Q5 3.0 Tdi Umbau auf SQ5 Exterieur

Audi Q5 8R

Hallo an alle,
habe leider weder in Google noch hier im Forum etwas brauchbares gefunden.

Also Scheinwerfer und Rückleuchten vom VFL auf FL is ja ne klare sache.

Beim Heck is mir noch nicht ganz klar wie vorgegangen wird. Der Diffusor vom SQ5 soll einzeln getauscht werden können.
Funktioniert dies nur bei den Sline Schürzen?

Bei der Auspuffanlage könnte man nur die 4-flutigen Endrohre anschweissen und das Active Sound Modul installieren.
Oder brauch man eine andere Auspuffanlage um das Active Sound Modul nachzurüsten?

Wie sieht es mit der Frontstosstange aus was wird benötigt und kann man die stossstangen bei Sline oder ohne Sline gleich gut wechseln?

Die Motorhaube und die Kotflügel werden auch oft angeboten müssen diese Teile auch geändert werden bei Umbau auf Facelift?

Haufen Fragen aber leider bisher wenig Output im Netz dazu...
Hoffe jemand kann mir paar Infos weitergeben...LG

Beste Antwort im Thema

wenn ich das wollte hätte ich den weg zum händler selbst gefunden. aber vielen dank.????

ist das hier nur noch Leaser Posing und Fahrberichterstattung oder auch noch ein normales Forum wo man auch über Umbauten sprechen kann?
Habe jetzt schon in ein paar Beiträgen diese dauernden kauf dir doch einen SQ5 Sprüche gehört echt nervig das man sowas vorrechnen muss.
Ein SQ5 fängt gebraucht bei 40000€ erstmal an.
Einen 3.0 Tdi kann man was gutes für 25000€ bekommen. Wenn ich alles selbst wechseln kann und die Teile mich 5000€ kosten bin ich dann doch mehr zufrieden mit diesem Fahrzeug als vorher. Aber ja wenn man Least oder Finanziert kann man auch 10000 mehr Schulden machen. Was nich mein Fall is!
Aber echt hilfreichen Beitrag zu dem Thema den du da geleistet hast! TOP!!????

347 weitere Antworten
347 Antworten

So um die 1.5000€ kostet die Anlage für die normalen A4 und A5 mit Einbau - die SQ5 Anlage ist teurer!!!

Zitat:

@wilhelm_tell schrieb am 13. Mai 2015 um 19:13:42 Uhr:


So um die 1.5000€ kostet die Anlage für die normalen A4 und A5 mit Einbau - die SQ5 Anlage ist teurer!!!

Haha sicher mit Auto oder was? 900 Euro kostet die A4 und A5 aktiv Sound anlage direkt bei Audi...

Upsi, ne 0 zuviel. Sorry :-)

1.500€ meinte ich mit Einbau

Kostet übrigens 995€ brutto UBV bei Audi

Wo gibt's die denn so niedrigpreisig? Das kommt mir sehr günstig vor.
Naja wobei ich generell nix gegen günstig habe. Gegen billig schon ;-)

Ähnliche Themen

Mein Preis ist ohne Einbau mit Mitarbeiter prozente...

Also bei ebay war ich sehr schnell und er hätte sicher mehr für die SQ5 Endtöpfe bekommen können. Jeden Tag schauen und glück haben muss man da schon etwas. Also wir bieten den Einbau auch bei uns an sitzen in Karlsruhe.

Bei einer Neuanschaffung ist es natürlich schon eigentlich sinnvoller aber jeder hat ja seine Wünsche und Wege diese zu erfüllen. Jeder wie ers will. Ich persönlich habe auch schon ein Auge auf einen SQ5 aber mein Projekt mache ich fertig. Wenn ich etwas Anfange beende ich es auch! ;-)

Und einbau der Anlage ist auch nicht gleich einbau. Manche spielen da am Tempomat rum bieten die einbindung ans MMi beim Vorfacelift nicht an. Ist aber alles möglich. Bei mir wird es übers MMi laufen und kann individuell über wlan eingestellt werden.

- passen die Endtöpfe problemlos (abgesehen vom Diffusor) ?
- gestern wurde hier geschrieben, dass da der TÜV was dagegen hat...
- die Kuh wird neu in Ingolstadt geholt. Wenn, sollte man das schon übers Drive select Steuern können.
- Karlsruhe ist jetzt von Kaiserslautern nicht sooooo weit weg! :-D

Also die Endtöpfe passen und lassen sich auch übers Drive Select steuern.

https://www.facebook.com/diamondcarska

Falls du mal vorbei schauen willst.

Hallo,
ich bin auch dabei ein Exterieur Umbau zu tätigen von Q5 3.0 V6 TDI CleanDiesel S-Line Glanzpaket Bj.03.2014 auf SQ5 Exterieur.

Habe die Frontschürze und Kühlergrill neu bekommen. Bei der Frontschürze wo der Grill hin kommen wird ist eine querstrebe. Gehört sich das so, wegen stabilität beim transport und lackieren und bevor man den Grill befestigt dieses weg schneiden ? Wäre schon ungewöhnlich ;(

Die strebe so lange wie möglich drin lassen,sonst knickt sie sehr leicht ab.

...und kurz vor dem Grill befestigen weg schneiden? anders ist es nicht zu entfernen, denn das ist aus einem guss, siehe abbildung.

Also ist das OK das die strebe vorhanden ist ?

Bei meiner war es auch so, habe allerdings eine VfL Stoßstange. Denke, wird aber gleich sein.

Bin jetzt erleichtert, danke für Deine Hilfe, werde dann wenn es fertig ist Bilder hier einsetzen.

Wird sicher toll aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen