mir diesen "Luxux" schon gönne.
Was ich mir aufgrund des geplanten Wiederverkaufes nicht leisten kann ist irgendwelcher Pfusch oder im schlimmsten Fall den Verlust der Betriebserlaubnis...
Entweder finde ich eine "bezahlbare, legale Lösung" oder ich lasse es halt bleiben. ;-)
Das mit dem Umschweissen der Endrohre hab ich auch schon überlegt...
Da aber gerade privat Fahrzeuge in dieser Preisklasse sehr schwer zu verkaufen sind, schrecken solche Basteleien (auch wenn sie vom Profi durchgeführt wurden) die meisten Interessenten sehr wahrscheinlich ab. :-(
Der SQ5 verkauft sich privat bestens...
Noch sprechen sogar Leute an, ob ich das Auto verkaufe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Mai 2015 um 06:27:59 Uhr:
Der SQ5 verkauft sich privat bestens...
Noch sprechen sogar Leute an, ob ich das Auto verkaufe.
Selbst Audi hat mir jetzt 3000€ über Schwacke geboten.
Privat muss man aber erst einmal einen finden, dass ist nicht so einfach bei so viel Geld.
Hätte evtl. jemand eine Teilenummer des Facelift Dachkantenspoilers oder SQ5 Dachkanntenspoilers mit der Einkerbung in der Mitte? lg
Zitat:
@marc4177 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:41:01 Uhr:
Selbst Audi hat mir jetzt 3000€ über Schwacke geboten.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Mai 2015 um 06:27:59 Uhr:
Der SQ5 verkauft sich privat bestens...
Noch sprechen sogar Leute an, ob ich das Auto verkaufe.
Privat muss man aber erst einmal einen finden, dass ist nicht so einfach bei so viel Geld.
Glaube ich gern.
Ich habe auf meinen SQ5 schon 3 private Interessenten.
Nur mal kurz für die ,,kauf dir nen SQ5'' Fraktion.
Heckumbau Sline auf SQ5
Endtöpfe vom SQ5 aus der Bucht 600€
Kabelsatz und alle Steuergeräte mit Mmi Einbindung 500€
Heckdiffusor aus der Bucht 130€
Einbau da selbst gemacht 0€
Gesamt: 1230€
...ein schön kerniger Sound beim Diesel..... unbezahlbar.
Frontumbau Sline auf SQ5:
Stossstange lackiert SQ5 mit Gittern 200€
Grill SQ5 200€
VFL Scheinwerfer verkauft 450€, Facelift Scheinwerfer gekauft 900€ inkl. aller Steuergeräte somit 450€
Motorhaube Facelift aus der Bucht 250€ + Lack 450€
Xenon Adapter 70€
Einbau wieder kostenlos
Gesamt: 1370€
somit ist der Front und Heckumbau wenn man was drauf hat mit 2600€ erledigt. Des weiteren kommt vom Verkauf der getauschten Teile nochmals Geld rein auch wenn es eine weile dauert bis alles verkauft ist.
Teileverkauf:
Motorhaube 100€
Stosstange inkl.Grill 200€
Heckdiffusor 100€
Sline Auspuff 100€
Gesamt: 500€
Ausserdem gehts in diesem Thread um einen Umbau kann man die ,,kauf dir einen SQ5'' Kommentare nicht mal lassen?
Zumal diese meistens noch von Kandidaten von Leasing Fahrzeugen kommen. wie nervig!!!!!
Zitat:
@DiamondCars schrieb am 13. Mai 2015 um 14:36:20 Uhr:
Zumal diese meistens noch von Kandidaten von Leasing Fahrzeugen kommen. wie nervig!!!!!
Sicher nicht 😉
Ich könnte ja sonst auch keine Umbauten vornehmen.
Ich bin auch Barzahler und würde gerade deswegen den SQ5 empfehlen.
Endtöpfe vom SQ5 musst du auch erstmal für diesen Preis finden. Auch der Einbau ist nicht für jeden machbar, daher ist diese Rechnung nicht ganz realistisch.
:-)) dann bist du wohl ne ausnahme. selbst mit einbau bei einem Vertrauten Schrauber kann man das unter 5000€ bekommen. Und nochmal gehts hier um einen Umbau ob man den nun selbst macht oder machen läst spielt ja keine rolle. nur traurig das den leuten immer gleich die motivation genommen wird durch rechnet sich eh nicht oder viel zu hohe Umbaukosten Aussagen.
Schau mal - wenn die Differenz zum SQ5 7.000€ beträgt und der Umbau schon 5.000€ verschlingt, dann ist es doch nicht verkehrt, einen SQ5 zu empfehlen. Für nur 2.000€ bekommt er die wesentlich bessere Automatik und den deutlich kräftigeren Motor.
Aber er will ja keinen, lasst ihn doch seinen Wunsch so verwirklichen, wie er sich das wünscht.
Egal was es kostet, er muss doch glücklich damit werden. Ich finde es gut wenn er darauf hingewiesen wird dass der Kauf villeicht gar keine so grosse Mehrkosten sind, aber dann müsste es aber dann auch gut sein.
Danke DiamondCars für dein Verständnis! :-D
Ja es geht mir um den Umbau! Wie schon mehrfach erwähnt will ich lediglich den Auspuff mit allen Spielereien.
Wenns also zu dem Preis möglich ist und du geschickte Hände hast... wo wohnst du denn? Ich lad mir auch den Kofferraum voll Bier! :-D