Q5 3.0 Tdi Umbau auf SQ5 Exterieur
Hallo an alle,
habe leider weder in Google noch hier im Forum etwas brauchbares gefunden.
Also Scheinwerfer und Rückleuchten vom VFL auf FL is ja ne klare sache.
Beim Heck is mir noch nicht ganz klar wie vorgegangen wird. Der Diffusor vom SQ5 soll einzeln getauscht werden können.
Funktioniert dies nur bei den Sline Schürzen?
Bei der Auspuffanlage könnte man nur die 4-flutigen Endrohre anschweissen und das Active Sound Modul installieren.
Oder brauch man eine andere Auspuffanlage um das Active Sound Modul nachzurüsten?
Wie sieht es mit der Frontstosstange aus was wird benötigt und kann man die stossstangen bei Sline oder ohne Sline gleich gut wechseln?
Die Motorhaube und die Kotflügel werden auch oft angeboten müssen diese Teile auch geändert werden bei Umbau auf Facelift?
Haufen Fragen aber leider bisher wenig Output im Netz dazu...
Hoffe jemand kann mir paar Infos weitergeben...LG
Beste Antwort im Thema
wenn ich das wollte hätte ich den weg zum händler selbst gefunden. aber vielen dank.????
ist das hier nur noch Leaser Posing und Fahrberichterstattung oder auch noch ein normales Forum wo man auch über Umbauten sprechen kann?
Habe jetzt schon in ein paar Beiträgen diese dauernden kauf dir doch einen SQ5 Sprüche gehört echt nervig das man sowas vorrechnen muss.
Ein SQ5 fängt gebraucht bei 40000€ erstmal an.
Einen 3.0 Tdi kann man was gutes für 25000€ bekommen. Wenn ich alles selbst wechseln kann und die Teile mich 5000€ kosten bin ich dann doch mehr zufrieden mit diesem Fahrzeug als vorher. Aber ja wenn man Least oder Finanziert kann man auch 10000 mehr Schulden machen. Was nich mein Fall is!
Aber echt hilfreichen Beitrag zu dem Thema den du da geleistet hast! TOP!!????
347 Antworten
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 29. Januar 2015 um 06:41:42 Uhr:
jetzt rechnest noch Felgen und Fahrwerk dazu, dann fehlt nimmer viel 😉
Doch, das Wichtigste, der richtige Motor.😁😉
Gruß André
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 29. Januar 2015 um 12:35:19 Uhr:
Doch, das Wichtigste, der richtige Motor.😁😉Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 29. Januar 2015 um 06:41:42 Uhr:
jetzt rechnest noch Felgen und Fahrwerk dazu, dann fehlt nimmer viel 😉Gruß André
wir reden ja nur vom Exterieur 😉
Da muss man aber auch Glück haben, dass man die 21" für 3000€ bekommt und das dann auch noch neu.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt schon 3 Radsätze verkauft und immer über 2.000 Euro dafür bekommen, waren entweder 19 oder 20 Zoll. Sollte beim Q5 ähnlich sein, meine Räder waren auch original Audi.
Fahrwerk war eine Schätzung anhand von eBay Gebrauchtteilen 🙂.
Lass es meinetwegen 5000 Euro sein wenns schlecht kommt, aber 8.000 Euro sind zu viel 🙂
Marc: Die 21er müssen doch nicht neu sein 😕
6-7 mm reichen doch locker, und dann ist das keine Kunst da unter 3.000 Euro zu bleiben.
http://www.ebay.de/.../171657400500?...
http://www.ebay.de/.../151566234243?...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. Januar 2015 um 08:16:11 Uhr:
Na dann: Fahrwerk ca. 1.000€ + 400€ Einbau, altes FW bringt 300€ --> 1.100€Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 29. Januar 2015 um 06:41:42 Uhr:
jetzt rechnest noch Felgen und Fahrwerk dazu, dann fehlt nimmer viel 😉
Einige Felgen gibt's sowohl auf SQ5 und Q5, aber wenn das nicht der Fall ist: 21er Räder: 3.000€, alte Räder 1.900€ --> 1.100€Macht dann noch mal 2.200€
Somit gesamt: 4.700€!
Also, ganz weit entfernt von den 8000€!
