Q5 3.0 Tdi Umbau auf SQ5 Exterieur
Hallo an alle,
habe leider weder in Google noch hier im Forum etwas brauchbares gefunden.
Also Scheinwerfer und Rückleuchten vom VFL auf FL is ja ne klare sache.
Beim Heck is mir noch nicht ganz klar wie vorgegangen wird. Der Diffusor vom SQ5 soll einzeln getauscht werden können.
Funktioniert dies nur bei den Sline Schürzen?
Bei der Auspuffanlage könnte man nur die 4-flutigen Endrohre anschweissen und das Active Sound Modul installieren.
Oder brauch man eine andere Auspuffanlage um das Active Sound Modul nachzurüsten?
Wie sieht es mit der Frontstosstange aus was wird benötigt und kann man die stossstangen bei Sline oder ohne Sline gleich gut wechseln?
Die Motorhaube und die Kotflügel werden auch oft angeboten müssen diese Teile auch geändert werden bei Umbau auf Facelift?
Haufen Fragen aber leider bisher wenig Output im Netz dazu...
Hoffe jemand kann mir paar Infos weitergeben...LG
Beste Antwort im Thema
wenn ich das wollte hätte ich den weg zum händler selbst gefunden. aber vielen dank.????
ist das hier nur noch Leaser Posing und Fahrberichterstattung oder auch noch ein normales Forum wo man auch über Umbauten sprechen kann?
Habe jetzt schon in ein paar Beiträgen diese dauernden kauf dir doch einen SQ5 Sprüche gehört echt nervig das man sowas vorrechnen muss.
Ein SQ5 fängt gebraucht bei 40000€ erstmal an.
Einen 3.0 Tdi kann man was gutes für 25000€ bekommen. Wenn ich alles selbst wechseln kann und die Teile mich 5000€ kosten bin ich dann doch mehr zufrieden mit diesem Fahrzeug als vorher. Aber ja wenn man Least oder Finanziert kann man auch 10000 mehr Schulden machen. Was nich mein Fall is!
Aber echt hilfreichen Beitrag zu dem Thema den du da geleistet hast! TOP!!????
347 Antworten
Naja, dass kommt darauf an. Im SQ5 hast du aber schon manche Sachen mit im Preis, die du im Q5 noch nicht hast. Wenn ich so viel geld ausgebe, dann ist es eine Überlegung wert, besonders wenn du noch für über 2000€ deine Kuh umbauen willst nur wegen des Sounds.
Aber keine Frage, der Q5 ist auch sehr schön😉
Rote Bremssättel sind ja nicht serienmäßig und die Spiegelkappen kann man kostenlos im Lack des SQ5 liefern lassen. Am Frontgrill werden wohl nur Eingeweihte erkennen, was da um die Ecke kommt. Notfalls ist es billiger und problemloser, den Grill am SQ5 zu tauschen als am normalen Q5 die Soundanlage.
So sieht es aus. Auch die Embleme kann man entfernen und schon weiß es keiner mehr. Zu mir selber sagen viele, dass ich ein Q5 fahre und nicht ein SQ5.
Ähnliche Themen
Sagen wir mal ich bekomme das ein oder andere Prozent... ;-) beim Q5 mehr als beim SQ5.
Habs mir echt quer gerechnet und es siegt die Vernunft. :-(
Danke für eure Antworten, aber die Würfel was das Fahrzeug angeht sind gefallen.
Fände den Klang und die Optik einfach ein Sahnehäubchen.
Also hat jemand von euch die Erfahrung mit einem Umbau machen können oder Tipps dazu?
Wenn die Entscheidung gefallen ist, dann würde ich mal bei Kufatec fragen, was an Komponenten verfügbar ist und ob es eine Montageanleitung gibt.
Ich muss gleich weinen. :-D
Glaub mir bitte, dass es in meinem Fall wirklich nen Unterschied von ca. 7.000€ macht.
Somit sollte der Umbau also günstiger sein...!
Ich hoffe mir kann die ein oder andere Frage von oben beantwortet werden:
Eberspächer, wenn ja, wo?
Passt eine SQ5 Anlage einfach so drunter?
Wenn 4-Rohr Optik zu teuer, wird die Entscheidung wohl auf Eberspächer hier beim Händler fallen.
Grüße
Zitat:
@hoewel schrieb am 12. Mai 2015 um 20:31:20 Uhr:
Wenn die Entscheidung gefallen ist, dann würde ich mal bei Kufatec fragen, was an Komponenten verfügbar ist und ob es eine Montageanleitung gibt.
Danke, guck direkt ;-)
Auspuff: 2.500€
Grill: 500€
Diffusor: 500€
Da muss aber schon alles gut laufen.
Und schon schwindet der Unterschied.
Sagen wir mal es bleibt eine Differenz von 3.000€.
Dafür würdest du ... bekommen:
- 313 PS
- viel bessere TipTronic
- SQ5-Optik ab Werk
Hmm, kufatec schreibt: entspricht nicht stvzo. Werde wohl mal anrufen, ob das auf die Anlage oder nur in Kombination mit dem Sound-Booster ist.
Dachte eigentlich, dass die Originale SQ5 Anlage beim TÜV kein Problem macht... (Sofern das Anbauen und die Verkabelung problemlos passen)
Danke SQ5 313, hatte hier von 200€ Diffusor und günstigeren Anlagen gelesen...
Hab auch keine Probleme mit Diffusornachbauten sofern sie passen. Daher tendiere ich auch eher zu Originalteilen. ??
Die SQ5 Anlage gibt's ja ab und an mal relativ günstig, fast neu in der Bucht.
Fragen über Fragen in meinem Kopf... :-D
Danke für die rege Anteilnahme! :-P
Gut, bzw Mist.
Aber das ist mal ein Wort.
Wenn das so sein sollte, hat es sich erledigt und es bleibt bei der Zweiflutigen Eberspächer vom Händler...
Der Versicherungsschutz sollte ja irgendwie dann doch erhalten bleiben. ;-)
Kannst doch noch ystücke nachsetzen. Wie beim sq5 die ist doch auch nich 4 flutig. Sind nur die letzten 20 cm ein ystücke und dann zwei endrohre...