Die Motorhaube muss natürlich auch geändert werden wenn man einen VFL hat, Kostenpunkt XY + lackieren
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. Januar 2015 um 13:53:04 Uhr:
Marc: Die 21er müssen doch nicht neu sein 😕
6-7 mm reichen doch locker, und dann ist das keine Kunst da unter 3.000 Euro zu bleiben.
http://www.ebay.de/.../171657400500?...
http://www.ebay.de/.../151566234243?...
Natürlich kenne ich die Reifen, ich wollte aber neue haben, da sie so oder so nicht lange halten.
Du hast natürlich Recht, dass man auch welche für den Preis bekommt.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Januar 2015 um 18:00:01 Uhr:
Natürlich kenne ich die Reifen, ich wollte aber neue haben, da sie so oder so nicht lange halten.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. Januar 2015 um 13:53:04 Uhr:
Marc: Die 21er müssen doch nicht neu sein 😕
6-7 mm reichen doch locker, und dann ist das keine Kunst da unter 3.000 Euro zu bleiben.
http://www.ebay.de/.../171657400500?...
http://www.ebay.de/.../151566234243?...
Du hast natürlich Recht, dass man auch welche für den Preis bekommt.
Der Kauf von gebrauchten Reifen ist m.E. immer Glückssache, denn wer könnte von sich sagen, dass er eine überbeanspruchte oder gar beschädigte Karkasse von außen erkennen könnte?
Wer in dieser Preisregion gebraucht kauft, muss sehr genau wissen was er tut und spart ggf. am ganz falschen Ende...
Der Reifen ist nun mal das einzige, und - wenn man die Kontaktfläche zur Straße berücksichtigt- noch dazu winzig kleine Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße. Das sollte man immer im Auge bzw im Hinterkopf haben!
Das habe ich auch immer im Hinterkopf.
Ich habe schon ein paar gebrauchte Radsätze gekauft, alle ordentlich durchgecheckt. Nur einmal waren Schäden an der Karkasse, die habe ich dann zurückgeschickt.
Deshalb passt auch jeder auf seine Reifen auf,aber wissen kann man es nie. Ich hatte auch schon einen schadhaften Neureifen. Ein gewisses Restrisiko bleibt immer.
@huckelbuck schrieb am 29. Januar 2015 um 19:02:23 Uhr:Zitat:
@marc4177 schrieb am 29. Januar 2015 um 18:00:01 Uhr:
Natürlich kenne ich die Reifen, ich wollte aber neue haben, da sie so oder so nicht lange halten.
Du hast natürlich Recht, dass man auch welche für den Preis bekommt.
Der Kauf von gebrauchten Reifen ist m.E. immer Glückssache, denn wer könnte von sich sagen, dass er eine überbeanspruchte oder gar beschädigte Karkasse von außen erkennen könnte?
Wer in dieser Preisregion gebraucht kauft, muss sehr genau wissen was er tut und spart ggf. am ganz falschen Ende...
Der Reifen ist nun mal das einzige, und - wenn man die Kontaktfläche zur Straße berücksichtigt- noch dazu winzig kleine Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße. Das sollte man immer im Auge bzw im Hinterkopf haben!
Deshalb habe ich sie auch selber abgeholt und wollte auch nur neue haben.
Denn wie du schon schreibst @huckelbuck man kann nicht alles sehen.
Du kannst die ganz vernünftig prüfen, dann besteht auch keine Gefahr.
Für den RS6 habe ich jetzt zugeschlagen, wie ich finde ein nettes Schnäppchen:
20 Zoll, neu und ungefahren, original Audi: 1.600 Euro.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 29. Januar 2015 um 13:53:04 Uhr:
Ich habe jetzt schon 3 Radsätze verkauft und immer über 2.000 Euro dafür bekommen, waren entweder 19 oder 20 Zoll. Sollte beim Q5 ähnlich sein, meine Räder waren auch original Audi.Fahrwerk war eine Schätzung anhand von eBay Gebrauchtteilen 🙂.
Lass es meinetwegen 5000 Euro sein wenns schlecht kommt, aber 8.000 Euro sind zu viel 🙂Marc: Die 21er müssen doch nicht neu sein 😕
6-7 mm reichen doch locker, und dann ist das keine Kunst da unter 3.000 Euro zu bleiben.
http://www.ebay.de/.../171657400500?...
http://www.ebay.de/.../151566234243?...
Interessant, dass die beiden Anbieter den selben Fussboden haben 😁